Überblick
> Wandere den klassischen Torres del Paine W-Trek im Torres del Paine NP
> Enthält Torres Granitnadeln - French Valley - Grey Glacier (Grauer Gletscher)
> Genieße den majestätischen Blick auf das patagonische Eisfeld
> Wandere auf den berühmten Monte Fitz Roy & Cerro Torre Treks
> Probiere argentinisches Steak & Malbec Rotwein
> Besuche den riesigen Perito Moreno Gletscher im Los Glaciares NP mit Bootsfahrt
> Entdecke die lokale Tierwelt: Guanacos, Kondore und Nandus & Patagonische Pampa und Gaucho
Erlebe diese 12-tägige Wanderung, um die Highlights Patagoniens zu sehen. Wer kennt sie nicht, die weltberühmten Torres del Paine, Monte Fitz Roy oder den Perito Moreno Gletscher?
Auf erholsamen, täglich geführten Wanderungen durch die schönsten Nationalparks der Region, erkundest du Wunder der Natur und die Bergwelt Patagoniens. Du tauchst ein in eine Welt aus Granitfelsen und Eis. Wandere eine der berühmtesten Wanderungen in Patagonien, den Torres del Paine W-Trek. Bewundere den berühmten Grey Gletscher und mache eine Bootsfahrt zum tiefblau leuchtenden Perito Moreno Gletscher. Erfahre mehr über dieses beeindruckende Eisfeld der südlichen Hemisphäre. Wandere zur Felsspitze des mystischen Cerro Torre und des legendären Monte Fitz Roy. Erkunde die Hauptstadt der Gletscher, El Calafate und das malerische Bergdorf, El Chaltén. Genieße einige der kulturellen Highlights und genieße die leckere chilenische und argentinische Küche und Weine.
Wichtig: Die Wanderung ist von September bis April möglich.
Route
Wie ist der Plan?
Tag 1
Nach der Ankunft in Puerto Natales triffst du unseren Trekking-Guide für ein kurzes Briefing über die nächsten Tage. Du verbringst die erste Nacht in einem GAsthaus in Puerto Natales in einem Doppelzimmer mit eigenem Bad (-/-/-/-).
Tag 2
Am Morgen bringt dich unser privater Transfer zum Torres del Paine Nationalpark und du siehst schon einige der einheimischen Wildtiere dieser fantastischen Region wie Guanacos und Ñandus. Nach der Ankunft im Park führt dich die erste Wanderung zu den berühmten "Torres" Granitnadeln. Zuerst wandern wir hinauf ins Ascencio Tal, wo wir beim Refugio Chileno am Ascencio River eine Pause einlegen. Nach über 2 Stunden und einem anstrengenden Aufstieg werden deine Bemühungen belohnt: Du stehst vor den beeindruckenden Nadeln mit einer grünen Lagune zu deinen Füßen.
Ungefähre Wanderzeit: 8 Stunden
Distanz: 19 km (11,8 Meilen)
Höhen von ca. 950 m (3.100 ft) Auf- und Abstieg.
Übernachtung: im "Refugio Chileno" oder "Refugio Torre" in Gemeinschaftszimmern und Gemeinschaftsbädern. (B/BL/D)
Hinweis: Wenn die Hütten (Refugios) ausgebucht sind, übernachtest du in 2-Personen-Zelten.
Tag 3
Heute wanderst du am Nordenskjöld Lake entlang zum wunderschönen Refugio Los Cuernos, nahe dem See und den Bergen "Cuernos". Vorbei am Monte Almirante Nieto (2.640 m / 8.660 ft) kannst du wahrscheinlich Kondore beim Kreisen am Himmel beobachten.
Ungefähre Wanderzeit: 4-5 Stunden
Distanz: 11,5 km (7,1 Meilen)
Höhe von ca. 250 m (820 ft) Auf- und Abstieg.
Übernachtung: im "Refugio Los Cuernos" oder "Refugio Frances" in Gemeinschaftszimmern und Gemeinschaftsbädern. (B/BL/D)
Hinweis: Wenn die Hütten (Refugios) ausgebucht sind, übernachtest du in 2-Personen-Zelten.
Tag 4
Am Morgen geht es in Richtung French Valley mit dem Aussichtspunkt "Mirador", wo du einen tiefen Einblick in die Berge erhältst. Mit etwas Glück kannst du miterleben, wie das Eis von der Paine Grande (3.050 m / 10.000 ft) bricht und wie ein Rumpeln von krachendem Donner klingt. Anschließend wanderst du entlang des herrlichen Lago Skottsberg zum smaragdgrünen Lago Pehoe.
Ungefähre Wanderzeit: 6-7 Stunden
Distanz: 17 km (10,5 Meilen)
Höhe von ca. 600 m (1.970 ft) Auf- und Abstieg.
Übernachtung: in der "Lodge Paine Grande" in Gemeinschaftszimmern und Gemeinschaftsbädern. (B/BL/D)
Hinweis: Wenn die Hütten (Refugios) ausgebucht sind, übernachtest du in 2-Personen-Zelten.
Tag 5
Heute wandern wir entlang der Schwarzen Lagune (Laguna Negra) und dem Pfad der Winde (Camino del Viento) zum Aussichtspunkt auf dem Grauen Gletscher. Je nach Wetter und Jahreszeit triffst du auf verschiedene Vögel und Pflanzen. Wir wandern zurück zur Lodge Paine Grande, überqueren den schönen Pehoe-Lake mit einem Katamaran (ca. 30 Minuten) und nehmen den Bus zurück nach Puerto Natales.
Ungefähre Wanderzeit: 4-5 Stunden
Distanz: 12 km (7,5 Meilen)
Höhe von ca. 350 m (1.150 ft) Auf- und Abstieg.
Über Nacht: Gasthaus in Puerto Natales in einem Doppelzimmer mit eigenem Bad. (B/BL/-)
Tag 6
Transfer mit einem Linienbus durch die windförmige Pampa nach El Calafate in Argentinien (ohne Reiseleiter). Am Nachmittag hast du Zeit zum Einkaufen oder zum Probieren eines der berühmten argentinischen Steaks.
Übernachtung: Hotel in El Calafate in einem Doppelzimmer mit eigenem Bad. (B/-/-)
Tag 7
Heute fährst du mit einem Linienbus (ohne Reiseleiter) nach El Chaltén und machst eine Pause an der Estancia La Leona. El Chaltén ist ein schönes Dorf in den Bergen, das der Ausgangspunkt für die nächsten Tage sein wird. Am Nachmittag hast du Zeit, diesen idyllischen Ort auf eigene Faust zu entdecken oder eine kurze Wanderung zum Chorillo del Salto zu unternehmen.
Übernachtung: Hotel in El Chaltén in einem Doppelzimmer mit eigenem Bad. (B/-/-)
Tag 8
Am Morgen triffst du deinen Trekking-Guide für die nächsten Wanderungen. Eine 6-stündige geführte Wanderung führt dich zur Laguna Torre, wo du einen herrlichen Blick auf den Cerro Torre (3.102 m / 10.180 ft) mit seinen Gletschern hast. Später machen wir eine Pause im Agostini Camp, dem Basislager für alle Cerro Torre Bergsteiger.
Ungefähre Wanderzeit: 6 Stunden
Distanz: 18 km (11 Meilen)
Höhen von ca. 250 m (820 ft) Auf- und Abstieg.
Übernachtung: Hotel in El Chaltén in einem Doppelzimmer mit eigenem Bad. (B/BL/-)
Tag 9
Heute kannst du wahlweise einen Halb- oder Ganztagesausflug zum See "Lago del Desierto" oder eine Ganztageswanderung zum "Loma del Pliegue Tumbado" unternehmen. Oder du hast etwas Zeit, diesen unberührten Ort auf eigene Faust zu entdecken und eine kurze Wanderung zu den Aussichtspunkten "Condores & Aguilas" zu unternehmen.
Übernachtung: Hotel in El Chaltén in einem Doppelzimmer mit eigenem Bad. (B/-/-)
Tag 10
Heute wandern wir zur Laguna de Los Tres und zum Aussichtspunkt der Laguna Sucia. Wir passieren auch das Basislager Rio Blanco, das alle Fitz Roy Bergsteiger nutzen. Deine Bemühungen werden mit einem unvergesslichen Blick auf den Monte Fitz Roy (3.406 m / 11.174 ft) und die umliegenden Berge belohnt.
Ungefähre Wanderzeit: 8-9 Stunden
Distanz: 24 km (14,9 Meilen)
Höhen von ca. 750 m (2.460 ft) Auf- und Abstieg.
Übernachtung: Hotel in El Chaltén in einem Doppelzimmer mit eigenem Bad. (B/BL/-)
Tag 11
Morgens kehrst du mit dem Linienbus (ohne Reiseleiter, Fahrzeit ca. 3 Stunden) nach El Calafate zurück. Am Nachmittag besuchst du den unvergleichlichen Perito Moreno Gletscher im Los Glaciers Nationalpark, der Teil des südpatagonischen Eisfeldes ist (mit einem Reiseleiter). Wenn du Glück hast, wirst du Zeuge der Gletscherkalbung. Außerdem machst du eine Bootsfahrt über den Argentinischen See, entlang der imposanten Eiswände des Gletschers (ca. 1 Stunde).
Übernachtung: Hotel in El Calafate in einem Doppelzimmer mit eigenem Bad. (B/-/-)
Tag 12
Du reist von Argentinien zurück nach Puerto Natales, Chile, mit einem Linienbus (ohne Reiseleiter).
Oder: Privater Transfer zum Flughafen von El Calafate (ohne Reiseleiter). (B/-/-)
Was ist inklusive
Inklusive
√
Transport
Alle öffentlichen Transfers gemäß der detaillierten Reiseroute sind im Preis der Wanderung enthalten. Das Trekkingunternehmen kümmert sich um alle Vorbereitungen.
√
Englisch- und spanischsprechender Reiseleiter
Ein lokaler, englisch/spanisch sprechender, zertifizierter Trekking-Guide wird dich jederzeit während der Trekking-Expeditionen in Torres del Paine, nach El Chaltén und auf der Exkursion zum Perito Moreno Gletscher begleiten.
√
Unterkunft
Du verbringst 8 Nächte in einem Hotel oder Gasthaus im Doppelzimmer mit eigenem Bad und 3 Nächte in einer Lodge/Refugio in Gemeinschaftszimmern und Gemeinschaftbädern.
Hinweis: Wenn die Hütten (Refugios) ausgebucht sind, übernachtest du in 2-Personen-Zelten. Schlafsack und Isomatte sind inklusive.
√
Mahlzeiten
Alle in der Reiseroute beschriebenen Mahlzeiten sind im Preis der Wanderung enthalten. Dazu gehören: 11 x Frühstück, 5 x Lunchpaket, 3 x Abendessen.
√
Genehmigungen und Eintrittsgebühren
Die Eintrittsgebühren für die Nationalparks Torres del Paine und Los Glaciares sind im Preis der Wanderung enthalten.
√
Bootsfahrt
Die Bootsfahrt über den Argentinischen See entlang der imposanten Eiswände des Gletschers Perito Moreno und der Pehoe See in Torres del Paine sind Teil der Wanderung.
√ Notfallequipment
Notfallausrüstung inklusive Erste-Hilfe-Kasten und Satellitentelefon/VHF-Equipment wird während der gesamten Tour zur Verfügung stehen.
√
Gepäckaufbewahrung
Der Rest deines Gepäcks, das du auf der Trekkingtour nicht benötigst, bleibt eingeschlossen in deinem Hotel in Puerto Natales.
Nicht enthalten
× Flugkosten
Du musst eigenständig für deinen Weg nach Puerto Arenas sorgen. Der Gesamtbetrag versteht sich ohne Flüge nach und von Chile.
× Einzelzimmer
Der Einzelzimmerzuschlag für Einzelunterkünfte beträgt $275 USD / 250 EUR p.P. Es gibt keine Einzel- oder Doppelzimmer in den Refugios/Lodges des Nationalparks Torres del Paine. Daher gibt es keinen Einzelzimmerzuschlag für die 3 Nächte in Torres del Paine.
× Reiseleiter an den Transfertagen
Während der Transfertage begleitet dich kein Reiseleiter in den Bussen.
× Unterkunft vor und nach der Wanderung
Vor und nach der Wanderung musst du dich eigenständig um eine Unterkunft kümmern.
× Persönliche Ausgaben
Persönliche Ausgaben während der Wanderung sowie Mahlzeiten und Getränke, die nicht in der Reiseroute angegeben sind, sind nicht im Preis der Wanderung enthalten.
× Optionale Ausflüge
Optionale Ausflüge wie die Halbtagestour zum Lago del Desierto am 9. Tag sind nicht im Preis inbegriffen.
× Reiseversicherung
Eine Reiseversicherung ist obligatorisch und muss vor Reiseantritt abgeschlossen werden. Deine internationale Reiseversicherung liegt in deiner eigenen Verantwortung. Es ist wichtig, dass deine Reiseversicherung auch Abenteuer in großer Höhe abdeckt. Besprich deinen Reiseverlauf am besten mit der Versicherungsgesellschaft vor der Wanderung.
× Trinkgeld
Trinkgeld für den Reiseleiter und den Träger sind nicht im Preis der Wanderung enthalten. Du entscheidest, wie viel Trinkgeld du geben möchtest, aber wenn du von deinem Reiseleiter einen guten Service erhalten hast, sei gern großzügig.
Hinweis: Wir werden Einzelreisende mit einem anderen Reisenden gleichen Geschlechts zusammenbringen, um einen Zuschlag für den Einzelzimmerzuschlag zu vermeiden. Es sei denn, der Reisende wünscht eine garantierte Einzelbelegung. WENN WIR NICHT IN DER LAGE SIND, JEMANDEN ZUM TEILEN ZU FINDEN, BERECHNEN WIR NUR 50% DER EINZELBELEGUNG.
Unterkunft
Unterkunft
Du verbringst 8 Nächte in einem Gasthaus oder Hotel in Doppelzimmern mit eigenem Bad in Puerto Natales, El Calafate und El Chaltén. Außerdem verbringst du 3 Nächte in einer Hütte/Refugio mit Gemeinschaftszimmern und Gemeinschaftsbädern. Wenn die Hütten (Refugios) ausgebucht sind, übernachtest du in 2-Personen-Zelten, die von der Lodge gemietet werden; Schlafsack und Isomatte sind im Preis inbegriffen.
Hinweis: Wir werden Einzelreisende mit einem anderen Reisenden gleichen Geschlechts zusammenbringen, um einen Zuschlag für den Einzelzimmerzuschlag zu vermeiden. Es sei denn, der Reisende wünscht eine garantierte Einzelbelegung. WENN WIR NICHT IN DER LAGE SIND, JEMANDEN ZUM TEILEN ZU FINDEN, BERECHNEN WIR NUR 50% DER EINZELBELEGUNG.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Welche ist die beste Reisezeit für Trekking in Torres del Paine?
Du möchtest schönes Wetter beim Wandern im Nationalpark Torres del Paine. Der Park liegt in der südlichen Hemisphäre, man muss auf die Jahreszeiten achten. Wenn es in der nördlichen Hemisphäre Winter ist, ist es Sommer im tiefen Süden. Daher ist die beste Trekking-Saison für den Torres del Paine Nationalpark in den Sommermonaten: Von November bis Anfang März. Aber auch der Frühling (September-November) und der Herbst (März-Mai) sind gute Trekking- und Wanderzeiten, da die Menschenmassen geringer sind und die Naturlandschaft bunt ist. Denke an frische Farben im Frühjahr und atemberaubende braune Farben in den Herbstmonaten. Der Winter dauert von Juni bis August. Dann ist der Nationalpark Torres del Paine und der Rest Patagoniens ruhig. Zu dieser Jahreszeit sind die meisten Attraktionen wegen Wartungsarbeiten geschlossen. Unabhängig von deiner Wahl in der Trekking-Saison, stelle sicher, dass du genügend Kleidungsschichten für deine Wanderung mitbringst. Die gleichen Monate, November bis Anfang März, gelten auch für die argentinischen Teil Patagoniens.
Training
Schaffst du es wie geplant zu deinen Zielen? Dies hängt oft von dem unvorhersehbaren Wetter in den Bergen ab. Es kann aber auch von deiner eigenen körperlichen Verfassung abhängen.
Eine gute körperliche Fitness ist eine notwendige Voraussetzung für diese Tour. Außerdem solltest du mit deinem Daypack (40L bis 50L) bis zu 6-8 Stunden am Tag mit einigen anstrengenden Auf- und Abstiegen laufen können. Deine persönlichen Gegenstände müssen von dir getragen werden (Regenbekleidung, Fleece oder Daunenjacke, Wanderstöcke, Handschuhe, Mütze, Kamera, Mittagessen und Trinkwasser für den Tag; IN Torres del Paine außerdem Kulturtasche und extra Kleidung).
Gehst du gerne spazieren, hast du öfter Trekking in einer Höhe gemacht und bist durchschnittlich zweimal pro Woche sportlich unterwegs? Mit etwas mehr Training bist du bald bereit für dieses schöne Trekking in Patagonien.
Ist dies das erste Mal, dass du in den Bergen wanderst? Achte darauf, dass du gut vorbereitet bist. Dies ist wichtig für deine Sicherheit, aber auch für die deines Teams. Achte darauf, dass du sechs Monate im Voraus mit einer Stunde Fußmarsch zweimal pro Woche beginnst. Lies diesen Blogbeitrag und werde fit für das Trekking in Patagonien.
Packliste
Packliste
Trekking in Patagonien erfordert eine gute Ausrüstung. Vor allem die Grundlagen wie ein 40 - 50L Rucksack und hochwertige Trekkingsocken. Lies hier einen umfangreichen Blog darüber, was du mitbringen solltest. Hier ist eine empfohlene Packliste von Moser Active für die besten Wanderungen in Patagonien:
Gepäck
- Tasche/Koffer für den Rest deines Gepäcks, den du während der Wanderung nicht benötigst (um es verschlossen im Gasthaus zu lassen).
- Rucksack von 40-50 Liter (8-10 kg / 17-22 lbs) für die Wanderung
- Regenschutz für deinen Rucksack
- Reisepasstasche oder Geldgürtel
Bekleidung
- Bringe ein paar leichte, leicht waschbare Gegenstände für die Reise und Abendkleidung mit, die du in den Nächten in Hotels oder Refugios trägst.
- Windstopper Fleece Jacke
- Wanderhose, leicht, synthetisch und locker anliegend - schnell trocknend
- Langarm-Shirts, synthetisch oder Merino
- T-Shirts, Synthetik oder Merino
- Atmungsaktive Unterwäsche, Polypropylen oder Merino oder ähnliches
- Wandersocken, blasenfrei
Oberbekleidung
- Regenjacke, wasserdicht und atmungsaktiv (Goretex, Sympatex etc.)
- Regenhose, wasserdicht und atmungsaktiv, Hose mit Reisverschluss an der Seite wird dringend empfohlen.
Bekleidungszubehör
- Sonnenhut - Bandana - Schal
- Hut (warm) - Beanie
- Handschuhe - Fleece
- Gamaschen, kniehoch (optional, empfohlen für Touren im November)
Schuhe
- Robuste Wanderschuhe, wasserdicht, leicht, eingelaufen, aggressives Profil - über Knöchel
- Sandalen oder Flip-Flop oder Crocs Wichtig
Reise-Accessoires
- Wasserflasche - 500ml
- Stirnlampe und Batterien
- Sonnenbrille und Halteband
- Sonnencreme 20+ und Lippenbalsam
- Toilettenartikel-Set
- Trekking Handtuch
- Handdesinfektionsmittel-Gel
- Persönliche verschreibungspflichtige Medikamente
- Insektenschutzmittel / Mückenschutzmittel
- Uhr mit Wecker oder Reisewecker
- Wasserdichten Beutel mit Toilettenpapier
Optionale Ausstattung
- Kamera, Speicherkarten und Batterien
- Kleines Fernglas zur Vogelbeobachtung
- Thermoskanne
- Ersatz-Kontaktlinsen oder -brillen
- Gehörschutzstöpsel
- Mehrere Ziploc-Plastiktüten
- Trekkingstöcke
Die Nationalparks
Los Glaciares Nationalpark
Der Los Glaciares Nationalpark ist der größte Nationalpark Argentiniens und wurde 1937 gegründet, um ein ausgedehntes Gebiet mit kontinentalem Eis und Gletschern, den südlichen andinen-patagonischen Wald und Teile der patagonischen Steppe zu erhalten. Er wurde 1981 von der UNSECO zum Weltkulturerbe erklärt.
In diesem Park können die Besucher die lokale Flora und Fauna kennenlernen, zu denen zum Teil bedrohte Arten gehören. Außerdem können die Besucher Gletscher wie den Perito Moreno sehen oder den Mount Fitz Roy besteigen.
Dieser Nationalpark umfasst eine Fläche von 726.927 ha und liegt in der Provinz Santa Cruz. Der Park liegt an der argentinischen Grenze zu Chile und grenzt im Süden an den Nationalpark Torres del Paine, auf chilenischem Gebiet.
Wenn du gerne wanderst ist dieser Park ideal für dich. Der Park verfügt über zahlreiche Wanderwege, die dich zu atemberaubenden Gletscherseen und durch majestätische Wälder führen. Im Los Glaciares Nationalpark erlebst du Patagonien in seiner reinsten Form.
Nationalpark Torres del Paine
Torres del Paine ist eines der wichtigsten Naturschutzgebiete Chiles und liegt direkt unter dem Nationalpark Los Glaciares, auf der chilenischen Seite der Anden. Fun Fact über diesen Park: Paine bedeutet in der Muttersprache der Tehuelche "blau" und wird PIE-nay ausgesprochen.
Dieser Park ist bekannt für seine Natur und die atemberaubenden Felsformationen, die dem Park seinen Namen gaben: die Türme. Die Torres del Paine sind die markanten drei Granitgipfel der Paine Gebirgskette. Außerdem gibt es im Park viele Flüsse, Seen, Täler und Gletscher, die Teil des südpatagonischen Eisfeldes sind.
Sicherheit
Sicherheit
Sicherheit ist für uns von größter Bedeutung. Deshalb ist dies ein Bereich, in dem wir einfach keine Kompromisse eingehen, wenn es darum geht, die Kosten für unsere Trekkings niedrig zu halten. Unsere Guides wurden aufgrund ihrer technischen Kompetenz, ihrer nachgewiesenen Sicherheitsleistung, ihres tadellosen Urteilsvermögens, ihrer freundlichen Einstellung und ihrer Fähigkeit, nützliche und fachkundige Anweisungen zu geben, ausgewählt. Alle unsere Reiseleiter sind begeisterte Trekker, Naturliebhaber und hervorragende Kenner des Landes und seiner Menschen. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse des lokalen Lebens und der Tradition, sprechen mindestens zwei Fremdsprachen und teilen gerne ihre eigene Leidenschaft für das Reiseziel mit unseren Gästen. Es versteht sich von selbst, dass sie alle gut ausgebildet sind in Erster-Hilfe in der Wildnis (WFR).
Darüber hinaus bieten wir alle unsere Trekkingtouren durch die chilenische Bergwelt mit erstklassiger Ausrüstung an. Wir beziehen unser Equipment von namhaften Herstellern, die auch unter extremen Witterungsbedingungen beste Testergebnisse beweisen.
Moser Active
Moser Active
Moser Active ist einer der führenden Abenteuerreiseveranstalter, der sich auf geführte Outdoor-Aktivreisen durch die berühmtesten Regionen Chiles spezialisiert hat: die Atacama-Wüste und Altiplano, Patagonien und Feuerland. Die Aktivitäten reichen von Wandern, Trekking, Bergsteigen, Kajakfahren und Multisportausflügen bis hin zu einer Kombination aus körperlichen Aktivitäten, Interaktion mit der Natur, kulturellem Austausch und lokaler Gastronomie.
Moser Active wurde 2004 von Christian Moser gegründet, nachdem er sich während einer 6-monatigen Wander- und Rucksacktour in Chile verliebt hatte und im Jahr 2000 ins Land einwanderte. Das Unternehmen begann Anfang 2005 mit der Durchführung von Gruppenreisen in die chilenische Region Patagonien und war der erste Reiseveranstalter, der den Trekkingpfad um die Isla Navarino herum entwickelte und Wildnisreisen in der Region anbietet. Im Jahr 2009 erweiterte Moser Active seine Geschäftstätigkeit auf den nördlichen Teil des Landes und bietet seit dem Trekkingtouren und Bergexpeditionen in den Regionen Atacama und Altiplano an. Das Unternehmen mit Sitz in Puerto Natales in der südlichen Hälfte Patagoniens bietet Outdoor-Aktivreisen durch Nord- und Südchile sowie das argentinische Patagonien an. Die Reisen variieren in Bezug auf Aktivität, Dauer und körperliches Niveau.
Wenn du mit uns reist, garantieren wir dir, dass du die einzigartigsten und authentischsten Orte erleben wirst, die besten kulinarischen Highlights Chiles probierst, mit den lokalen Kulturen interagieren und die natürliche Schönheit jeder Region bewundern wirst. Die Begegnung mit den Einheimischen hinterlässt oft die tiefsten Eindrücke, wenn man die Bräuche und Traditionen der Ureinwohner kennen lernt und ihre Lebensweise kennenlernt. Folge uns abseits der touristischen Pfade und der stark frequentierten Städte, um das Unerwartete zu entdecken!
Wie buche ich
Wie funktioniert die Buchung?
Auf Bookatrekking.com kannst du die Abenteuer deiner Träume finden und vergleichen. Ist dieses Trekking-Abenteuer dein Ding? In diesem Fall kannst du mit der Buchung fortfahren. Für die patagonischen Produkte kannst du deine Wanderung buchen, indem du 15% des Gesamtbetrages anzahlst. Allerdings musst du 45 Tage vor deiner Wanderung die restlichen 85% bezahlen. Wenn du weniger als 45 Tage vor Reisebeginn buchst, musst du direkt den vollen Betrag bezahlen.
Das ist so, weil dieTrekkingunternehmen die Unterkunft in den Refugios vorher bezahlen, um deine Plätze zu sichern. Nach der Buchung der Unterkunft kann diese nicht mehr zurückerstattet werden.
Bookatrekking.com verwendet nur die sichersten Zahlungsmethoden. Sobald d deine Buchung eingegangen ist, ist dein Platz reserviert, dein Platz ist sicher und du kannst dich auf das gewählte Trekking freuen.
Nachdem du deine Buchung vorgenommen hast, erhältst du eine Bestätigung per E-Mail mit allen notwendigen Informationen und den Kontaktdaten des Trekkingunternehmens. Wenn du Fragen hast oder etwas klären möchtest, kannst du dich direkt bei der richtigen Person informieren. Natürlich kannst du auch uns jederzeit eine Frage stellen. Schicke uns eine E-Mail an support@bookatrekking.com
Das Trekkingunternehmen erhält e enfalls deine Daten und kann sich daher jederzeit mit dir in Verbindung setzen und dir zusätzliche Informationen geben.
Widerrufsbelehrung
Du wünschtest, du müsstest es nicht, aber es gibt keinen anderen Weg: Du stellst fest, dass du deine Pläne stornieren musst. In diesem Fall verlierst du deine Anzahlung. Da du den großen Betrag aber noch nicht bezahlt hast, sparst du zumindest das. Wenn du deine Reise innerhalb von 45 Tagen vor der Wanderung storniers, ist der Betrag nicht erstattungsfähig. Bitte lasse es uns wissen, wenn du es nicht schaffen kannst. Ein Nichterscheinen kann eine kleine Katastrophe für deinen Trekkinganbieter sein, der sein Bestes getan hat, um deine Termine zu blockieren. Unsere vollständigen Stornierungsrichtlinien findest du hier.