Sicherheit zuerst: Kosten für Rettungsdienste sind abgedeckt.

Annapurna Circuit Trek Beschleunigt

Dauer: 15 Tage
Trails: T2 trails
Abstand: 15 - 20 km / 9 - 12 mi pro Tag
Aufstieg pro Tag: 250 - 500 m / 820 - 1640 ft aufstieg pro Tag

> Natürliche heiße Quellen in Tatopani
> Sonnenaufgang vom Poon Hill mit Blick auf die Annapurnas
> Überquerung des 5416 Meter hohen Thorung La

Der Annapurna Circuit Trek ist als die berühmteste Trekkingroute in Nepal bekannt. Mit einigen der höchsten Berge der Welt, zerklüfteten Gletschern und einer Vielfalt an Landschaften ist dieser Trek einer der schönsten in Nepal. Es dauert mehr als zwei Wochen, um den Trek zu absolvieren, mit gemütlichen Teehäusern als Unterkunft.

Was macht den Annapurna Circuit so besonders? Er ist die perfekte Kombination aus Kultur, Abenteuer und Wildnis. Entlang der Route kommst du durch ruhige hinduistische und buddhistische Dörfer mit beeindruckenden Gompas, Stupas und Mani-Steinen. Je höher du kommst, desto schroffer werden die umliegenden Berge. Der absolute Höhepunkt dieses Treks ist das Erreichen des Thorung La, mit 5416 Metern einer der höchsten Trekkingpässe der Welt. Gegen Ende des Trekkings kannst du dich in den heißen Quellen von Tatopani entspannen und den Poon Hill besteigen, von dem aus du einen atemberaubenden Blick auf das Annapurna-Massiv hast.

Ablauf

Tag
1

Fahrt nach Bhulbhule

Unser Trekking-Guide holt dich gegen 7 Uhr morgens am Hotel ab, dann fahren wir über die Kathmandu-Pokhara-Autobahn nach Dumre und folgen dann der schmalen und asphaltierten Straße am Marsyangdi-Fluss nach Besisahar. Danach fahren wir nach Bhulbhule, wo du in einem Hotel übernachtest.

Bhulbhule

Info
Bhulbhule
Tag
2

Wanderung nach Chamje

Dauer: 08:00 h
Abstand: 21.5 km / 13.4 mi
Aufstieg: 1000 m / 3281 ft
Abstieg: 460 m / 1509 ft
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Chamje. Das dauert etwa 6 Stunden. Der Weg verläuft im ersten Teil flach und steigt dann steil an. Der Weg ist in die steile Felswand ca. 200-300m über dem Flussbett geschnitten. Schließlich steigen wir in das steinerne Dorf Jagat (1.330m) ab, das auf einem Felsvorsprung im steilen Marsyangdi-Tal liegt. Nun beginnt der Weg kleine Anstiege zu verfolgen und uns hinunter nach Chamje durch die Wälder führt.

Chamje

Info
Chamje
Tag
3

Wanderung nach Bagarchhap

Dauer: 06:20 h
Abstand: 14.3 km / 8.9 mi
Aufstieg: 980 m / 3215 ft
Abstieg: 240 m / 787 ft
Vorbei an engen und steilen Tälern, durch Rhododendron-, Pinien- und Bambuswälder, in den felsigen Winkeln eines Berges, treffen wir auf eine Brücke, die uns zu einem steilen Anstieg führt und schließlich auf einen weiteren Anstieg, der ein sich erweiterndes Tal vor uns offenbart. Nachdem wir das Dorf Tal erreicht haben, wandern wir eine Weile über Gersten-, Weizen- und Kartoffelfarmen, bevor wir Dharapani erreichen. Von dort geht es nach Westen durch die Tannen- und Kiefernwälder nach Bagarchhap.

Bagarchhap

Info
Bagarchhap
Tag
4

Wanderung nach Chame

Dauer: 05:00 h
Abstand: 13 km / 8.1 mi
Aufstieg: 780 m / 2559 ft
Abstieg: 200 m / 656 ft
Von Bagarchhap aus erreichen wir ein Danaque-Dorf und machen uns an den steilen Aufstieg zu einem Tamang-Dorf mit herrlicher Aussicht auf Manaslu, Lamjung, Annapurna und andere Bergschönheiten. Während wir durch ein tibetisches Dorf wandern, das als Übergang zwischen dem Tiefland und den hohen Hügeln dient, folgen wir einem flachen Pfad nach Thanchowk, Kolo und schließlich nach Chame.

Chame

Info
Chame
Tag
5

Wanderung nach Pisang

Dauer: 06:00 h
Abstand: 14 km / 8.7 mi
Aufstieg: 800 m / 2625 ft
Abstieg: 180 m / 591 ft
Wir beginnen unsere Wanderung vom Lamjung Himal aus, sobald wir die Morgensonne glitzern sehen und uns die ersten Strahlen uns warm ins Gesicht treffen und wir machen uns auf den Weg nach Pisang. Der Berg verschwindet langsam, während wir den Weg das Tal hinaufsteigen, vorbei an einem riesigen Apfelgarten. Weiter geht es durch Tannen- und Kiefernwälder, wo wir zu einem hohen, felsigen Gebiet aufsteigen, da das gegenüberliegende Ufer zu einer unpassierbaren Klippe wird. Von hier aus wird das Tal extrem steil, wenn wir dem Weg nach Bratang (2.950m) folgen. Ein kurzer Anstieg vom Dorf aus führt uns zu einem felsigen Gebiet, wo wir eine Holzbrücke überqueren und einem hohen, kurvenreichen Weg folgen, bevor wir wieder zum rechten Ufer zurückkehren. Wir wandern nun durch einen Pinienwald und als der Wald schließlich endet, verwandelt sich das Tal von einer V-Form in eine sanfte U-Form, die uns wunderschöne Ausblicke eröffnet. Als nächstes kommen wir zu einer langen Mani-Mauer an einer Brücke und dem unteren Dorf Pisang, wo wir im Gästehaus übernachten.

Pisang

Info
Pisang
Tag
6

Wanderung nach Manang

Dauer: 10:00 h
Abstand: 20 km / 12.4 mi
Aufstieg: 710 m / 2329 ft
Abstieg: 500 m / 1640 ft
Wir beginnen unser Trekking mit Aufstiegen auf den steilen Grat, der einen guten Blick auf das Manang-Tal und den Tilicho-Gipfel bietet. Vorbei an Manangs Flugplatz in Humde kommen wir zu einem ebenen Gebiet, von wo aus die Nordostwand von Annapurna III in den Himmel ragt. Von den weiten Ebenen des Sabje Khola Tals wird auch Annapurna IV sichtbar. Gleich hinter diesem Punkt überqueren wir den stark verkleinerten Fluss des Marsyangdi Khola über eine Holzbrücke zum kleinen Dorf Mungji. Auf beiden Seiten des Weges erscheinen kultivierte Felder und rechts davon, unter einem zerklüfteten Berg, sehen wir das Dorf Braga mit seinem prächtigen Kloster, den großen Chortens und Mani-Mauern und den hohen Gipfeln des Himalaya, die sich vor uns ausbreiten. Nach einem kurzen steilen Anstieg erreichen wir Manang.

Manang

Info
Manang
Tag
7

Akklimatisierung in Manang

Heute werden wir unseren Lungen eine Verschnaufpause gönnen, während wir unsere müden Knochen gleichzeitig ein wenig ausruhen und uns an die dünne Luft gewöhnen. Heute hängen wir in der Stadt herum; dies ist ein wichtiger Ruhe- und Akklimatisierung Tag vor der Überquerung des Thorung La. Es gibt optionale Tageswanderungen wie die Überquerung des Flusses, um den gewaltigen Eisfall zu sehen, der von Annapurna herab fällt, oder den Aufstieg hoch über dem Dorf, um ein vollständiges Panorama der Annapurna-Kette und des Manang-Tals zu erhalten. Es gibt auch einen Himalaja-Rettungsverein (HRA) Hilfsposten im Dorf, der einen interessanten und lehrreichen Besuch ermöglicht. Außerdem kannst du den Ganagapurna Gletschersee besuchen, um deinen Ruhetag zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Manang

Info
Manang
Tag
8

Wanderung nach Yak Kharka

Dauer: 05:20 h
Abstand: 9.6 km / 6 mi
Aufstieg: 550 m / 1804 ft
Abstieg: 60 m / 197 ft
Heute steigt der Weg durch das Dorf Gunsang sanft bis nach Yak Kharka an. Unterwegs werden wir fantastische Panoramablicke sehen und obwohl es uns nur wie eine kurze Wanderung vorkommt, werden wir uns etwas müde fühlen, da wir immer höher gehen und weniger Sauerstoff in der Luft finden.

Yak Kharka

Info
Yak Kharka
Tag
9

Wanderung zum Thorung Pedi

Dauer: 04:00 h
Abstand: 7 km / 4.3 mi
Aufstieg: 520 m / 1706 ft
Abstieg: 50 m / 164 ft
Wir beginnen unser Trekking mit einem allmählichen Aufstieg zu einem Grat, bevor wir zu den Quellgebieten des Marsyangdi hinabsteigen und über eine überdachte Holzbrücke wander. Nach einem kurzen Aufstieg auf dem Bergweg am rechten Ufer folgen wir einem schmalen Pfad über einen instabilen Steilhang und steigen dann nach Thorung Phedi ab.

Thorung Phedi

Info
Thorung Phedi
Tag
10

Wanderung nach Muktinath über den Thorung La Pass

Dauer: 10:00 h
Abstand: 15 km / 9.3 mi
Aufstieg: 910 m / 2986 ft
Abstieg: 1660 m / 5446 ft
Heute beginnen wir unsere Wanderung recht früh am Morgen über den Thorung La (5.416m). Der Weg wird sofort nach dem Verlassen des Lagers steil, aber da dieser Weg seit Jahrhunderten von den Einheimischen benutzt wird, ist er gut definiert. Kein Problem. Die Steigung lässt dann nach und nach ca. 4 Stunden stetigen Aufstiegs erreichen wir die Chorten- und Gebetsfahnen des Passes. Die Aussichten sind, gelinde gesagt, dramatisch, von den schneebedeckten Bergen von oben bis zum Kopf des Kali Gandaki Tals ganz unten und den braunen und violetten Hügeln des Mustang, die sich vor uns ausbreiten. Der Abstieg nach Muktinath zehrt an unseren Knien, da es auf 1600 m Höhe liegt, aber mit einer hervorragenden Aussicht auf Dhaulagiri kompensiert wird. Schließlich weichen die Moränen den grasbewachsenen Hängen, bevor uns ein angenehmer Spaziergang durch das Jhong Khola Tal nach Muktinath und vorbei an seinen Schreinen führt.

Muktinath

Info
Muktinath
Tag
11

Wanderung nach Jomsom

Dauer: 06:30 h
Abstand: 19 km / 11.8 mi
Aufstieg: 110 m / 361 ft
Abstieg: 1130 m / 3707 ft
Von Muktinath aus folgen wir einem Teil des Jomsom Treks, wo wir durch Wiesen, Bäche und Obstbäume nach Kagbeni hinabsteigen. Wir schauen uns im alten Dorf um und bewegen uns dann weiter abwärts. Von Kagbeni aus erreichen wir Jomson, Kali Gandaki Tal.

Jomsom

Info
Jomsom
Tag
12

Fahrt nach Tatopani

Die Straße von Marpha nach Kalopani führt über einen neuen Weg am Dorf Chokhopani vorbei, das ein traditionelles Thakali-Dorf ist. Die Panorama Aussichten auf den Himalaya umfassen Nilgiri, Dhaulagiri, Tukuche, Annapurna und viele andere schneebedeckte Gipfel. Von hier aus überqueren wir einen Fluss und eine neu gebaute Straße, die uns schließlich nach Kalopani bringt.

Tatopani

Info
Tatopani
Tag
13

Wanderung nach Ghorepani

Dauer: 07:00 h
Abstand: 15 km / 9.3 mi
Aufstieg: 1700 m / 5577 ft
Abstieg: 70 m / 230 ft
Wir beginnen unsere Wanderung für heute, indem wir auf einigen flachen Pfaden eine gutes Stück Strecke zurücklegen. Dann beginnt der Weg für mindestens eine Stunde steil anzusteigen, bis er durch verschiedene Dörfer führt, die von Menschen verschiedener Kulturen bewohnt werden und viele landwirtschaftliche Flächen, die zeigen, dass es diesem Dorf sehr gut geht. Die Mehrheit der Menschen hier sind Gorkhalis, die in der indischen Armee dienen. Dann geht es sanft bergauf bis nach Ghorepani durch kleine Dörfer wie Phalate, Chitre und so weiter. Beim Trekking durchquerst du Rhododendronwälder und triffst auf wildlebende Tiere wie Affen und Vögel verschiedenster Arten. Auf dem gesamten Pfad wirst du von unzähligen Panoramablicken auf die verschiedenen Berge begleitet.

Ghorepani

Info
Ghorepani
Tag
14

Ghorepani – Poonhill – Nayapul. Fahrt nach Pokhara

Dauer: 08:45 h
Abstand: 21 km / 13 mi
Aufstieg: 480 m / 1575 ft
Abstieg: 2220 m / 7283 ft
Frühmorgens machen wir uns auf den Weg bergauf um den Sonnenaufgang zu sehen. Das ist Höhepunkt der Wanderung, denn wir machen uns am frühen Morgen auf zum Aussichtspunkt bei Sonnenaufgang. Sobald du die schneebedeckten Gipfel in den wechselnden goldenen Strahlen des Sonnenaufgangs siehst, wird sich dieser Moment für immer in deinem Gedächtnis einbrennen. Zu den umliegenden Gipfeln der Landschaft gehören die Annapurna-Kette und Dhaulagiri. Weit bekannt als Fotografen Paradies, können wir hier atemberaubende Bilder der bezaubernden Umgebung machen und die spektakulären Momente in einem Bild festhalten. Danach geht es hinunter nach Ghorepani zum Frühstück und dann noch weitere 5 Stunden hinunter nach Nayapul. Der erste Teil der Wanderung bis Tikhedhunga geht ziemlich steil bergab. Von dort aus fahren wir für ein paar Stunden an terrassierten Feldern vorbei nach Nayapul. Von dort führt uns eine kurze Fahrt nach Pokhara.

Pokhara

Info
Pokhara
Tag
15

Fahrt von Pokhara nach Kathmandu

Wir nehmen den Bus um 7 Uhr morgens, um nach Kathmandu zu gelangen. Die Fahrt wird fantastisch sein denn wir kommen an vielen Siedlungen, Flüssen und Terrassen vorbei. Nach 7 Stunden Fahrt erreichen wir Kathmandu und übernachten im Hotel.
Gesamtes Programm anzeigen

Inbegriffen

  • Abholung und Transfer zum und vom Flughafen

    Bei Bedarf sind deine Transfers vom und zum Flughafen inbegriffen.

  • Transfers

    Alle notwendigen Transfers (Bus, Taxi, Flüge, etc.), wie im Programm beschrieben, sind im Preis enthalten.

  • Übernachtungen in Hütten oder Gasthäusern während des Trekkings

    Während des Trekking übernachten wir in Hütten oder Teehäusern. Diese sind recht einfach jedoch vollständig eingerichtet. Erwarte nicht allzu viel Luxus.

  • Guide und Träger

    Ein Gepäckträger für je zwei Wanderer. Dadurch musst du nicht dein gesamtes Gepäck selbst tragen. Dein Guide spricht Englisch. Auf Anfrage ist ein deutschsprachiger Guide für 75 EUR pro Tag möglich. Abhängig von der Verfügbarkeit. Bitte kontaktiere uns vor oder nach deiner Buchung.

  • Lohn, Essen, Versicherung und Unterkunft für Guides und Gepäckträger

    Der gesamte Betrag deckt nicht nur deine eigenen Bedürfnisse, sondern auch die deiner Guides und Gepäckträger. Keine unerwarteten Überraschungen.

  • Frühstück, Mittag- und Abendessen

    Frühstück, Mittag- und Abendessen werden während des Trekkings zubereitet. Die Mahlzeiten sind einfach, aber werden dich satt machen und dir Energie für die Wanderung geben. Frisches Obst ist auch nach jeder Mahlzeit erhältlich.

  • Kaffee und Tee

    Auch Kaffee und Tee werden von der Agentur organisiert. Jeden Morgen wird frischer Kaffee und Tee zubereitet. Es gibt auch einige Pausen.

  • Genehmigung und TIMS

    Der Gesamtbetrag umfasst die Kosten für die Genehmigungen, die für die Annapurna Circuit Trek. Dies gilt auch für die TIMS Card, das Trekker-Informations-Management-System.

  • Daunenjacke und Schlafsäcke

    Um so gut es geht auf den Himalaya vorbereitet zu sein, ist es wichtig, eine gute Daunenjacke und einen Schlafsack mitzubringen. Diese werden von deiner Agentur zur Verfügung gestellt.

  • T-Shirt & Karte

    Wir haben auch ein T-Shirt und eine Karte für dich. Sie sind nicht nur ideal für die Wanderung, sondern auch schöne Souvenirs.

  • Assistant Guide für eine Gruppe ab 6 Personen

    Wenn deine Gruppe mehr als 6 Personen umfasst, nehmen wir einen zusätzlichen Assistenten mit, um dich zu unterstützen.

  • Höhenkrankheit & Erste-Hilfe-Set

    Die Guides tragen ein Höhenkrankheit Set zur Überwachung der Pulsfrequenz, Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz zweimal täglich (sehr nützlich für die Überwachung der Symptome von Bergkrankheiten (AMS) auf den verschiedenen Höhenlagen).

  • Bus nach Pokhara und zurück nach Kathmandu

    Die malerische Fahrt nach Pokhara und zurück nach Kathmandu ist im Preis inbegriffen.

  • Hotelaufenthalt in Pokhara

    Während deines Aufenthalts in Pokhara wohnst du in einem Hotel.

Nicht inbegriffen

  • Visum für Nepal

    Deine Trekking Agentur übernimmt keine Verantwortung für das Reisevisum für Nepal. Dies sollte von dir selbst organisiert werden. Wende dich am besten an deine nepalesische Botschaft, um die neuesten Visa-Informationen zu erhalten.

  • Flüge von und nach Nepal

    In dem Gesamtbetrag sind Flüge von und nach Nepal nicht mit inbegriffen. Welche Fluggesellschaften auf dem Kathmandu Tribhuvan International Airport (KTM) fliegen, erfahren Sie auf der Website.

  • Unterkunft in Kathmandu mit Frühstück

    Vor und nach der Wanderung musst du dich selbst um deine Unterkunft kümmern.

  • Persönliche Ausgaben

    Alle persönlichen Ausgaben wie Getränke an der Bar, Wäsche und ähnliche Ausgaben müssen selbst bezahlt werden.

  • Reiseversicherung inklusive Rücktransport

    Deine internationale Reiseversicherung liegt in deiner eigenen Verantwortung. Es ist wichtig, dass deine Reiseversicherung auch Abenteuer jeglicher Art in großer Höhe abdeckt. Besprich deine Reiseroute mit der Versicherungsgesellschaft, bevor du nach Nepal reist.

  • Trinkgeld

    Trinkgelder für Guides und Träger sind exklusiv. 10 % des Gesamtbetrags sind ein guter Richtwert, aber die endgültige Höhe ist dir überlassen.

  • Desserts, eine heiße Dusche, heißes Wasser, Mineralwasser und Wi-Fi

    Bestimmte Luxusartikel wie Desserts, eine warme Dusche, heißes fließendes Wasser, Mineralwasserflaschen und Wi-Fi werden bei einem typischen Everest Base Camp Trek fehlen. Das Wasser, das wir unterwegs finden, ist trinkbar und wird von uns erhitzt oder abgekocht.

FAQ

  • Annapurna Circuit Trek: Das ultimative Trekking in Nepal

  • Wie schwierig ist der Annapurna Circuit Trek?

  • Die beste Annapurna Circuit Reisezeit

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Reviews

Reviews

Genau für dich