Aurlandsdalen Wanderung

Dauer: 6 Tage
Trails: T3 trails
Abstand: 10 - 15 km / 6 - 9 mi pro Tag
Aufstieg pro Tag: 250 - 500 m / 820 - 1640 ft aufstieg pro Tag

> Entdecke das Aurlandsdalen-Tal, Norwegens "Grand Canyon"
> Wandere vorbei an jahrhundertealten Bergbauernhöfen
> Unterkunft vor und nach der Wanderung ist zu deinem Komfort inklusive

Das Aurlandsdalen-Tal ist ein Traum für Wanderer, die Abenteuer, Natur und einen Hauch norwegischer Kultur kombinieren möchten. Dieser ikonische Wanderweg führt dich von Finse nach Vassbygdi, direkt durch eine Landschaft, die wie aus einer Postkarte wirkt. Von grünen Tälern bis hin zu rauen Schluchten bietet jeder Schritt eine neue Aussicht und ein Stück Geschichte.

Die Wanderung führt dich vorbei an plätschernden Flüssen, tiefblauen Bergseen und beeindruckenden Felsformationen, wie der geheimnisvollen Vetlahelvete-Grube. Wasserfälle donnern die steilen Berghänge hinunter, während du auf gut ausgeschilderten Wegen wanderst. Geeignet für den moderat erfahrenen Wanderer, herausfordernd genug, um deine Waden zu fordern, aber ohne extreme technische Passagen.

Und das Beste daran? Jeden Tag endest du in einer gemütlichen Berghütte, wo ein herzhaftes norwegisches Essen auf dich wartet. Denk an frisch gebackenes Brot, cremige Fischsuppe und Wildgulasch - genau das, was du nach einem Tag in der Natur brauchst. Mit komfortablen Unterkünften vor und nach der Wanderung musst du an nichts anderes denken außer der Aussicht und vielleicht ... welches norwegische Bier du dir am Abend verdient hast.

Ablauf

Tag
1

Anreisetag

Die Ankunft in Finse, einem versteckten Juwel in den norwegischen Bergen, ist der perfekte Start für dein Wanderabenteuer. Erreichbar mit dem ikonischen Zug, ist dieses abgelegene und malerische Dörfchen reich an Geschichte, da es einst als Trainingsort für legendäre Polarforscher diente.

Im Herzen von Finse liegt die Finsehytta, dein gemütlicher erster Halt auf dieser mehrtägigen Wanderung. Umgeben von schroffen Gipfeln und Gletschern, ist es der ideale Ort, um dich in die wilde Schönheit Norwegens zu vertiefen, bevor du deine Aurlandsdalen-Wanderung beginnst.

Fun Fact: Finse wurde als Drehort für eine der Episoden der Star Wars-Saga gewählt. Dieser abgelegene, aber idyllische Ort wurde genutzt, um eine wichtige Schlacht auf dem verschneiten Planeten Hoth zu filmen, wusstest du das?

Finsehytta

Info
Finsehytta
Tag
2

Von der Finsehytta zur Geiterygghytta

Dauer: 06:30 h
Abstand: 14.5 km / 9 mi
Aufstieg: 440 m / 1444 ft
Abstieg: 430 m / 1411 ft

Am zweiten Tag beginnt deine Wanderung mit einem gemütlichen Spaziergang am Fuße des Jomfrunuten, der einen ruhigen Einstieg in den Tag bietet. Du überquerst eine malerische Hängebrücke über eine Flussschlucht, was der Wanderung einen Hauch von Abenteuer verleiht. Die Route, die durch stetige Anstiege und sanfte Abfahrten gekennzeichnet ist, schlängelt sich durch hoch aufragende Berge mit atemberaubenden Ausblicken auf Gipfel und schimmernde Bergseen.

Ein Höhepunkt des Tages ist der 400 Meter lange Aufstieg nach Klemsbu, wo der Weg am wunderschönen See Omnsvatnet entlangführt. Die Reise endet in der Geiterygghytta, einer gemütlichen Berghütte, die historischen Charme mit modernem Komfort verbindet. Hier werdet ihr herzlich empfangen und könnt ein köstliches Drei-Gänge-Menü genießen und sogar ein erfrischendes Bad im ruhigen See Geitryggvatnet nehmen. Der perfekte Abschluss für einen lohnenden Tag!

Geiterygghytta

Info
Geiterygghytta
Tag
3

Von der Geiterygghytta zur Steinbergdalshytta

Dauer: 05:00 h
Abstand: 10.5 km / 6.5 mi
Aufstieg: 250 m / 820 ft
Abstieg: 420 m / 1378 ft

Tag drei beginnt mit einem stetigen Aufstieg am Westhang des Sundhellerskarvet, der mit einem atemberaubenden Blick über das Aurlandsdalen belohnt wird. Der Weg führt dann über weite alpine Ebenen, wo du an den ruhigen Seen Vestredalsvatnet und Vetlebotnvatnet vorbeikommst, und schlängelt sich bis zum Horizont.

Die Reise geht weiter über den Rossdalen-See und über eine stabile Aluminiumbrücke über einen rauschenden Bach, ein perfekter Ort, um anzuhalten und die wilde Schönheit der Landschaft auf sich wirken zu lassen. Ein letzter Abstieg durch das steile Stemmerdalshalli-Tal bringt dich zur charmanten Steinbergdalshytta. Diese historische Berghütte empfängt dich mit herzhafter traditioneller Küche und einer gemütlichen Atmosphäre und ist somit der ideale Ort, um sich nach einem anstrengenden Tag auf dem Weg auszuruhen.

Steinbergdalshytta

Info
Steinbergdalshytta
Tag
4

Von der Steinbergdalshytta zur Aurlandsdalen Turisthytte (Østerbø)

Dauer: 04:45 h
Abstand: 9.5 km / 5.9 mi
Aufstieg: 240 m / 787 ft
Abstieg: 490 m / 1608 ft

Nach dem Verlassen der Steinbergdalshytta führt der Weg durch eine üppige Landschaft voller Blumen und Farne, während er steil am Rande des Nosafjellet entlang ansteigt. Unterwegs wirst du mit atemberaubenden Ausblicken auf den schimmernden See Øyestølsvatnet und die ruhigen Wiesen des Skoradn-Tals belohnt.

Der Weg schlängelt sich durch das lebendige Sauavaddalen-Tal, wo Wildblumen der alpinen Landschaft Farbtupfer verleihen. Nach der Überquerung des Flusses Grøna beginnt der Weg einen steilen Abstieg in ein ruhiges Waldgebiet und mündet schließlich am Ufer des Aurdalsvatnet-Sees. Der Tag endet in der gemütlichen Aurlandsdalen Turisthytte am See – der perfekte Ort, um sich nach einem aufregenden Tag auf dem Wanderweg zu entspannen.

Aurlandsdalen Turisthytte

Info
Aurlandsdalen Turisthytte
Tag
5

Von Aurlandsdalen Turisthytte nach Flåm über Vassbygdi (anspruchsvoll)

Dauer: 07:15 h
Abstand: 14.5 km / 9 mi
Aufstieg: 290 m / 951 ft
Abstieg: 1030 m / 3379 ft

Die letzte Etappe deiner Wanderung führt dich entlang des historischen Aurlandselvi-Flusspfads von Østerbø nach Vassbygdi, das für seine atemberaubende Landschaft bekannt ist. Die Route schlängelt sich durch tiefe Schluchten, vorbei an Wasserfällen und der beeindruckenden Vetlahelvete-Mine, einem Naturwunder im üppigen Aurlandstal.

Unterwegs kommst du an historischen Bauernhöfen vorbei, die vom Leben in diesem rauen und doch wunderschönen Tal zeugen. Du erklimmst den Bjørnstigen mit seinen unglaublichen Aussichten und erreichst schließlich den malerischen Weiler Vassbygdi. Ein passender Abschluss deiner Reise durch die Natur- und Kulturwunder des Aurlandsdalen.

Nach der Ankunft in Vassbygdi nimmst du den Bus nach Flåm, wo du die Nacht verbringst. Entspanne dich, ruh dich aus und lasse dieses einzigartige Abenteuer Revue passieren!

Brekke Gard Hostel (Flåm)

Info
Brekke Gard Hostel (Flåm)
Tag
6

Abreisetag

Nach dem Aufwachen markiert die Reise zu deinem nächsten Ziel in Norwegen das Ende deines unvergesslichen Wandererlebnisses. Während du dich entlang der malerischen Route schlängelst, hast du noch einmal die Gelegenheit, die natürliche Schönheit Norwegens zu genießen—ein passendes und friedliches Ende einer aufregenden Wanderung. Bis bald!

Gesamtes Programm anzeigen

Inbegriffen

  • Umfassender Wander Guide

    Wir schicken dich mit einem digitalen Wander Guide auf den Weg, der eine Routenbeschreibung, interaktive Aurlandsdalen Trek Wanderkarten und die wichtigsten Informationen zu deiner Wanderung enthält.

  • Unterkunft

    Während deines Aurlandsdalen Trek Trekkings wirst du in Berghütten übernachten. In den Berghütten buchen wir normalerweise nur Schlafsäle, aber auf Anfrage können wir auch Privatzimmer besichtigen. Wenn die Privatzimmer in der Hütte ausgebucht oder nicht verfügbar sind, buchen wir automatisch ein Bett im Schlafsaal für dich. Bitte beachte, dass Privatzimmer teurer sind und ein Aufpreis dafür erhoben wird.

  • Vollpension

    Die Unterkunft in den Hütten beinhaltet Frühstück, Mittag- und Abendessen. Auch das werden wir für dich arrangieren. So reist du leichter und musst dich um eine Sache weniger kümmern.

  • Unterkunft vor und nach der Reise

    Die Unterkunft vor und nach dem Trekking ist inklusive. Wenn möglich, organisieren wir auch das Frühstück.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

FAQ

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Genau für dich