Machame Route
Angeboten von Enosa ExpeditionsBegleite uns bei dieser herausragenden Trekking Reise auf der beliebtesten Route des Kilimanjaro. Die meisten Bergsteiger, die den...
Machame Route
Angeboten von Top Climbers ExpeditionsDie Machame Route schaffst du mit einem Minimum von sechs Tagen (fünf Nächten). Trotzdem entscheiden sich viele doch...
Lemosho Route
Angeboten von Enosa ExpeditionsErlebe die schönste Route auf dem Mount Kilimanjaro und habe eine exzellentes Trekking Abenteuer mit uns.
Rongai Route
Angeboten von Top Climbers ExpeditionsDu hast deine Trekking Karriere gerade erst gestartet, willst aber unbedingt das Dach Afrikas erobern? Wandere zur Spitze des Kilimanjaros.....
Lemosho Route
Angeboten von Top Climbers ExpeditionsDas ist die schnellste Möglichkeit über die Lemosho Route den Uhuru Peak zu erreichen. Falls du nur wenig Zeit hast und du...
Marangu Route
Angeboten von Enosa ExpeditionsBegleite uns auf eine Wanderung auf der einfachsten und bequemsten Route, die zum Gipfel des Mount Kilimanjaro führt. Die Route ist...
Lemosho Route
Angeboten von Enosa ExpeditionsGenieße ein unglaubliches Trekking Erlebnis zu dieser abgelegenen und wunderschönen Route des Mount Kilimanjaro.
Machame Route
Angeboten von Enosa ExpeditionsBegleite uns bei dieser herausragenden Trekking Reise auf der beliebtesten Route des Kilimanjaro. Die meisten Bergsteiger, die den...
Lemosho Route
Angeboten von Top Climbers ExpeditionsDas Dach Afrikas. Klingt gut, nicht? Streiche diesen fantastischen Gipfel von deiner To-Do-Liste und erlebe Mount Kilimanjaro mit...
Northern Circuit
Angeboten von Top Climbers ExpeditionsDie Northern Circuit ist die neueste und längste Route des Mount Kilimanjaro. Dieser Trek, gefüllt mit einer unglaublich...
Umbwe Route
Angeboten von Top Climbers ExpeditionsAuf der Suche nach der größten Herausforderung des Kilimanjaro? Du hast sie gerade gefunden! Die Umbwe Route ist...
Rongai Route
Angeboten von Top Climbers ExpeditionsErreiche das Dach Afrikas über die weniger überlaufene nördliche Seite des Berges. In dieser ruhigen und...
Häufig gestellte Fragen
Mutter Natur kann mürrisch sein und in den Bergen, auch auf dem Kilimandscharo, kann sie einige ernste Stimmungsschwankungen haben. An den unteren Hängen des Kilimandscharo kann es heiß sein und du kannst alle Arten von Wildtieren antreffen, während es auf der Spitze Eis und Schnee geben kann. Ein paar tausend Meter können viel bewirken und fünf verschiedene Klimazonen am Kilimandscharo machen es auch nicht einfacher, das Wetter vorherzusagen. Da sich der Kilimandscharo in der Nähe des Äquators befindet, ist der Temperaturunterschied im Vergleich der Monate nicht so groß. Das Einzige, was berücksichtigt werden muss, ist der Niederschlag. Die besten Jahreszeiten sind auch die belebtesten: Von Januar bis Ende März und von Juni bis Ende Oktober. Solltest du dich an diese Jahreszeiten halten? Nein, das musst du nicht. Wie du in unserem Blogbeitrag lesen kannst, kannst du den Kilimandscharo das ganze Jahr über besteigen. Behalte nur eine Sache im Hinterkopf: Die Rongai-Route ist für den Kilimandscharo während der Regenzeit gedacht.
Diese Frage sollte ganz oben im FAQ-Bereich der Kilimandscharo-Kategorie stehen. Es ist wohl eine der häufigsten Fragen, die unsere Trekking-Experten beantworten. Die Frage nach der besten Kletterroute am Kilimandscharo zu beantworten ist schwierig, aber wenn man sich an ein paar Faustregeln hält, hat man unsere Lieblingsrouten: Die Lemosho Route und den Northern Circuit. Im Gegensatz zu beispielsweise der Marangu-Route und der Machame-Route sind diese beiden Routen auf Akklimatisierung ausgelegt. Akklimatisierung und Höhenkrankheit (AMS) sind die einzigen beiden Dinge, die man bei der Wahl einer Route zum Besteigen des Kilimandscharo beachten sollte. Wenn du an die Jahreszeiten denkst, kannst du jede beliebige Route in der Trockenzeit wählen und du kannst die Rongai-Route in Betracht ziehen, um den Kilimandscharo in der Regenzeit zu besteigen. Okay, vielleicht noch ein weiterer Faktor. Wenn du etwas Schwieriges willst, dann ist die Umbwe Route die beste Kletterroute.
Den Kilimandscharo zu besteigen ist keineswegs eine billige Angelegenheit. Billig hat auch eine sehr negative Bedeutung und wenn man billig kauft, bekommt man auch billig. Du kannst jedoch erschwinglich kaufen. Erschwinglich ist positiv. Das bedeutet, dass du es dir leisten kannst und dass auch die andere Partei, in diesem Fall die Trekking-Firma, etwas von deinem Abenteuer profitiert. Auf diese Weise profitieren alle. Das Besteigen des Kilimandscharo, einschließlich Flüge, Trinkgelder und persönliche Ausgaben, kann bis zu 5000 Dollar kosten, je nachdem, welche Flüge du gebucht hast, wie viel Trinkgeld du deinen Trägern gibst und welche Route du gewählt hast. In diesem Blogbeitrag kannst du mehr über die tatsächlichen Kosten des Besteigens des Kilimandscharo lesen.
Ja, du brauchst eine Genehmigung für die Besteigung des Kilimandscharo. Diese Genehmigungen sind Teil des Angebot-Pakets, wenn du deinen Aufstieg über ein Trekking- und Kletterunternehmen buchst. Die Genehmigungen werden besser als Parkgebühren verstanden. Wenn du deine Park- und Klettergebühren zahlst, ist deine Genehmigung arrangiert. Wenn du den Kilimandscharo besteigen willst, zahlst du Rettungskosten, Schutzgebühren, Campinggebühren, Hüttengebühren (wenn du die Marangu-Route machst), Kratergebühren (wenn du die 9-tägige Version der Lemosho-Route machst) und Gebühren für deine Reiseleiter und Träger. Alle diese Gebühren sind Teil deiner Gesamtkosten, aber wenn du wissen willst, was genau sie sind und vor allem, wie hoch sie sind, kannst du hier mehr über die Parkgebühren für den Kilimandscharo lesen.
Wenn du Bürger von Botswana, Gambia, Ghana, Hongkong, Kenia, Lesotho, Malawi, Malaysia, Mosambik, Namibia, Swasiland, Uganda, Sambia oder Simbabwe bist, brauchst du kein Visum für die Einreise nach Tansania. Alle anderen Staatsangehörigen können entweder ein Visum bei ihrer lokalen tansanischen Botschaft oder ihrem Konsulat oder bei der Ankunft am Kilimandscharo International Airport, Dar es Salaam International Airport, Zanzibar International Airport oder am Namanga-Grenzübergang zwischen Kenia und Tansania organisieren. Erkundige dich bei deiner lokalen Botschaft oder deinem Konsulat nach den Kosten für dein Visum.
Wenn du vorhast, Tansania zu besuchen und den Kilimandscharo zu besteigen, werden ein paar Impfungen empfohlen. Wir sind keineswegs medizinisches Fachpersonal und beabsichtigen nicht, irgendwann eine Reiseklinik zu eröffnen, also erkundige dich bitte bei deinem Hausarzt oder deiner Reiseklinik vor Ort, was genau benötigt wird. Die folgenden Impfungen können erforderlich sein: Gelbfieber, Hepatitis A&B, Tollwut, Tetanus, Diphtherie, Polio und Typhus. Vor allem können wir eine vollständige ärztliche Untersuchung empfehlen, bevor man einen Kilimandscharo-Aufstieg macht. Malaria-Tabletten können auch nützlich sein, aber beachte, dass diese Moskitos in größeren Höhen nicht zu finden sind.
Du bekommst nicht nur ein Zertifikat, wenn du es zum Uhuru Peak, dem Gipfel des Kilimandscharo, geschafft hast, du kannst auch ein Zertifikat bekommen, wenn du es “nur” bis Stella Point oder Gilman’s Point geschafft hast. Du kannst dir vorstellen, dass diese Zertifikate deinen Nachbarn schwer beeindrucken werden oder punkten, wenn du bei deinem nächsten Vorstellungsgespräch etwas Ungewöhnliches vorweisen musst.
Dein Trekkingunternehmen sorgt für das Wesentliche wie ein Zelt, zweilagige Schlafmatten, Kochgeschirr, Essen und mehr. Du musst jedoch sicherstellen, dass du ein gutes Paar Wanderschuhe oder Laufschuhe, grundlegende Expeditionsausrüstung wie Basisschichten, wasserdichte Jacken etc., und Snacks für den Aufstieg mitbringst. Du kannst es dir leisten, ein wenig mehr mitzubringen, weil du Träger hast, die die meisten deiner Sachen tragen werden. Das sollte dich nicht dazu einladen, zu übertreiben. Achte auf eine gute Balance und packe nicht zu schwer. Schaue dir unsere ultimative Packliste für das Besteigen des Kilimandscharo an, um mehr Inspiration zu erhalten.
Unsere Trekking- und Kletterangebote sind standardmäßig ohne Unterkunft vor und nach der Tour. Es ist jedoch möglich, die Besteigung des Kilimandscharo mit einer Unterkunft zu ergänzen. Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir eine Liste geeigneter Unterkünfte für die Zeit vor und nach deinem Kilimandscharo-Aufstieg zusammengestellt. Auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass du an einem kühlen Ort übernachtest und deine Zeit in Moshi richtig nutzt. Kontaktiere unsere Trekking-Experten, um die besten Preise für Einzel- und Doppelzimmer im Parkview Inn Hotel, im Kilimanjaro Wonders Hotel oder in der Altezza Lodge zu erhalten.
Our booking experts
Rintsje Bosch
Er hat bereits den Toubkal, den Adlerweg, den Stubai Höhenweg, die Tour du Mont Blanc und den Kilimanjaro in der Tasche. Rintsje ist seit dem ersten Tag bei Bookatrekking.com dabei und sammelt laufend neue Gipfel ein.
Sierd van der Bij
Sierd van der Bij lebt im Schatten des Tafelbergs in Südafrika und läuft vor, nach und manchmal auch während der Arbeit die Berge rauf und runter. Es brauchte den Kilimandscharo, um sein Tempo zu verlangsamen und ihn dazu zu bringen, auch das Wandern zu genießen.
Natascha Langelaan
Irland und alle britischen Inseln. Die Briten und Iren lieben Fernwanderungen und Natascha auch. Vom West Highland Way bis zum Dingle Way, Natascha kennt sie alle. Skandinavien ist ihr nächstes Ziel!
Annemiek Meulenbeld
A steht für Annemiek und A steht für die Alpen. Annemiek ist unsere Alpine Area Managerin. Übernachtest du diesen Sommer auf einer Hütte oder einer Refuge? Gut möglich, dass Annemiek schon vor dir dort war. Ruf sie für jedes alpine Abenteuer an.
Tjitske van der Ham
Nennen wir sie einen Tausendsassa der Berge. Ob es die Gipfel Mallorcas, die hügeligen Pfade (und Weine) Deutschlands oder die Hüttentouren sind. Du kannst Tjitske jederzeit wecken, um alles zu tun!
Joery Schotanus
Joery liebt die Ausläufer der Alpen, am liebsten im Südosten, in Richtung seines Lieblingsgipfels Triglav. Außerdem hält er Kontakt zu all unseren weltweiten Partnern und hilft dir, die bestgehüteten Höhengeheimnisse zu entdecken!