Gondogoro Gipfel und Hushe Tal

Dauer: 15 Tage
Trails: T3 trails
Abstand: 15 - 20 km / 9 - 12 mi pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m / 1640 - 3281 ft aufstieg pro Tag

> Wandere auf dem Gondogoro-Gletscher unter der wunderschönen Spitze des Laila Peak
> Besteige den Gipfel des Gondogoro (5.650 m)
> Erlebe die Kultur und Gastfreundschaft der freundlichen Balti
> Verborgener Blick auf den K2 aus dem Honboro Tal oberhalb von Hushe

Wir freuen uns, dir diesen großartigen 2-wöchigen Trekking- und Kletterurlaub in das wohl spektakulärste Berggebiet der Welt, das Karakorum, erneut anbieten zu können. Wir beginnen dieses Abenteuer mit einem Flug nach Skardu in Baltistan und einer Fahrt entlang des Indus und dann des Shyok-Flusses zum Dorf Khaplu. Am nächsten Tag geht es weiter nach Hushe, wo wir uns tief in den Karakorumgebirgen befinden. Wir bringen seit mehr als dreißig Jahren Gruppen nach Hushe und unsere Gruppen haben mehrere Projekte finanziert, die den Hushe-Dorfbewohnern geholfen haben. So werden 100 ADVENTURES-Gruppen von den freundlichen Karakorum-Dörfern immer herzlich willkommen geheißen.

Nachdem du dich an die Bergbedingungen in den Tälern über dem Dorf angepasst hast, wandern wir weiter zum Gondogoro-Gletscher hinauf zu einer grasbewachsenen Ablationszone unterhalb des Gondogoro-Gipfels. Dies ist der Ort, der als Huisprung bekannt ist. Nachdem wir hier unser Lager aufgeschlagen haben, zusammen mit Reflexionen auf dem See von sensationellen Gipfeln, wie dem schlanken Turm von Laila, wird es einen zusätzlichen Tag geben, um sich zu akklimatisieren und Fähigkeiten und Seilarbeit zu üben. Der Höhepunkt der Tour ist die Besteigung des technisch einfachen Gipfel des Gondogoro. Unnötig zu sagen, dass die Ansichten vom Gipfel sensationell sind! Es ist toll, diese klassische Reise wieder anzubieten.

Ablauf

Tag
1

Islamabad

Treffen im Gruppenhotel in Islamabad. Alle Kunden werden von einem Vertreter von 100 Adventures bei der Ankunft am Islamabad International Airport abgeholt und zum Gruppenhotel gebracht. Mit diesem Transfer zum Gruppenhotel beginnen die Pauschalangebote von Land Only. Die meisten internationalen Flüge kommen am frühen Morgen an und du kannst dich vor dem Mittagessen ausruhen. Das erste Gruppentreffen findet beim Mittagessen statt, bei dem der Reiseleiter ein Briefing vor der Reise durchführt. Abhängig von der uns zur Verfügung stehenden Zeit kann es die Möglichkeit geben, einige Sehenswürdigkeiten in Islamabad zu besichtigen, einer Stadt, die 1961 als neue Hauptstadt Pakistans errichtet wurde. Alternativ können wir auch die Partnerstadt Rawalpindi besuchen, eine Stadt aus der Zeit des britischen Raj. Die beiden Städte sind sehr unterschiedlich; die ältere Siedlung ist eher weitläufig mit riesigen und komplizierten Basaren, in denen man sich leicht faszinierend verlaufen kann. Islamabad hingegen ist viel offener, eine moderne Stadt mit vielen Parks und breiten Straßen, die gitterförmig angeordnet sind. Es besteht nicht immer die Möglichkeit, eine Sightseeing-Tour anzubieten, und wenn ja, ist sie optional und es wird eine Gebühr erhoben, die vor Ort zu entrichten ist.

Islamabad

Info
Islamabad
Tag
2

Flug nach Skardu - fahrt nach Khaplu

Wir nehmen den frühen Morgenflug von Islamabad nach Skardu und fahren atemlos an den Fassaden des Rupal und Diamir des Nanga Parbat vorbei. Es ist sogar möglich, vor der Landung in Skardu einen flüchtigen Blick auf den K2 und die anderen hohen Gipfel des Baltoro in der Ferne zu werfen. Nach einer Erfrischung setzen wir unsere Fahrt mit dem Jeep auf einer spektakulären Straße entlang des River Indus bis zum Dorf Khaplu fort. Hier checken wir in unserem Hotel ein, das sich oberhalb des Dorfes befindet und einen herrlichen Blick auf die Felsspitzen und Türme bietet, die den Eingang zum Hushe Tal markieren.

Khaplu

Info
Khaplu
Tag
3

Fahrt nach Hushe

Wir starten ziemlich früh von Khaplu aus, überqueren den Shyok River und beginnen eine aufregende 4-stündige Jeepfahrt bis nach Hushe, durch mehrere kleine und malerische Dörfer im unteren Hushe Tal. Unterwegs müssen wir mehrere "Nullahs" oder kleine Nebentäler durchqueren. Diese Nullahs werden von Schmelzwasser aus den Gletschern hoch über dem Tal gespeist und können bis zum Nachmittag unpassierbar werden, wenn die heiße Sonne arbeitet. Unser früher Start von Khaplu bedeutet, dass wir in dieser Hinsicht keine Probleme haben sollten. Hushe ist mit 3.050 Metern das höchste Dorf der Gegend und wir schlagen unser Lager auf einem Feld direkt unterhalb des Dorfes mit dem riesigen Brocken von Masherbrum (7.821m) auf, der das Tal im Norden dominiert.

Hushe

Info
Hushe
Tag
4

Akklimatisierungstag, mit der möglichkeit ins Honboro-tal zu wandern

Dauer: 04:00 h
Ein Tag zur Akklimatisierung und zum Erkunden. Eine Möglichkeit für heute ist, ins Honboro-Tal auf der Westseite des Hushe Tals zu wandern. Es gibt hier eine kleine Sommersiedlung, in der Frauen des Dorfes zwei Monate im Jahr Ziegen und Yaks grasen lassen und Käse herstellen. Unterwegs passieren wir die Quelle der Wasserversorgungsleitung. Bevor dieses System installiert wurde, mussten die Dorfbewohner das schlammhaltige Wasser der Hushe trinken. Unser Weg folgt dem Verlauf der Pipeline mit herrlichem Blick über das Hushe Tal. Hoch oben auf der Südseite des Tals befindet sich der Aussichtspunkt Humbrok, von wo aus man einen verborgenen Blick auf den Gipfel des K2 erhaschen kann, der sich über die zerklüftete Skyline erhebt. Wir kehren zurück, um eine zweite Nacht in Hushe zu verbringen.

Hushe

Info
Hushe
Tag
5

Hushe - Saitcho

Dauer: 04:00 h
Heute beginnen wir unsere Annäherung an den Gondogoro Gipfel und wandern oberhalb des Dorfes auf einem felsigen Pfad durch eine sehr beeindruckende Landschaft. Unmittelbar oberhalb des Dorfes befindet sich ein landwirtschaftlich genutztes Gebiet mit einigen offenen Weiden, Mais- und Rübenfeldern, blühenden Sträuchern wie Oleander und einigen wenigen kargen Bäumen. Auf beiden Seiten des Tals säumen gewaltige Felsspitzen. Das Tal öffnet sich und teilt sich, als wir uns nach Nordosten entlang des Flusses wenden, der seine Quelle im Gondogoro-Gletscher hat. Wir überqueren den Nebenfluss Charakusa auf einer hölzernen Auslegerbrücke, um den idyllischen Campingplatz bei Saitcho zu erreichen. Dieses Lager liegt an der Kreuzung der Täler Charakusa und Gondokoro auf einem sandigen, baumbeschatteten Gebiet neben einem schnell fließenden Fluss. Es gibt einen ausgezeichneten Blick auf Namika (6.325 m), die Felsspitze des K7 und vom Pfad, der zum Lager führt, aus sieht man die beeindruckende Charakusa Spitze. Dies ist ein kurzer und einfacher Trekkingtag, gut zur Akklimatisierung.

Saitcho

Info
Saitcho
Tag
6

Saitcho - Gondogoro

Dauer: 03:00 h
Wir können heute Morgen ein gemütliches Frühstück und ein wenig Freizeit in Saitcho haben, bevor wir uns auf den Weg zu unserem nächsten Campingplatz machen. Es wäre einfach, heute weiter zu gehen, aber unsere Reiseroute wird von der Notwendigkeit bestimmt, sich angemessen zu akklimatisieren. Wir wandern nun am Gondogoro-Gletscher entlang und nehmen einen Pfad auf einem bewaldeten Moränenkamm, der ziemlich steil zur saisonalen Ziegenhirtensiedlung mit Rohsteinhütten und Schafstallungen im Dorf Gondogoro (3.700 m) hinaufführt. Vor uns haben wir einen Blick auf Masherbrum und einen seiner Satellitengipfel aus einer anderen Perspektive. Dies ist ein weiterer sehr komfortabler Campingplatz in einer offenen, sandigen ausgewaschenen Ebene. Oberhalb des Lagers steigt ein steiles Nebenfluss-Tal nach Osten hin zu zerklüfteten Fels- und Schneegipfeln hinauf, während sich hinter dem Moränenkamm der mächtige, mit Geröll bedeckte Gondogoro-Gletscher befindet. Wir werden im Lager zu Mittag essen und uns am Nachmittag entspannen. Dies ist ein großartiger Ort, um nach Steinböcken Ausschau zu halten, die an den steilen Talhängen zu Hause sind - nimm ein Fernglas mit.

Gondogoro

Info
Gondogoro
Tag
7

Gondogoro - Dalsan

Dauer: 03:00 h
Die heutige kurze Etappe nach Dalsan führt an der Ostseite des Gondogoro-Gletschers vorbei. Wir wandern eine Stunde lang von unserem Lager hinauf, mit immer beeindruckenderen Aussichten auf den Gletscher und den Masherbrum dahinter. An einem Punkt, an dem der Gletscher direkt in die steile Talseite einmündet, sind wir in der Regel gezwungen, fast auf den Gletscher selbst abzusteigen und eine weitere Stunde lang an seinem Rand entlang zu klettern (es gibt einen Weg über den Moränenfelsen, der bei gutem Zustand stattdessen benutzt werden kann). Eine letzte Besteigung einer felsigen Schlucht führt zum Campingplatz in Dalsan (4.150 m), der in ein grasbewachsenes Ablationstal mit ein paar winzigen Seen und atemberaubenden Ausblicken auf eine Reihe von felsigen Gipfeln eingebettet ist, die in den schneebedeckten Gipfel von Masherbrum münden. Ein beeindruckender Eisfall liegt unterhalb des Gipfels und bewacht den Zugang zum Masherbrum La, der Hushe (theoretisch) mit dem Baltoro-System im Norden verbindet. Schneeleoparden bewohnen immer noch diese selten besuchte Ecke des Karakorum und 100 Adventures Gruppen sind bereits Zeugen geworden, dass es sie dort gibt.

Dalsan

Info
Dalsan
Tag
8

Dalsan - Huisprung

Dauer: 05:00 h
Etwas oberhalb unseres Lagers wendet sich das Tal weiter nach Osten und wir haben einen herrlichen Blick auf das Tal hinauf zum Gondogoro La und zum Gipfel des Gondogoro selbst, obwohl letzterer schwer gegen die Stirnwand des Tales zu erkennen ist. Wieder einmal müssen wir hinunter auf den Gletscher und diesmal gehen wir in dessen Zentrum. An diesem Punkt ist der Winkel des Gletschers nicht steil und wir gehen auf einer Mischung aus Moränen und manchmal auf Schnee oder nackten Eisflächen. Dies ist ein großartiges Gletschererlebnis, wenn man zwischen Eiszinnen wandert, von denen einige mit Felsbrocken bedeckt sind, und wenn man leicht Spalten vermeidet. Diese Gletscherschneise ist technisch nicht anspruchsvoll und es besteht in der Regel keine Notwendigkeit, sich anzuseilen. Wir passieren den markanten Gipfel des Laila Peak (6.096 m) und eine atemberaubende Berglandschaft. An einem Ort namens Huisprung (4.600 m), einer grasbewachsenen Terrasse neben einem kleinen Schmelzwassersee, wandern wir allmählich zur Nordseite des Gletschers hinüber.

Huisprung

Info
Huisprung
Tag
9

Akklimatisierungstag bei Huisprung

Huisprung ist ein spektakulärer Ort im Herzen des Karakorum. Die Aussicht auf den Gipfel des Laila ist atemberaubend und der riesige Teil des Trinity Gipfels liegt direkt über dem Gletscher vom Camp aus. Seracs brechen regelmäßig hoch über der komplexen Nordwestwand dieses Berges aus und verursachen Lawinen, die bis zum Gletscher reichen können, zum Glück aber nicht auf dieser Seite des Gletschers. Dies ist ein Tag der Ruhe und Akklimatisierung. Wir werden auch einen Teil dieses Tages damit verbringen, die einfachen Sicherheitstechniken zu üben, die für den Aufstieg mit Fixseilen und das angeseilte Laufen bei dem Anstieg zum Gondogoro Gipfel erforderlich sind.

Huisprung

Info
Huisprung
Tag
10

Huisprung - Gondogoro Gipfel - Dalsan

Dauer: 12:00 h
Wir starten um Mitternacht zum Aufstieg auf den Gipfel des Gondoro. Dieser frühe Start ist notwendig, um die besten Bedingungen auf dem Gletscher zu schaffen, bevor die Sonne den Schnee weicher macht. Der Aufstieg kann in 3 Teile gegliedert werden: Wir beginnen mit einer Wanderung den Hügel hinauf über unser Lager, die uns zu den Moränen des Gletschers führt. Wir sollten hier mit dem ersten Tageslicht ankommen und ziehen dann unsere Steigeisen und Gurte an und seilen uns für den stetigen Aufstieg von leicht angewinkelten Schneehängen an, während wir dem Anstieg des Gletschers zur Gipfelpyramide des Gipfels folgen. Dies ergibt dann den "dritten Abschnitt" des Anstiegs bei steilerem Schnee auf einem sich verengenden Grat. An den steilsten Stellen (ca. 45 Grad) werden wir aus Sicherheitsgründen fixierte Seile verwenden. Die letzten 100 Meter zum Gipfel sind die steilsten von allen und einmal hier ist die Aussicht spektakulär, mit Blick auf den Gondogoro-Gletscher, auf den eleganten Laila Gipfel und die Spitzen einer Vielzahl von Sechs- und Siebentausendern. Wir machen unseren Abstieg auf dem gleichen Weg und sollten am Vormittag wieder im Lager sein. Nach dem Mittagessen wandern wir wieder den Gondogoro-Gletscher hinunter zum reizvollen Ablationstallager in Dalsan.

Dalsan

Info
Dalsan
Tag
11

Dalsan - Dorf Gondogoro - Saitcho

Dauer: 05:00 h
Ein ziemlich einfacher Tag heute, wenn wir das Tal hinunter wandern und erneut den kniffligen Abschnitt am Rande des Gondogoro-Gletschers überwinden, um die Ebene des Nebenflusses im Dorf Gondogoro zu erreichen. Weiter geht es bergab, dem Moränengrat folgend, mit herrlicher Aussicht zum gemütlichen Campingplatz bei Saitcho. Wir sollten das Lager rechtzeitig für ein spätes Mittagessen erreichen und dann den Nachmittag frei haben, um uns zu entspannen oder etwas zu erkunden. Oberhalb unseres Lagers in Saitcho ist das Charakusa-Tal, das vom Gipfel von Namika dominiert wird, reine Karakorum-Magie. Eine kurze Wanderung auf Hirtenpfaden führt das Tal hinauf zur Schlucht des Charakusa-Gletschers und zu einem Aussichtspunkt für dramatische Granittürme inklusive K7 (6.934 m). Übernachtung in Saitcho.

Saitcho

Info
Saitcho
Tag
12

Wanderung zum dorf Hushe und fahrt nach Skardu

Wir haben einen frühen Start vor einer kurzen und angenehmen letzten Wanderung zurück nach Hushe, wo wir wieder von jungen und alten Dorfbewohnern begrüßt werden. Unsere Jeeps werden in Hushe auf uns warten und wir machen uns auf den Weg nach Khaplu. Von Khaplu aus wird unsere Reise wesentlich ruhiger und schneller, da wir nun auf der Asphaltstraße fahren, zuerst dem Shyock folgend, bis zu einem Zusammenfluss mit dem Indus, dann diesem großen Fluss entlang zurück nach Skardu. In der Balti-Hauptstadt angekommen, checken wir in unser Hotel ein und genießen unsere erste heiße Dusche seit über zwei Wochen!

Skardu

Info
Skardu
Tag
13

Fahrt nach Skardu und flug nach Islamabad

Nach dem Frühstück fahren wir auf glattem Asphalt für ca. 2 Stunden zum Skardu Aiport, wo wir unseren Flug zurück nach Islamabad nehmen. Noch einmal, wenn das Wetter schlecht ist, müssen wir über Land reisen. Bei der Ankunft in Islamabad checken wir in das Gruppenhotel ein.

Islamabad

Info
Islamabad
Tag
14

Notfalltag fúr mögliche flugverspätungen

Skardu ist ein "wetterabhängiger" Flughafen, was bedeutet, dass die Flugzeuge nur dann hierher fliegen werden, wenn die Sichtweite die Sichtlinie zur Start- und Landebahn durch den Piloten im Anflug ermöglicht. Glücklicherweise ist das Wetter im Karakorum meist klar, aber die lokalen Wetterbedingungen können von Zeit zu Zeit Wolken und Regen bringen. Wenn wir nicht fliegen können, fahren wir mit dem Auto über den spektakulären Karakoram Highway nach Islamabad. Wenn wir nach Skardu geflogen sind, ist das ein zusätzlicher Bonus, denn es ist ein fantastisches Reiseerlebnis für sich. Die Fahrt den Indus River hinunter nach Islamabad dauert zwei Tage, so dass dies ein wichtiger Notfalltag ist, um dies zu ermöglichen. Wenn wir nach Islamabad geflogen sind, wird dies ein weiterer Tag für Sightseeing in der Hauptstadt sein und dein Reiseleiter wird die Gruppe über die für heute verfügbaren Optionen informieren.

Islamabad

Info
Islamabad
Tag
15

Trip endet in Islamabad

Nach dem Frühstück wirst du zum Flughafen für deinen Rückflug gebracht.
Gesamtes Programm anzeigen

FAQ

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Genau für dich