Sicherheit zuerst: Kosten für Rettungsdienste sind abgedeckt.

O-Trek

Dauer: 10 Tage
Trails: T2 trails
Abstand: 10 - 15 km / 6 - 9 mi pro Tag
Aufstieg pro Tag: 250 - 500 m / 820 - 1640 ft aufstieg pro Tag

> Besichtigung der südpatagonischen Eiskappe
> Überquere den Paso John Garner.
> Wandere um das Paine Massiv herum.

Begleite uns auf dem berühmten O-Trek! Während deiner Zeit bei uns im Nationalpark Torres del Paine zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Der O-Trek führt um das Paine Massiv herum, überquert den Paso John Garner und führt dich durch atemberaubende Landschaften voller Seen, Gletscher, Moränen und entlang der südpatagonischen Eiskappe! Dies ist ein Trek für diejenigen, die ein echtes patagonisches Abenteuer suchen. Worauf wartest du noch?

Ablauf

Tag
1

Puerto Natales

Unser Reiseleiter holt dich am Flughafen Punta Arenas ab. Transfer nach Puerto Natales (dreistündige Fahrt durch die patagonische Pampa). Unterbringung in Puerto Natales im Natalino Hotel oder ähnlichem. Willkommensessen und Treffen zur Besprechung des Reiseprogramms.

Puerto Natales

Info
Puerto Natales
Tag
2

Torres del Paine

Dauer: 07:09 h
Abstand: 17 km / 10.6 mi
Aufstieg: 870 m / 2854 ft
Abstieg: 870 m / 2854 ft
Wir beginnen unsere Reise mit einem Transfer mit dem Van zum Torres del Paine Nationalpark. Diese zweistündige Fahrt durch das Land beinhaltet einen Halt in Cerro Castillo. Während der 1960er Jahre war Cerro Castillo der Hauptstandort für den Export von Wolle und Fleisch nach Europa. Ankunft in Torres del Paine. Wanderung zur Basis von The Towers (7 Stunden Rundtour). Dies ist eine spektakuläre Wanderung, bei der wir die drei rosa Granittürme sehen, die den Park berühmt gemacht haben. Unterkunft & Abendessen im Refugio Nash.

Nash Lodge

Info
Nash Lodge
Tag
3

Nash Lodge - Camping Serón

Dauer: 03:45 h
Abstand: 13.3 km / 8.3 mi
Aufstieg: 290 m / 951 ft
Abstieg: 260 m / 853 ft
Heute beginnen wir unsere Wanderung um das Paine Massiv herum. Am Morgen treffen wir unsere Träger, laden unsere Ausrüstung auf und machen uns auf den Weg über alte Gletschermoränen zum Camp Seron. Der Weg führt durch Lenga-Wälder, wo wir oft Australische Sittiche, verschiedene Gänsearten und gelegentlich Guanaco und Fuchs sehen (Wanderzeit 4 Stunden). Übernachtung & Abendessen im Camp Seron.

Camping Serón

Info
Camping Serón
Tag
4

Camping Serón - Refugio Dickson

Dauer: 06:33 h
Abstand: 18.9 km / 11.7 mi
Aufstieg: 330 m / 1083 ft
Abstieg: 290 m / 951 ft
Wir frühstücken am frühen Morgen und wandern in Richtung Lago Dickson, einem Gletschersee am Rande der südpatagonischen Eiskappe. Wir wandern an den blühenden Notro-Büschen vorbei und überqueren einen Bach entlang des Sees. Eine schöne, gemütliche Wanderung (Wanderzeit 6 Std.). Im Refugio angekommen können wir warm duschen und du kannst ein kaltes Bier kaufen! Übernachtung und Abendessen im Refugio Dickson.

Refugio Dickson

Info
Refugio Dickson
Tag
5

Refugio Dickson - Camping Los Perros

Dauer: 04:08 h
Abstand: 11.5 km / 7.1 mi
Aufstieg: 410 m / 1345 ft
Abstieg: 50 m / 164 ft
Heute packen wir unsere Rucksäcke und machen uns auf zu einer Wanderung, die eine unserer persönlichen Favoriten ist. Sie führt durch unberührten, alten Buchenwald. Fast immer sehen wir hier den rothaarigen Magellanspecht. Kurz vor unserem Camp wandern wir am Gletscher Perros vorbei und haben einen fantastischen Blick auf den Gletscher und seinen See. Wir übernachten am Fuße des Paso John Garner in Los Perros. Heute sind es 5 Stunden Wanderung.

Camping Los Perros

Info
Camping Los Perros
Tag
6

Camping Los Perros - Refugio Grey

Dauer: 06:36 h
Abstand: 14.7 km / 9.1 mi
Aufstieg: 680 m / 2231 ft
Abstieg: 1180 m / 3871 ft
Heute ist unser wichtigster Wandertag, denn wir erklimmen den Paso John Garner und steigen dann durch dichten Wald direkt über dem Grey Gletscher hinunter. Auf dem Pass angekommen, blicken wir auf zerklüftete, eisige Gipfel und auf die südliche Eiskappe von Patagonien – eine Aussicht, die du auf keinen Fall verpassen solltest! Der Grey Gletscher erstreckt sich fünf Stunden lang wie ein riesiger weißer Highway unter uns. Nach dem Frühstück beginnen wir die 5-stündige Wanderung, die weiter in Richtung Grey-See durch den Lenga-Wald führt. Zwischendurch halten wir hier an Terrassen, die Blicke auf den Gletscher Grey und auf die südliche Patagonische Eiskappe freigeben. Übernachtung und Abendessen im Refugio Grey.

Refugio Grey

Info
Refugio Grey
Tag
7

Refugio Grey - Refugio Paine Grande

Dauer: 04:08 h
Abstand: 14.4 km / 8.9 mi
Aufstieg: 320 m / 1050 ft
Abstieg: 350 m / 1148 ft

Kajak (Optional für den Vormittag) Im Basislager an der Nordostküste des Grey-Sees machen uns unsere Reiseleiter mit der für die Tour benötigte Ausrüstung vertraut und wir erhalten eine Sicherheitsunterweisung. Danach tragen wir die Kajaks ca. 20 Meter zum Seeufer. Jetzt beginnt die Tour wirklich! Wir paddeln um Eisberge, die im See schwimmen, und danach paddeln wir auf die Ostseite des Grey Gletschers, um die spektakuläre Landschaft an diesem besonderen Ort zu bewundern. Wenn die Bedingungen es zulassen, können wir näher an den Gletscher paddeln, um eine wirklich gute Aussicht zu bekommen. Danach paddeln wir zurück zum Startpunkt.

Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zum Lago Pehoe, dem “versteckten See” in der Sprache der Tehuelche. Wir wandern über ein Hochplateau mit Blick auf den Lago Grey mit seinen Eisbergen und auf den Grey Gletscher (3-4 Stunden). Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um sich in der Lodge Paine Grande zu entspannen und die Umgebung zu genießen. Übernachtung und Abendessen in der Lodge Paine Grande. In der Bar kannst du mit Blick auf die Paine Grande & die Los Cuernos Berge im Abendlicht einen Pisco sauer genießen.

Refugio Paine Grande

Info
Refugio Paine Grande
Tag
8

Refugio Paine Grande - Refugio Los Cuernos

Dauer: 08:06 h
Abstand: 23.7 km / 14.7 mi
Aufstieg: 790 m / 2592 ft
Abstieg: 770 m / 2526 ft
Wanderung ins Französische Tal. Dieses Tal ist das schönste im Park und eines der einzigartigsten der Welt. Es ist von hängenden Gletschern und einem Amphitheater aus Granitwänden und Türmen umgeben. Wir wandern aus dem Tal und gelangen zum türkisfarbenen Nordenskjold-See. Hier befindet sich das Refugio Cuernos. Übernachtung und Abendessen im Refugio Cuernos.

Refugio Los Cuernos

Info
Refugio Los Cuernos
Tag
9

Refugio Los Cuernos - Puerto Natales

Dauer: 03:24 h
Abstand: 11.3 km / 7 mi
Aufstieg: 320 m / 1050 ft
Abstieg: 280 m / 919 ft
Wir wandern am Nordenskjold entlang und folgen einem Pfad unter den Hängegletschern des Almirante Nieto bis zur Hosteria Las Torres. Hier wartet ein Van auf dem Parkplatz. Transfer nach Puerto Natales. Abschiedsessen und Übernachtung im Natalino Hotel oder ähnlichem.

Puerto Natales

Info
Puerto Natales
Tag
10

Punta Arenas

Transfer zum Flughafen Punta Arenas, Ende unserer Tour.
Gesamtes Programm anzeigen

Inbegriffen

  • Mahlzeiten

    Frühstück, Mittag- und Abendessen sind in diesem Trekking enthalten.

  • Transfers

    Alle notwendigen Transfers (Bus, Taxi, Privattransport, etc.), wie im Programm beschrieben, sind im Preis enthalten.

  • Refugien, Hotels und auf Campingplätzen

    Während der Wanderung schläfst du in Refugien, Hotels und auf Campingplätzen.

  • Professioneller Guide

    Du wirst zu jeder Zeit von einem englischsprachigen Guide begleitet.

  • Genehmigungen

    Die Kosten für die Genehmigungen zum Betreten des Nationalparks während deines Treks. Trekkings sind im Preis enthalten.

Nicht inbegriffen

  • An- und Abreise

    Die Kosten für den Transport (Flüge, Busfahrten usw.) zu deinem Zielort sind in dieser Reise nicht enthalten.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie für Souvenirs, Getränke an der Bar und andere ähnliche Ausgaben gehen zu deinen eigenen Lasten.

  • Trinkgeld

    Das Trinkgeld für den Guide ist nicht im Preis des Trekkings enthalten. Wie viel Trinkgeld du gibst, liegt in deinem Ermessen, aber wenn du von deinem Guide einen hervorragenden Service erhalten hast, ist ein großzügiges Trinkgeld sehr willkommen.

  • Reiseversicherung

    Deine internationale Reiseversicherung liegt in deiner eigenen Verantwortung. Es ist wichtig, dass deine Reiseversicherung auch Abenteuer in großer Höhe abdeckt. Besprich deinen Reiseverlauf mit der Versicherungsgesellschaft, bevor du wanderst.

  • Unterbringung vor und nach der Wanderung

    Vor und nach der Wanderung musst du dich um deine eigene Unterkunft kümmern.

FAQ

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Genau für dich