Diese Etappe des Rothaarsteigs führt uns zunächst zur Ilsequelle, die im Mittelalter ein Wallfahrtsort war, von dem man glaubte, dass er Heilkräfte besitzt. Dann führt der Weg nach Südwesten entlang des Jagdbergs, mit einer wunderschönen Aussicht auf das Tal.
Die Kaffeebuche ist ein guter Ort, um eine Pause einzulegen und die Aussicht auf die Umgebung zu genießen. Anschließend erreichst du die Quelle der Dill, die zufällig auch die Grenze zwischen dem Hessischen Westerwald und dem Naturpark Lahn-Dill-Bergland bildet. Folge der Route bis zur Stadt Wilgersdorf.
Wir organisieren deine Unterkunft auf dem Rothaarsteig in Hotels, Gasthöfen und Pensionen. Die Unterbringung erfolgt privat in Einzel-, Doppel- oder Zweibettzimmern und wenn möglich mit eigenem Badezimmer.
Wir schicken dich mit einem digitalen Wander Guide auf den Weg, der eine Routenbeschreibung, interaktive Rothaarsteig Wanderkarten und die wichtigsten Informationen zu deiner Wanderung enthält.
Frühstück ist, wenn möglich, in dieser Wanderung enthalten und wird dir jeden Morgen in deiner Unterkunft serviert.
Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport. Das gilt auch für den Transport vom Endpunkt deines Trails.
Wenn du während der Wanderung irgendeine Form von öffentlichem oder lokalem Transport benötigst, ist dieser nicht im Paket enthalten, es sei denn, es wird anders angegeben. Dies gilt für Taxis, Busse, Seilbahnen, Gondeln und ähnliche Dienste.
Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.
Frühstück ist, wenn möglich, im Preis des Trekkings enthalten. Mittag- und Abendessen kannst du in den Geschäften, Hotels und Restaurants entlang des Weges einnehmen