Wandere den kompletten Rothaarsteig

Dauer: 10 Tage
Trails: T2 trails
Abstand: Mehr als 20 km / 12 mi pro Tag
Aufstieg pro Tag: 250 - 500 m / 820 - 1640 ft aufstieg pro Tag
> Von Brijon nach Dillenburg
Der gesamte Rothaarsteig durch das Sauerland
Unterbringung in gemütlichen Gasthöfen und Hotels.

Der Rothaarsteig im Sauerland ist einer der Top-Wanderwege in Deutschland. Weniger als vier Autostunden von Utrecht entfernt und kombinierbar mit einem Wochenende in Winterberg, ist er auch bei niederländischen Wanderern eine beliebte Route. Wenn du im Sauerland oder in Winterberg wandern willst, wirst du früher oder später auf den Rothaarsteig stoßen.

Während dieses 10-tägigen Wanderurlaubs wanderst du den gesamten Rothaarsteig und erlebst das Rothaargebirge von Nord nach Süd. Während deines Wanderabenteuers ist dein Aufenthalt in charmanten und komfortablen Unterkünften vollständig organisiert, sodass du sorgenfrei genießen kannst. Du brauchst dich nur auf die Schönheit des Sauerlands zu konzentrieren!

Ablauf

Tag
1

Ankunftstag in Brilon

Heute kommst du in Brilon an. Wenn du planst, mit dem Auto anzureisen, ist es am einfachsten, dein Auto in Dillenburg zu parken und mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Brilon zu fahren. Aber beachte, dass dies zusätzliche fünf Stunden in Anspruch nimmt und deine Anreise einen ganzen Tag dauert. Wenn du direkt mit dem Zug anreist, hast du in Brilon noch etwas Zeit, um dich umzusehen. Das Zentrum mit den schönen Fachwerkhäusern lädt zu einem entspannten Nachmittag ein. Morgen beginnt die Wanderung!

Hotel Starke (Brilon)

Info
Hotel Starke (Brilon)
Tag
2

Brilon - Willingen

Dauer: 07:07 h
Abstand: 23.3 km / 14.5 mi
Aufstieg: 700 m / 2297 ft
Abstieg: 510 m / 1673 ft
Die erste Etappe des Rothaarsteigs führt südwärts in die Stadt Willingen. Die Wanderung beginnt vor dem Rathaus von Brilon. Von hier aus verlässt du die Stadt durch das Naturschutzgebiet Drübelse. Später erreichst du den Borberg, der einen wunderschönen Blick auf das Ruhrgebiet bietet. Von dort aus setzt sich der Pfad bis zum Endpunkt in Willingen fort.

Aparthotel Jägerhaus (Willingen)

Info
Aparthotel Jägerhaus (Willingen)
Tag
3

Willingen - Winterberg

Dauer: 06:15 h
Abstand: 22 km / 13.7 mi
Aufstieg: 490 m / 1608 ft
Abstieg: 470 m / 1542 ft
Diese Etappe des Rothaarsteigs beginnt in Willingen und führt entlang der hessischen Grenze. Weiter südlich wanderst du durch das Naturschutzgebiet Neuer Hagen. Sobald du Küstelberg erreichst, verläuft die Route westwärts entlang des Steinbruchs Wagenschmier und endet in der Stadt Winterberg, die im Winter auch ein beliebtes Ziel für Wintersportler ist. Eine anspruchsvolle Etappe, aber definitiv lohnenswert.

Hotel Hessenhof (Winterberg)

Info
Hotel Hessenhof (Winterberg)
Tag
4

Winterberg - Schanze

Dauer: 05:10 h
Abstand: 18.7 km / 11.6 mi
Aufstieg: 340 m / 1115 ft
Abstieg: 300 m / 984 ft
Die dritte Etappe des Rothaarsteigs führt uns zum Kahle Asten. Hier hast du einen wunderschönen Ausblick auf die umliegende Region, mit Blick auf den Brocken, den Feldberg und die Wasserkuppe in der Rhön. Am Heidenstock teilt sich der Rothaarsteig in zwei Wege. Der Hauptweg führt weiter entlang des Bergrückens und führt nach Kühhude, aber um nach Schanze zu gelangen, musst du ins Tal abbiegen. Die Entscheidung für die nächste Etappe kann am Abend getroffen werden.

Hotel Stoffels (Schanze / Schmallenberg)

Info
Hotel Stoffels (Schanze / Schmallenberg)
Tag
5

Schanze - Rhein-Weser-Turm (durch das Tal)

Dauer: 06:38 h
Abstand: 23.4 km / 14.5 mi
Aufstieg: 490 m / 1608 ft
Abstieg: 530 m / 1739 ft
Heute hast du die Wahl, entweder durch das Tal zu wandern oder über den Bergrücken zu gehen. Beide Etappen starten am selben Punkt und haben den gleichen Schwierigkeitsgrad. Etappe 4a ist die Favoritin bei den meisten Rothaarsteig-Wanderern. Auf dem Weg nach Jagdhaus kommst du an der Stadt Latrop vorbei, bevor es weiter zur Rhein-Weser-Turm-Route geht, einem Turm, der eine wunderschöne Panoramaaussicht über das Sauerland bietet.

Gasthof Zur Hahnenquelle (Rhein-Weser-Turm)

Info
Gasthof Zur Hahnenquelle (Rhein-Weser-Turm)
Tag
6

Rein-Weser-Turm - Lützel

Dauer: 05:07 h
Abstand: 18.2 km / 11.3 mi
Aufstieg: 330 m / 1083 ft
Abstieg: 430 m / 1411 ft
Die fünfte Etappe des Rothaarsteigs beginnt am Rhein-Weser-Turm und führt südwärts in die Stadt Lützel. Du kommst am Sauerlandse Wildpark vorbei und gehst ins Schwarzbachtal. Bevor du das Ziel dieser Etappe erreichst, passierst du den Giller, einen Aussichtsturm, der eine wunderschöne Aussicht über die Region bietet.

Ginsberger Heide (Lützel / Hilchenbach)

Info
Ginsberger Heide (Lützel / Hilchenbach)
Tag
7

Lützel - Lahnhof

Dauer: 03:53 h
Abstand: 14.2 km / 8.8 mi
Aufstieg: 230 m / 755 ft
Abstieg: 190 m / 623 ft
Die sechste Etappe des Rothaarsteigs führt uns südwärts nach Lahnhof. Der Großteil dieser Strecke verläuft entlang der historischen Eisenstraße auf dem Rothaarkamm. Du beginnst mit einem Spaziergang entlang der Eder und gehst dann in östlicher Richtung nach Großenbach. Anschließend geht es südwärts nach Lahnhof, der Quelle des Flusses Lahn.

Hotel - Restaurant - Café Forsthaus Lahnquelle (Lahnhof / Netphen)

Info
Hotel - Restaurant - Café Forsthaus Lahnquelle (Lahnhof / Netphen)
Tag
8

Lahnhof - Wilgersdorf

Dauer: 05:22 h
Abstand: 19.6 km / 12.2 mi
Aufstieg: 230 m / 755 ft
Abstieg: 440 m / 1444 ft

Diese Etappe des Rothaarsteigs führt uns zunächst zur Ilsequelle, die im Mittelalter ein Wallfahrtsort war, von dem man glaubte, dass er Heilkräfte besitzt. Dann führt der Weg nach Südwesten entlang des Jagdbergs, mit einer wunderschönen Aussicht auf das Tal.

Die Kaffeebuche ist ein guter Ort, um eine Pause einzulegen und die Aussicht auf die Umgebung zu genießen. Anschließend erreichst du die Quelle der Dill, die zufällig auch die Grenze zwischen dem Hessischen Westerwald und dem Naturpark Lahn-Dill-Bergland bildet. Folge der Route bis zur Stadt Wilgersdorf.

Gästehaus Wilgersdorf GmbH (Wilgersdorf)

Info
Gästehaus Wilgersdorf GmbH (Wilgersdorf)
Tag
9

Wilgersdorf - Dillenburg

Dauer: 05:58 h
Abstand: 20.9 km / 13 mi
Aufstieg: 390 m / 1280 ft
Abstieg: 670 m / 2198 ft
Dies ist die letzte Etappe des Rothaarsteigs. Von Wilgersdorf aus führt sie südöstlich durch das Lahn-Dill-Bergland. Du kommst am Denkmal der Lucaseiche und am Forsthaus Steinbach vorbei. Du gehst durch die Stadt Rodenbach und setzt deine Wanderung nach Osten fort, wobei du den Hengstbach überquerst. Dann erreichst du das Ziel des Rothaarsteigs in Dillenburg.

Hotel Bartmanns Haus (Dillenburg)

Info
Hotel Bartmanns Haus (Dillenburg)
Tag
10

Rückreise

Nach dem Frühstück ist das Programm beendet. Wir hoffen, dich bald wieder im Sauerland zu sehen, und wünschen dir eine angenehme Rückreise!
Gesamtes Programm anzeigen

Inbegriffen

  • Unterkunft

    Wir organisieren deine Unterkunft auf dem Rothaarsteig in Hotels, Gasthöfen und Pensionen. Die Unterbringung erfolgt privat in Einzel-, Doppel- oder Zweibettzimmern und wenn möglich mit eigenem Badezimmer.

  • Vollständiger Wander Guide

    Wir schicken dich mit einem digitalen Wander Guide auf den Weg, der eine Routenbeschreibung, interaktive Rothaarsteig Wanderkarten und die wichtigsten Informationen zu deiner Wanderung enthält.

  • Frühstück

    Frühstück ist, wenn möglich, in dieser Wanderung enthalten und wird dir jeden Morgen in deiner Unterkunft serviert.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport. Das gilt auch für den Transport vom Endpunkt deines Trails.

  • Transfers

    Wenn du während der Wanderung irgendeine Form von öffentlichem oder lokalem Transport benötigst, ist dieser nicht im Paket enthalten, es sei denn, es wird anders angegeben. Dies gilt für Taxis, Busse, Seilbahnen, Gondeln und ähnliche Dienste.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Mittag- und Abendessen

    Frühstück ist, wenn möglich, im Preis des Trekkings enthalten. Mittag- und Abendessen kannst du in den Geschäften, Hotels und Restaurants entlang des Weges einnehmen

FAQ

  • Was und wo ist der Rothaarsteig?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Genau für dich