Bevorzugtes Datum ausgebucht?
Entdecke unsere Trekking-Abenteuer in Italien mit Verfügbarkeit im August, September oder Oktober und sichere dir deinen Platz, bevor es zu spät ist!

Mittelschwere Alta Via della Marmotta

Dauer: 3 Tage
Trails: T2 trails
Abstand: 10 - 15 km pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m aufstieg pro Tag

> Panoramablicke auf Antelao, Marmarole und versteckte alpine Schätze
> Ruhige Wege mit echtem Entdeckergefühl—fernab der Massen
> Entwickelt von Bookatrekking.com für Wanderer, die eine kleine Herausforderung mögen

Vermeide die Menschenmengen auf der Alta Via 1 und 2 — dieses 3-tägige Abenteuer bietet einen wilderen, ruhigeren Teil der Dolomiten. Entworfen für Wanderer mit etwas Erfahrung, bietet die Alta Via della Marmotta atemberaubende Ausblicke, abgelegene Täler und hohe Gebirgspässe in einem kompakten, lohnenden Format. Stell dir vor, wie du den Sonnenaufgang über stillen Gipfeln beobachtest, gewundene Pfade durch Lärchenwälder folgst und nichts hörst außer dem Wind und deinen eigenen Schritten.

Die Route erstreckt sich über 35 Kilometer von San Vito nach Auronzo, mit reichlich Höhenunterschieden und einem herausfordernden zweiten Tag, der sich über bis zu 8 Stunden erstreckt. Unterwegs kommst du an tosenden Wasserfällen wie der Cascata delle Pile vorbei, genießt die stille Schönheit des Santa Caterina Sees und tankst neue Energie mit herzhaften Bergmahlzeiten in gemütlichen Rifugios, während die Sterne über dir erscheinen. Es ist manchmal hart, aber jeder Schritt ist es wert.

Die beste Zeit zum Wandern ist von Mitte Juni bis Ende September. Du brauchst keine technische Ausrüstung, aber starke Beine und etwas Bergerfahrung sind ein Muss. Dies ist nicht deine erste Wanderung — es ist die, die dich noch mehr in das Trekking verlieben lässt.

Ablauf

Tag
1

San Vito di Cadore - Rifugio Pietro Galassi

Dauer: 04:30 h
Abstand: 7.5 km
Aufstieg: 1110 m
Abstieg: 100 m

Die Alta Via della Marmotta beginnt im Dorf San Vito di Cadore, das nur eine 20-minütige Busfahrt von Cortina d’Ampezzo entfernt ist und von berühmten Dolomitengipfeln wie Antelao und Pelmo umgeben ist. Der Weg beginnt offiziell an der Via Belvedere, die dich direkt in die Berge führt. Dein erster Halt? Rifugio Scotter-Palatini, wo du eine Pause machen, einen Snack genießen und deine Wasserflaschen auffüllen kannst, bevor du tiefer ins Abenteuer eintauchst.

Die Reise geht weiter entlang von Bergpfaden mit großartigem Blick auf Antelao. Nachdem du die Forcella Piccola, einen breiten Sattel auf dem Val d’Oten, überquert hast, erreichst du das Rifugio Galassi, das auf den Nordhängen des Antelao liegt. Dieses Rifugio, das auch Teil der Alta Via 4 ist, ist deine Unterkunft für die Nacht.

Rifugio Pietro Galassi

Info
Rifugio Pietro Galassi
Rifugio Pietro Galassi
Tag
2

Rifugio Pietro Galassi - Rifugio Baion (ohne Seile)

Dauer: 07:50 h
Abstand: 15.5 km
Aufstieg: 920 m
Abstieg: 1120 m

Vom Rifugio Galassi aus ist es ein entspannter zweistündiger Abstieg zum Rifugio Capanna degli Alpini. Bevor du weitergehst, mach einen kurzen Abstecher – ein kurzer zehnminütiger Spaziergang bringt dich zur Cascata delle Pile, einem atemberaubenden Wasserfall, der dieser Etappe ein wenig zusätzlichen Zauber verleiht.

Danach folgt der Weg dem Torrente Oten, einem Fluss, der das Val d’Oten seit Jahrhunderten geformt hat. Es ist ein einfacher Abstieg, bevor du den Bach überquerst, wo der Aufstieg beginnt.

Der Aufstieg führt zum Rifugio Chiggiato, das in den Marmarole Centrali thront. Dies ist ein perfekter Ort, um eine Pause einzulegen, sich mit einheimischen Gerichten zu stärken und die Aussicht von der Terrasse zu genießen. Mit den Marmarole und Antelao, die um dich herum aufragen, ist es der Ort, an dem du gerne etwas länger verweilen möchtest.

Von hier aus gibt es zwei mögliche Routen zum Rifugio Baion. Eine ist ein hochgelegener Pfad, der einen felsigen Abschnitt mit festen Seilen entlang der Südwand der Marmarole beinhaltet – abenteuerlicher, aber auch anspruchsvoller. Die andere, hier beschriebene, ist eine niedrigere Alternative, die das herausforderndste Gelände vermeidet. Sie führt zur Casera D’Aieron und geht weiter entlang rauer, aber machbarer Pfade. Rund um die Casera D’Aieron ist der Weg anfangs nicht so klar ausgetreten, wird aber bald deutlicher, also sei nicht überrascht, wenn die Markierungen eine Weile weniger offensichtlich erscheinen. Obwohl das Gelände immer noch Trittsicherheit erfordert, gibt es keine ausgesetzten Abschnitte oder Seile.

Hinweis: Beide Optionen sind enthalten, also wenn du die herausforderndere Route bevorzugst, kannst du stattdessen diese wählen.

Rifugio Baion

Info
Rifugio Baion
Rifugio Baion
Tag
3

Rifugio Baion nach Auronzo di Cadore

Dauer: 06:20 h
Abstand: 14 km
Aufstieg: 300 m
Abstieg: 1260 m

Haftungsausschluss: Dies ist die Standardroute. Bitte beachte, dass derzeit Wartungsarbeiten in der Nähe von Col Burgion stattfinden. Falls der Weg nicht zugänglich ist, benutze bitte stattdessen Option 2. Der Umweg ist ungefähr 1 km lang.

Das ist es, dein letzter Abschnitt auf der Alta Via della Marmotta! Heute geht es größtenteils bergab, also schone deine Knie und genieße die Wanderung. Entlang des Pfades bietet das Rifugio Ciaréido eine gute Gelegenheit für einen Snack oder eine Wasserauffüllung, bevor du weiter nach Norden zum Rifugio Monte Agudo gehst.

Nachdem du Pian de la Mandra passiert hast, kommst du zum Rifugio Monte Agudo, deiner letzten Hütte auf der Route. Wenn du deinen Beinen eine Pause gönnen möchtest, kannst du von hier aus den Sessellift nach Auronzo nehmen. Du kannst auch ein Stück weiter unten bei Malon Basso zusteigen, direkt unterhalb des Rifugios. Der Sessellift ist von Mitte Juni bis Mitte September in Betrieb, also überprüfe den Fahrplan hier, wenn du früh oder spät in der Saison wanderst.

Falls du dich entscheidest, zu Fuß weiterzugehen, schlängelt sich der Weg durch Täler und Wälder und folgt dann dem Ufer des Santa Caterina Sees. Nimm dir einen Moment Zeit, um die Aussicht über das Wasser zu genießen. Von dort aus ist es nur ein kurzer Spaziergang nach Auronzo di Cadore, wo dein Abenteuer endet.

Inbegriffen

  • Trekking-App

    Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle Informationen zu deinem Trek an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive Alta Via della Marmotta Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer, nur einen Klick entfernt!

  • Unterkunft

    Während deines Alta Via della Marmotta Trekkings wirst du in Berghütten übernachten. In den Berghütten buchen wir normalerweise nur Schlafsäle, aber auf Anfrage können wir auch Privatzimmer besichtigen. Wenn die Privatzimmer in der Hütte ausgebucht oder nicht verfügbar sind, buchen wir automatisch ein Bett im Schlafsaal für dich. Bitte beachte, dass Privatzimmer teurer sind und ein Aufpreis dafür erhoben wird.

  • Halbpension (wenn möglich)

    Die Unterbringung in den Hütten beinhaltet Abendessen und Frühstück, sofern in der Exklusivliste nicht anders angegeben. So kannst du mit weniger Gepäck reisen und musst dich nicht um eine zusätzliche Mahlzeit kümmern. Bitte beachte, dass Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber es ist in den Hütten verfügbar.

  • Navigationshilfe

    Unsere Trekking-App beinhaltet auch eine integrierte Navigationsunterstützung. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad sicher folgen und auf der Route bleiben, auch ohne Mobilfunksignal.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.

  • Mittagessen

    Halbpension ist im Preis dieses Trekkings enthalten. Das Mittagessen ist jedoch nicht enthalten. Du kannst dir in den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

  • Unterkunft vor und nach dem Trekking

    Vor und nach dem Alta Via della Marmotta Trekking musst du dich selbst um deine Unterkunft kümmern.

  • Rifugio Pietro Galassi

    Getränke sind nicht im Halbpensionspreis enthalten und müssen vor Ort separat bezahlt werden.

FAQ

  • Ist die Alta Via della Marmotta was für mich? - Schwierigkeit

  • In welcher Jahreszeit sollte ich die Alta Via della Marmotta wandern?

  • So erreichst du den Ausgangspunkt des Alta Via della Marmotta

  • Wie komme ich vom Endpunkt zurück nach Cortina d'Ampezzo?

  • Was, wenn die Daten, die ich will, nicht verfügbar sind?

  • Wenn ich jetzt buche, kann ich sofort den Rest meiner Reise planen?

  • Wie weiß ich, ob diese Wanderung das Richtige für mich ist?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen