Bevorzugtes Datum ausverkauft?
Entdecke unsere Hüttentouren in der Schweiz mit Verfügbarkeit im August oder September und sichere dir dein Abenteuer, bevor es zu spät ist!

Langer Nendaz-Trek für Anfänger

Dauer: 4 Tage
Trails: T2 trails
Abstand: 10 - 15 km pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m aufstieg pro Tag

> Wandere den Long Nendaz Trek
> Erkunde hohe Pfade über dem Rhonetal
> Übernachte in charmanten Berghütten und Hotels

Sonnenaufgang über der Dent Blanche, Murmeltiere pfeifen in den Wiesen, und du — wandelst über allem. Der Long Nendaz Trek ist ein 4-tägiger Rundweg durch das Wallis, konzipiert für Wanderer, die den Zauber der Berge ohne den Stress der Höhenlage erleben möchten. Du folgst alten Bissen (Bewässerungskanälen), überquerst malerische Grate und übernachtest in gemütlichen Unterkünften mit echten Betten und warmen Mahlzeiten.

Dieser Trek ist perfekt für Anfänger, die eine echte Wandererfahrung ohne Kletterpartien oder technische Pfade suchen. Erwarte tägliche Wanderungen von rund 5 bis 6 Stunden, mit atemberaubenden Ausblicken über das Rhonetal, die Berner Alpen und tief ins Wallis hinein. Mit Gepäcktransportoptionen und ohne Eile sind die Schweizer Alpen hier ganz nach deinem Geschmack.

Ablauf

Tag
1

Veysonnaz - Cabane d'Essertze

Dauer: 03:35 h
Abstand: 9 km
Aufstieg: 980 m
Abstieg: 40 m

Deine Wanderung beginnt im alpinen Dorf Veysonnaz. Von dort aus führt der Weg sofort bergauf und schlängelt sich unter und neben den Skiliften in Richtung Thyon. Der anfängliche Aufstieg ist stetig und lang, aber der Aussichtspunkt bei etwa drei Kilometern bietet atemberaubende Ausblicke über das Nendaz-Tal und die Rhône-Ebene rund um Sion. Was für eine willkommene Belohnung!

Während du höher steigst, wird das Gelände felsiger, aber du bist immer noch von bewaldeten Hügeln umgeben. Kurz bevor du die Hütte erreichst, wirst du die Madonna-Statue in der Nähe von Mont Coire (2.305 m) passieren, ein ruhiges Wahrzeichen, umgeben von Bergen. Der Weg steigt weiter an, bis er sich in der zweiten Hälfte ausgleicht und dich sanft zu deinem ersten Übernachtungsstopp in der Cabane d’Essertze führt. Hier wirst du herzlich willkommen geheißen und mit atemberaubenden Ausblicken verwöhnt. Es ist der perfekte Weg, um in den Rhythmus der Berge einzutauchen und bleibende Erinnerungen zu schaffen.

Cabane d'Essertze

Info
Cabane d'Essertze
Cabane d'Essertze
Tag
2

Cabane d'Essertze - Hütte von Saint-Laurent

Dauer: 05:00 h
Abstand: 14 km
Aufstieg: 610 m
Abstieg: 330 m

Der Morgen beginnt sanft, während der Pfad sich von der Cabane d’Essertze wegschlängelt, entlang von Bergrücken und hinein in weite alpine Landschaften führt. Früh am Tag wirst du mit offenen Ausblicken und einer Ruhe verwöhnt, die die Stimmung für den Tag setzt.

Du bewegst dich durch stille Weiden und lichte Wälder, mit ein paar kurzen Anstiegen und entspannten Abstiegen. Das Gelände bleibt interessant, ohne jemals zu sehr zu fordern. Je näher du dem Refuge de Saint-Laurent kommst, desto ländlicher wird die Umgebung. Das Refuge erwartet dich in einer ruhigen Ecke der Berge—gemütlich, abgelegen und perfekt, um zur Ruhe zu kommen.

Refuge de Saint-Laurent

Info
Refuge de Saint-Laurent
Refuge de Saint-Laurent
Tag
3

Refuge de Saint-Laurent - Balavaux

Dauer: 04:36 h
Abstand: 12.3 km
Aufstieg: 460 m
Abstieg: 890 m

Nach einer friedlichen Nacht im Refuge de Saint-Laurent beginnt der Pfad mit einem sanften Abstieg durch ruhige Almen und bewaldete Hänge. Die Morgenluft ist frisch, und der Rhythmus des Weges lädt dich ein, in die Landschaft einzutauchen.

Bald ändert sich das Gelände. Waldwege, Talblicke und das sanfte Geräusch von Kuhglocken begleiten dich, während du wieder zu steigen beginnst. In der Ferne tauchen die alten Lärchen von Balavaux auf—Teil eines der größten Lärchenwälder Europas.

Balavaux ist ein Ort, der zum Verweilen einlädt. Weite Bergblicke, der Duft von Harz und Wildblumen, und eine gemütliche Berghütte machen diesen Ort zu einem lohnenden Zwischenstopp nach einem abwechslungsreichen und erfüllenden Tag auf dem Pfad.

Balavaux

Info
Balavaux
Balavaux
Tag
4

Balavaux – Nendaz

Dauer: 02:48 h
Abstand: 7.41 km
Aufstieg: 130 m
Abstieg: 840 m

Dein letzter Tag beginnt in den friedlichen Lärchenwäldern von Balavaux. Der Weg führt dich sanft bergab, schlängelt sich durch uralte Bäume und weit offene Lichtungen mit Blick auf das Rhonetal unten.

Es ist ein ruhiger Abstieg, perfekt für Reflexion. Unterwegs verleihen kleine Alpenhöfe und blumenreiche Wiesen der Route ein ruhiges, pastorales Gefühl. Der letzte Abschnitt bringt dich nach Nendaz, wo die Wanderung endet — Beine etwas müde, Herz etwas voller.

Inbegriffen

  • Trekking-App

    Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle Informationen zu deinem Trek an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive Nendaz Trek Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer, nur einen Klick entfernt!

  • Unterkunft

    Während deines Nendaz Trek Trekkings wirst du in Berghütten übernachten. In den Berghütten buchen wir normalerweise nur Schlafsäle, aber auf Anfrage können wir auch Privatzimmer besichtigen. Wenn die Privatzimmer in der Hütte ausgebucht oder nicht verfügbar sind, buchen wir automatisch ein Bett im Schlafsaal für dich. Bitte beachte, dass Privatzimmer teurer sind und ein Aufpreis dafür erhoben wird.

  • Halbpension (wenn möglich)

    Die Unterbringung in den Hütten beinhaltet Abendessen und Frühstück, sofern in der Exklusivliste nicht anders angegeben. So kannst du mit weniger Gepäck reisen und musst dich nicht um eine zusätzliche Mahlzeit kümmern. Bitte beachte, dass Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber es ist in den Hütten verfügbar.

  • Navigationshilfe

    Unsere Trekking-App beinhaltet auch eine integrierte Navigationsunterstützung. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad sicher folgen und auf der Route bleiben, auch ohne Mobilfunksignal.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.

  • Mittagessen

    Halbpension ist im Preis dieses Trekkings enthalten. Das Mittagessen ist jedoch nicht enthalten. Du kannst dir in den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

FAQ

  • Wie kommt man zum Startpunkt des Long Nendaz Treks?

  • Wie kommt man vom Endpunkt (Nendaz) zurück nach Veysonnaz?

  • Was, wenn die Daten, die ich will, nicht verfügbar sind?

  • Wenn ich jetzt buche, kann ich sofort den Rest meiner Reise planen?

  • Wie weiß ich, ob diese Wanderung das Richtige für mich ist?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen