Anfänger Matterhorn Wanderung

Dauer: 5 Tage
Trails: T2 trails
Abstand: 0 - 10 km pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m aufstieg pro Tag

> Wandere eine sanfte Route unterhalb des Matterhorns
> Übernachte in gemütlichen Berghütten und komfortablen Lodges
> Wir organisieren alle Übernachtungen und Routen-Details

Du wachst auf, öffnest deinen Schlafsack und schaust aus dem Fenster des Berggasthauses Trift. Boom. Da ist es. Das Matterhorn, in seiner ganzen Pracht. Keine Menschenmassen, kein Druck – nur du und der Berg. Fünf Tage stressfreies Wandern, durch die beste Berglandschaft von Zermatt, mit charmanten Schweizer Hütten, die am Ende jeder Etappe auf dich warten. Keine Kletterfähigkeiten nötig, nur etwas Abenteuerlust und gute Wanderschuhe. Und ja, du wirst mit einem Lächeln und einer vollen Kamerarolle nach Zermatt zurückkehren.

Diese anfängerfreundliche Version des Matterhorn Treks ist für diejenigen gedacht, die das Bergerlebnis ohne das technische Drama erleben wollen. Du wanderst von Hütte zu Hütte – einschließlich Schönbielhütte und Gandegghütte – auf guten Wegen, durchschnittlich 10 Kilometer pro Tag. Jeder Abend endet mit einer warmen Mahlzeit und Panoramablick. Es ist Wandern leicht gemacht, aber niemals langweilig.

Ablauf

Tag
1

Zermatt – Berghaus Trift

Dauer: 02:15 h
Abstand: 3.97 km
Aufstieg: 710 m
Die Wanderung beginnt in Zermatt mit einem stetigen Aufstieg zum Berggasthaus Trift. Der Weg schlängelt sich durch Lärchenwälder und entlang alpiner Wiesen und bietet erste Blicke auf das Matterhorn. Es ist eine kurze Etappe, aber mit einem soliden Anstieg, perfekt, um in die Wanderung einzusteigen und die Beine aufzuwärmen.

Berggasthaus Trift

Info
Berggasthaus Trift
Berggasthaus Trift
Tag
2

Berggasthaus Trift – Schönbielhütte

Dauer: 03:50 h
Abstand: 10.8 km
Aufstieg: 720 m
Abstieg: 400 m
Der heutige Weg führt dich in wilderes alpines Gelände, während du dem Tal in Richtung Schönbielhütte folgst. Du wirst felsige Pfade überqueren und Gletscher in der Ferne sehen, während das Matterhorn nun die Skyline dominiert. Dies ist ein landschaftlich reizvoller, mäßig anspruchsvoller Tag mit einer soliden Mischung aus Auf- und Abstieg.

Schönbielhütte

Info
Schönbielhütte
Schönbielhütte
Tag
3

Schönbielhütte - Hotel Restaurant Schwarzsee

Dauer: 03:15 h
Abstand: 8.92 km
Aufstieg: 400 m
Abstieg: 490 m
Von der friedlichen Schönbielhütte führt der Weg sanft bergab durch weite alpine Wiesen mit ständigem Blick auf die zerklüftete Westwand des Matterhorns. Es ist eine entspannte Etappe ohne technische Abschnitte — einfach nur gleichmäßiges Wandern, offene Landschaften und gelegentlich ein neugieriges Murmeltier. Je näher du dem Hotel Restaurant Schwarzsee kommst, desto weicher wird das Gelände, und der Komfort nimmt zu. Ein warmes Essen, ein weiches Bett und ein Sonnenuntergang am Matterhorn erwarten dich — eine wohlverdiente Belohnung nach einem weiteren schönen Tag auf dem Weg.

Hotel Restaurant Schwarzsee

Info
Hotel Restaurant Schwarzsee
Hotel Restaurant Schwarzsee
Tag
4

Hotel Restaurant Schwarzsee - Gandegghütte

Dauer: 02:40 h
Abstand: 5.64 km
Aufstieg: 570 m
Abstieg: 120 m
Vom Hotel Restaurant Schwarzsee aus steigt der Weg stetig in alpines Gelände. Mit zunehmender Höhe öffnet sich die Landschaft und gibt den Blick frei auf felsige Vorsprünge, ferne Gletscher und einen Logenplatz für das dramatische Panorama der hohen Alpen. Der Anstieg ist gut zu bewältigen und ideal für Wanderanfänger, die bereit für ein bisschen mehr Höhe sind. Nach ein paar Stunden auf dem Weg erreichst du die Gandegghütte — sie thront über dem Theodulgletscher und bietet eines der atemberaubendsten Panoramen der Wanderung.

Gandegghütte

Info
 Gandegghütte
Gandegghütte
Tag
5

Gandegghütte – Zermatt

Dauer: 04:00 h
Abstand: 9.88 km
Aufstieg: 10 m
Abstieg: 1400 m
Die letzte Etappe führt dich ganz nach unten zurück nach Zermatt. Der Abstieg ist lang und gleichmäßig und bietet Panoramablicke über das Tal und die Berge, die du überquert hast. Es ist ein lohnender Abschluss einer Wanderung voller großer Gipfel, gemütlicher Hütten und klassischer Schweizer Alpenatmosphäre.

Inbegriffen

  • Trekking-App

    Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle Informationen zu deinem Trek an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive Zermatt Matterhorn Experience Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer, nur einen Klick entfernt!

  • Unterkunft

    Während deines Zermatt Matterhorn Experience Trekkings wirst du in Berghütten übernachten. In den Berghütten buchen wir normalerweise nur Schlafsäle, aber auf Anfrage können wir auch Privatzimmer besichtigen. Wenn die Privatzimmer in der Hütte ausgebucht oder nicht verfügbar sind, buchen wir automatisch ein Bett im Schlafsaal für dich. Bitte beachte, dass Privatzimmer teurer sind und ein Aufpreis dafür erhoben wird.

  • Halbpension (wenn möglich)

    Die Unterbringung in den Hütten beinhaltet Abendessen und Frühstück, sofern in der Exklusivliste nicht anders angegeben. So kannst du mit weniger Gepäck reisen und musst dich nicht um eine zusätzliche Mahlzeit kümmern. Bitte beachte, dass Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber es ist in den Hütten verfügbar.

  • Navigationshilfe

    Unsere Trekking-App beinhaltet auch eine integrierte Navigationsunterstützung. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad sicher folgen und auf der Route bleiben, auch ohne Mobilfunksignal.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.

  • Mittagessen

    Halbpension ist im Preis dieses Trekkings enthalten. Das Mittagessen ist jedoch nicht enthalten. Du kannst dir in den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

FAQ

  • Wie man zum Ausgangspunkt des Matterhorn-Treks gelangt

  • Was, wenn die Daten, die ich will, nicht verfügbar sind?

  • Wenn ich jetzt buche, kann ich sofort den Rest meiner Reise planen?

  • Wie weiß ich, ob diese Wanderung das Richtige für mich ist?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Packliste für den Zermatt Matterhorn Experience

  • Informationen

  • Essentials

  • Zusätzliches