Bevorzugtes Datum ausgebucht?
Entdecke unsere Hüttenwanderungen in Österreich mit Verfügbarkeit im August oder September und sichere dir dein Abenteuer, bevor es zu spät ist!

Anfänger Montafon Spaßwanderung

Dauer: 5 Tage
Trails: T2 trails
Abstand: 0 - 10 km pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m aufstieg pro Tag

> Wandere entlang des atemberaubenden Lünersees
> Übernachte in gemütlichen und modernen österreichischen Hütten
> Entdecke den alpinen Zauber Vorarlbergs in deinem eigenen Tempo

Bereit für ein entspanntes Hüttenerlebnis? Der Beginner Montafon Fun Trek ist eine 5-tägige Reise durch die ruhigeren Ecken des Montafon-Tals in Österreich, perfekt für alle, die neu im alpinen Wandern sind oder einfach kürzere Wandertage bevorzugen. Du startest in Tschagguns und machst dich auf den Weg nach Süden zur Grüneck Bergstation, dein Ziel über den Wolken!

Erwarte Etappen unter 10 km, charmante Hütten wie die Gauenhütte, Lindauer Hütte, Totalphütte und Heinrich-Hueter-Hütte, und jede Menge Zeit, um die Aussichten zu genießen. Von alpinen Wiesen bis zu sanften Bergrücken bietet die Route ein echtes Bergerlebnis ohne Druck. Eine Wanderung für Anfänger und alle, die einfach nur alpinen Spaß haben wollen, ohne sich zu hetzen.

Ablauf

Tag
1

Tschagguns - Gauenhütte

Dauer: 02:00 h
Abstand: 4.9 km
Aufstieg: 560 m

Deine Wanderung beginnt im charmanten Dorf Tschagguns, aber es dauert nicht lange, bis du komplett von der Natur umgeben bist. Du gehst an Alpenhäusern und sanften Hängen vorbei, während das Geräusch eines Gebirgsbachs durch die Bäume hallt. Plötzlich erscheint ein kleiner versteckter Wasserfall, deine erste kleine Belohnung!

Der Weg steigt stetig, aber sanft an und bietet die perfekte Gelegenheit, sich aufzuwärmen, ohne zu viel Energie zu verbrauchen. Du wanderst durch Wälder und an malerischen Aussichtspunkten vorbei, die einen Blick auf die Gipfel bieten, die du in den kommenden Tagen sehen wirst. Diese Etappe kombiniert gepflasterte Straßen, Waldwege und Bergpfade, ideal um ein gleichmäßiges Tempo beizubehalten.

Nach etwa 2 Stunden und knapp 5 Kilometern erreichst du die Gauenhütte. Diese rustikale Berghütte ist im Grünen versteckt und ist der perfekte Ort, um den Tag mit einem Stück hausgemachtem Strudel zu beenden. Tag eins ist geschafft, aber Montafon hat gerade erst begonnen!

Gauenhütte

Info
Gauenhütte
Gauenhütte
Tag
2

Gauenhütte - Lindauer Hütte

Dauer: 01:50 h
Abstand: 4 km
Aufstieg: 510 m

Lass deine Hütte hinter dir und tauche schnell ein in den alpinen Zauber des Gauertals. Der Pfad schlängelt sich durch abgelegene, blumenreiche Wiesen und entlang majestätischer Klippen, die sich allmählich um dich schließen. Mit jedem Schritt wird die dramatische Landschaft intensiver, ebenso wie die Aufregung.

Diese kurze Etappe erfordert eine stetige Höhensteigerung, während du dich auf das Herz der Rätikon-Berge zubewegst. Erwarte einige steilere Abschnitte, besonders in der zweiten Hälfte, aber nichts allzu Herausforderndes. Die Aussicht auf den Talboden und auf entfernte Gipfel wie die Drei Türme (2830 m) ist die Mühe allemal wert.

Du erreichst die Lindauer Hütte, eine Berghütte, umgeben von felsigen Riesen, die sich wie ein alpines Versteck anfühlt. Schnapp dir ein Getränk, leg die Füße hoch, und genieße die Ruhe. Das echte Bergerlebnis beginnt morgen!

Lindauer Hütte

Info
Lindauer Hütte
Lindauer Hütte
Tag
3

Lindauer Hütte - Totalphütte

Dauer: 05:20 h
Abstand: 10.7 km
Aufstieg: 1100 m
Abstieg: 470 m

Heute wirst du die Wälder hinter dir lassen und tief in das felsige Gelände des Rätikon-Gebirges vordringen. Beginnend bei der Lindauer Hütte führt der Weg dich über offenes alpines Gelände, das atemberaubende Ausblicke in alle Richtungen bietet. Von Anfang an sorgen die felsigen Bergkämme, schmalen Sättel und zerklüfteten Gipfel für ein authentisches Hochgebirgserlebnis.

Diese Etappe ist ein echter Bergtag: länger, höher und mit mehr Höhenmetern als die anderen. Du wirst den Verajoch-Gipfel passieren und das ikonische Schweizer Tor, ein dramatisches Felsentor, das die Grenze zwischen Österreich und der Schweiz markiert. Nach einem sanften Abstieg und dem Überqueren eines Plateaus wanderst du entlang der türkisfarbenen Gewässer des Lünersees, bevor du den letzten Aufstieg zur heutigen Hütte machst.

Mit über 1.000 Metern Aufstieg ist dies der anspruchsvollste Tag der Wanderung, aber auch der lohnendste. Die Ankunft an der Totalphütte, die sich direkt über dem See befindet, wird pure Bergfreude sein. Du hast dir dein Abendessen heute Abend wirklich verdient!

Totalp-Hütte

Info
Totalp-Hütte
Totalp-Hütte
Tag
4

Totalphütte - Heinrich-Hueter-Hütte

Dauer: 03:25 h
Abstand: 8.3 km
Aufstieg: 210 m
Abstieg: 820 m

Nach der herausfordernden Wanderung von gestern beginnt die heutige Route mit einem sanften Abstieg, um deinen Beinen eine Pause zu gönnen. Vom Totalphütte aus schlängelst du dich hinunter zum türkisfarbenen Lünersee, dessen Wasser die umliegenden Gipfel widerspiegelt. Wir wissen, es ist schwer, nicht alle paar Minuten stehen zu bleiben, um die Aussicht zu bewundern!

Die Route führt weiter entlang der Küstenlinie in Richtung Saulajoch Pass. Dieser Abschnitt des Weges ist ruhiger, und du wirst vielleicht nur ein paar Murmeltiere und Bergziegen begegnen. Du kannst noch einen letzten Blick auf den See und die wilden Kämme des Rätikon-Gebirges von der Staumauer und ein Stück weiter werfen. Dann steigst du in eine ganz andere alpine Welt hinab.

Der Weg zur Heinrich-Hueter-Hütte führt dich dann in die üppigen Almwiesen des Brandnertal-Tals. Nach ein paar weiteren Kilometern taucht die Hütte auf, eingebettet zwischen sanften Hügeln und Kalksteinwänden. Es ist der perfekte Ort, um zu entspannen und dir vielleicht ein zusätzliches Dessert zu gönnen!

Heinrich-Hueter

Info
Heinrich-Hueter
Heinrich-Hueter
Tag
5

Heinrich-Hueter-Hütte - Grüneck Bergstation

Dauer: 02:50 h
Abstand: 7.25 km
Aufstieg: 480 m
Abstieg: 360 m

Am letzten Tag genießt du einen friedlichen Spaziergang durch die üppig grünen Almen rund um die Heinrich-Hueter-Hütte. Dieser sanfte Weg führt dich an traditionellen Almhütten vorbei und durch die ruhige Schönheit des Rellstals. Mit Vogelgesang in der Luft und dem Duft von Kiefern ist es ein entspannendes Ende deines Abenteuers.

Während du gehst, kannst du klare Ausblicke auf das Vandans-Tal und die Bergkämme genießen, die du in der Ferne überquert hast. Nachdem du Alpe Platzis passiert hast, wird das Gelände flacher und führt dich reibungslos zu deinem endgültigen Ziel: der Bergstation Grüneck der Golmerbahn-Seilbahn.

Nach 5 Tagen auf Bergpfaden, in gemütlichen Hütten und mit epischen Ausblicken endet die Wanderung mit einem letzten malerischen Abschnitt. Von hier aus kannst du mit der Seilbahn zurück ins Tal fahren, deine Beine sind müde, dein Kamera-Speicher voll und dein Herz ebenfalls. Gut gemacht!

Inbegriffen

  • Trekking-App

    Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle Informationen zu deinem Trek an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive Montafon Trek Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer, nur einen Klick entfernt!

  • Unterkunft

    Während deines Montafon Trek Trekkings wirst du in Berghütten übernachten. In den Berghütten buchen wir normalerweise nur Schlafsäle, aber auf Anfrage können wir auch Privatzimmer besichtigen. Wenn die Privatzimmer in der Hütte ausgebucht oder nicht verfügbar sind, buchen wir automatisch ein Bett im Schlafsaal für dich. Bitte beachte, dass Privatzimmer teurer sind und ein Aufpreis dafür erhoben wird.

  • Halbpension (wenn möglich)

    Die Unterbringung in den Hütten beinhaltet Abendessen und Frühstück, sofern in der Exklusivliste nicht anders angegeben. So kannst du mit weniger Gepäck reisen und musst dich nicht um eine zusätzliche Mahlzeit kümmern. Bitte beachte, dass Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber es ist in den Hütten verfügbar.

  • Navigationshilfe

    Unsere Trekking-App beinhaltet auch eine integrierte Navigationsunterstützung. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad sicher folgen und auf der Route bleiben, auch ohne Mobilfunksignal.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.

  • Mittagessen

    Halbpension ist im Preis dieses Trekkings enthalten. Das Mittagessen ist jedoch nicht enthalten. Du kannst dir in den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

FAQ

  • Wie du zum Startpunkt des Montafon Treks kommst

  • Endpunkt: Grüneck Bergstation

  • Was, wenn die Daten, die ich will, nicht verfügbar sind?

  • Wenn ich jetzt buche, kann ich sofort den Rest meiner Reise planen?

  • Wie weiß ich, ob diese Wanderung das Richtige für mich ist?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen