Anfängertour der Pérics

Dauer: 3 Tage
Trails: T2 trails
Abstand: 0 - 10 km / 0 - 6 mi pro Tag
Aufstieg pro Tag: 250 - 500 m / 820 - 1640 ft aufstieg pro Tag

> Entdecke die Magie der Pyrenäen auf einer 3-tägigen Rundtour
> Wandere durch alpine Seen, Wälder und offene Täler
> Übernachtungen in traditionellen Hütten

Die Einsteiger-Tour des Pérics bietet eine sanfte Einführung in Hüttenwanderungen in der Region Ariège der Pyrenäen. Diese 3-tägige Rundtour führt dich durch wildes, aber zugängliches Gelände, von friedlichen Wäldern und panoramischen Graten bis hin zu funkelnden Alpenseen, die unter hohen Gipfeln liegen.

Du wirst in einladenden Berghütten übernachten: Refuge des Bésines und Refuge d’En Beys, die beide herzhafte Mahlzeiten und atemberaubende Umgebungen bieten. Mit moderaten Distanzen und keinen technischen Herausforderungen ist diese Wanderung ideal für Anfänger und abenteuerlustige Familien, die die alpine Welt in einem entspannten Tempo erleben möchten.

Ablauf

Tag
1

L'Hospitalet-près-l'Andorre - Hütte des Bésines

Dauer: 02:50 h
Abstand: 7.8 km / 4.8 mi
Aufstieg: 660 m / 2165 ft
Abstieg: 10 m / 33 ft

Die Route beginnt in der kleinen Siedlung L'Hospitalet-près-l'Andorre und verlässt schnell die Straße, um einem ruhigeren Tal zu folgen. Nach einem leichten Start überquert man ein paar Bergbäche, und der Weg steigt stetig durch den Wald in Richtung des hohen Bésines-Beckens an. Allmählich öffnen sich Ausblicke auf die Pyrenäen und umliegenden Gipfel, bevor die Landschaft in der Nähe der Hütte offener und alpiner wird.

Vom Dorf aus führt der Pfad bergauf entlang von Wegen und schmalen Pfaden, vorbei an Wasserfällen und Bächen, sich durch Wälder und offene Flächen windend und bietet Ausblicke auf das Pyrenäen-Tal. Die Steigung nimmt zu, wenn die Route ins Bésines-Tal abbiegt, wo ein klar markierter Pfad durch einen Nadelwald hinaufsteigt. Weiter oben lichten sich die Bäume, und der Weg führt über felsige Stufen und grasige Kanten weiter, bis er die Ufer des Étang des Bésines und den offenen Zirkus darüber erreicht.

Am Rand des Sees entlang, macht der Pfad einen letzten kurzen Anstieg durch Jasse du Pla zum Refuge des Bésines, das auf einem Hügel thront und weite Ausblicke zurück ins Tal bietet. Sobald du ankommst, kannst du deinen Rucksack ablegen, eine warme Mahlzeit genießen und das Abendsonnenlicht beobachten, das von den umliegenden Gipfeln verblasst, während du auf der Terrasse des Steingebäudes sitzt.

Refuge des Bésines

Info
Refuge des Bésines
Refuge des Bésines
Tag
2

Refuge des Bésines - Refuge d'En Beys

Dauer: 03:30 h
Abstand: 8 km / 5 mi
Aufstieg: 420 m / 1378 ft
Abstieg: 530 m / 1739 ft

Diese hohe Traverse verbindet zwei abgelegene Pyrenäen-Refugien und führt durch eine Landschaft aus Granitkämmen und Gletscherseen. Über offenes Moorland und verstreute Felsbrocken bietet die Route weite Ausblicke auf entfernte Gipfel. Nachdem man an mehreren dunkelblauen Bergseen vorbeigekommen ist, führt der Weg schließlich hinab ins abgelegene Tal von En Beys, Heimat des Refugiums, das neben einem ruhigen See liegt.

Der Pfad steigt dann sanft an und verlässt das Bésines-Becken, während er über Hänge führt, die mit Felsplatten, Bergbächen und kleinen Tümpeln übersät sind. Er führt dann in ein breiteres Tal, wo der Hauptaufstieg beginnt. Den Steinmännchen folgend, steigt der Pfad über Granitstufen zum Coma d'Anyell Pass (2.487 m), dem höchsten Punkt der Etappe. Die Landschaft wird zunehmend alpin, und der Pfad beginnt zu sinken, wobei Ausblicke auf den Étang Faury geboten werden.

Der letzte Abschnitt folgt einem klaren Pfad, der sich in den Cirque von En Beys hinunterwindet. Zunächst überquert er raue Felsfelder und führt dann weiter über weichere, grasbewachsene Terrassen. Beim Abstieg kommt das tiefgrüne Wasser des Sees in Sicht, eingerahmt von Felsen. Der Pfad trifft auf das Ufer und führt Sie zum Refuge d'En Beys. Genießen Sie einen ruhigen Abend am Wasser und entspannen Sie sich.

Refuge d'En Beys

Info
Refuge d'En Beys
Refuge d'En Beys
Tag
3

Refuge d'En Beys - Parkplatz Forges d'Orlu

Dauer: 03:40 h
Abstand: 12 km / 7.5 mi
Aufstieg: 30 m / 98 ft
Abstieg: 1070 m / 3510 ft

Dieser letzte Abschnitt führt vom luftigen Kessel von En Beys hinunter ins bewaldete Orlu-Tal. Beginnend neben dem hochgelegenen Bergsee folgt die Route dem sich verengenden Tal und lässt allmählich die felsigen Gipfel hinter sich. Während du absteigst, wird die Landschaft weicher und verwandelt sich in Wiesen und dichten Wald, mit häufigen Blicken auf Wasserfälle und Klippen im Réserve Nationale d’Orlu. Schließlich erreichst du die einfacheren Wege und Pfade in der Nähe des Talbodens.

Vom Refuge aus beginnt der Weg schnell entlang des L'Oriège-Bachs abzusteigen, über Felsplatten und raues Gelände. Später geht der Pfad in einen Kiefernwald über, wo das Gefälle nachlässt und der Weg sich verbreitert, wenn du die Wiesen des Olu-Tals erreichst. Gelegentlich Lichtungen passierend, aber meist durch tiefe Waldabschnitte, folgst du dem lebhaften Fluss durch das untere Tal, oft begleitet von den Pfiffen der Murmeltiere und dem Geräusch des Wassers, das über Felsen plätschert.

Später stößt die Route auf einen breiteren Waldweg, der bequem in Richtung Forges d’Orlu führt. Alte Wasserkraftgebäude und Informationstafeln zeigen an, dass du den Rand des Reservats erreicht hast, und der Parkplatz ist bald neben dem Fluss zu sehen. Die Wanderung endet hier, wo es Picknicktische, Schatten und einfachen Zugang zu weiterführendem Transport oder nahegelegenen Unterkünften weiter unten im Tal gibt.

Inbegriffen

  • Trekking-App

    Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle Informationen zu deinem Trek an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive Tour des Pérics Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer, nur einen Klick entfernt!

  • Unterkunft

    Während deines Tour des Pérics Trekkings wirst du in Berghütten übernachten. In den Berghütten buchen wir normalerweise nur Schlafsäle, aber auf Anfrage können wir auch Privatzimmer besichtigen. Wenn die Privatzimmer in der Hütte ausgebucht oder nicht verfügbar sind, buchen wir automatisch ein Bett im Schlafsaal für dich. Bitte beachte, dass Privatzimmer teurer sind und ein Aufpreis dafür erhoben wird.

  • Halbpension in Hütten

    Die Unterkunft in den Hütten beinhaltet Abendessen und Frühstück. Auch das werden wir für dich arrangieren. So reist du leichter und musst dich um eine Sache weniger kümmern. Bedenke, dass das Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber du kannst es in den Hütten kaufen. Hier kannst du auch eine Reihe von Snacks und Wasser in Flaschen kaufen

  • Navigationshilfe

    Unsere Trekking-App beinhaltet auch eine integrierte Navigationsunterstützung. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad sicher folgen und auf der Route bleiben, auch ohne Mobilfunksignal.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.

  • Mittagessen

    Halbpension ist im Preis dieses Trekkings enthalten. Das Mittagessen ist jedoch nicht enthalten. Du kannst dir in den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

FAQ

  • Startpunkt: L'Hospitalet-près-l'Andorre

  • Endpunkt: Parkplatz Forges d'Orlu

  • Was, wenn die Daten, die ich will, nicht verfügbar sind?

  • Wenn ich jetzt buche, kann ich sofort den Rest meiner Reise planen?

  • Wie weiß ich, ob diese Wanderung das Richtige für mich ist?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen