Bevorzugtes Datum ausgebucht?
Entdecke unsere Hüttenwanderungen in Österreich mit Verfügbarkeit im August oder September und sichere dir dein Abenteuer, bevor es zu spät ist!

Anfänger Venediger Höhenweg

Dauer: 4 Tage
Trails: T2 trails
Abstand: 10 - 15 km pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m aufstieg pro Tag

> Erkunde den Venediger Höhenweg in 4 Tagen
> Übernachte in ikonischen Berghütten wie der Johannishütte und der Eisseehütte
> Wir kümmern uns um deine Buchungen und die Logistik

Es ist dieser Moment bei Sonnenaufgang, wenn du deinen Kaffee vor der Johannishütte trinkst und das erste Licht den mächtigen Großvenediger trifft. Die Luft ist frisch, deine Beine wachen noch auf, und du realisierst, dass du einen der schönsten Höhenwege in Österreich gehst. Kein Straßenlärm, keine Menschenmassen—nur pure alpine Schönheit und eine Reihe authentischer Berghütten, die darauf warten, dich zu beherbergen.

Der Venediger Höhenweg ist ein 4-tägiges Hüttenwanderabenteuer im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Du wanderst von der Rosstocker-Hütte zur Johannishütte, über das steinige Zopetscharte, und weiter zur Eisseehütte, bevor du im friedlichen Virgental ankommst. Die Überquerung der Zopetscharte bringt dich zu einem T3-Level-Wandern: erwarte etwas steileres Gelände und eine Prise echter alpiner Herausforderung. Diese Wanderung ist für erfahrene Wanderer, die große Ausblicke, authentische Hütten und eine unvergessliche Bergschleife wollen—ohne eine ganze Woche freinehmen zu müssen.

Ablauf

Tag
1

Prägraten - Essener-Rostocker-Hütte

Dauer: 02:55 h
Abstand: 5.92 km
Aufstieg: 790 m
Deine Reise beginnt im friedlichen Dorf Prägraten, umgeben von Wiesen und dem fernen Glitzern der Gletscher. Der Weg schlängelt sich langsam in das Herz der Venediger Gruppe, gewinnt mit jeder Kurve an Höhe. Unterwegs wirst du an rauschenden Gebirgsbächen und rauem Gelände vorbeikommen, während die Landschaft immer dramatischer wird. Nach ungefähr drei Stunden erscheint die Essener-Rostocker Hütte wie auf einer Postkarte—unter mächtigen Gipfeln gelegen, bereit, dich mit herzlicher Gastfreundschaft zu empfangen.

Rosstocker-Hütte

Info
Rosstocker-Hütte
Rosstocker-Hütte
Tag
2

Essener-Rostocker-Hütte - Johannishütte

Dauer: 03:55 h
Abstand: 7.71 km
Aufstieg: 560 m
Abstieg: 640 m
Die heutige Route verbindet zwei ikonische Hütten mit einer lohnenden Überquerung durch hochalpines Gelände. Verlassend die Essener-Rostocker Hütte, steigst du zur Zopetscharte auf, einem dramatischen Bergpass, der dir deinen ersten echten Eindruck von T3-Wandern bietet—anspruchsvoll, aber nicht technisch. Trittsicherheit und gutes Schuhwerk sind hier unerlässlich. Nach dem Pass beginnt der Weg mit einem malerischen Abstieg zur Johannishütte, wobei sich allseits Gletscherausblicke entfalten. Diese Etappe ist sowohl in ihrer Schönheit als auch in ihrer Herausforderung ein Highlight.

Johannishütte

Info
Johannishütte
Johannishütte
Tag
3

Johannishütte - Eisseehütte

Dauer: 03:35 h
Abstand: 5.57 km
Aufstieg: 810 m
Abstieg: 420 m
Dies ist der anspruchsvollste Tag deiner Wanderung. Du wirst steile alpine Pfade hinaufsteigen und in wildere Landschaften vordringen, wo Erfahrung, Trittsicherheit und Selbstvertrauen entscheidend sind. Der Weg mag hart sein, aber die Belohnung ist riesig. Du wirst die Eisseehütte erreichen, die über einem Gletschersee liegt und unvergessliche Ausblicke auf die Gipfel des Venedigers bietet. Ein heißes Essen und die Ruhe der Berge erwarten dich hier.

Eisseehütte

Info
Eisseehütte
Eisseehütte
Tag
4

Eisseehütte - Prägraten

Dauer: 04:35 h
Abstand: 12.5 km
Aufstieg: 170 m
Abstieg: 1270 m
Der letzte Tag führt dich zurück ins Tal mit einem langen und malerischen Abstieg. Der Weg führt dich vorbei an Panoramablicken, alpinen Wiesen und rauschenden Bächen und bietet dir eine letzte Gelegenheit, die unberührte Schönheit der Venediger-Gruppe in dich aufzunehmen. Nach einem stetigen Abstieg erreichst du wieder Prägraten, wo deine Rundreise genau dort endet, wo sie begann – mit müden Beinen, einer vollen Kamerarolle und einem erfüllten Herzen.

Inbegriffen

  • Trekking-App

    Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle Informationen zu deinem Trek an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive Venediger Höhenweg Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer, nur einen Klick entfernt!

  • Unterkunft

    Während deines Venediger Höhenweg Trekkings wirst du in Berghütten übernachten. In den Berghütten buchen wir normalerweise nur Schlafsäle, aber auf Anfrage können wir auch Privatzimmer besichtigen. Wenn die Privatzimmer in der Hütte ausgebucht oder nicht verfügbar sind, buchen wir automatisch ein Bett im Schlafsaal für dich. Bitte beachte, dass Privatzimmer teurer sind und ein Aufpreis dafür erhoben wird.

  • Halbpension (wenn möglich)

    Die Unterbringung in den Hütten beinhaltet Abendessen und Frühstück, sofern in der Exklusivliste nicht anders angegeben. So kannst du mit weniger Gepäck reisen und musst dich nicht um eine zusätzliche Mahlzeit kümmern. Bitte beachte, dass Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber es ist in den Hütten verfügbar.

  • Navigationshilfe

    Unsere Trekking-App beinhaltet auch eine integrierte Navigationsunterstützung. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad sicher folgen und auf der Route bleiben, auch ohne Mobilfunksignal.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.

  • Mittagessen

    Halbpension ist im Preis dieses Trekkings enthalten. Das Mittagessen ist jedoch nicht enthalten. Du kannst dir in den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

FAQ

  • Ist der Venediger Höhenweg etwas für mich?

  • Was ist die beste Jahreszeit für den Venediger Höhenweg?

  • Wie man zum Startpunkt des Venediger Höhenwegs kommt

  • Was, wenn die Daten, die ich will, nicht verfügbar sind?

  • Wenn ich jetzt buche, kann ich sofort den Rest meiner Reise planen?

  • Wie weiß ich, ob diese Wanderung das Richtige für mich ist?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Packliste für den Venediger Höhenweg

  • Informationen

  • Essentials

  • Zusätzliches

Reviews

Reviews