Grundlegender West Highland Way – Mittel

Dauer: 9 Tage
Trails: T2 trails
Abstand: Mehr als 20 km / 12 mi pro Tag
Aufstieg pro Tag: 250 - 500 m / 820 - 1640 ft aufstieg pro Tag

> Wandere den gesamten West Highland Way in deinem eigenen Tempo
> Übernachte in einfachen, freundlichen Unterkünften
> Gepäcktransfer inklusive, wandere leicht und genieße den Trail

Früher Morgennebel steigt vom Loch Lomond auf. Das Knirschen von Kies unter deinen Stiefeln, wenn du die Wälder verlässt und in die wilde Leere des Rannoch Moors trittst. Und der erste Schluck Whisky in Fort William, wenn du es bis ans Ende geschafft hast. Der West Highland Way ist eine Reise durch Schottlands größte Highlights, und diese Version hält die Dinge real und erschwinglich.

Dies ist unser Basis-Paket für die klassische 9-tägige Wanderung. Du gehst die gesamte Strecke von Milngavie bis Fort William mit Übernachtungen in einfachen B&Bs, Gästehäusern und Hostels. Der Gepäcktransfer ist inklusive, sodass du den Weg mit nur deinem Tagesrucksack genießen kannst. Die Unterkunft vor und nach der Wanderung ist ebenfalls inklusive, sodass du ab dem ersten Tag bestens vorbereitet bist. Eine solide Option für Wanderer, die das volle Erlebnis ohne Schnickschnack wollen.

Bitte beachten: Diese Wanderung beinhaltet einfache, budgetfreundliche Unterkünfte. Eine Nacht ist im Glencoe Mountain, wo du einen Schlafsack mitbringen oder mieten musst. Wenn du deine Wanderung budgetfreundlicher gestalten möchtest, kontaktiere unsere Experten, um den Gepäcktransfer auszuschließen und erhalte einen 10% Rabatt.

Ablauf

Tag
1

Ankunft in Milngavie

Heute reist du nach Milngavie, dem offiziellen Startpunkt des West Highland Way. Du wirst hier übernachten, um dir einen Vorsprung und eine gute Nachtruhe zu verschaffen, bevor die Reise beginnt.

West Highland Way Rooms (Milngavie)
West Highland Way Rooms (Milngavie)
Tag
2

Milngavie nach Drymen

Dauer: 05:20 h
Abstand: 20.3 km / 12.6 mi
Aufstieg: 180 m / 591 ft
Abstieg: 190 m / 623 ft

Du startest am ikonischen Obelisken in Milngavie, und schon bist du unterwegs. Der West Highland Way hat offiziell begonnen. Aber keine Sorge, der heutige Pfad führt dich sanft ein. Es geht weniger darum, Gipfel zu erklimmen, sondern mehr darum, deinen Rhythmus zu finden.

Du folgst alten Eisenbahnlinien und Waldwegen, vorbei an Lochs und trägen Flüssen, die den wechselnden schottischen Himmel widerspiegeln. Es ist ruhig, grün und trügerisch friedlich, genau das, was du brauchst, bevor das Highland-Drama beginnt.

Wenn Drymen in Sicht kommt, beenden viele Wanderer den Tag. Einige ziehen weiter nach Balmaha, aber dieses charmante kleine Dorf ist ein perfekter erster Halt. Es gibt einen Laden, es gibt ein Pub, und es gibt dieses erste Pint mit Aussicht. Ein Aufwärmen, das richtig gemacht ist.

Buchanan Arms Hotel (Drymen)
Buchanan Arms Hotel (Drymen)
Tag
3

Drymen bis Rowardennan

Dauer: 07:00 h
Abstand: 24.3 km / 15.1 mi
Aufstieg: 540 m / 1772 ft
Abstieg: 560 m / 1837 ft

Nachdem du Drymen verlassen hast, tauscht der Weg schnell Ackerland gegen Wald, während du dich wieder dem West Highland Way anschließt und in Richtung Conic Hill gehst. Der Aufstieg ist stetig, und die Belohnung? Ein atemberaubendes Panorama. Unter dir erstreckt sich Loch Lomond weit, gesprenkelt mit Inseln, die die unsichtbare Linie zwischen den Lowlands und Highlands Schottlands nachzeichnen.

Der Abstieg nach Balmaha ist leicht für die Beine und reich an Landschaft. Einmal dort angekommen, schnapp dir eine warme Mahlzeit, ruhe deine Füße aus und schau vielleicht im Besucherzentrum des Nationalparks vorbei, um dir etwas lokales Wissen zu holen. Wenn du Zeit und Energie übrig hast, spring auf ein Boot zur Inchcailloch-Insel für ein Abenteuer abseits der Route.

Der Weg schmiegt sich dann an das östliche Ufer von Loch Lomond und schlängelt sich durch uralte Eichenwälder. Du wirst die friedlichen Campingplätze von Cashel, Milarrochy und Sallochy passieren. Schließlich führt dich der Pfad nach Rowardennan, das am Fuße von Ben Lomond liegt, wo diese Etappe zu einem Ende kommt.

Rowardennan Lodge Youth Hostel (Rowardennan)
Rowardennan Lodge Youth Hostel (Rowardennan)
Tag
4

Rowardennan bis Inverarnan

Dauer: 06:20 h
Abstand: 22.1 km / 13.7 mi
Aufstieg: 300 m / 984 ft
Abstieg: 310 m / 1017 ft

Dieser Abschnitt des West Highland Way führt dich zu den wilden, nördlichen Ufern von Loch Lomond. Das Gelände wird hier anspruchsvoller, mit felsigen Wegen und steilen Anstiegen, aber die unverfälschte Schönheit der Landschaft macht jeden Schritt lohnenswert.

Ein echtes Highlight erwartet dich in Inversnaid, wo ein tosender Wasserfall in den See stürzt. Du überquerst eine Fußgängerbrücke direkt über den Fällen, mit Sprühnebel in der Luft und dem Rauschen des Wassers unter dir. Halte unterwegs die Augen offen – vielleicht siehst du wilde Ziegen über die Felsen klettern oder sogar einen Steinadler, der über dir kreist.

Wenn der Tag sich dem Ende zuneigt und Inverarnan in Sicht kommt, ist eins sicher: Du hast dir dein Bier verdient. Das legendäre Drovers Inn erwartet dich mit kalten Bieren, warmen Geschichten und Mitwanderern, die denselben epischen Weg geteilt haben.

The Drovers Inn (Inverarnan)
The Drovers Inn (Inverarnan)
Tag
5

Inverarnan nach Tyndrum

Dauer: 05:30 h
Abstand: 19.8 km / 12.3 mi
Aufstieg: 410 m / 1345 ft
Abstieg: 200 m / 656 ft

Nachdem du Inverarnan hinter dir gelassen hast, schaltet der Weg einen Gang höher. Vorbei sind die Kraxeleien am Seeufer. Dies ist der Beginn des Gebirgslands. Du folgst dem River Falloch, der sich durch ein tiefes Tal windet, und kannst unterwegs einen Blick auf die rauschenden Falls of Falloch erhaschen.

Etwa auf halber Strecke kommst du an Crianlarich vorbei. Der Weg umgeht das Dorf, aber ein kurzer Abstecher bringt dich zu Essen, Trinken und vielleicht einem richtigen Kaffee. Ob du anhältst oder weitermachst, du wirst spüren, wie die Highlands um dich herum aufsteigen.

Die Route führt weiter entlang des River Fillan, vorbei an den Ruinen des St Fillan’s Priory und dem alten Friedhof bei Kirkton Farm. Von dort folgt der Pfad dem River Cononish, bis du Tyndrum erreichst. Klein, malerisch und ein willkommenes Ende des heutigen Spaziergangs.

Tyndrum Lodges (Tyndrum)
Tyndrum Lodges (Tyndrum)
Tag
6

Tyndrum nach Kingshouse

Dauer: 08:05 h
Abstand: 28.8 km / 17.9 mi
Aufstieg: 590 m / 1936 ft
Abstieg: 470 m / 1542 ft

Diese Etappe des West Highland Way belohnt dich mit spektakulären Ausblicken auf die umliegenden Berge. Kurz nach Tyndrum umrundest du die steilen Hänge von Beinn Odhar und setzt deinen Weg durch das weite Tal in Richtung Bridge of Orchy fort. Zu deiner Rechten siehst du die West Highland Railway, einschließlich eines ihrer beeindruckenden Steinviadukte, ein Zeugnis der schottischen Ingenieurskunst. Von hier öffnet sich das Tal und der Pfad führt dich sanft abwärts zur Station bei Bridge of Orchy.

Nach dem Überqueren der Brücke schließt sich der Pfad der Old Military Road an. Ein kurzer Anstieg bringt dich zu einem Panoramapunkt mit weiten Ausblicken über Loch Tulla und den Black Mount. Hinter Inveroran beginnt sich die einsame Wildnis von Rannoch Moor vor dir zu entfalten.

Bei Forest Lodge beginnt der Pfad in Richtung des Randes von Rannoch Moor anzusteigen. Sei auf wechselhaftes Wetter gefasst, da dieser Abschnitt weit offen und ungeschützt ist. Das Überqueren kann bei schlechten Bedingungen schwierig sein. Auf halbem Weg über das Moor erreichst du die Ba Bridge, ein großartiger Ort für eine Pause mit offenen Ausblicken ringsherum. Nur ein kurzer Spaziergang links von der Brücke liegt die Ruine des Ba Cottage, ein idealer Ort für eine Mittagspause. Der sich schlängelnde Pfad führt weiter über das Moor, vorbei am Glencoe Ski Centre, dem malerischen Black Rock Cottage und schließlich Buachaille Etive Mor, einem der ikonischsten Berge Schottlands.

Glencoe Mountain Resort (Kingshouse)
Glencoe Mountain Resort (Kingshouse)
Tag
7

Kingshouse nach Kinlochleven

Dauer: 05:35 h
Abstand: 16.4 km / 10.2 mi
Aufstieg: 330 m / 1083 ft
Abstieg: 680 m / 2231 ft

Heute führt dich der Weg Richtung Altnafeadh, in der Nähe des Fußes des mächtigen Buachaille Etive Mor. Gerade wenn du denkst, der Pfad hat sich beruhigt, biegt er scharf nach rechts ab. Willkommen bei der Devil's Staircase. Dieser steile, zickzackförmige Pfad steigt stetig bis zum höchsten Punkt des West Highland Way auf 550 Meter an.

Oben markiert ein einfacher Steinhügel den Gipfel, aber die Aussichten sind alles andere als gewöhnlich. Schau zurück und bewundere die beeindruckende Silhouette des "The Buachaille". Vor dir erstreckt sich die Mamores-Bergkette in die Ferne, rau und wild.

Von hier aus führt der Weg dich durch weite Moorlandschaften, wobei der Abstieg nach Kinlochleven dramatische Ausblicke bietet und am Ende dieser Hochland-Achterbahn wohlverdiente Ruhe.

Blackwater Hostel, Campsite & Pods (Kinlochleven)
Blackwater Hostel, Campsite & Pods (Kinlochleven)
Tag
8

Kinlochleven nach Fort William

Dauer: 07:05 h
Abstand: 24.6 km / 15.3 mi
Aufstieg: 550 m / 1804 ft
Abstieg: 550 m / 1804 ft

Der Tag beginnt mit einem steilen Anstieg aus Kinlochleven, der deine Beine für ein letztes Abenteuer aufweckt. Oben öffnet sich der Pfad in Lairigmor, auch bekannt als The Great Pass. Dieses breite Tal biegt nach Norden ab und führt dich durch Wälder und offene Landschaften in Richtung Glen Nevis.

Der Weg führt weiter durch Forstplantagen und bietet dir einen Blick auf Ben Nevis in der Ferne. Vor dem letzten Abstieg nach Fort William kannst du einen kurzen Abstecher machen, um Dun Deardail zu erkunden, die Überreste eines eisenzeitlichen Forts, das über dem Tal thront.

Von hier aus folgst du dem Pfad hinunter in die Stadt. Gehe das letzte Stück durch Fort William und gehe zum Gordon Square. Dort findest du eine bronzene Statue eines Mitwanderers, die das offizielle Ende des West Highland Way markiert. Du hast es geschafft.

Braemar House (Fort William)
Braemar House (Fort William)
Tag
9

Abreise

Nach dem Frühstück endet die Reise. Unser Paket endet hier. Wir wünschen dir eine sichere und angenehme Heimreise.

Inbegriffen

  • Unterkunft

    Wir organisieren deine Unterkunft auf dem West Highland Way in Hotels, Gasthöfen und Pensionen. Die Unterbringung erfolgt privat in Einzel-, Doppel- oder Zweibettzimmern und wenn möglich mit eigenem Badezimmer.

  • Trekking-App

    Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle deine Trek-Informationen an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive West Highland Way Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer nur einen Klick entfernt!

  • Gepäcktransport

    Dieser Trek beinhaltet den Gepäcktransport während der gesamten Wanderung. Dein Gepäck wird jeden Morgen in der Hotellobby abgeholt und zu deiner nächsten Unterkunft gefahren. Der Gepäcktransfer ermöglicht es dir, tagsüber leichter zu reisen und den West Highland Way entspannter zu genießen.

  • Navigationshilfe

    Unsere Trekking-App enthält auch integrierte Navigation. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad vertrauensvoll folgen und auf Kurs bleiben, selbst ohne Mobilfunksignal.

  • Frühstück (wenn möglich)

    Wir werden das Frühstück für dich arrangieren, wann immer es möglich ist. Einige Unterkünfte in der West Highland Way erlauben es uns jedoch nicht, es im Voraus zu buchen. In diesen Fällen kannst du normalerweise das Frühstück für den nächsten Morgen direkt in der Unterkunft anfragen (auf eigene Kosten) oder einfach eines der Cafés in der Umgebung genießen.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport. Das gilt auch für den Transport vom Endpunkt deines Trails.

  • Transfers

    Wenn du während der Wanderung irgendeine Form von öffentlichem oder lokalem Transport benötigst, ist dieser nicht im Paket enthalten, es sei denn, es wird anders angegeben. Dies gilt für Taxis, Busse, Seilbahnen, Gondeln und ähnliche Dienste.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Mittag- und Abendessen

    Frühstück ist, wenn möglich, im Preis des Trekkings enthalten. Mittag- und Abendessen kannst du in den Geschäften, Hotels und Restaurants entlang des Weges einnehmen

FAQ

  • Ist der West Highland Way etwas für mich?

  • Wandertipps für den West Highland Way

  • Reisen von und nach

  • Wie du nach deiner Wanderung von Fort William zurückkommst.

  • Was, wenn die Daten, die ich will, nicht verfügbar sind?

  • Wenn ich jetzt buche, kann ich sofort den Rest meiner Reise planen?

  • Wie weiß ich, ob diese Wanderung das Richtige für mich ist?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Reviews

Reviews