Central Circuit Rwenzori Gebirgswanderung

Dauer: 8 Tage
Trails: T3 trails
Abstand: 10 - 15 km / 6 - 9 mi pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m / 1640 - 3281 ft aufstieg pro Tag

> Maximaler Gipfelerfolg
> Erstaunliche Ausblicke
> Eine der abgelegenen Routen

8 Tage Klettern auf dem Rwenzori Berg über den Central Circuit ist das Abenteuer deines Lebens, dank seiner atemberaubenden Aussicht und Abgeschiedenheit. Diese Route maximiert die Chancen auf eine Gipfelerfolgsrate bei vielen Wanderern. In diesem 8-tägigen Aufstieg des Rwenzori-Gebirges über die zentrale Rundstrecke profitierst du von einem hohen Grad an Akklimatisierung am Berg durch lange Wanderungen am Berg und kleinere Höhenunterschiede. Die Rwenzori Central Circuit Wanderung ist eine der abgelegensten Routen, die du nicht verpassen solltest!

Ablauf

Tag
1

Transfer nach Kasese

Du wirst von einem erfahrenen und professionellen Reiseleiter des Rwenzori Mountaineering Service aus Kampala empfangen und beginnst die Reise mit einer Fahrt in die Stadt Kasese. Das ist die nächstgrößere Stadt im Nationalpark Rwenzori Mountains. Ddas Mittagessen wird auf Empfehlung des Safariführers unterwegs stattfinden. Die Reise wird wahrscheinlich etwa 7-8 Stunden dauern und Abendessen und Übernachtung sind im Ruboni Community Camp geplant.

Ruboni Community Camp

Info
Ruboni Community Camp
Tag
2

Nyakalengija - Nyabitaba

Dauer: 03:20 h
Abstand: 6.5 km / 4 mi
Aufstieg: 930 m / 3051 ft
Abstieg: 20 m / 66 ft
Du frühstückst am Morgen und fährst zum Briefing Point für die Rwenzori Bergwanderung von den erfahrenen Rwenzori Nationalpark-Rangers und dem Rwenzori Mountaineering Services Team ("R M S") und beginnst die Wanderung später gegen 8 Uhr morgens durch Bambus, hohes Elefantengras und dichtes Gebüsch. Du erklimmst einige Felsen und Klippen, überquerst den Fluss Mahoma und gelangst dann zur Nyabitaba-Hütte, wo du übernachten wirst. Du wirst erwarten, einige Tiere wie weiße Colobusaffen, blaue Affen, dreihornige Chamäleons und den Rwenzori-Turako auf dieser Route zu sehen. Die Fahrt dauert 4-5 Stunden.

Nyabitaba Hut

Info
Nyabitaba Hut
Tag
3

Nyabitaba zu John Matte

Dauer: 03:30 h
Abstand: 7 km / 4.3 mi
Aufstieg: 830 m / 2723 ft
Abstieg: 60 m / 197 ft
Wir bewegen uns etwa eine halbe Stunde durch den Wald zur Kurt-Shafer-Brücke, dem Zusammenfluss von Mubuku und Bujuku. Dann geht es weiter durch den Bambuswald. Rutschige, mit Moos bedeckte Felsen für ein paar Stunden. Weiter geht es zum Nyamulenge Felsenschutz, wo du einen Blick auf den Mount Stanley hast. Dann erreichen wir die John-Matte-Hütte, wo wir übernachten werden. Dieser Ort bietet dir einen wunderschönen Blick auf den Stanley und den Margherita Gletscher.

John Matte hut

Info
John Matte hut
Tag
4

John Matte nach Bujuku

Dauer: 03:00 h
Abstand: 5.8 km / 3.6 mi
Aufstieg: 560 m / 1837 ft
Abstieg: 20 m / 66 ft
Nach dem Frühstück am Morgen wandern wir von der John-Matte-Hütte über den Bujuku-Fluss zum unteren Bigo-Moor. Ein steiler Abschnitt vorbei an der Hütte führt zum oberen Teil nach Bigo und die Hälfte von diesem Weg wurde erbaut. Wir machen eine Mittagspause an einem schönen schmalen Bach am oberen Ende dieses Moores. Das südliche Ende des Sees liegt in einer majestätischen Umgebung mit Mount Baker im Süden, Mount Stanley im Westen und Mount Speke im Norden. Abendessen und Übernachtung in der Bujuku-Hütte - 3.962 m Höhe

Bujuku hut

Info
Bujuku hut
Tag
5

Bujuku nach Kitandara

Dauer: 02:30 h
Abstand: 4.6 km / 2.9 mi
Aufstieg: 490 m / 1608 ft
Abstieg: 420 m / 1378 ft
Verlasse die Bujuku-Hütte auf einen neuen Weg. Dieser Pfad steigt und fällt zweimal, bevor er schließlich etwa 4.372 m (14.345 ft) steil zum Scott Elliot Pass hinaufsteigt. Während uns an der steilsten Stelle eine kurze, starke Leiter hilft, durchzukommen. Die Leiter führt zur Elena Hut 4.430 m (14.700 ft). Wir werden dann geradeaus weiterwandern. Ein paar Schritte unterhalb des Passes befindet sich ein geschützter Ort für eine sehr gute Pause vor der Elena Hütte. Dies ist das Basislager für den Aufstieg auf den Margherita Gipfel im Mt.Stanly Komplex und benötigt einen zusätzlichen Tag, falls das Wetter schlecht ist. Es kann zu jeder Jahreszeit Regen, Schnee und Wind geben.

Kitandara Hut

Info
Kitandara Hut
Tag
6

Kitandara an Guy Yeoman

Dauer: 03:00 h
Abstand: 6 km / 3.7 mi
Aufstieg: 260 m / 853 ft
Abstieg: 810 m / 2657 ft
Wenn du den Margherita Gipfel (5.109 m) anpeilst, wanderst du weiter zum Fuß des Stanley Gletschers. Um den Gipfel des Margherita zu erreichen, benötigen wir je nach Wetterlage und Tempo der Besteigung dieses Berges etwa 5-7 Stunden. Dieser harte Weg führt usn über drei Gletscher, rutschige Felsen, Eis und sehr exponierte Bereiche, die nach vielen Seiten offen sind. Beachte, dass dieser Aufstieg nur für körperlich taugliche und technische Kletterer gedacht ist. Klettere auf den Gletscher, überquere das Stanley Plateau und setze deinen Aufstieg fort. Akklimatisiert an Nebel, Höhenkrankheit und kühles Wetter, kletterst du auf den Gipfel des Margherita, dem höchsten Gipfel der Rwenzoris. Angesichts der hohen Höhe und der harten Bedingungen, auch wenn du den Gipfel nicht erreichst, solltest du nicht enttäuscht sein. Bereite dich auf deine Rückkehr über den Scott-Elliot-Pass vor, wo du einen spektakulären Blick zurück zum Bujuku-See und zum Mount Speke und hinunter zu den Kitandara-Seen hast. Nach dem Weg, der dich durch eine alpine Zone mit karger Vegetation und rauen Felsbrocken führt, steigst du zum Abendessen an den Kitandara-Seen vorbei ab und übernachtest in der Kitandara-Hütte.

Guy Yeoman Hut

Info
Guy Yeoman Hut
Tag
7

Guy Yeoman nach Nyabitaba nach Nyakalengija

Heute, von Guy Yeoman, nehmen wir den Weg, der steil die Stirnwand hinaufsteigt, sich von der Basis des Mount Baker aus erstreckt und entlang der Südseite des Berges zum Fresh Field Pass führt. An dieser Stelle sieht man den Kongo im Westen und den Mount Stanley im Norden. Vom Pass aus geht es auf dem langen Pfad weiter, der am Felsvorsprung von Bujongolo vorbeiführt, dem Basislager für die historische Expedition des Herzogs der Abruzzen im Jahr 1906. Übernachtung im Ruboni Community Camp.

Ruboni Community Camp

Info
Ruboni Community Camp
Tag
8

Fahr zurück nach Kampala / Flughafen Entebbe

Der Guide holt dich morgens nach dem Frühstück vom Camp ab und fährt dich zurück nach Kampala zum Flughafen für deinen Rückflug nach Hause.
Gesamtes Programm anzeigen

Inbegriffen

  • Mahlzeiten

    Frühstück, Mittag- und Abendessen sind in diesem Trekking enthalten.

  • Transfers

    Alle notwendigen Transfers (Bus, Taxi, Privattransport, etc.), wie im Programm beschrieben, sind im Preis enthalten.

  • Übernachtungen in Hütten

    Während deines Trekkings übernachtest du in Hütten. Diese sind einfach gehalten, aber komplett ausgestattet. Erwarte nicht zu viel Luxus.

  • Professioneller Guide

    Du wirst zu jeder Zeit von einem englischsprachigen Guide begleitet.

  • Genehmigungen

    Die Kosten für die Genehmigungen zum Betreten des Nationalparks während deines Treks. Trekkings sind im Preis enthalten.

  • Träger

    Träger werden dir beim Tragen der gesamten Camping- und anderen notwendigen Ausrüstung helfen.

Nicht inbegriffen

  • An- und Abreise

    Die Kosten für den Transport (Flüge, Busfahrten usw.) zu deinem Zielort sind in dieser Reise nicht enthalten.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie für Souvenirs, Getränke an der Bar und andere ähnliche Ausgaben gehen zu deinen eigenen Lasten.

  • Schlafsack

    Du musst deinen eigenen Schlafsack mitbringen. Du kannst einen Schlafsack bei deinem Trekkingunternehmen mieten.

  • Trinkgeld

    Das Trinkgeld für den Guide ist nicht im Preis des Trekkings enthalten. Wie viel Trinkgeld du gibst, liegt in deinem Ermessen, aber wenn du von deinem Guide einen hervorragenden Service erhalten hast, ist ein großzügiges Trinkgeld sehr willkommen.

  • Reiseversicherung

    Deine internationale Reiseversicherung liegt in deiner eigenen Verantwortung. Es ist wichtig, dass deine Reiseversicherung auch Abenteuer in großer Höhe abdeckt. Besprich deinen Reiseverlauf mit der Versicherungsgesellschaft, bevor du wanderst.

  • Unterbringung vor und nach der Wanderung

    Vor und nach der Wanderung musst du dich um deine eigene Unterkunft kümmern.

FAQ

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Genau für dich