> Durchquere die wildesten Dolomiten in 5 Tagen
> Übernachte in authentischen italienischen Berghütten
> Wir organisieren deine Unterkunft und Logistik
Bist du bereit, in die wilde Seite der Dolomiten einzutauchen? Die Dolomiti Friulane Traverse ist ein Erlebnis, das man nicht vergisst. Diese anspruchsvolle 5-tägige Wanderung führt direkt durch die abgelegenen Friulane Dolomiten, ein Ort, an dem du stundenlang wandern kannst, ohne eine andere Seele zu sehen. Diese Gipfel sind scharf, abgelegen und ungezähmt – eine Landschaft, die andere Dolomiten-Wanderungen wie Spaziergänge im Park erscheinen lässt. Erwarte lange, anspruchsvolle Wandertage und Nächte in authentischen Rifugios wie Pussa, Flaiban Pacherini, Giaf und Padova.
Die Dolomiti Friulane Traverse ist ein Abenteuer auf Expertenniveau für ernsthafte Wanderer, die wilde Orte lieben. Jeder Tag fordert deine Beine und deinen Geist heraus und belohnt dich mit Stille, scharfen Bergkämmen und unvergesslichen Ausblicken. Beginne dein Abenteuer im Rifugio Pussa und beende es im Rifugio Padova, während du das Herz der Friulane Dolomiten durchquerst.
Verlasse Claut und die Wildnis lässt keine Zeit verstreichen, um dich in ihren Bann zu ziehen. Was als ruhiger Aufstieg beginnt, verwandelt sich schnell in eine raue Einsamkeit - tiefe Wälder weichen rohen, ungezähmten Hängen, wo die Stille so dicht ist, dass man sie fast berühren kann. Ein Blick auf das Ai Caduti-Denkmal bietet einen flüchtigen Hauch von Geschichte, aber der Pfad hält dich in Bewegung und lockt dich mit dem Versprechen alpiner Klarheit höher hinauf. Und dann, gerade wenn deine Beine beginnen, zu fragen warum, weicht der Wald zurück und das Rifugio Pussa zeigt sich - ein stiller Zufluchtsort unter hoch aufragenden Gipfeln, wo müde Wanderer Geschichten über dampfenden Tellern austauschen und die morgigen Kilometer weit entfernt erscheinen.
Aber lass dich nicht täuschen. Dies ist nicht nur ein angenehmer Spaziergang. Unterwegs erinnert dich ein kniffliger Abschnitt eines schmalen, exponierten Pfads daran, dass die Dolomiti Veneto-Friulane es ernst meinen. Trittsicherheit, Mut und ein gesunder Respekt vor den Bergen sind hier keine Option - sie sind der Eintrittspreis für diese Ecke der Alpen, wo die Belohnung Einsamkeit, atemberaubende Ausblicke und dieses unverwechselbare Gefühl ist, jeden Schritt verdient zu haben.
Der Weg vom Rifugio Pussa beginnt sanft und zieht dich in den Wald, wo schon nach 500 Metern ein kleiner Wasserfall eine frühe Belohnung bietet. Wenn du an der Casera Col de Post bei 3,2 km vorbeikletterst, öffnet sich die Landschaft, und bei 4 km bietet dir der CAI-Weg 366 die ersten großartigen Ausblicke über das Settimana-Tal. Hier beginnt der eigentliche Aufstieg und verwandelt die Wanderung von angenehm zu kraftvoll.
Bei 6,5 km begrüßt dich das friedliche Bivacco Casera Pramaggiore zu einer wohlverdienten Pause, umgeben von Grün und Stille. Ein letzter Aufstieg führt zur Forcella Rua Alta, dem höchsten Punkt des Tages, wo sich die wilden Gipfel der Dolomiten bis zum Horizont erstrecken. Von hier aus beginnt der Abstieg, steil und technisch—400 Meter raues, exponiertes Gelände, das stabile Füße und klare Konzentration erfordert.
Der Weg wird einfacher, während du den Passo di Suola überquerst, einen ruhigen Bergpass, bevor er sich durch Wälder und Wiesen schlängelt. Die letzten 1,5 Kilometer führen sanft zum Rifugio Flaiban Pacherini, wo du dich ausruhen, auftanken und die tiefe Stille der Berge genießen kannst.
Der Weg beginnt steil vom Rifugio Flaiban Pacherini und steigt durch zerklüftetes Gelände zur Forcella d’Inferno auf 2.170 Metern—ein dramatischer Pass, der das Brica- und Guerra-Tal verbindet. Von dort fällt der Weg kurz ab, bevor er erneut zur Forcella Val di Brica ansteigt, einem ruhigeren Sattel mit weitem Blick über abgelegene Alpentäler.
Um die 4 km Marke herum wird die Landschaft weicher und verwandelt sich in die Canpuros-Wiese, eine märchenhafte Lichtung, die im Sommer mit Wildblumen in voller Blüte steht, umgeben von Felsen und Wald. Jenseits der Wiese öffnet sich der Weg zu atemberaubenden Ausblicken über das Cimoliana-Tal, einer der beeindruckendsten Momente dieser Etappe.
Ein letzter sanfter Anstieg führt dich zur Forcella Urtisiel, einem friedlichen kleinen Pass zwischen zwei Tälern, bevor der Weg in einen allmählichen Abstieg Richtung Rifugio Giaf übergeht—ein passendes Ende für einen Tag voller steiler Anstiege, ruhiger Wiesen und unvergesslicher Dolomitenblicke.
Du verlässt Rifugio Giaf und der Weg zögert nicht lange, um bergauf zu führen. In den ersten 2 Kilometern steigt er steil Richtung Forcella del Cason an, einem zerklüfteten Gebirgspass, wo lose Steine und ausgesetzte Abschnitte deine volle Aufmerksamkeit erfordern. Doch wenn du den Gipfel erreichst, ist die Belohnung sofort da—weite Täler und zackige Gipfel, die sich weit in die Ferne erstrecken.
Der Aufstieg geht weiter Richtung Forcella Monfalcone di Forni, wo die Dolomiten wirklich die Show stehlen. Umgeben von scharfen Spitzen und dramatischen Klippen, ist dies einer der besten Aussichtspunkte der Friauler Dolomiten—wild, abgelegen und atemberaubend.
Ab hier ändert sich der Weg. Die härteste Arbeit liegt hinter dir, und ein stetiger 4 km langer Abstieg führt durch ruhigere, bewaldete Pfade. Schritt für Schritt wird das Gelände weicher, bis Rifugio Padova ins Blickfeld kommt—deine wohlverdiente Ruhepause am Ende eines großen Tages in den Bergen.
Du verlässt das Rifugio Padova und der Pfad führt dich sofort durch Wald und Felsen, mit kurzen Anstiegen und Abfahrten zum Aufwärmen. Nach 4 km erreichst du die Casera Vedorcia, wo sich die Bäume öffnen und die Spalti di Toro die Show stehlen – scharfe Gipfel, roh und wild.
Von dort wird der Pfad sanfter. Es ist ein stetiger 8 km langer Abstieg durch ruhige Wälder und offene Strecken, wo du deinen ersten Blick auf Calalzo di Cadore und den schimmernden Lago di Cadore unten erhaschst.
Ein letzter Anstoß führt dich über die Lago di Cadore Brücke, mit dem Wasser, das unter deinen Füßen glitzert, bevor die letzten leichten Kilometer dich in die Stadt rollen. Eine Wanderung voller Kontraste – und eine, die du nicht so schnell vergessen wirst.
Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle Informationen zu deinem Trek an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive Dolomiten von Friaul Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer, nur einen Klick entfernt!
Während deines Dolomiten von Friaul Trekkings wirst du in Berghütten übernachten. In den Berghütten buchen wir normalerweise nur Schlafsäle, aber auf Anfrage können wir auch Privatzimmer besichtigen. Wenn die Privatzimmer in der Hütte ausgebucht oder nicht verfügbar sind, buchen wir automatisch ein Bett im Schlafsaal für dich. Bitte beachte, dass Privatzimmer teurer sind und ein Aufpreis dafür erhoben wird.
Die Unterkunft in den Hütten beinhaltet Abendessen und Frühstück. Auch das werden wir für dich arrangieren. So reist du leichter und musst dich um eine Sache weniger kümmern. Bedenke, dass das Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber du kannst es in den Hütten kaufen. Hier kannst du auch eine Reihe von Snacks und Wasser in Flaschen kaufen
Unsere Trekking-App beinhaltet auch eine integrierte Navigationsunterstützung. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad sicher folgen und auf der Route bleiben, auch ohne Mobilfunksignal.
Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.
Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.
Halbpension ist im Preis dieses Trekkings enthalten. Das Mittagessen ist jedoch nicht enthalten. Du kannst dir in den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen.
Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.
Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.