> Keine technischen Schwierigkeiten
> Übernachtung in gemütlichen italienischen Hütten
> Entdecke die Dolomiten in einem entspannten Tempo
Wenn du auf der Suche nach einem Wanderurlaub bist, der technisch nicht allzu schwierig ist, ist der Doloramaweg in Italien genau das Richtige für dich. Neben dem beliebten Höhenweg 1 und dem Höhenweg 2 bietet dir diese Wanderung auch die Möglichkeit, die Schönheit der Dolomiten zu entdecken.
Die gesamte Strecke ist 61 Kilometer lang und in fünf Etappen unterteilt. Auf den gut ausgeschilderten Bergpfaden wanderst du zwischen Felsformationen und weiten Almwiesen. Dieses 5-Tage-Paket ist für jeden Wanderer mit einer guten Grundkondition geeignet und daher perfekt als Einstieg in eine Hüttentour. Da wir die erste Etappe auf 2 Tage aufgeteilt haben, wird die Tour viel entspannter.
Wir kümmern uns um die Organisation der Unterkunft. Außerdem bekommst du von uns einen Plan für jede Dolorama Weg Etappe und Anweisungen, wie du zum Ausgangspunkt der Wanderung gelangst.
Wir schicken dich mit einem digitalen Wander Guide auf den Weg, der eine Routenbeschreibung, interaktive Dolorama Weg Wanderkarten und die wichtigsten Informationen zu deiner Wanderung enthält.
Während deines Dolorama Weg Trekkings wirst du in Berghütten übernachten. In den Berghütten buchen wir normalerweise nur Schlafsäle, aber auf Anfrage können wir auch Privatzimmer besichtigen. Wenn die Privatzimmer in der Hütte ausgebucht oder nicht verfügbar sind, buchen wir automatisch ein Bett im Schlafsaal für dich. Bitte beachte, dass Privatzimmer teurer sind und ein Aufpreis dafür erhoben wird.
Jeden Morgen steht ein Frühstück für dich bereit. Auch das werden wir für dich arrangieren. So reist du mit weniger Gepäck und musst dich um eine Sache weniger kümmern. Bedenke, dass Mittag- und Abendessen nicht inbegriffen sind, aber in den Hütten gekauft werden können.
Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.
Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.
Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.
Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.
Das Frühstück ist im Preis des Trekkings enthalten. Du kannst in den Hotels, Restaurants unterwegs oder in deiner Unterkunft am Ende der Etappe zu Mittag essen.