Ende der Saisonwanderung

Dauer: 3 Tage
Trails: T2 trails
Abstand: 0 - 10 km pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m aufstieg pro Tag

> Beende die Saison stilvoll
> In der Nähe von Innsbruck, leicht zu erreichen
> Übernachte in einer Berghütte mit Live-Musik und einer lokalen Band

Letztes Licht, leere Pfade, Lärchen im Herbstmodus. Die Berge sind ruhiger, die Farben tiefer. Ende September fragt man sich: Warum machen wir das nicht jedes Jahr?

Über drei Tage wirst du die Gipfel südlich von Innsbruck erwandern. Panoramastrecken, keine Menschenmassen, kein Stress. Geh in deinem eigenen Tempo, allein oder mit anderen. Am zweiten Tag lässt du deinen Rucksack zurück — wir übernachten in derselben Hütte.

Abende sind zum Entschleunigen da. Lokales Essen, Schnaps, und dann: Live-Musik in der Hütte. Keine Bühne, einfach eine lokale Band, die unter den Wanderern spielt. Dazu das Klirren von Besteck, der Duft von Kiefer und dieses sanfte Summen der Bergfreude.

Und vor der großen Wanderung? Ein qualifizierter Bergführer leitet einen Workshop. Lern etwas dazu — und dann auf den Trail.

Dies ist die erste Gruppenreise, die speziell für Bookatrekking-Kunden gemacht wurde. Rund 30 Personen. Gemeinsam wandern, gemeinsam essen, die Saison stilvoll beenden. Kein Druck. Kein Stress. Nur Berge, Musik und gute Gesellschaft.

Hinweis: Eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen ist erforderlich, damit diese Wanderung stattfindet.

Ablauf

Tag
1

Aufstieg zum Schutzhaus Patscherkofel

Dauer: 03:30 h
Abstand: 7.3 km
Aufstieg: 930 m

Du startest deine Wanderung in Patsch, einem kleinen Dorf oberhalb von Innsbruck. Kurze Fahrt nach oben, Stiefel an, und los geht's. Möchtest du den Aufstieg überspringen? Es gibt eine Seilbahn, die auf dich wartet.

Der Weg schlängelt sich durch Herbstwälder und offene alpine Wiesen. Goldene Lärchen, feuerrote Ahornbäume, kristallklare Luft. Ruhige Pfade, große Ausblicke — klassische Magie der späten Jahreszeit.

Nach fünf bis sechs Stunden erreichst du die Hütte. Rucksack ab, Stiefel aus, Schnaps auf den Tisch. Und dann beginnt der Abend: lokale Musiker spielen traditionelle Alpentöne und die Hütte füllt sich mit dieser entspannten, bergigen Wärme.

Schutzhaus Patscherkofel

Info
Schutzhaus Patscherkofel
Schutzhaus Patscherkofel
Tag
2

Gruppenwanderung und Party

Dauer: 06:00 h
Abstand: 13 km
Aufstieg: 790 m
Abstieg: 790 m

Die heutige Wanderung ist eine leichte — dein großer Rucksack bleibt in der Hütte. Nur mit den nötigsten Sachen machst du dich auf den Weg entlang eines Rundwegs durch weite Almen und ruhige Waldpfade. Weite Blicke über die Täler, Innsbruck ein winziger Punkt in der Ferne. Wenn das Wetter mitspielt, könntest du ein Murmeltier beim Sonnenbaden oder Gemsen auf den Bergkämmen entdecken.

Zu einem bestimmten Zeitpunkt hält ein lokaler Bergführer einen Vortrag — keine Vorlesung, eher eine Geschichte. Über das Land, die Tiere, wie sich die Berge im Laufe des Jahres verändern. Das Tempo bleibt entspannt. Der September bittet darum. Du bemerkst mehr, wenn du langsamer machst.

Du kannst deine Strecke wählen: leicht, mittel oder etwas ambitionierter. Alle Routen führen zurück zur gleichen Hütte — kein Druck, wähle einfach, was zu deiner Laune und deinen Beinen passt.

Zurück in der Hütte ändert sich die Stimmung. Teller werden abgeräumt, Stiefel ausgezogen, und heute Abend füllt sich der Gemeinschaftsraum mit Klang. Eine lokale Band baut auf — keine Bühne, nur Instrumente und Energie im Raum. Musik mischt sich mit Bergluft, Geschichten schweben zwischen den Liedern. Es ist roh, echt und genau die richtige Art von laut. Eine Berghütte mit Seele.

Schutzhaus Patscherkofel

Info
Schutzhaus Patscherkofel
Schutzhaus Patscherkofel
Tag
3

Abstieg

Dauer: 03:30 h
Abstand: 7.7 km
Aufstieg: 100 m
Abstieg: 1030 m

Das ist der einfachste Tag, wenn es ums Wandern geht, aber vielleicht der schwerste, um zurückzulassen. Nach dem Frühstück in der Hütte, Rucksack auf dem Rücken, beginnst du den Abstieg.

Du folgst ruhigen Alpen- und Waldwegen nach Süden durch das Karwendeltal. Der Pfad ist sanft, die Bäche fließen nebenher, und die Gipfel auf beiden Seiten fühlen sich immer noch nah an. Es ist ein ruhiger Spaziergang, ein bisschen nachdenklich – und je nach letzter Nacht vielleicht mit einem leichten Kater im Schlepptau.

Der Weg windet sich allmählich nach unten. Schritt für Schritt lässt du die Berge hinter dir und kehrst ins Tal zurück. Ein letzter Blick über die Schulter, und das war's – Saison beendet.

Inbegriffen

  • Trekking-App

    Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle Informationen zu deinem Trek an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive Patscherkofel Wanderung Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer, nur einen Klick entfernt!

  • Unterkunft

    Während deines Patscherkofel Wanderung Trekkings wirst du in Berghütten übernachten. In den Berghütten buchen wir normalerweise nur Schlafsäle, aber auf Anfrage können wir auch Privatzimmer besichtigen. Wenn die Privatzimmer in der Hütte ausgebucht oder nicht verfügbar sind, buchen wir automatisch ein Bett im Schlafsaal für dich. Bitte beachte, dass Privatzimmer teurer sind und ein Aufpreis dafür erhoben wird.

  • Halbpension in Hütten

    Die Unterkunft in den Hütten beinhaltet Abendessen und Frühstück. Auch das werden wir für dich arrangieren. So reist du leichter und musst dich um eine Sache weniger kümmern. Bedenke, dass das Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber du kannst es in den Hütten kaufen. Hier kannst du auch eine Reihe von Snacks und Wasser in Flaschen kaufen

  • Navigationshilfe

    Unsere Trekking-App beinhaltet auch eine integrierte Navigationsunterstützung. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad sicher folgen und auf der Route bleiben, auch ohne Mobilfunksignal.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.

  • Mittagessen

    Halbpension ist im Preis dieses Trekkings enthalten. Das Mittagessen ist jedoch nicht enthalten. Du kannst dir in den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

FAQ

  • Wie man zum Startpunkt kommt

  • Wie komme ich zurück?

  • Was, wenn die Daten, die ich will, nicht verfügbar sind?

  • Wenn ich jetzt buche, kann ich sofort den Rest meiner Reise planen?

  • Wie weiß ich, ob diese Wanderung das Richtige für mich ist?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Reviews

Reviews