Parc des Écrins Tour für Familien

Dauer: 4 Tage
Trails: T2 trails
Abstand: 0 - 10 km / 0 - 6 mi pro Tag
Aufstieg pro Tag: 250 - 500 m / 820 - 1640 ft aufstieg pro Tag

> Erkunde einen der wildesten Nationalparks Frankreichs auf kinderfreundlichen Wegen
> Entdecke Wasserfälle, Wildtiere und Gletscher entlang des Weges
> Übernachte in einladenden Hütten und einem gemütlichen alpinen Gasthaus

Die Family Parc des Écrins Tour ist ein 4-tägiges Hütten-abenteuer, das für Familien konzipiert wurde, die die französischen Alpen ohne technische Herausforderungen genießen möchten. Diese Route durch den Écrins-Nationalpark bietet ruhige Wege, moderate Entfernungen und unvergessliche Ausblicke – perfekt für junge Wanderer und Eltern gleichermaßen.

Du wanderst zwischen Refuge des Clots, Refuge du Fay und Gîte Auberge Chez Baptiste, alles familienfreundliche Stopps mit herzhaftem Essen und atemberaubender Umgebung. Unterwegs genießt du alpine Wiesen, Gebirgsbäche und vielleicht entdeckst du sogar einen Gämse oder ein Murmeltier. Dies ist Natur, Abenteuer und Familienzeit – alles in einem malerischen Paket.

Ablauf

Tag
1

Lac du Chambon - Refuge des Clots

Dauer: 03:00 h
Abstand: 5.85 km / 3.6 mi
Aufstieg: 530 m / 1739 ft
Abstieg: 60 m / 197 ft

Von den Ufern des türkisfarbenen Wassers des Lac Chambon, direkt unterhalb des Dorfes Mizoën, geh den Pfad hinauf, der in Zickzackrichtung zum Dorf führt. Die Route taucht dich sofort in die ruhigen Landschaften des Écrins-Nationalparks ein und führt dich durch bewaldete Gebiete, offene Hänge und Wiesen über dem See.

Folge dem Pfad durch den Lärchen- und Kiefernwald, der Mizoën und den Chambon-Staudamm überblickt. Passiere traditionelle Steinhöfe wie Les Aymes und gehe weiter auf einem Weg, der allmählich durch ein geneigtes Gebiet ansteigt. Hier verengt sich der Pfad und schneidet den felsigen Hang in zwei Hälften. Dieser Abschnitt ist etwas exponierter, aber dennoch sicher, wobei etwas mehr Aufmerksamkeit erforderlich ist.

Wenn die Landschaft grüner wird und du durch ruhige alpine Wiesen und Wälder gehst, wird das Refuge des Clots in Sicht kommen. Das Refuge bietet einen herzlichen Empfang, die Möglichkeit, die umliegende Natur zu erkunden, und die Gelegenheit, ein herzhaftes Abendessen zu genießen, während du den Sonnenuntergang über dem Lac de Chambon beobachtest!

Refuge des Clots

Info
Refuge des Clots
Refuge des Clots
Tag
2

Refuge des Clots - Refuge du Fay

Dauer: 03:10 h
Abstand: 4.75 km / 3 mi
Aufstieg: 740 m / 2428 ft
Abstieg: 10 m / 33 ft

Die zweite Etappe beginnt mit einem allmählichen Anstieg, der sich weiter oben ausgleicht, wenn du dich den Chalets du Fay näherst, wo du heute Nacht übernachten wirst. Während du durch alpine Weiden und spärliche Lärchenwälder steigst, öffnet sich das Tal und offenbart atemberaubende Ausblicke auf die Bergkette der Écrins.

Je höher du gehst, desto spektakulärer wird die Landschaft. Halte Ausschau nach weidenden Gämsen und lausche dem Klang der Bergbäche, die die Hänge hinunterfließen, besonders die Wasserfälle vom Riusseau de la Pisse, die du nach dem ersten Kilometer erreichen wirst. Als Nächstes kommen beeindruckende Ausblicke mit natürlichen Balkonen, die auf die Gipfel von La Meije und Le Râteau blicken, zwei der ikonischsten Gipfel der Region.

Der letzte Abschnitt durchquert offene Wiesen, wo du entweder einen kleinen Umweg zum Mouterres Refuge machen kannst, um unglaubliche Ausblicke zu genießen, oder weiter zu deiner Hütte gehen kannst. Das Refuge du Fay thront über dem Tal und bietet atemberaubende Ausblicke in alle Richtungen. Es ist der perfekte Ort, um sich mit einem warmen Getränk auf der Terrasse zu entspannen, während du zusiehst, wie der Sonnenuntergang die Gipfel golden färbt. Jetzt entspann dich und tanke Kraft für morgen!

Refuge du Fay

Info
Refuge du Fay
Refuge du Fay
Tag
3

Refuge du Fay - Le Chazelet

Dauer: 04:00 h
Abstand: 8.85 km / 5.5 mi
Aufstieg: 230 m / 755 ft
Abstieg: 690 m / 2264 ft

Die Wanderung beginnt heute am Refuge du Fay und führt dich über einen der malerischsten Abschnitte: das Plateau d’Emparis. Der Weg schlängelt sich durch weite, offene Landschaften, umgeben von hoch aufragenden Alpengipfeln. Folge den gut markierten Pfaden und genieße die atemberaubenden Ausblicke auf La Meije und den Gletscher der Deux Alpes in der Ferne.

Der erste Abschnitt des Pfades steigt sanft durch Wiesen, die mit Wildblumen und kleinen Bergseen geschmückt sind, in Richtung Col du Souchet (2.360 m) an. Dieses Gebiet ist eines der Highlights der Les Écrins-Region und bietet endlose Fotomöglichkeiten und ruhige Momente in der Natur. Am Ruisseau de Galan kannst du den Klang des Baches in diesem offenen, panoramischen Gelände genießen. Nach der Überquerung des Plateaus beginnt die Route einen langen, allmählichen Abstieg in Richtung des Tals von La Grave über Le Sentier de Mules, bis du Le Clot Raffin erreichst. Hier kannst du eine kurze Pause einlegen, bevor du deine Hütte erreichst.

Während du die alpinen Graslandschaften hinter dir lässt und durch Wälder und felsige Abschnitte absteigst, ändert sich die Szenerie. Du wirst auch mehrere Bäche überqueren, wie zum Beispiel den Torrent du Gâ. Schließlich führt der Weg hinab nach Le Chazelet, wo du heute Nacht übernachten wirst. Gut gemacht! Diese Etappe kombinierte die Großartigkeit hochalpiner Landschaften mit der einfachen Freude, in einem einladenden Alpendorf anzukommen.

Gîte Auberge Chez Baptiste

Info
Gîte Auberge Chez Baptiste
Gîte Auberge Chez Baptiste
Tag
4

Le Chazelet - Villar d'Arène

Dauer: 02:45 h
Abstand: 6.3 km / 3.9 mi
Aufstieg: 330 m / 1083 ft
Abstieg: 460 m / 1509 ft

Die letzte Etappe der Wanderung führt auf einer malerischen Route durch abwechslungsreiches Gelände zum traditionellen Bergdorf Villar-d’Arène. Der Weg führt zunächst bergab, dann wieder bergauf und schlängelt sich durch alpine Weiden und entlang kristallklarer Bergbäche. Das abwechslungsreiche Gelände mit kurzen Anstiegen und Abstiegen bietet einen spannenden Spaziergang, der Natur und Kultur perfekt verbindet.

Kurz nach dem Verlassen des Weilers erreichst du den Col des Portes (1.730 m), nicht weit von einer beeindruckenden Fußgängerbrücke entfernt, die im Nichts schwebt. Vergiss nicht, dort ein Foto zu machen, um den Panoramablick auf den Glacier du Tabuchet festzuhalten. Folge dem Pfad vorbei an Les Terrasses, durch Weiden und Felder, bis du La Grave erreichst. Hier kannst du eine Pause einlegen und die traumhaften Ausblicke auf das beeindruckende La Meije-Massiv genießen, eines der ikonischsten in den Alpen.

Die Landschaft wird sanfter, während du einem Waldweg folgst, der den Fluss La Romanche überquert und dich nach Villar-d’Arène führt. Dieser charmante Weiler, mit seinen Steinhäusern und blumengeschmückten Balkonen, ist der perfekte Ort, um die Écrins-Tour zu beenden. Nimm dir Zeit, um seine engen Gassen zu erkunden, schau dich um oder genieße ein Getränk auf einer sonnigen Terrasse. War das nicht der perfekte Abschluss für vier Tage Alpenabenteuer?

Inbegriffen

  • Trekking-App

    Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle Informationen zu deinem Trek an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive Tour des Écrins Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer, nur einen Klick entfernt!

  • Unterkunft

    Während deines Tour des Écrins Trekkings wirst du in Berghütten übernachten. In den Berghütten buchen wir normalerweise nur Schlafsäle, aber auf Anfrage können wir auch Privatzimmer besichtigen. Wenn die Privatzimmer in der Hütte ausgebucht oder nicht verfügbar sind, buchen wir automatisch ein Bett im Schlafsaal für dich. Bitte beachte, dass Privatzimmer teurer sind und ein Aufpreis dafür erhoben wird.

  • Halbpension in Hütten

    Die Unterkunft in den Hütten beinhaltet Abendessen und Frühstück. Auch das werden wir für dich arrangieren. So reist du leichter und musst dich um eine Sache weniger kümmern. Bedenke, dass das Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber du kannst es in den Hütten kaufen. Hier kannst du auch eine Reihe von Snacks und Wasser in Flaschen kaufen

  • Navigationshilfe

    Unsere Trekking-App beinhaltet auch eine integrierte Navigationsunterstützung. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad sicher folgen und auf der Route bleiben, auch ohne Mobilfunksignal.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.

  • Mittagessen

    Halbpension ist im Preis dieses Trekkings enthalten. Das Mittagessen ist jedoch nicht enthalten. Du kannst dir in den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

FAQ

  • Was, wenn die Daten, die ich will, nicht verfügbar sind?

  • Wenn ich jetzt buche, kann ich sofort den Rest meiner Reise planen?

  • Wie weiß ich, ob diese Wanderung das Richtige für mich ist?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen