Tour de Vallaisonnay für Familien

Dauer: 5 Tage
Trails: T2 trails
Abstand: 0 - 10 km pro Tag
Aufstieg pro Tag: 250 - 500 m aufstieg pro Tag

> Wandere einen sanften alpinen Rundweg durch den Vanoise-Nationalpark
> Übernachte in traditionellen Berghütten mit atemberaubender Aussicht
> Ein einzigartiges erstes Erlebnis für Familien in den französischen Alpen

Die Familientour de Vallaisonnay ist eine entspannte 5-tägige hüttentour durch die spektakulären Landschaften des Vanoise-Nationalparks in den französischen Alpen. Diese Rundroute wurde mit Blick auf Familien entworfen und beginnt und endet in Le Laisonnay d'en Bas. Sie umfasst Übernachtungen in charmanten Unterkünften wie La Glière, Col du Palet, Refuge d'Entre le Lac und Refuge de Plaisance.

Jeder Tag bietet moderate Wanderstrecken, alpine Seen, Murmeltierbeobachtungen und atemberaubende Ausblicke. Es ist auch gut zu wissen, dass keine technische Ausrüstung erforderlich ist. Die warmen, einladenden Unterkünfte sind perfekt, um Kindern und jungen Wanderern die Magie der Berge näherzubringen.

Ablauf

Tag
1

Le Laisonnay d'en Bas - Hütte de la Glière

Dauer: 02:10 h
Abstand: 5.3 km
Aufstieg: 440 m

Die Tour beginnt mit einem sanften, aber stetigen Aufstieg vom ruhigen Weiler Le Laisonnay d'en Bas (1.560 m) zum Refuge de la Glière (2.000 m). Diese kurze Etappe ist ideal, um sich aufzuwärmen und sich an das Wandern mit einem Rucksack zu gewöhnen, besonders wenn du ein junger oder unerfahrener Wanderer bist.

Auf einem klaren Bergpfad, hauptsächlich dem Chemin du Col du Palet, schlängelt sich die Route durch alpine Weiden und entlang des Flusses Doron de Champagny. Unterwegs kommst du an traditionellen Chalets vorbei und kannst die lokale Geologie und Tierwelt beobachten. Die üppig grüne Landschaft bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel.

Nach ein paar Stunden erreichst du die Berghütte für die heutige Nacht, die in einem wunderschönen offenen Tal liegt, wo oft Murmeltiere und Kühe auf den Wiesen grasen. Es gibt viel Platz zum Erkunden oder einfach zum Entspannen auf der Terrasse. Es ist der perfekte Start für dein Bergabenteuer!

Refuge de La Gliére

Info
Refuge de La Gliére
Refuge de La Gliére
Tag
2

Refuge de la Glière - Refuge du Col du Palet

Dauer: 03:20 h
Abstand: 6.75 km
Aufstieg: 660 m
Abstieg: 70 m

Diese Etappe ist eine lohnende Wanderung. Obwohl sie nicht allzu lang ist, ist sie in Bezug auf die Höhenmeter anspruchsvoller. Der Pfad windet sich stetig aufwärts durch alpines Gelände und bietet immer dramatischere Ausblicke, je höher man kommt.

Der erste Teil des Pfades folgt einem malerischen Balkonweg und bietet ein wunderbares Panorama des darunter liegenden Tals. Je nach Jahreszeit kann man kleine Seen, Gletscherbäche und Blumenwiesen sehen. Während du langsam aufsteigst, werden die Umgebungen nach und nach grauer und felsiger und nehmen einen ausgeprägten alpinen Charakter an. Vergiss nicht, an einem der Panoramaplätze entlang des Weges anzuhalten. Die Ausblicke sind atemberaubend und es gibt viele Fotomöglichkeiten!

An der Kreuzung Col du Palet biegst du links ab, um das Refuge du Col du Palet zu erreichen, das auf etwa 2.600 Metern liegt. Eingebettet in eine wilde, offene Berglandschaft ist das Refuge der perfekte Ort, um zu entspannen und die ruhige Atmosphäre in großer Höhe zu genießen. Dies markiert deine Ankunft im Herzen des Vanoise-Nationalparks.

Col du Palet Refuge

Info
Col du Palet Refuge
Col du Palet Refuge
Tag
3

Refuge du Col du Palet - Refuge d'Entre le Lac

Dauer: 02:40 h
Abstand: 6 km
Aufstieg: 20 m
Abstieg: 440 m

Heute werden wir einen langen, entspannten Abstieg zum Refuge d'Entre le Lac genießen. Diese Etappe folgt einer malerischen Route durch alpine Wiesen und an kristallklaren Seen vorbei, beginnend mit einem Panoramablick auf den wunderschönen Lac de Grattaleu.

Der Weg führt weiter durch felsige Hänge und grasige Felder und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und Täler. Unterwegs wirst du an einigen Seen und hohen Plateaus vorbeikommen, wo oft Murmeltiere zu sehen sind. Am Plan de la Grassaz biegst du links ab und bald wirst du in der Ferne den Lac de la Plagne unter dir sehen.

Kurz danach wirst du am Refuge d'Entre le Lac ankommen. Du kannst dort deinen Rucksack lassen und einem sprudelnden Bergbach zu diesem ruhigen alpinen See folgen. Genieße diesen friedlichen Ort und entspanne dich in der Natur, bevor du für das Abendessen zur Hütte zurückkehrst.

Refuge Entre le Lac

Info
Refuge Entre le Lac
Refuge Entre le Lac
Tag
4

Refuge d'Entre le Lac - Refuge de Plaisance

Dauer: 03:30 h
Abstand: 6 km
Aufstieg: 440 m
Abstieg: 430 m

Diese Route führt dich zum Refuge de Plaisance, mit einem Höhengewinn, der sich wie eine echte Bergüberquerung anfühlt. Der erste Abschnitt geht bergauf, und der zweite Teil der Route führt hinunter zur Hütte für heute Nacht.

Du beginnst mit einem allmählichen Aufstieg durch alpine Wiesen und genießt dabei wunderschöne Ausblicke. Wenn du den höchsten Punkt des Tages am Tête Rouge (2.600 m) erreichst, wird der Weg steiler. Dies ist ein großartiger Ort, um anzuhalten und einige Fotos von der Landschaft zu machen. Genieße dieses einzigartige alpine Panorama!

Der lange Abstieg zum Refuge de Plaisance, das neben der Montagne de la Vallaisonnay und dem Bach Le Py liegt, ist felsig, aber machbar. Er windet sich durch felsiges Gelände, wo du vielleicht Murmeltiere oder Adler erblicken kannst. Die friedliche Hütte erscheint unten, umgeben von Stille und Natur. Diese lohnende und abenteuerliche Etappe wird dir ein Gefühl der Erfüllung geben.

Refuge de Plaisance

Info
Refuge de Plaisance
Refuge de Plaisance
Tag
5

Refuge de Plaisance - Le Laisonnay d'en Bas

Dauer: 01:45 h
Abstand: 3.13 km
Abstieg: 610 m

Die letzte Etappe ist ein kurzer, aber steiler Abstieg zurück nach Le Laisonnay d’en Bas. Nach einem herzhaften Frühstück in der Hütte steigst du stetig durch alpine Pfade ab, die einen atemberaubenden Blick auf das Tal bieten.

Dieser Abstieg wird immer vom Bach Le Py begleitet, und auch wenn er nie zu technisch ist, erfordert er doch etwas Konzentration, besonders für jüngere Entdecker. Gegen Ende des Abstiegs hörst du das Geräusch eines rauschenden Wasserfalls: die Cascade du Py. Nachdem du eine Weile im Zickzack gelaufen bist, dreh dich um und du wirst mit diesem fantastischen Naturphänomen belohnt. Nimm dir Zeit und genieße die wunderbaren Ausblicke!

Sobald du zurück in Le Laisonnay d’en Bas ankommst, kannst du feiern, dass du als Familie einen kompletten Bergkreis abgeschlossen hast. Feier mit einem Eis oder einem traditionellen savoyischen Mittagessen, du hast es dir verdient. Bravo!

Inbegriffen

  • Trekking-App

    Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle Informationen zu deinem Trek an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive Vanoise Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer, nur einen Klick entfernt!

  • Unterkunft

    Während deines Vanoise Trekkings wirst du in Berghütten übernachten. In den Berghütten buchen wir normalerweise nur Schlafsäle, aber auf Anfrage können wir auch Privatzimmer besichtigen. Wenn die Privatzimmer in der Hütte ausgebucht oder nicht verfügbar sind, buchen wir automatisch ein Bett im Schlafsaal für dich. Bitte beachte, dass Privatzimmer teurer sind und ein Aufpreis dafür erhoben wird.

  • Halbpension in Hütten

    Die Unterkunft in den Hütten beinhaltet Abendessen und Frühstück. Auch das werden wir für dich arrangieren. So reist du leichter und musst dich um eine Sache weniger kümmern. Bedenke, dass das Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber du kannst es in den Hütten kaufen. Hier kannst du auch eine Reihe von Snacks und Wasser in Flaschen kaufen

  • Navigationshilfe

    Unsere Trekking-App beinhaltet auch eine integrierte Navigationsunterstützung. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad sicher folgen und auf der Route bleiben, auch ohne Mobilfunksignal.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.

  • Mittagessen

    Halbpension ist im Preis dieses Trekkings enthalten. Das Mittagessen ist jedoch nicht enthalten. Du kannst dir in den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

FAQ

  • Wie man zum Startpunkt der Familientour de Vallaisonnay kommt.

  • Endpunkt: Le Laisonnay d’en Bas

  • Was, wenn die Daten, die ich will, nicht verfügbar sind?

  • Wenn ich jetzt buche, kann ich sofort den Rest meiner Reise planen?

  • Wie weiß ich, ob diese Wanderung das Richtige für mich ist?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen