> Entdecke die wilde Seite der Dolomiten mit der ganzen Familie
> Wandere von Venetien nach Friaul mit gemütlichen Rifugios entlang des Weges
> Beende mit einer Übernachtung im Hotel und einem Wanderweg nur für Kinder
Willkommen im ungezähmten Charme der Friauler Dolomiten. Dieses 4-tägige Abenteuer führt deine Familie von Venetien nach Friaul, mit machbaren Wanderungen, großartigen Ausblicken und jeder Menge alpinem Zauber. Unterwegs übernachtest du im Rifugio Padova und Rifugio Giaf und läufst den spaßigen und lehrreichen Kinderpfad, der darauf ausgelegt ist, junge Beine in Bewegung und neugierige Köpfe beschäftigt zu halten.
Diese Route ist perfekt für Familien, die gerne zusammen wandern und in wilderes Gelände eintauchen möchten, ohne es zu übertreiben. Erwarte Wälder, dramatische Gipfel und eine letzte Nacht wohlverdienten Komforts in einem Hotel. Es ist Dolomiten light, aber immer noch mit Würze.
Deine Wanderung beginnt in Calalzo di Cadore, mit einem allmählichen Anstieg durch friedliche alpine Wälder und offene Wiesen. Der Weg ist gut markiert und steigt stetig an, sodass du die wunderschönen Ausblicke auf die umliegenden Täler und Gipfel, oder crodas, genießen kannst.
Etwa auf halber Strecke der Wanderung überquerst du den Bach in Richtung Rifugio Cercenà. Obwohl der Pfad zur Hütte führt, bleibst du auf der Hauptstrecke und setzt deinen Weg in Richtung Rifugio Padova fort, wo du die Nacht verbringen wirst.
Wenn du dich dem Ende der Etappe näherst, öffnet sich der Wald und atemberaubende Ausblicke auf die zerklüfteten Gipfel der Friauler Dolomiten kommen in Sicht. Kurz darauf erreichst du deine Hütte, wo nach einem Wandertag ein herzlicher Empfang und eine gemütliche Bergatmosphäre auf dich warten.
Die heutige Etappe führt dich tiefer in das wilde Herz der Friauler Dolomiten. Beginnend am Rifugio Padova steigst du zunächst sanft an, bevor es steiler wird, wenn du den höchsten Punkt des Tages erreichst: Forcella Scodavacca, nahe 2050 Meter. Ein langer, aber lohnender Aufstieg auf schmalen Pfaden, die sich Richtung Gipfel in losen Kies verwandeln.
Kurz danach genießt du die atemberaubende Aussicht von der Forcella Scodavacca vom Bianchi-Ring aus, beeindruckende Panoramablicke auf die zerklüfteten Gipfel, wahrlich ein Highlight der Durchquerung.
Von hier aus führt der Pfad durch felsige alpine Landschaften, Lärchenwälder und Wiesen hinunter, während du dich auf den Weg nach Giaf machst, deinem einladenden Übernachtungsstopp, umgeben von der friedlichen Schönheit der Natur.
Diese Etappe beginnt auf einem sehr malerischen Weg, umgeben von viel Grün und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Friauler Dolomiten, während du das Rifugio Giaf hinter dir lässt. Folge dem gut markierten Pfad mit einigen CAI-Wegweisern, die dir den Weg weisen. Die Route folgt dem Truoi dal Von Pfad und führt sanft in Richtung Forni di Sopra.
Während du weitergehst, genieße mehrere Panoramablicke von Kilometer 3 bis 4 nahe dem Al Turion Gipfel (1268 m), wie zum Beispiel: Belvedere sul Lavinal, sul Varmost, su Giaf und su Forni.
Bevor du in die Stadt eintrittst, mache einen kurzen Abstecher auf den Kinder-Erlebnispfad, ein einfacher und informativer Weg, ideal, wenn du mit Kindern unterwegs bist. Nach dieser kurzen Schleife gehe nach Forni di Sopra, um die heutige Etappe zu beenden.
Die letzte Etappe beginnt direkt mit einer Sesselliftfahrt von Forni di Sopra hinauf zum Rifugio Som Picol, wobei du mühelos an Höhe gewinnst. Von dort folgst du dem Pfad der Hütten oder dem Trail delle Malghe durch offene Almen.
Als nächstes nimmst du den Sentiero verso il Clap Varmost, bevor du den CAI Trail 207 erreichst, eines der landschaftlichen Highlights des heutigen Tages. Die Route führt an der Località Varmost vorbei, wo du eine weitere Seilbahnstation siehst, und setzt sich in Richtung des panoramischen Giovanni Caposassi Trails fort. Dieser fast flache 2 km lange Abschnitt bietet herrliche Ausblicke, während er die Westflanke des Monte Simone (2180 m) überquert und dem berühmten lokalen Botaniker gewidmet ist.
Weiter geht es, indem der Weg mit der Alta Via N.6 delle Dolomiti verschmilzt, die dich zwischen malerischen Bergmerkmalen wie Col Pioi (1862 m) oder Col Magnete (1524 m) hindurchführt. Der Tag endet, indem du in Richtung Passo della Mauria hinabsteigst und deine schöne Dolomitenüberquerung abschließt.
Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle Informationen zu deinem Trek an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive Dolomiten von Friaul Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer, nur einen Klick entfernt!
Während deines Dolomiten von Friaul Trekkings wirst du in Berghütten übernachten. In den Berghütten buchen wir normalerweise nur Schlafsäle, aber auf Anfrage können wir auch Privatzimmer besichtigen. Wenn die Privatzimmer in der Hütte ausgebucht oder nicht verfügbar sind, buchen wir automatisch ein Bett im Schlafsaal für dich. Bitte beachte, dass Privatzimmer teurer sind und ein Aufpreis dafür erhoben wird.
Die Unterbringung in den Hütten beinhaltet Abendessen und Frühstück, sofern in der Exklusivliste nicht anders angegeben. So kannst du mit weniger Gepäck reisen und musst dich nicht um eine zusätzliche Mahlzeit kümmern. Bitte beachte, dass Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber es ist in den Hütten verfügbar.
Unsere Trekking-App beinhaltet auch eine integrierte Navigationsunterstützung. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad sicher folgen und auf der Route bleiben, auch ohne Mobilfunksignal.
Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.
Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.
Halbpension ist im Preis dieses Trekkings enthalten. Das Mittagessen ist jedoch nicht enthalten. Du kannst dir in den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen.
Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.
Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.