Fortgeschrittene Überquerung der 3 Refugios: Posets-Maladeta NP

Dauer: 4 Tage
Trails: T2 trails
Abstand: 0 - 10 km / 0 - 6 mi pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m / 1640 - 3281 ft aufstieg pro Tag

> Wandere um den Pico Posets/Tuca de Llardana (3.375 m), den zweithöchsten Gipfel der Pyrenäen
> Überquere hohe Pässe und wildes alpines Gelände in 4 anspruchsvollen Tagen
> Übernachte in traditionellen Pyrenäen-Hütten

Diese 4-tägige fortgeschrittene Wanderung ist eine spektakuläre Runde um den mächtigen Pico Posets im Naturpark Posets-Maladeta. Für erfahrene Wanderer konzipiert, verbindet die Route drei ikonische Berghütten über hohe Pässe, Gletschertäler und panoramische Gratwege. Bereit für ein vollständiges Eintauchen in die unberührte Schönheit der spanischen Pyrenäen?

Du wirst in den Refugios de Estós, Viadós und Ángel Orús übernachten, die alle an abgelegenen, atemberaubenden Orten liegen. Erwarte steile Anstiege, steinige Pfade und atemberaubende Ausblicke an jeder Ecke. Wenn du bereit für eine Herausforderung bist und die wildere Seite der Pyrenäen erleben möchtest, bietet diese Tour genau das Richtige.

Ablauf

Tag
1

Valle de Estós - Berghütte Estós

Dauer: 02:50 h
Abstand: 8.3 km / 5.2 mi
Aufstieg: 560 m / 1837 ft
Abstieg: 10 m / 33 ft

Diese Etappe beginnt sanft, wenn du den Parkplatz Valle de Estós verlässt und dem breiten Waldweg in eines der schönsten Gletschertäler im Posets–Maladeta-Naturpark folgst. Die Route steigt stetig durch Kiefernwälder, Wiesen und offene Täler an, wo die Gipfel von Perdiguero und Clarabides in der Ferne zu sehen beginnen.

Kurz nach dem Start erreichst du die Embalses de Estós-Stauseen, die sich entlang des Estós-Flusses befinden. Wenn du tiefer ins Tal vordringst, öffnet sich die Landschaft und enthüllt weite Weiden mit Bächen, malerische Brücken wie die Aiguacari-Brücke und charmante traditionelle Schäferhütten wie die Santa Ana Hütte und die Cabaña del Tormo. Letztere liegt neben dem Tuca Gargallosa Gipfel (1.800 m). Am Estós–Batisielles-Abzweig nimmst du den rechten Pfad, um in das bewaldete Gebiet von La Mosculuera einzutreten. Kurz nach Kilometer 5 solltest du unbedingt den Mirador de Gorgas de los Galantes besuchen, um den atemberaubenden Wasserfall zu bewundern.

Der letzte Abschnitt folgt dem Fluss stromaufwärts, bis das Refugio de Estós in Sicht kommt. Auf einer grasbewachsenen Terrasse gelegen, bietet das Refugio hervorragende Ausblicke und ist von klassischer Pyrenäenlandschaft umgeben. Der breite Weg und das moderate Gefälle machen dies zu einem zugänglichen und angenehmen Einstieg in die Traverse, der es dir ermöglicht, in den Rhythmus der Wanderung zu kommen. Mit seiner einladenden Atmosphäre und der Bergkulisse ist das Refugio der perfekte Ort, um die Nacht zu verbringen, bevor du dich den anspruchsvolleren Etappen stellst.

Refugio de Estós

Info
Refugio de Estós
Refugio de Estós
Tag
2

Refugio de Estós - Refugio de Viadós

Dauer: 05:25 h
Abstand: 11.2 km / 7 mi
Aufstieg: 720 m / 2362 ft
Abstieg: 860 m / 2822 ft

Vom steinernen Refugio im Estós-Tal aus steigt diese anspruchsvolle Route zum hohen Puerto de Chistau Pass (2.572 m) auf, um später in das abgelegene Gistaín-Tal abzusteigen, wo die einladende Viadós-Hütte wartet. Den ganzen Tag über öffnen sich Blicke auf die umliegenden 3.000 Meter hohen Gipfel und wilde, hängende Täler.

Vom Refugio de Estós aus steigt die Route auf einem klaren Pfad ins obere Tal auf und nähert sich bald dem beeindruckenden Wasserfall Cascada de Clarabide. Steilere Wege führen zum Port von Chistau und weiter zu einer Traverse unter den felsigen Flanken des Pico Chistau (2.794 m). Genieße die spektakulären Ausblicke auf Posets und die Clarabide-Gipfel, wenn du die hoch gelegene Wasserscheide erreichst. Jenseits des Passes fällt der Weg auf steinige Abhänge hinunter zur Pleta de Añes Cruces.

Du wirst an der einfachen Cabane d'Anescruses vorbeikommen, während der Pfad in grasige Weiden und Wälder übergeht, Bäche und alte Schäferterrassen überquert. Dann schließt du dich einem Weg oberhalb des Río Cinqueta an, der zur Hütte führt. Unterwegs genieße die Ausblicke sowohl auf den Barranco del Milá als auch auf den Barranco de Añés. Ein letzter sanfter Abstieg bringt dich zum Refugio de Viadós, das zwischen traditionellen Bordas und Wiesen liegt. Hier kannst du eine warme Mahlzeit und eine Pause genießen, bevor es am nächsten Tag weitergeht.

Refugio de Viadós

Info
Refugio de Viadós
Refugio de Viadós
Tag
3

Refugio de Viadós - Refugio Ángel Orús

Dauer: 06:10 h
Abstand: 11 km / 6.8 mi
Aufstieg: 1130 m / 3707 ft
Abstieg: 750 m / 2461 ft

Diese herausfordernde Bergroute führt dich von den üppigen Weiden rund um das Refugio de Viadós zur malerischen Lage des Refugio Ángel Orús. Unterwegs besuchst du hochgelegene Seen und überquerst einen Panoramapass zwischen den Massiven von Posets und Eriste. Erwarte steile, felsige Wege, lange Aufstiege und weitreichende Ausblicke auf die beeindruckenden Gipfel.

Der Weg kreuzt mehrere Barranco-Bäche und steigt stetig durch Wälder und Wiesen an, bevor er die Bäume verlässt und entlang offener Hänge unter den nördlichen Stützpfeilern von Posets weiterführt. Anschließend folgt ein klarer Bergpfad dem Barranco de la Ribereta und führt relativ nahe am Millares-Wasserfall und einigen Schäferhütten vorbei. Der Weg wird dann steiler und anspruchsvoller, während er sich durch blumige Wiesen und felsige Stufen in Richtung Forqueta-Pass windet, dem höchsten Punkt des Tages auf 2.840 Metern. Von hier aus geht es hinunter zum Kessel, der den schönen Ibón de Lardaneta-See hält, der auf einer Höhe von 2.676 Metern liegt.

Am Ufer des Sees entlang führt die Route weiter abwärts über unebenes Gelände, parallel zum Torrent de la Ribereta im gleichnamigen Tal. Nach der Überquerung einer Metallbrücke beginnt ein rauer Abstieg auf schmalen Serpentinen. Später öffnet sich der Blick, und der Weg wird sanfter und führt direkt zum Refugio Ángel Orús über grasbewachsene und mit Zwergkiefern bewachsene Terrassen. Nimm dir Zeit, um die Terrasse und ihre Ausblicke auf die umliegenden Gipfel zu genießen.

Refugio Ángel Orús

Info
Refugio Ángel Orús
Refugio Ángel Orús
Tag
4

Refugio Ángel Orús - Estós-Tal

Dauer: 06:35 h
Abstand: 13.7 km / 8.5 mi
Aufstieg: 640 m / 2100 ft
Abstieg: 1430 m / 4692 ft

Vom Balkon der Ángel Orús Hütte aus wirst du nach Eriste aufsteigen, bevor du durch eine Reihe von Seen in das üppige, grüne Estós-Tal absteigst. Beim Aufstieg wirst du auf felsige Pfade stoßen, und beim Abstieg zurück in Richtung Talboden ist der Weg lang und manchmal steil.

Von der Hütte aus steigt ein klarer Pfad an, der den Aigüeta de Eriste Bach über kurze Zickzackwege überquert. Du wirst bald aus den Zwergkiefern auf offene Hänge herauskommen. Der Weg steigt dann stetig an, mit einem herausfordernden Abschnitt von etwa 5,5 km vom Torrent de Lardaneta bis zum Ibón de l'Aigüeta de Batisielles. Du wirst dann den atemberaubend schönen Ibón de Eriste erreichen, wo du die beeindruckende Aussicht auf das Posets-Massiv und die komplizierten Grate der entfernten Gipfel genießen kannst. Ab diesem Punkt schlängelt sich der Weg über das hohe Gelände, vorbei am Ibón de la Plana und dem Plana-Pass, dem höchsten Punkt des Tages auf 2.680 Metern.

Dann beginnst du den Abstieg und passierst den Ibón Grande de Batisielles auf dem Weg zu den Wiesen. Ein langer Abstieg beginnt dann, vorbei an Fuente de Coronas und der Cabaña de Santa Ana. Die letzten Kilometer folgen den Wegen entlang des Río Estós und führen sanft ins Tal hinab. Hier endet die Wanderung, mit leichtem Zugang zu Benasque und anderen Dörfern im Tal. Gut gemacht!

Inbegriffen

  • Trekking-App

    Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle Informationen zu deinem Trek an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive Posets-Maladeta Tour Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer, nur einen Klick entfernt!

  • Unterkunft

    Während deines Posets-Maladeta Tour Trekkings wirst du in Berghütten übernachten. In den Berghütten buchen wir normalerweise nur Schlafsäle, aber auf Anfrage können wir auch Privatzimmer besichtigen. Wenn die Privatzimmer in der Hütte ausgebucht oder nicht verfügbar sind, buchen wir automatisch ein Bett im Schlafsaal für dich. Bitte beachte, dass Privatzimmer teurer sind und ein Aufpreis dafür erhoben wird.

  • Halbpension in Hütten

    Die Unterkunft in den Hütten beinhaltet Abendessen und Frühstück. Auch das werden wir für dich arrangieren. So reist du leichter und musst dich um eine Sache weniger kümmern. Bedenke, dass das Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber du kannst es in den Hütten kaufen. Hier kannst du auch eine Reihe von Snacks und Wasser in Flaschen kaufen

  • Navigationshilfe

    Unsere Trekking-App beinhaltet auch eine integrierte Navigationsunterstützung. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad sicher folgen und auf der Route bleiben, auch ohne Mobilfunksignal.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.

  • Mittagessen

    Halbpension ist im Preis dieses Trekkings enthalten. Das Mittagessen ist jedoch nicht enthalten. Du kannst dir in den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

FAQ

  • Startpunkt: Parkplatz Valle de Estós

  • Endpunkt: Parkplatz Valle de Estós

  • Was, wenn die Daten, die ich will, nicht verfügbar sind?

  • Wenn ich jetzt buche, kann ich sofort den Rest meiner Reise planen?

  • Wie weiß ich, ob diese Wanderung das Richtige für mich ist?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen