Fortgeschrittene Tour de Vallaisonnay für Höhenliebhaber

Dauer: 3 Tage
Trails: T2 trails
Abstand: 10 - 15 km pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m aufstieg pro Tag

> Erklimme das Hochgebirgsgelände der Vanoise in nur 3 Tagen!
> Steile Anstiege, dramatische Pässe und wilde Berglandschaften
> Übernachtungen in gemütlichen Berghütten

Diese fortgeschrittene, dreitägige Version der Tour de Vallaisonnay ist für Wanderer gedacht, die nach Höhe und Ausdauer streben und in schnellerem Tempo wandern möchten. Du wirst die gesamte Runde des Vanoise Nationalparks in weniger Tagen abdecken, was längere Etappen, steilere Anstiege und wirklich lohnende Ausblicke von den hohen Bergpässen bedeutet.

Erwarte dramatische Alpenlandschaften, abgelegene Pfade und Übernachtungen in traditionellen Berghütten, umgeben von Gletschern, zerklüfteten Gipfeln und völliger Ruhe. Wenn du eine Herausforderung in einer der spektakulärsten Regionen der französischen Alpen suchst, ist diese Wanderung genau das Richtige für dich. Das perfekte Alpenpanorama besteht aus Seen, Gletschern, Tälern und hohen Berggipfeln. Bist du bereit?

Ablauf

Tag
1

Refuge de Rosuel - Refuge du Col du Palet

Dauer: 04:35 h
Abstand: 10 km
Aufstieg: 1010 m

Dieses Abenteuer beginnt am Refuge de Rosuel mit einem langen, stetigen Aufstieg in das hochalpine Gelände der Vanoise. Südwestlich entlang des Ponturin-Bachs führt der Pfad dann bergauf durch bewaldete Hänge, bis er das weitläufige alpine Becken des Plan de la Plagne Gebiets erreicht.

Wenn sich das Tal öffnet, wirst du dich von hohen Gipfeln und weitreichenden alpinen Aussichten umgeben finden. Mit Blick auf den ruhigen Lac de la Plagne spiegeln sich die umliegenden Berge im Wasser, was ihn zum perfekten Ort für eine kurze Pause macht. Gehe weiter vorbei am Plan de la Grassaz und über raueres Gelände, während der Pfad allmählich in die Gletscherlandschaft der Vanoise-Region ansteigt.

Der letzte Aufstieg zum Refuge du Col du Palet (2.600 m) führt dich durch felsiges Gelände und vorbei am funkelnden Lac du Grattaleu. Wenn du dich der Hütte näherst, wird die Landschaft karger und dramatischer und verkörpert wirklich die alpine Umgebung. Verbringe die Nacht in dieser hochgelegenen Hütte und genieße die atemberaubende Aussicht. Tag eins geschafft!

Col du Palet Refuge

Info
Col du Palet Refuge
Col du Palet Refuge
Tag
2

Refugio Col du Palet - Refugio de Plaisance

Dauer: 05:30 h
Abstand: 13.3 km
Aufstieg: 670 m
Abstieg: 1090 m

Diese Etappe bietet einen herausfordernden technischen Abstieg, gefolgt von einer malerischen Traverse und einem kurzen Anstieg zum Refuge de Plaisance. Dieser kontrastreiche Tag bietet erfahrenen Wanderern eine lohnende Herausforderung.

Du beginnst mit einem langen Abstieg vom Col du Palet (2.650 m) ins Tal darunter. Das Gelände ist hier steinig, daher musst du auf deinen Tritt achten, aber die Ausblicke auf das Tal und die Vanoise-Gipfel sind spektakulär. Heute wirst du an mehreren Alpenseen vorbeikommen, wie dem Lac du Palet und dem Lac du Grand Plan. Nach einem sich schlängelnden Abstieg kannst du die Aussicht genießen und eine Pause im Refuge Glière einlegen.

Setze den Weg oberhalb und parallel zum Fluss Doron fort und steige ab, bis du das Refuge du Laisonnay erreichst. Damit hast du einen Abstieg von über 1.000 Metern abgeschlossen. Gut gemacht! Von dort aus bereite dich auf einen kurzen, aber steilen Anstieg vor, der dich an der Cascade du Py vorbeiführen wird. Hier kannst du großartige Aussichten und eine dramatische, abgelegene Umgebung genießen.

Nach ein paar weiteren Kilometern erreichst du schließlich das ruhige Refuge de Plaisance. Eingebettet in eine grasbewachsene Mulde und umgeben von Wildblumen, ist es der perfekte Ort, um sich zu entspannen und nach dieser herausfordernden, aber schönen Etappe neue Energie zu tanken.

Refuge de Plaisance

Info
Refuge de Plaisance
Refuge de Plaisance
Tag
3

Refuge de Plaisance - Refuge de Rosuel

Dauer: 05:25 h
Abstand: 12.5 km
Aufstieg: 440 m
Abstieg: 1050 m

Die letzte Etappe ist ein herrlicher Abstieg vom Refuge de Plaisance zurück zum Refuge de Rosuel. Dieses passende Finale bringt diese anspruchsvolle, aber unglaublich lohnende Alpentour zu einem Ende. Du beginnst den Tag mit einem langsamen Aufstieg von ein paar Kilometern zum höchsten Punkt des Tages bei Tête Rouge, neben dem Lac du Plan Séry, auf etwa 2.600 Metern.

Später wirst du durch Wiesen und steinige Pfade absteigen, wobei du die hohen Berge allmählich hinter dir lässt. Auf halbem Weg passierst du das Refuge d'Entre le Lac, wo du eine Pause machen kannst, wenn du möchtest. Bald erreichst du die ruhige Umgebung des Lac de la Plagne. Dieser Abschnitt des Weges bietet einige der besten Landschaften im Vanoise-Gebiet, mit üppigen Tälern unten und scharfen Bergkämmen oben.

Weiter nach Norden wird der Pfad breiter und verläuft parallel zum mäandernden Bach Le Ponturin, wird allmählicher, während er dich durch alpine Wälder und an Wasserfällen vorbei führt, bis du die wunderschöne offene Mulde erreichst, in der das Refuge de Rosuel liegt. Dieses Refuge ist der perfekte Ort, um auszuruhen, nachzudenken und deine Leistung zu feiern, nachdem du drei epische Etappen durch das Herz der französischen Alpen abgeschlossen hast.

Inbegriffen

  • Trekking-App

    Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle Informationen zu deinem Trek an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive Vanoise Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer, nur einen Klick entfernt!

  • Unterkunft

    Während deines Vanoise Trekkings wirst du in Berghütten übernachten. In den Berghütten buchen wir normalerweise nur Schlafsäle, aber auf Anfrage können wir auch Privatzimmer besichtigen. Wenn die Privatzimmer in der Hütte ausgebucht oder nicht verfügbar sind, buchen wir automatisch ein Bett im Schlafsaal für dich. Bitte beachte, dass Privatzimmer teurer sind und ein Aufpreis dafür erhoben wird.

  • Halbpension in Hütten

    Die Unterkunft in den Hütten beinhaltet Abendessen und Frühstück. Auch das werden wir für dich arrangieren. So reist du leichter und musst dich um eine Sache weniger kümmern. Bedenke, dass das Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber du kannst es in den Hütten kaufen. Hier kannst du auch eine Reihe von Snacks und Wasser in Flaschen kaufen

  • Navigationshilfe

    Unsere Trekking-App beinhaltet auch eine integrierte Navigationsunterstützung. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad sicher folgen und auf der Route bleiben, auch ohne Mobilfunksignal.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.

  • Mittagessen

    Halbpension ist im Preis dieses Trekkings enthalten. Das Mittagessen ist jedoch nicht enthalten. Du kannst dir in den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

FAQ

  • Wie kommt man zum Startpunkt der Fortgeschrittenen Tour de Vallaisonnay?

  • Endpunkt: Landry

  • Was, wenn die Daten, die ich will, nicht verfügbar sind?

  • Wenn ich jetzt buche, kann ich sofort den Rest meiner Reise planen?

  • Wie weiß ich, ob diese Wanderung das Richtige für mich ist?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen