Fortgeschrittener Niederländischer Bergpfad

Dauer: 6 Tage
Trails: T2 trails
Abstand: Mehr als 20 km pro Tag
Aufstieg pro Tag: 250 - 500 m aufstieg pro Tag

> Wandere entlang der niederländisch-belgischen Grenze über 4 herausfordernde Etappen
> Erobere die sieben Gipfel von Süd-Limburg
> Unterkunft vor und nach der Wanderung für deinen Komfort arrangiert

Diese 6-tägige Trekkingreise ermöglicht es dir, die spannendste Version des DMT zu absolvieren — eine der härtesten Wanderungen in den Niederlanden — in nur 4 Tagen zu Fuß. Du startest in Eygelshoven und endest in Maastricht, überquerst dabei sanfte Hügel, Waldwege und internationale Grenzen. Ja, dieser Pfad führt rein und raus aus Belgien, was ihn zu einem echten Grenzabenteuer macht.

Jeder Tag umfasst eine längere Etappe, die dich über alle sieben offiziellen „Gipfel“ von Süd-Limburg führt. Erwarte lange Strecken, stetige Anstiege und die Art von landschaftlicher Abwechslung, die du von einem niederländischen Pfad nie erwartet hättest. Unterwegs übernachtest du in sorgfältig ausgewählten lokalen Hotels oder Gästehäusern in Vaals, Gulpen und Noorbeek, mit einer zusätzlichen Nacht vor und nach deiner Wanderung, damit du frisch starten und mit einem Hochgefühl enden kannst.

Ablauf

Tag
1

Ankunftstag

Willkommen in Eygelshoven — dem ruhigen Dorf in Limburg, wo dein Dutch Mountain Trail beginnt. Nimm dir heute Zeit, um dich einzuleben, die Beine zu vertreten und vielleicht einen Happen in einem lokalen Café zu essen. Morgen beginnt das echte Abenteuer, wenn du dich nach Süden über die sanften Hügel der Niederlande aufmachst. Für jetzt, entspanne dich. Du bist am richtigen Ort.

Zuid-Limburg B&B OpdeBossen (Eygelshoven)

Info
Zuid-Limburg B&B OpdeBossen (Eygelshoven)
Zuid-Limburg B&B OpdeBossen (Eygelshoven)
Tag
2

Eygelshoven - Vaals

Dauer: 07:20 h
Abstand: 27.4 km
Aufstieg: 320 m
Abstieg: 250 m

Starte den Weg mit einem Knall! Beginne in Eygelshoven, gehe entlang der Bahngleise, bevor du links zu einem Haus abbiegst, das mit einem verblassten, aber auffälligen Wandgemälde verziert ist. Bald wirst du das friedliche Strijthagerbeek-Gebiet betreten, wo sich der Blick öffnet und Schloss Strijthagen, das letzte intakte Adelsgut in Landgraaf, enthüllt. Als Nächstes kommt der Wilhelminaberg (225 m), ein steiler Anstieg über einen alten Bergbau-Abraumhaufen, der einen weiten Blick über die ehemalige Bergbauregion bietet. Nachdem du Luft geholt hast, führt ein langer Abstieg dich zum Winselerhof und durch die Parklandschaft in der Nähe des Gaia Zoos. Folge den Holzbrücken und Waldwegen, vorbei an forellenreichen Bächen und ruhigen Teichen, um Kasteel Erenstein und seine eleganten Gärten zu erreichen.

Ein kurzer Anstieg führt dann in den Hambos-Wald, einen mit Buchen bedeckten Wald auf einem Hang, bevor es hinunter zur deutschen Grenze geht. Vorbei an Kapellen, Burgen und Wassermühlen wanderst du direkt entlang der bewaldeten Korridore der Amstelbach- und Selzerbeek-Bäche, die die Grenze bilden. Die Landschaft trägt auch Spuren des Zweiten Weltkriegs, mit Drachenzähnen und Bunkern, die entlang der Route verstreut sind. Halte Ausschau nach den Überresten der Burg Orsbach, bevor du mit dem Anstieg Richtung Schneeberg (256 m) beginnst. Der Weg bietet hier eine hervorragende Aussicht auf Vijlen, Aachen, Parkstad und in der Ferne den Wilhelminaberg. Nach einem letzten Abstieg durch die Wälder, vorbei an alten Bunkern und Rapsfeldern, überquert der Weg wieder die Grenze in die Niederlande. Der Weiher Gut Paffenbroich-See markiert den Rand von Vaals. Du hast es geschafft! Ruh dich aus, bevor die Etappe morgen weitergeht.

B&B Von Clermont Park (Vaals)

Info
B&B Von Clermont Park (Vaals)
B&B Von Clermont Park (Vaals)
Tag
3

Vaals - Gulpen

Dauer: 06:45 h
Abstand: 24.2 km
Aufstieg: 430 m
Abstieg: 530 m

Beginne deinen Tag mit dem Überqueren der Grenze nach Deutschland in Vaalserquartier, um das Highlight des Tages anzugehen: den Aufstieg auf den Vaalserberg, den höchsten Punkt der Niederlande mit 322 Metern. Mach eine Pause am lebhaften Drielandenpunt, wo die Grenzen der Niederlande, Belgiens und Deutschlands aufeinandertreffen. Folge dann den Grenzmarkierungen, während du in eine Landschaft absteigst, die mit Bunkern aus dem Zweiten Weltkrieg und Panzersperren übersät ist.

Später wanderst du durch Viehweiden und dichte Wälder, um Aussichtspunkte mit Blick auf das Geultal und den Holsetterbos zu erreichen. Vergiss nicht, im Waldcafé für ein Getränk oder einen Snack im Herzen des Waldes Halt zu machen. Der folgende Abschnitt bietet steile Abhänge und alte Hügelgräber, bevor du das Mechelderbeek-Tal betrittst. Während du gehst, wirst du an sanft geschwungenen Ackerflächen, mehreren Straßenkreuzen und charmanten Rastplätzen vorbeikommen. Nachdem du durch offene Felder und schattige Wege gewandert bist, erreichst du Wahlwiller — der perfekte Ort, um eine Limburgse vlaai zu genießen.

Von hier aus führt der Weg durch Weinberge und von Hecken gesäumte Pfade, dann unter der Miljoenenlijn-Bahnstrecke bis zum Weiler De Piepert. Der Aufstieg durch den Eyserbos (197 m) belohnt dich mit einem weiten Blick auf das Dreiländereck und die Hügel von Südlimburg. Als nächstes durchquerst du einen Fußgängertunnel und setzt deinen Weg durch bewaldete Gebiete fort. Schließlich erreichst du Wittem und überquerst die schöne alte Brücke über den Geul-Fluss. Willkommen in Gulpen, eingebettet in die Heuvelland-Hügel — dein Zuhause für heute Nacht.

Saillant Hotel Gulpenerland (Gulpen)

Info
Saillant Hotel Gulpenerland (Gulpen)
Saillant Hotel Gulpenerland (Gulpen)
Tag
4

Gulpen - Noorbeek

Dauer: 07:10 h
Abstand: 25 km
Aufstieg: 590 m
Abstieg: 550 m

Dein erster Halt ist eine Treppe, die dich hinauf zum ikonischen Gulperberg (157 m) führt. Genieße die Picknickplätze, baumgesäumten Wiesen und Aussichten, bevor du weiter in die ruhige Landschaft ziehst. Unterwegs findest du Medaillen, die in den Bäumen hängen, kleine Kapellen und Bänke mit bildschönen Hintergründen. Die Route endet mit einem Aufstieg durch den bezaubernden Kruisbosch-Wald, gefolgt von einem Anstieg über den kirschgesäumten Kersenpad-Pfad. Schließlich gelangst du in den ruhigen Schweibergerbosch-Wald. Nach einem kurzen Anstieg wirst du mit atemberaubenden Aussichten auf Epen und seine Umgebung belohnt, einschließlich des Geul-Tals, Vijlenerbos und Schloss Beusdael. Welliges Gelände erwartet dich für den Rest des Tages, mit einer Reihe von Auf- und Abstiegen entlang der Waldränder und Schotterwege.

Folge einem hohen Grat mit Blick auf das Geul-Tal, passiere umgestürzte Bäume und erreiche schließlich den Hakkenberg (252 m), den höchsten der Seven Summits in Südlimburg, neben der niederländisch-belgischen Grenze. Als nächstes kommt das Naturschutzgebiet Teuvenderberg, ein wildes Waldstück. Folge dem GR128-Pfad bergab zu den Ruinen der Abtei Sinnich und ihrer Wassermühle. Nach dem Überqueren des Gulp-Flusses schlängelt sich der Weg sanft durch Wiesen und in das Dorf Teuven – ein großartiger Ort für eine Pause! Erfrischt, betrittst du das Naturschutzgebiet Veursbos-Roodbos-Vossenaerde und findest einen versteckten Eisautomaten im Wald – der perfekte Snack für die Mitte der Wanderung! Gehe weiter an Weinbergen und Apfelplantagen vorbei in den geschützten Broekbos-Wald.

Nach einem kurzen Anstieg um die 22 km Marke kommt der Gipfel des Kattenroth (209 m) in Sicht. Folge dem ruhigen Schotterweg der Bovenhoutwandeling nach rechts in Richtung Noorbeek. Du wirst die Nacht hier verbringen, der perfekte Ort, um sich auszuruhen, bevor es morgen zum letzten Mal nach Maastricht geht.

Fletcher Hotel Restaurant Bon Repos (Noorbeek)

Info
Fletcher Hotel Restaurant Bon Repos (Noorbeek)
Fletcher Hotel Restaurant Bon Repos (Noorbeek)
Tag
5

Noorbeek - Maastricht

Dauer: 06:45 h
Abstand: 25 km
Aufstieg: 280 m
Abstieg: 370 m

Die heutige Etappe mag flacher erscheinen, aber sie ist voller Panoramablicke. Gleich nach dem Verlassen von Noorbeek führt der Weg durch Bergenhuizen, ein hochgelegenes Weiler auf einem Plateau nördlich des Dorfes, mit einem klassischen Südlimburg-Gefühl. Bald wirst du die hügelige Landschaft rund um Noorbeek betreten, mit weiten Ausblicken, die ein Panorama von Sint-Martens-Voeren am Horizont einschließen. Gehe geradeaus an der Kreuzung in Richtung der Außenbezirke von Mheer weiter, vorbei an Fachwerkhäusern, die typisch für diese Region sind. Beim Verlassen des Dorfes über die Steegstraat säumen weitere malerische Häuser den Weg. Der Pfad verengt sich zu dem ruhigen Noorbeemden & Hoogbos Waldweg, wo Bänke dich einladen, eine Pause zu machen und die friedliche Landschaft zu genießen.

Ein kleiner Wasserkörper markiert den Moment, in dem du nach Belgien übersetzt, indem du einen langen, schmalen, baumgesäumten Weg betrittst. Das ist Grenzwandern vom Feinsten — erwarte Obstgartenwege und deinen ersten Blick auf D’n Observant, einen künstlichen Gipfel mit Blick auf Maastricht. Still zurück in die Niederlande, überquere die Grenze bei Mariadorp und betrete Eijsden, dessen Flusscafés ideale Orte zum Ausruhen sind. Nimm dann die Eijsden–Ternaaien Fähre über die Maas. Zurück auf belgischem Boden bietet der Flussdoppelweg in Lanaye ruhige Gewässer, malerische Bänke und atemberaubende Ausblicke auf D’n Observant (171 m). Nachdem du die massiven Lanaye-Schleusen passiert hast, steigt der Weg steil in bewaldete Hügel und Kalksteinkorridore an.

Schließlich betrittst du das surreale Terrain des ENCI-Steinbruchs und seines türkisfarbenen Sees. Einst ein Industriegebiet, ist es jetzt eine idyllische Oase. Wandere durch panoramische Plateaus und stille Waldwege und erklimme den 107-Meter-Gipfel des Sint-Pietersberg — der letzte Höhepunkt des DMT. Genieße weite Ausblicke auf den Maas-Fluss und die umliegenden Täler — ein passender Abschied von Limburg. Steige sanft in die historische Stadt Maastricht hinab, überquere die Sint Servaas Brücke und folge dem Flussufer zum Bahnhof. Dein DMT-Abenteuer ist nun abgeschlossen. Stiefel voller Schlamm. Herz voll. Zeit zu feiern!

The Dutch Maastricht (Maastricht)

Info
The Dutch Maastricht (Maastricht)
The Dutch Maastricht (Maastricht)
Tag
6

Abreisetag

Sobald du den Dutch Mountain Trail abgeschlossen hast, wird es Zeit, sich von den Hügeln Limburgs zu verabschieden. Maastricht, mit seinem historischen Charme und den Cafés am Flussufer, bietet die perfekte Kulisse für das Ende deiner Reise. Egal, ob du einen Zug vom Hauptbahnhof nimmst oder noch ein paar Stunden die Kopfsteinpflasterstraßen erkundest, genieße dieses letzte Kapitel deines Abenteuers. Gute Reise — und wir sehen uns auf dem nächsten Trail!

Inbegriffen

  • Unterkunft

    Wir organisieren deine Unterkunft auf dem Niederländischer Bergpfad in Hotels, Gasthöfen und Pensionen. Die Unterbringung erfolgt privat in Einzel-, Doppel- oder Zweibettzimmern und wenn möglich mit eigenem Badezimmer.

  • Trekking-App

    Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle deine Trek-Informationen an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive Niederländischer Bergpfad Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer nur einen Klick entfernt!

  • Frühstück

    Frühstück ist, wenn möglich, in dieser Wanderung enthalten und wird dir jeden Morgen in deiner Unterkunft serviert.

  • Navigationshilfe

    Unsere Trekking-App enthält auch integrierte Navigation. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad vertrauensvoll folgen und auf Kurs bleiben, selbst ohne Mobilfunksignal.

  • Unterkunft vor und nach der Tour

    Unterkunft vor und nach der Wanderung ist inklusive. Frühstück ist, wenn möglich, Teil deines Aufenthalts.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport. Das gilt auch für den Transport vom Endpunkt deines Trails.

  • Transfers

    Wenn du während der Wanderung irgendeine Form von öffentlichem oder lokalem Transport benötigst, ist dieser nicht im Paket enthalten, es sei denn, es wird anders angegeben. Dies gilt für Taxis, Busse, Seilbahnen, Gondeln und ähnliche Dienste.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Mittag- und Abendessen

    Frühstück ist, wenn möglich, im Preis des Trekkings enthalten. Mittag- und Abendessen kannst du in den Geschäften, Hotels und Restaurants entlang des Weges einnehmen

FAQ

  • Wie man zum Startpunkt des Dutch Mountain Trail gelangt

  • Endpunkt: Maastricht

  • Was, wenn die Daten, die ich will, nicht verfügbar sind?

  • Wenn ich jetzt buche, kann ich sofort den Rest meiner Reise planen?

  • Wie weiß ich, ob diese Wanderung das Richtige für mich ist?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen