GR20 Vollversion (von Süd nach Nord)

Dauer: 16 Tage
Trails: T4 trails
Abstand: 15 - 20 km pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m aufstieg pro Tag

> Komplettiere die Route von Süden nach Norden
> Beinhaltet einen zusätzlichen Tag zur ordnungsgemäßen Akklimatisierung
> Gesamte GR20-Route in 16 Tagen

Der GR20, auch bekannt als Fra li Monti, ist ein legendärer GR (Grande Randonnée) Wanderweg, der die atemberaubende Mittelmeerinsel Korsika durchquert und sich etwa 180 km von Norden nach Süden erstreckt, mit einem beeindruckenden Höhengewinn von 12.000 Metern. Bekannt als eine der herausforderndsten GR-Routen der Welt, verspricht er ein unvergessliches Abenteuer. Bist du bereit für die Herausforderung?

Warum in beide Richtungen?
Der GR20 kann in beide Richtungen erwandert werden—von Norden nach Süden oder von Süden nach Norden. Während die klassische Route in Calenzana im Norden beginnt und in Conca im Süden endet, beginnt diese Version im Süden und endet im Norden. Diese Richtung bietet einen ruhigeren Weg, weniger Menschenmengen und die Möglichkeit, die atemberaubende korsische Landschaft auf eine einzigartige Weise zu erleben.

Camping: Während dieser Wanderung kannst du auch die Nacht auf Campingplätzen verbringen. Kontaktiere unsere Trekking-Experten, um mehr über diese Option zu erfahren!

Ablauf

Tag
1

Conca - Refuge de Paliri

Dauer: 05:50 h
Abstand: 13.3 km
Aufstieg: 1060 m
Abstieg: 260 m
Die erste Etappe führt von Conca (252 m) zur Refuge de Paliri (1055 m, dem höchsten Punkt der Etappe).

Refuge de Paliri

Info
Refuge de Paliri
Tag
2

Refuge de Paliri - Refuge d'Asinao

Dauer: 06:30 h
Abstand: 15.4 km
Aufstieg: 960 m
Abstieg: 500 m

Heute beginnt der Weg bei der Refuge de Paliri (1055 m) und endet bei der Refuge d'Asinao (1530 m). Der höchste Punkt ist der Col de Pargulu auf 1662 m.

Highlights:
- Aiguilles de Bavella (1611 m)
- Quenza (813 m)

Refuge d'Asinau

Info
Refuge d'Asinau
Tag
3

Refuge d'Asinao - Refuge de Matalza

Dauer: 04:00 h
Abstand: 10 km
Aufstieg: 490 m
Abstieg: 600 m

Der Weg beginnt bei der Refuge d'Asinao (1530 m) und führt direkt hinauf zur Bocca Stazzunara. Hier kannst du dich entscheiden, den Gipfel des Monte Incudine (2134 m) zu besuchen. Beachte jedoch, dass die übliche Route in die andere Richtung zur Refuge de Matalza (1410 m) führt.

Highlights:
- Zivaco (750 m)
- Bergeries de Croce

Refuge de Matalza

Info
Refuge de Matalza
Tag
4

Refuge de Matalza - Refuge d'Usciolu

Dauer: 03:50 h
Abstand: 10.8 km
Aufstieg: 520 m
Abstieg: 200 m

Diese Etappe des GR20 beginnt bei der Refuge de Matalza (1410 m) und führt über die Bergeries de Bassetta zur Refuge d'Usciolu (1750 m).

Highlights:
- Bergeries de Bassetta
- Platau de Coscione

Refuge d'Usciolu

Info
Refuge d'Usciolu
Tag
5

Refuge d'Usciolu - Refuge de Prati

Dauer: 04:55 h
Abstand: 10.8 km
Aufstieg: 680 m
Abstieg: 620 m

Diese Etappe beginnt bei der Refuge d'Usciolu (1750 m) und endet bei der Refuge de Prati (1820 m). Der höchste Punkt ist die Punta della Capella auf 2041 m.

Highlights:
- Monte Grosso (1895 m)
- Palneca
- Ciamannace

Refuge de Prati

Info
Refuge de Prati
Tag
6

Refuge de Prati - Gite u Fugone

Dauer: 07:10 h
Abstand: 17.7 km
Aufstieg: 700 m
Abstieg: 910 m

Diese Etappe des südlichen Teils des GR20 beginnt bei der Refuge de Prati (1820 m) und endet bei den Bergeries de Capannelle (1586 m). Der höchste Punkt ist der Col d'Oru auf 1840 m. Die Gite u Fugone ist die Hütte, in der du bei den Bergeries de Capannelle übernachtest.

Highlights:
- Monte Renoso (2352 m)
- Lac de Bastani (2089 m)
- Lac de Rino (1882 m)
- Monte Grosso (1895 m)
- Pozzi (1783 m)
- Punta Capanella (2032 m)

Gite u Fugone

Info
Gite u Fugone
Tag
7

Gite u Fugone - Hôtel Restaurant u Castellu

Dauer: 05:25 h
Abstand: 14.2 km
Aufstieg: 280 m
Abstieg: 930 m

Die letzte Etappe im südlichen Teil startet bei den Bergeries de Capannelle (1586 m) und geht runter nach Vizzavona (920 m). Der höchste Punkt ist der Col de Palmente mit 1640 m.

Highlights:
- Monte d'Oro (2389 m)
- Monte Calvi (1461 m)
- Ghisoni (665 m)
- Lac de Bastani
- Monte Renoso (2352 m)

Hôtel Restaurant u Castellu (Vizzavona)

Info
Hôtel Restaurant u Castellu (Vizzavona)
Tag
8

Vizzavona - Refuge de l’Onda

Dauer: 05:49 h
Abstand: 10.9 km
Aufstieg: 1130 m
Abstieg: 670 m

Willkommen im technisch anspruchsvolleren, nördlichen Abschnitt des GR20. Diese Etappe beginnt in Vizzavona (920 m) und endet bei der Refuge de l'Onda. Der höchste Punkt liegt auf 2141 m, mit einem Gesamtanstieg von 1100 m und einem Abstieg von 750 m. Die Strecke ist 10 km lang und dauert etwa 6 Stunden.

Highlights:
- Canaglia
- Tattone
- Quagno
- Lac d'Oro (1970 m)
- Bocca du Porco (2159 m)

Refuge de l'Onda

Info
Refuge de l'Onda
Tag
9

Refuge de l’Onda - Refuge de Pietra Piana

Dauer: 04:25 h
Abstand: 9.95 km
Aufstieg: 850 m
Abstieg: 450 m

Diese Etappe beginnt bei der Refuge de l'Onda (1430 m) und endet bei der Refuge de Pietra Piana. Es ist eine relativ einfache Wanderung mit 900 Metern Aufstieg und 490 Metern Abstieg. Die Strecke ist 10 km lang, und die durchschnittliche Gehzeit beträgt etwa 5,5 Stunden. In die entgegengesetzte Richtung dauert es etwa 5 Stunden.

Highlights:
- Tatton (600 m)
- Canaglia (600 m)
- Monte Rotondo (Ritundo; 2622 m)

Refuge de Petra Piana

Info
Refuge de Petra Piana
Tag
10

Refuge de Pietra Piana - Refuge de Manganu

Dauer: 04:25 h
Abstand: 8.44 km
Aufstieg: 540 m
Abstieg: 760 m

Diese Etappe beginnt bei der Refuge de Pietra Piana (1842 m) und endet bei der Refuge de Manganu (1601 m). Der höchste Punkt des heutigen Tages ist die Breche de Capitellu auf 2225 m. Bereite dich auf 600 Meter Aufstieg und 820 Meter Abstieg vor. Diese Etappe ist 10 km lang, und die durchschnittliche Gehzeit beträgt etwa 6 Stunden oder 6h30 in der entgegengesetzten Richtung.

Highlights:
- Soccia (750 m)
- Orto (700 m)
- Lac de Creno (1310 m)
- Lavu Bellebone (2321 m)
- Lac de Capitellu (1930 m)
- Lac de Melo (1711 m)
- Col du Fer de Lance
- Monte Ritondo (2622 m)

Refuge de Manganu

Info
Refuge de Manganu
Tag
11

Refuge de Manganu - Refuge de Ciottulu di i Mori

Dauer: 09:15 h
Abstand: 24 km
Aufstieg: 1090 m
Abstieg: 720 m

Diese Etappe beginnt bei der Refuge de Manganu (1601 m) und endet bei der Refuge de Ciottulu di i Mori (1991 m). Der höchste Punkt des heutigen Tages ist der Col de Reta auf 1883 m. Heute steigst du etwas mehr als 1000 Meter auf und gehst 650 Meter bergab. Die Wanderung dauert etwa 8 Stunden in beide Richtungen.

Highlights:
- Guagnose
- Soccia (750 m)
- Orto (700 m)
- Lac de Creno (1310 m)
- Monte Ritondu (2622 m)
- Lac de Nino (1760 m)
- Col de Vergio (1477 m)
- Albertacce (840 m)
- Calasima (1100 m)

Refuge de Ciottulu di i Mori

Info
Refuge de Ciottulu di i Mori
Tag
12

Refuge Ciottulu di i Mori - Refuge de Tighiettu

Dauer: 03:00 h
Abstand: 6.42 km
Aufstieg: 300 m
Abstieg: 640 m

Diese Etappe des GR20 beginnt bei der Refuge de Ciottulu di i Mori (1991 m) und endet bei der unteren Refuge de Tighjettu (1683 m). Mit weniger als 100 Metern Aufstieg ist der Anstieg heute minimal, aber windig. Mit 600 Metern Abstieg gibt es deutlich mehr Abwärtsstrecke. Mit einer Gehzeit von 4 Stunden in beide Richtungen ist dies auch ein viel kürzerer Tag.

Highlights:
- Col de Vergio (1477 m)
- Albertacce (840 m)
- Calasima (1100 m)
- Col des Maures (2155 m)
- Paglia Orba (2525 m)

Refuge de Tighjettu

Info
Refuge de Tighjettu
Tag
13

Refuge de Tighjettu - Refuge d'Asco Stagnu

Dauer: 06:18 h
Abstand: 8.45 km
Aufstieg: 930 m
Abstieg: 1150 m

Diese Etappe beginnt bei der Refuge de Tighjettu (1683 m) und endet in Haut Asco (1422 m). Der höchste Punkt ist der Col de Minuta, der auf 2183 m liegt. Der heutige Aufstieg beträgt insgesamt 740 m, der Abstieg 999 m. Die Strecke ist 8 km lang, und die durchschnittliche Gehzeit beträgt etwa 6 Stunden in beide Richtungen.

Highlights:
- Calasima (1100 m)
- Lozzi (1029 m)
- Refuge de l'Erco (1667 m)
- Lac Du Cinto (2289 m)
- Punta Minuta (2556 m)
- Monte Cinto (2706 m)

Refuge d'Asco Stagnu

Info
Refuge d'Asco Stagnu
Tag
14

Refuge d'Asco Stangu - Refuge de Carrozzu

Dauer: 03:50 h
Abstand: 5.02 km
Aufstieg: 560 m
Abstieg: 740 m

Diese Etappe startet am Refuge d'Asco auf 1422 m und endet am Refuge de Carrozzu (1270 m). Der höchste Punkt des Tages ist der Col de Stagni auf 2010 m. Der gesamte Anstieg beträgt 638 m und der Abstieg 790 m. Die Route ist 6 km lang und die durchschnittliche Gehzeit beträgt etwa 6 Stunden in beide Richtungen.

Highlights:
- Monte Cimo (2706 m)

Refuge de Carozzu

Info
Refuge de Carozzu
Tag
15

Refuge de Carrozzu - Refuge d'Ortu di u Piobbu

Dauer: 04:30 h
Abstand: 7.53 km
Aufstieg: 910 m
Abstieg: 650 m

Die vorletzte Etappe startet am Refuge de Carrozzu (1270 m) und endet am Refuge d'Ortu di u Piobbu (1570 m). Der höchste Punkt ist der Grat auf 2020 m über dem Col d'Avaratoli. 917 Meter Aufstieg und 667 Meter Abstieg stehen auf dem Programm. Diese Etappe ist 8 km lang, mit einer durchschnittlichen Gehzeit von 5 Stunden und 7 Stunden in die entgegengesetzte Richtung.

Highlights:
- Cirque de Bonifatu

Refuge d'Ortu di u Piobbu

Info
Refuge d'Ortu di u Piobbu
Tag
16

Refuge d'Ortu di u Piobbu - Calenzana

Dauer: 04:55 h
Abstand: 11.5 km
Aufstieg: 100 m
Abstieg: 1380 m

Die letzte Etappe des GR20! Von der Refuge d'Ortu di u Piobbu auf 1570 m geht es in einem langen Abstieg nach Calenzana, dem Endpunkt und für die meisten auch der Startpunkt des GR20. 10 Kilometer und etwa 5 Stunden Wandern – und dann ist es geschafft.

Highlights:
- Cirque de Bonifatu
- Capu Jovu (Ghiovu, 1629 m)
- Capu di Pratu (828 m)
- Capu a e Vacche (624 m)

Gesamtes Programm anzeigen

Inbegriffen

  • Umfassender Wander Guide

    Wir schicken dich mit einem digitalen Wander Guide auf den Weg, der eine Routenbeschreibung, interaktive GR20 Wanderkarten und die wichtigsten Informationen zu deiner Wanderung enthält.

  • Unterkunft auf dem GR20

    Wir organisieren Unterkunft auf dem GR20 in Berghütten. Die Berghütten entlang des GR 20 bieten einfache gemeinsame Unterkunft und Verpflegung. Diese Hütten unterstehen dem regionalen korsischen Naturpark und können je nach Hütte 25-50 Personen aufnehmen. Falls die Berghütten ausgebucht sind, buchen wir automatisch ein Zelt für dich. Im Refuge d'Ortu di u Piobbu übernachtest du in jedem Fall in einem Zelt.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

  • Mahlzeiten

    Die Mahlzeiten sind nicht im Preis der GR20 enthalten. Du kannst dir auf den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen oder du kannst dir in den Ortschaften unterhalb des Weges Essen besorgen. Wenn du ein warmes Abendessen auf der Hütte haben möchtest, denke daran, danach zu fragen, sobald du auf der Hütte bist.

FAQ

  • Wo befindet sich die GR20 Route?

  • Was ist die beste Jahreszeit für die Wanderung auf dem GR20?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Reviews

Reviews

Genau für dich