Bevorzugtes Datum ausgebucht?
Entdecke unsere Trekking-Abenteuer in Italien mit Verfügbarkeit im August, September oder Oktober und sichere dir deinen Platz, bevor es zu spät ist!

Garda Trek: Medium Loop mit hotel for und nach

Dauer: 6 Tage
Trails: T2 trails
Abstand: 15 - 20 km pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m aufstieg pro Tag

> Einführung zum Hüttenwandern
> Technisch nicht schwierig
> Aufenthalt in gemütlichen Hütten und Hotels

Wenn Sie auf der Suche nach einer Wanderung sind, die technisch nicht allzu schwierig ist, aber dennoch eine Herausforderung bietet, ist der Garda Trek genau das Richtige für Sie. Diese Wanderung entlang des Gardasees zeigt, dass Norditalien mehr zu bieten hat als die Wanderungen in den Dolomiten.

Der Garda Trek: Medium Loop ist eine 71 Kilometer lange Wanderung entlang des Nordufers des Gardasees. Während dieser 4-tägigen Rundwanderung starten und enden Sie in Riva del Garda. Wir haben vor und nach der Wanderung eine Unterkunft für dich organisiert. Der Gardasee ist unterwegs immer in der Nähe. Genießen Sie also die verschiedenen Ausblicke, die sich Ihnen während der Wanderung bieten.

Ablauf

Tag
1

Ankunftstag

Heute kommen Sie in Riva del Garda an, wo wir ein Hotelzimmer für Sie gebucht haben. Riva del Garda bietet italienischen Charme mit stimmungsvollen Gassen, kulinarischen Köstlichkeiten und natürlich einem wunderschönen Blick auf den Gardasee.

Hi Hotel Riva del Garda

Info
Hi Hotel Riva del Garda
Hi Hotel Riva del Garda
Tag
2

Riva del Garda - Rifugio San Pietro

Dauer: 06:10 h
Abstand: 16.4 km
Aufstieg: 1380 m
Abstieg: 540 m

Heute beginnt dein 4-tägiges Wanderabenteuer rund um den Gardasee. Die Wanderung beginnt in Riva del Garda, einem wunderschönen Dorf, das von Olivenbäumen, Zitronen und Palmen umgeben ist.

Deine erste Etappe beginnt in Via Monte Oro, wo du dem SAT 402-Weg "La Pinza" bis zu einer Kreuzung folgst. Hier biegst du rechts ab und wanderst weiter, bis du den beeindruckenden Wasserfall "Cascata dell'Ert" erreichst. Setze deine Reise auf dem Weg SAT 434 'Claudio Fedrizzi' fort und bewege dich in Richtung des charmanten Dorfes Campi. Wenn du genug Energie hast, lohnt es sich, noch ein Stück weiter nach oben zu gehen, wo du die archäologische Stätte Monte San Martino entdecken kannst.

Auf dem Rückweg gehst du über die SAT 434 zurück nach Campi, bis du die Hauptstraße erreichst. Folge dieser Straße in Richtung Pranzo und überquere dann die Schlucht des Magnone-Bachs. Jetzt bist du auf der anderen Seite des Tals, in der Nähe von Canale, einem bezaubernden mittelalterlichen Dorf, das zu den schönsten Dörfern Italiens zählt.

Dein nächstes Ziel ist der Tenno-See, den du über den Weg SAT 406 erreichst. Genieße den Panoramablick auf den See, bevor du auf dem unbefestigten Weg weitergehst. Folge diesem Weg weiter, bis du das Schild SAT 406A siehst. Dann folgst du diesem Waldweg, bis du einen weiteren unbefestigten Weg erreichst, der dich nach Bastiani führt.

Dort angekommen, kehrst du auf den Weg SAT 406 zurück und erreichst bald die erste Unterkunft auf dieser fantastischen Tour: Rifugio San Pietro!

Rifugio San Pietro

Info
Rifugio San Pietro
Rifugio San Pietro
Tag
3

Rifugio San Pietro - Ceniga

Dauer: 05:35 h
Abstand: 12.8 km
Aufstieg: 430 m
Abstieg: 1240 m

Nach einer guten Nacht im Rifugio San Pietro bist du hoffentlich gut aufgeladen für die nächste Etappe. Heute wanderst du vom Rifugio San Pietro zum Dorf Ceniga, wo das Aktiv Hotel Eden auf dich wartet. Diese Etappe führt dich hauptsächlich bergab ins Sarca-Tal, wo du alpine Gipfel gegen mediterrane Luft eintauschst.

Beginne deine Wanderung auf dem SAT 401 Pfad, auch bekannt als Sentiero Frassati, und gehe in Richtung Treni, wo du am Croce di Bondiga Kreuz ankommst. Wenn du einen Moment genießen möchtest, um den atemberaubenden Ausblick zu bewundern, ist dies der perfekte Ort. Croce di Bondiga bietet ein atemberaubendes Panorama über den oberen Teil des Gardasees — ein letztes dolomitisches Postkartenmotiv.

Die ersten Kilometer bleiben relativ flach, aber sobald du Bocco di Tovo erreichst, beginnt der Abstieg ernsthaft. Du setzt deine Wanderung auf SAT 409B fort, einem Waldweg, der zu SAT 407 führt. Ungefähr 6 Kilometer und nochmals bei 8,5 Kilometern in die Wanderung hinein, kommst du an zwei steilen Klippenabschnitten vorbei. Diese sind nicht technisch, erfordern aber etwas mehr Aufmerksamkeit und einen sicheren Stand.

Während du weitermachst, windet sich der Weg durch den Wald hinunter, bis du auf die Straße bei Mandrea triffst. Überquere die Straße und folge SAT 408 bis Bocchetta di Padaro. Von dort aus geht es weiter hinunter nach Laghel, wo du links abbiegst und auf einem Schotterweg Richtung Fontane wanderst. Schließlich folgst du SAT 431, um dein heutiges Ziel zu erreichen: Ceniga und das Aktiv Hotel Eden.

Hotel Garni Delle Rose (Dro)

Info
Hotel Garni Delle Rose (Dro)
Hotel Garni Delle Rose (Dro)
Tag
4

Ceniga - Bolognano

Dauer: 06:45 h
Abstand: 20.2 km
Aufstieg: 930 m
Abstieg: 930 m

Heute wirst du die weniger bekannte Seite von Garda Trentino entdecken. Das bedeutet jedoch nicht, dass es ein langweiliger Spaziergang wird, denn auch diese Gegend hat ihren Reiz.

Während dieser Etappe wirst du von Ceniga nach Bolognano wandern. Nachdem du das Sarca-Tal überquert hast, folgst du ländlichen Straßen in Richtung Varino über die unteren Hänge des Monte Stivo. Wenn du deinen Weg fortsetzt, kommst du an Maso Trenti vorbei und nach einem kurzen Aufstieg erreichst du Drena. Hier kannst du das "Castello di Drena" besichtigen, eine mittelalterliche Burg, die einst genutzt wurde, um die Straße zwischen Trento und dem Gardasee zu kontrollieren.

Nach deinem Besuch in Drena geht es weiter nach Braila. Zwischen Drena und Braila findest du die Open Air Gallery. Dies ist ein Kunstprojekt, das den Wald in eine Freiluftausstellung verwandelt.

Setze den Rest der Etappe fort, indem du durch Carobbi und Troiana gehst. Nachdem du diese Orte passiert hast, führt ein Pfad dich entlang des Berghangs und bringt dich zum Grat, der vom Gipfel des Monte Stivo abfällt. Du wirst während dieser Wanderung Ausblicke auf die Städte Massone und Bolognano haben. Gehe weiter bergab, bis du im Ir-Tal ankommst, knapp über Bolognano. Der letzte Teil der Etappe führt dich durch Olivenhaine, und du hast das heutige Ziel erreicht: Bolognano.

Hotel Everest Arco

Info
Hotel Everest Arco
Hotel Everest Arco
Tag
5

Bolognano - Riva del Garda

Dauer: 03:35 h
Abstand: 11.5 km
Aufstieg: 390 m
Abstieg: 440 m

Von Bolognano aus folge der Forststraße, die den Berghang hinaufsteigt, bis du Tre Croci erreichst, knapp hinter der Busa dei Capitani. Von hier aus nimm den Weg SAT 637, der nach Nago hinabführt. Nago, einst ein kleines Fischerdorf, bildet heute zusammen mit Torbole eine Gemeinde. Nimm dir etwas Zeit, um durch das Stadtzentrum zu schlendern, bevor du auf dem historischen Santa Lucia Trail weitergehst. Dieser charmante Pfad auf alten Steinwegen führt dich durch das Santa Lucia Tal hinunter nach Torbole sul Garda. Von hier aus folge dem Radweg am See entlang zurück nach Riva del Garda, deinem Tagesziel.

Hi Hotel Riva del Garda

Info
Hi Hotel Riva del Garda
Hi Hotel Riva del Garda
Tag
6

Abreisetag

Der letzte Tag ist angebrochen. Nach einem leckeren Frühstück checkst du aus dem Hotel aus und setzt den Rest deiner Reise fort.

Inbegriffen

  • Trekking-App

    Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle Informationen zu deinem Trek an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive Garda Trek Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer, nur einen Klick entfernt!

  • Hotels, Herbergen oder Hütten

    Wir organisieren deine Unterkunft in Hotels, Herbergen oder Hütten entlang des Weges. Wir haben die Unterkünfte auf unserem Trek nach der Länge der einzelnen Etappen und nach Empfehlungen von Wanderern ausgewählt, die vor uns gewandert sind.

  • Halbpension in Hütten

    Die Unterkunft in den Hütten beinhaltet Abendessen und Frühstück. Auch das werden wir für dich arrangieren. So reist du leichter und musst dich um eine Sache weniger kümmern. Bedenke, dass das Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber du kannst es in den Hütten kaufen. Hier kannst du auch eine Reihe von Snacks und Wasser in Flaschen kaufen

  • Frühstück im Hotels

    In den Hotels ist das Frühstück für dich inklusive. Bedenke, dass Mittag- und Abendessen nicht inbegriffen sind, aber sie können meistens in den Hotels oder in deren Nähe gekauft werden.

  • Navigationshilfe

    Unsere Trekking-App beinhaltet auch eine integrierte Navigationsunterstützung. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad sicher folgen und auf der Route bleiben, auch ohne Mobilfunksignal.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.

  • Mittagessen

    Halbpension ist im Preis dieses Trekkings enthalten. Das Mittagessen ist jedoch nicht enthalten. Du kannst dir in den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

  • Abendessen in Ceniga als Bolognano

    Abendessen ist in den Hotels in Ceniga oder Bolognano nicht verfügbar. Wenn du nach der Wanderung hungrig bist, musst du deine Beine noch ein bisschen mehr strecken — die Restaurants in der Gegend sind etwa 20 bis 30 Minuten zu Fuß entfernt. Es lohnt sich aber, besonders mit einer Aussicht und einem kühlen Getränk in der Hand.

FAQ

  • Welche Garda Treks gibt es und welcher ist etwas für mich?

  • Wann ist die beste Jahreszeit für den Garda Trek?

  • Wie komme ich zum Start- und Endpunkt?

  • Reise nach Riva del Garda

  • Was, wenn die Daten, die ich will, nicht verfügbar sind?

  • Wenn ich jetzt buche, kann ich sofort den Rest meiner Reise planen?

  • Wie weiß ich, ob diese Wanderung das Richtige für mich ist?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen