GR20 Nordhälfte (von Süden nach Norden)

Dauer: 9 Tage
Trails: T4 trails
Abstand: 15 - 20 km pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m aufstieg pro Tag

> Nimm dir die nördliche Hälfte des GR20 vor
> Übernachte in rustikalen Berghütten
> Wandere den Trail von Süden nach Norden

Der GR20, lokal bekannt als *fra li Monti*, ist ein legendärer Fernwanderweg, der die raue Mittelmeerinsel Korsika durchquert. Er erstreckt sich über etwa 180 km mit erstaunlichen 12.000 Höhenmetern und wird oft als der härteste GR-Weg in Europa angesehen.

Warum in beide Richtungen?
Der GR20 kann in beide Richtungen begangen werden – von Norden nach Süden oder von Süden nach Norden. Während die gesamte Wanderung etwa 15 Tage dauert, kannst du dich für ein kürzeres Erlebnis entscheiden, indem du den Trail in seine nördlichen und südlichen Abschnitte unterteilst. Die nördliche Hälfte, die sich über 9 Tage erstreckt, beginnt in Vizzavona und führt dich nach Calenzana – oder umgekehrt, wenn du es bevorzugst. Bekannt für seine dramatischen Landschaften und steilen Anstiege, ist dies der anspruchsvollste und beliebteste Abschnitt des GR20. Hast du, was es braucht, um dieses fordernde Abenteuer zu meistern?


Camping: Bevorzugst du es, entlang des Trails zu campen? Viele Campingplätze sind verfügbar! Kontaktiere unsere Trekking-Experten, um mehr über diese Option zu erfahren.

Ablauf

Tag
1

Vizzavona - Refuge de l’Onda

Dauer: 05:50 h
Abstand: 10.9 km
Aufstieg: 1130 m
Abstieg: 670 m

Dieser Abschnitt des GR20, der die erste Etappe deiner Reise markiert, beginnt in Vizzavona (920 m) und führt hinauf zur Refuge de l'Onda (1430 m), dem Tor zur nördlichen Hälfte des Weges. Die Route erreicht einen Höhepunkt von 2141 m und bietet atemberaubende Bergblicke und eine herausfordernde, aber lohnende Einführung in den GR20.

Höhepunkte:

- Canaglia
- Tattone
- Lac d'Oro (1970 m)
- Bocca du Porco (2159 m)

Refuge de l'Onda

Info
Refuge de l'Onda
Tag
2

Refuge de l’Onda - Refuge de Pietra Piana

Dauer: 04:25 h
Abstand: 9.95 km
Aufstieg: 850 m
Abstieg: 450 m

Diese Etappe beginnt bei der Refuge de l'Onda (1430 m) und endet bei der Refuge de Pietra Piana. Es ist eine relativ einfache Wanderung mit 900 Metern Aufstieg und 490 Metern Abstieg. Die Strecke ist 10 km lang, und die durchschnittliche Gehzeit beträgt etwa 5,5 Stunden. In die entgegengesetzte Richtung dauert es etwa 5 Stunden.

Highlights:
- Tatton (600 m)
- Canaglia (600 m)
- Monte Rotondo (Ritundo; 2622 m)

Refuge de Petra Piana

Info
Refuge de Petra Piana
Tag
3

Refuge de Pietra Piana - Refuge de Manganu

Dauer: 04:25 h
Abstand: 8.44 km
Aufstieg: 540 m
Abstieg: 760 m

Diese Etappe beginnt bei der Refuge de Pietra Piana (1842 m) und endet bei der Refuge de Manganu (1601 m). Der höchste Punkt des heutigen Tages ist die Breche de Capitellu auf 2225 m. Bereite dich auf 600 Meter Aufstieg und 820 Meter Abstieg vor. Diese Etappe ist 10 km lang, und die durchschnittliche Gehzeit beträgt etwa 6 Stunden oder 6h30 in der entgegengesetzten Richtung.

Highlights:
- Soccia (750 m)
- Orto (700 m)
- Lac de Creno (1310 m)
- Lavu Bellebone (2321 m)
- Lac de Capitellu (1930 m)
- Lac de Melo (1711 m)
- Col du Fer de Lance
- Monte Ritondo (2622 m)

Refuge de Manganu

Info
Refuge de Manganu
Tag
4

Refuge de Manganu - Refuge de Ciottulu di i Mori

Dauer: 09:15 h
Abstand: 24 km
Aufstieg: 1090 m
Abstieg: 720 m

Diese Etappe beginnt bei der Refuge de Manganu (1601 m) und endet bei der Refuge de Ciottulu di i Mori (1991 m). Der höchste Punkt des heutigen Tages ist der Col de Reta auf 1883 m. Heute steigst du etwas mehr als 1000 Meter auf und gehst 650 Meter bergab. Die Wanderung dauert etwa 8 Stunden in beide Richtungen.

Highlights:
- Guagnose
- Soccia (750 m)
- Orto (700 m)
- Lac de Creno (1310 m)
- Monte Ritondu (2622 m)
- Lac de Nino (1760 m)
- Col de Vergio (1477 m)
- Albertacce (840 m)
- Calasima (1100 m)

Refuge de Ciottulu di i Mori

Info
Refuge de Ciottulu di i Mori
Tag
5

Refuge Ciottulu di i Mori - Refuge de Tighiettu

Dauer: 03:00 h
Abstand: 6.42 km
Aufstieg: 300 m
Abstieg: 640 m

Diese Etappe des GR20 beginnt bei der Refuge de Ciottulu di i Mori (1991 m) und endet bei der unteren Refuge de Tighjettu (1683 m). Mit weniger als 100 Metern Aufstieg ist der Anstieg heute minimal, aber windig. Mit 600 Metern Abstieg gibt es deutlich mehr Abwärtsstrecke. Mit einer Gehzeit von 4 Stunden in beide Richtungen ist dies auch ein viel kürzerer Tag.

Highlights:
- Col de Vergio (1477 m)
- Albertacce (840 m)
- Calasima (1100 m)
- Col des Maures (2155 m)
- Paglia Orba (2525 m)

Refuge de Tighjettu

Info
Refuge de Tighjettu
Tag
6

Refuge de Tighjettu - Refuge d'Asco Stagnu

Dauer: 06:18 h
Abstand: 8.45 km
Aufstieg: 930 m
Abstieg: 1150 m

Diese Etappe beginnt bei der Refuge de Tighjettu (1683 m) und endet in Haut Asco (1422 m). Der höchste Punkt ist der Col de Minuta, der auf 2183 m liegt. Der heutige Aufstieg beträgt insgesamt 740 m, der Abstieg 999 m. Die Strecke ist 8 km lang, und die durchschnittliche Gehzeit beträgt etwa 6 Stunden in beide Richtungen.

Highlights:
- Calasima (1100 m)
- Lozzi (1029 m)
- Refuge de l'Erco (1667 m)
- Lac Du Cinto (2289 m)
- Punta Minuta (2556 m)
- Monte Cinto (2706 m)

Refuge d'Asco Stagnu

Info
Refuge d'Asco Stagnu
Tag
7

Refuge d'Asco Stangu - Refuge de Carrozzu

Dauer: 03:50 h
Abstand: 5.02 km
Aufstieg: 560 m
Abstieg: 740 m

Diese Etappe startet am Refuge d'Asco auf 1422 m und endet am Refuge de Carrozzu (1270 m). Der höchste Punkt des Tages ist der Col de Stagni auf 2010 m. Der gesamte Anstieg beträgt 638 m und der Abstieg 790 m. Die Route ist 6 km lang und die durchschnittliche Gehzeit beträgt etwa 6 Stunden in beide Richtungen.

Highlights:
- Monte Cimo (2706 m)

Refuge de Carozzu

Info
Refuge de Carozzu
Tag
8

Refuge de Carrozzu - Refuge d'Ortu di u Piobbu

Dauer: 04:30 h
Abstand: 7.53 km
Aufstieg: 910 m
Abstieg: 650 m

Die vorletzte Etappe startet am Refuge de Carrozzu (1270 m) und endet am Refuge d'Ortu di u Piobbu (1570 m). Der höchste Punkt ist der Grat auf 2020 m über dem Col d'Avaratoli. 917 Meter Aufstieg und 667 Meter Abstieg stehen auf dem Programm. Diese Etappe ist 8 km lang, mit einer durchschnittlichen Gehzeit von 5 Stunden und 7 Stunden in die entgegengesetzte Richtung.

Highlights:
- Cirque de Bonifatu

Refuge d'Ortu di u Piobbu

Info
Refuge d'Ortu di u Piobbu
Tag
9

Refuge d'Ortu di u Piobbu - Calenzana

Dauer: 04:55 h
Abstand: 11.5 km
Aufstieg: 100 m
Abstieg: 1380 m

Die letzte Etappe des GR20! Von der Refuge d'Ortu di u Piobbu auf 1570 m geht es in einem langen Abstieg nach Calenzana, dem Endpunkt und für die meisten auch der Startpunkt des GR20. 10 Kilometer und etwa 5 Stunden Wandern – und dann ist es geschafft.

Highlights:
- Cirque de Bonifatu
- Capu Jovu (Ghiovu, 1629 m)
- Capu di Pratu (828 m)
- Capu a e Vacche (624 m)

Gesamtes Programm anzeigen

Inbegriffen

  • Umfassender Wander Guide

    Wir schicken dich mit einem digitalen Wander Guide auf den Weg, der eine Routenbeschreibung, interaktive GR20 Wanderkarten und die wichtigsten Informationen zu deiner Wanderung enthält.

  • Unterkunft auf dem GR20

    Wir organisieren Unterkunft auf dem GR20 in Berghütten. Die Berghütten entlang des GR 20 bieten einfache gemeinsame Unterkunft und Verpflegung. Diese Hütten unterstehen dem regionalen korsischen Naturpark und können je nach Hütte 25-50 Personen aufnehmen. Falls die Berghütten ausgebucht sind, buchen wir automatisch ein Zelt für dich. Im Refuge d'Ortu di u Piobbu übernachtest du in jedem Fall in einem Zelt.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

  • Mahlzeiten

    Die Mahlzeiten sind nicht im Preis der GR20 enthalten. Du kannst dir auf den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen oder du kannst dir in den Ortschaften unterhalb des Weges Essen besorgen. Wenn du ein warmes Abendessen auf der Hütte haben möchtest, denke daran, danach zu fragen, sobald du auf der Hütte bist.

FAQ

  • Wo befindet sich die GR20 Route?

  • Was ist die beste Jahreszeit für die Wanderung auf dem GR20?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Reviews

Reviews

Genau für dich