GR221 - Komplette Tour inklusive Unterkunft davor und danach

Dauer: 12 Tage
Trails: T3 trails
Abstand: 15 - 20 km pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m aufstieg pro Tag

> Wandere die Serra Tramuntana auf Mallorca
> Übernachte in Refugios und gemütlichen Hotels
> Vollende alle zehn Etappen (140 km+) des GR221

Der GR221 ist ein 140 Kilometer langer Wanderweg auf Mallorca, bei dem du die Serra Tramuntana im Nordwesten dieser wunderschönen Insel erkundest. Die Route erstreckt sich von Port d'Andratx bis Pollença und ist in zehn Etappen unterschiedlicher Länge unterteilt, mit Anstiegen und Abstiegen von 6.140 und 6.150 Metern respektive.

Obwohl der GR221 keine Kletterfähigkeiten oder alpines Equipment erfordert, sind einige Abschnitte steinig, uneben und können ausgesetzt sein, was gutes Gleichgewicht und Aufmerksamkeit verlangt. Ein anständiges Fitnesslevel ist unerlässlich, insbesondere da mehrere Etappen über 15 Kilometer hinausgehen und erhebliche Höhenunterschiede beinhalten. Dennoch bleibt genügend Zeit, um die Aussicht zu genießen, in Obstgärten zu pausieren und am Tagesende mit einem Getränk auf einer Terrasse zu entspannen. Du musst dir keine Gedanken über die Reservierung von Hütten oder die Organisation der Logistik machen – wir kümmern uns um alles, damit du dich auf das Genießen dieses lohnenden Abenteuers durch eine der atemberaubendsten Landschaften Mallorcas konzentrieren kannst.

Ablauf

Tag
1

Ankunft in Port d'Andratx

Du kommst einen Tag vor Beginn der Wanderung auf Mallorca an, was zu einem entspannten Start der Reise beiträgt. Von Palma de Mallorca aus ist Port d'Andratx, der Startpunkt des GR221, einfach zu erreichen. Unter FAQ findest du genau, wie du nach Port d'Andratx kommst. Die Routen führen dich zu den Dörfern, in denen deine Unterkunft gebucht ist. Beachte, dass dich nicht alle Routen genau zu deiner Unterkunft führen. Unterkunft: Hostal

Hostal Catalina Vera (Puerto d'Andratx)

Info
Hostal Catalina Vera (Puerto d'Andratx)
Hostal Catalina Vera (Puerto d'Andratx)
Tag
2

Port D’Andratx bis Sant Elm

Dauer: 02:10 h
Abstand: 8.41 km
Aufstieg: 320 m
Abstieg: 320 m
Die Route beginnt am Hafen von Port d'Andratx. Durch niedrige bewaldete Hügel wanderst du in Richtung Sant Elm und genießt unterwegs die Aussicht auf die fernen Berge. Schon nach zwei Kilometern kannst du die ersten Panoramablicke über die Buchten des Mittelmeers genießen. Die schönen Aussichten werden sich auf der gesamten Strecke fortsetzen. Du kommst auch am Pas Vermell vorbei, wo du eine Weile aufsteigen musst. Danach geht es hinunter nach Sant Elm, einem Fischerdorf mit schönen Stränden. Hier kannst du dich nach dem ersten Wandertag entspannen!

Hostal Dragonera (Sant Elm)

Info
Hostal Dragonera (Sant Elm)
Hostal Dragonera (Sant Elm)
Tag
3

Sant Elm bis Ses Fontanelles

Dauer: 03:20 h
Abstand: 12.3 km
Aufstieg: 560 m
Abstieg: 280 m
Von Sant Elm aus geht es am zweiten Tag hinauf zum Pas de la Trapa. Unterwegs kommst du an den Ruinen des Klosters vorbei, das hier jahrhundertelang stand, und wanderst an der felsigen Küste entlang. Du wirst hier auch viele verschiedene Pflanzen- und Tierarten sehen, von denen viele geschützt sind. Nach etwa fünf Kilometern Wanderung erreichst du den höchsten Punkt des Tages. Hier wanderst du an den Klippen entlang und genießt einen wunderschönen Blick auf das Meer und die Isla Dragonera. Danach geht es allmählich bergab, bis du schließlich in Ses Fontanelles ankommst.

Finca ses Fontanelles (Ses Fontanelles)

Info
Finca ses Fontanelles (Ses Fontanelles)
Finca ses Fontanelles (Ses Fontanelles)
Tag
4

Ses Fontanelles bis Estellencs

Dauer: 04:00 h
Abstand: 11.9 km
Aufstieg: 570 m
Abstieg: 710 m
Von Ses Fontanelles geht es weiter hinauf zur Mola de s'Esclop, einem Anstieg mit felsigen und gepflasterten Wegen. Die Landschaft kann hier unwirtlich sein, nimm dir Zeit, um ruhig zu wandern. Die Etappe führt dich schließlich nach Estellencs, dem ersten Bergdorf auf der Route. In dieser charmanten Stadt kannst du bei einer Mahlzeit und einem Getränk auf einen weiteren schönen Tag zurückblicken.

Hotel Nord (Estellencs)

Info
Hotel Nord (Estellencs)
Hotel Nord (Estellencs)
Tag
5

Estellencs bis Esporles

Dauer: 04:00 h
Abstand: 14.4 km
Aufstieg: 550 m
Abstieg: 520 m
Nach einer Übernachtung in Estellencs wartet eine weitere schöne Etappe auf dich. Über felsige Pfade und vorbei an alten Bauernhöfen wanderst du aus dem Tal hinaus nach Banyalbufar, einem Höhepunkt des Tages! Diese historische Stadt ist auf Terrassen angelegt, auf denen noch immer Trauben angebaut werden. Hier kannst du eine kulinarische Pause einlegen. Rund um Banyalbufar genießt du die Aussicht auf Olivenhaine und das ewig blaue Meer. Du wanderst weiter, vorbei an Pinien und auf alten Wanderwegen, und kommst schließlich in Esporles an. Restaurants und andere Einrichtungen gibt es hier in Hülle und Fülle.

S'hostal d'Esporles (Esporles)

Info
S'hostal d'Esporles (Esporles)
S'hostal d'Esporles (Esporles)
Tag
6

Esporles - Valldemossa

Dauer: 03:00 h
Abstand: 9.06 km
Aufstieg: 580 m
Abstieg: 360 m
Die fünfte Etappe führt dich langsam bergauf von Esporles, danach kannst du voll und ganz die weiten Ausblicke auf Wälder, Berge und das Meer genießen. Du wirst allmählich in Richtung Valldemossa absteigen, aus der Ferne kannst du schon das große Kloster sehen, das sich hier früher befand. Ein Besuch lohnt sich, genauso wie ganz Valldemossa, das sehr malerisch ist. Ein schöner Tagesausklang.

Ca's Papà (Valldemossa)

Info
Ca's Papà (Valldemossa)
Ca's Papà (Valldemossa)
Tag
7

Valldemossa bis Deià

Dauer: 04:00 h
Abstand: 13.5 km
Aufstieg: 590 m
Abstieg: 820 m
Ein weiterer vielseitiger Tag, durch kleine Täler und Olivenhaine wanderst du bergauf vorbei an einer alten Wasserquelle und einem Refugi, und begegnest auch einer alten Schneemulde. Während dieser Wanderung folgst du teilweise dem Camí de s'Arxiduc, einem Pfad, der einst auf Anordnung von Erzherzog Ludwig Salvator gebaut wurde, um Kutschen zu ermöglichen. Heutzutage benötigst du deine eigenen Beine, um die Ausblicke zu genießen! Durch Wälder und steile Pfade steigst du hinab nach Deià, dem heutigen Zielpunkt.

Refugi Can Boi (Deià)

Info
Refugi Can Boi (Deià)
Refugi Can Boi (Deià)
Tag
8

Deià bis Sóller

Dauer: 03:30 h
Abstand: 13.3 km
Aufstieg: 310 m
Abstieg: 450 m
Von Deià aus wanderst du entlang von Olivenhainen und Pflasterstraßen. Unterwegs überblickst du immer wieder Buchten entlang der felsigen Küste. Nach etwa sieben Kilometern kommst du an einem Olivenwald mit sehr alten Bäumen vorbei, ein schöner Ort, um eine Pause einzulegen und die Landschaft zu genießen. Danach hast du bald einen Blick auf Port de Sóller und das Treiben in der Bucht. Zwischen Terrassen und Olivenbäumen wanderst du weiter nach Sóller, deinem heutigen Ziel. Diese Stadt ist angenehm belebt und bietet viele Einrichtungen, von Geschäften bis hin zu Restaurants und Bars. Eine schöne Terrasse findest du hier bestimmt!

Hostal Nadal (Soller)

Info
Hostal Nadal (Soller)
Hostal Nadal (Soller)
Tag
9

Sóller bis Tossal Verds

Dauer: 05:20 h
Abstand: 20 km
Aufstieg: 980 m
Abstieg: 500 m
Der heutige Tag ist eine Etappe mit Kontrasten. Nachdem du Sóller verlassen hast, wanderst du über kleine Brücken und Steinpfade durch eine enge Schlucht, zwischendurch kannst du eine Pause einlegen und die Aussicht auf die Berge genießen. Die Route führt weiter über den Coll de l'Ofre, danach wanderst du auf einen Stausee zu und an ihm vorbei. Hier sind nicht viele Menschen unterwegs, du wirst hauptsächlich Schafe sehen und hören. Für das letzte Stück bietet die Route zwei Möglichkeiten. Bookatrekking.com hat sich für die etwas längere, aber leichtere Variante entschieden. Die kürzere Route ist steiler und hat einen Klettersteig. Du wanderst weiter entlang eines Kanals und eines Aquädukts, die alle für die Wasserversorgung der Insel genutzt werden. Schließlich erreichst du Refugi de Tossals Verds, den Endpunkt des Tages. Dies ist der einzige Ort, an dem du auf der Route übernachten kannst - ein Kontrast zu den Aktivitäten in Sóller.

Refugi de Tossals Verds (Tossal Verds)

Info
Refugi de Tossals Verds (Tossal Verds)
Refugi de Tossals Verds (Tossal Verds)
Tag
10

Tossal Verds bis Lluc

Dauer: 04:00 h
Abstand: 13.9 km
Aufstieg: 810 m
Abstieg: 860 m
Um nach Lluc zu gelangen, beginnt die heutige Etappe damit, dass du ein kurzes Stück von der gestrigen Route zurückläufst. Nach der Abzweigung wanderst du allmählich hinauf zum Coll des Prat. Unterwegs kommst du an Bächen und einer alten Quelle vorbei, wobei der Weg abwechslungsreich ist. Du kommst auch an einer alten Schneegrube vorbei. Die Aussichten sind weiterhin wunderschön. Das heutige Ziel ist Lluc, zu dem du durch Felder mit niedrigen Büschen und Olivenbäumen wanderst. Der unverwechselbare rote Farbton des Bodens ist immer noch auffällig. Lluc hat ein großes Kloster (Santuari de Lluc), das einen Besuch wert ist. Außerdem gibt es in dieser Stadt viele Einkaufsmöglichkeiten.

Refugi de Son Amer (Lluc)

Info
Refugi de Son Amer (Lluc)
Refugi de Son Amer (Lluc)
Tag
11

Lluc bis Pollença

Dauer: 03:55 h
Abstand: 16.7 km
Aufstieg: 200 m
Abstieg: 670 m
Die letzte Etappe des Weges beginnt auf dem Klostergelände von Santuari de Lluc. Auf den ersten Kilometern kannst du das Kloster und eine alte Mühle sehen. Die Wege sind größtenteils breit und gut begehbar, im Wald kannst du Ziegen blöken hören. Nach etwa sechs Kilometern stößt du auf die Alzina d'en Pere, eine Eiche, deren Alter auf 500 Jahre geschätzt wird! Die Route führt dich weiter über verschlungene Pfade und vorbei an Bäumen und endet schließlich in Pollença über die Pont Roma (eine 2000 Jahre alte römische Brücke). In dieser gemütlichen Stadt kannst du auf die erfolgreiche Begehung des GR221 anstoßen!
*Etappe 10 Zusatz - Puig de Maria
Eine schöne Ergänzung ist die Besteigung des Puig de Maria, einem Gipfel in Pollença. Nach dem Aufstieg wirst du mit einer wunderschönen Aussicht belohnt, du kannst auch die Kapelle besuchen und das Gelände erkunden. Anschließend steigst du auf demselben Weg wieder nach Pollença ab und damit ist deine Tour wirklich komplett.

Refugi del Pont Romà (Pollença)

Info
Refugi del Pont Romà (Pollença)
Refugi del Pont Romà (Pollença)
Tag
12

Abreise aus Pollença

Nach deinem Frühstück ist dein Abenteuer zu Ende und verlässt du Pollença. Heute kannst du wieder zum Flughafen oder zu einem anderen Ziel auf Mallorca reisen.

Inbegriffen

  • Buchung der Hütten

    Wir kümmern uns um die Organisation der Unterkunft. Außerdem bekommst du von uns einen Plan für jede GR221 Mallorca Etappe und Anweisungen, wie du zum Ausgangspunkt der Wanderung gelangst.

  • Trekking-App

    Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle Informationen zu deinem Trek an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive GR221 Mallorca Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer, nur einen Klick entfernt!

  • Hotels, Herbergen oder Hütten

    Wir organisieren deine Unterkunft in Hotels, Herbergen oder Hütten entlang des Weges. Wir haben die Unterkünfte auf unserem Trek nach der Länge der einzelnen Etappen und nach Empfehlungen von Wanderern ausgewählt, die vor uns gewandert sind.

  • Halbpension (wenn möglich)

    Die Unterbringung in den Hütten beinhaltet Abendessen und Frühstück, sofern in der Exklusivliste nicht anders angegeben. So kannst du mit weniger Gepäck reisen und musst dich nicht um eine zusätzliche Mahlzeit kümmern. Bitte beachte, dass Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber es ist in den Hütten verfügbar.

  • Frühstück im Hotel (wenn möglich)

    Die Hotelunterkunft beinhaltet nach Möglichkeit ein Frühstück. Wir werden dies so weit wie möglich im Voraus für dich arrangieren. Bitte beachte, dass Mittag- und Abendessen nicht inbegriffen sind, aber in der Unterkunft oder im Dorf bestellt werden können.

  • Navigationshilfe

    Unsere Trekking-App beinhaltet auch eine integrierte Navigationsunterstützung. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad sicher folgen und auf der Route bleiben, auch ohne Mobilfunksignal.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.

  • Mittagessen

    Halbpension ist im Preis dieses Trekkings enthalten. Das Mittagessen ist jedoch nicht enthalten. Du kannst dir in den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

  • Mahlzeiten Finca ses Fontanelles

    Wenn möglich, buchen wir die Hütten mit Halbpension, aber in der Finca ses Fontanelles können wir keine Mahlzeiten für dich organisieren. Die Finca ist mit einer Küche ausgestattet, in der du Abendessen und Frühstück zubereiten kannst. Bitte beachte, dass es in der Nähe dieser Unterkunft keine Supermärkte oder Restaurants gibt, sodass du die Vorräte z.B. aus Sant Elm mitbringen musst.

FAQ

  • Ist der GR221 etwas für mich?

  • Beste Jahreszeit für den GR221

  • Wie du zum Startpunkt deiner Wanderung kommst

  • Wie man am Ende der Wanderung zurückkommt

  • Was, wenn die Daten, die ich will, nicht verfügbar sind?

  • Wenn ich jetzt buche, kann ich sofort den Rest meiner Reise planen?

  • Wie weiß ich, ob diese Wanderung das Richtige für mich ist?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Reviews

Reviews