Hardcore Palaronda Wanderung

Dauer: 3 Tage
Trails: T3 trails
Abstand: 10 - 15 km pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m aufstieg pro Tag

> Wandere die mutige 3-Tage-Version des Palaronda Treks
> Verbringe deine Nächte in authentischen italienischen Rifugios
> Wir buchen deine Unterkunft entlang der Route

Du hast gerade deine Pasta im Rifugio beendet. Die Sonne steht noch am Himmel. Du schaust zu den Klippen oben und denkst, „Warum nicht noch eine mehr?“ Das ist der Geist des 3-Tage Palaronda. Kürzer, schärfer und maßgeschneidert für diejenigen, die die Dolomiten in ihren Beinen, Lungen und ihrer Seele spüren wollen.

Das ist nicht die familienfreundliche Version. Dies ist für Wanderer, die wissen, wie man sich in den Bergen bewegt. Du wirst Pedrotti auslassen und das Tempo hoch halten. Bring dein Klettersteigset mit und du kannst sogar einen Nachmittagskletter direkt von der Hütte aus hinzufügen. Drei Tage voller reiner Dolomiten-Magie, beginnend und endend in San Martino di Castrozza. Schnell, wild, unvergesslich.

Ablauf

Tag
1

San Martino di Castrozza - Rifugio Pradidali

Dauer: 05:30 h
Abstand: 11 km
Aufstieg: 1200 m
Abstieg: 460 m

Beginnend in der alpinen Stadt San Martino di Castrozza, führt die Route direkt bergauf und passiert dabei alte Skilifte. Dieser erste Abschnitt beinhaltet einen stetigen, steilen Anstieg durch Wald und offenes Gelände. Weiter oben erreichst du eine Kreuzung, an der der Weg zum Rifugio Rosetta Pedrotti ansteigt und das Gelände rauer wird. Obwohl technisch nicht schwierig, erfordert dieser Abschnitt Ausdauer und Selbstvertrauen, da der Weg zunehmend exponiert wird.

Nach 6 Kilometern erreichst du das weite Rosetta-Plateau. Hier wirst du die Kreuzung zum Rifugio Pedrotti und die obere Seilbahnstation zu Fuß passieren. Der Pfad dreht sich dann und führt ins ruhige Pradidali-Tal. Umgeben von hohen Gipfeln und mondähnlichem Gelände wird der Weg zum Rifugio Pradidali, wo du heute Nacht übernachten wirst, zunehmend rauer. Sobald du ankommst, ist es Zeit, sich auszuruhen und neue Energie zu tanken!

Rifugio Pradidali

Info
Rifugio Pradidali
Rifugio Pradidali
Tag
2

Rifugio Pradidali - Rifugio Treviso

Dauer: 03:30 h
Abstand: 9.3 km
Aufstieg: 460 m
Abstieg: 1050 m

An diesem Tag führt der Weg Nr. 709 vom Rifugio Pradidali ins Val Pradidali. Dort wird die Route von Klippen begleitet, die senkrecht in den Himmel ragen, bis ins Val Canali. Biege links ab und folge dem Weg an den Ruinen der Alpe Malga Pradidali vorbei zur Malga Canali. Ein Halt hier ist lohnenswert.

Wer Lust hat und noch Energie übrig hat, biegt etwa 500 Meter vor der Malga Canali rechts ab und erreicht nach etwa drei Kilometern den See von Villa Welsperg. Dieser schimmernde smaragdgrüne See wird die zusätzliche Zeit wert sein. Zurück geht es dann schließlich auf dem Weg Nr. 707 zum Etappenziel, einem Dolomiten-Klassiker, dem Rifugio Treviso.

Rifugio Treviso

Info
Rifugio Treviso
Rifugio Treviso
Tag
3

Rifugio Treviso - San Martino di Castrozza

Dauer: 07:45 h
Abstand: 16 km
Aufstieg: 1200 m
Abstieg: 1290 m

Heute beginnst du deine Reise in der friedlichen Umgebung des Rifugio Treviso. Nachdem du die Hütte hinter dir gelassen hast, steigt der Weg stetig an und belohnt dich bald mit dem letzten Highlight des Tages: dem Fradusta-Wanderabschnitt. Dieser Abschnitt bietet atemberaubende Ausblicke auf scharfe Grate und Kalksteinspitzen in jeder Richtung.

Später wirst du wieder den Abzweig in der Nähe des Rifugio Rosetta Pedrotti erreichen und vertrautes Terrain erneut betreten. Von hier aus spiegelt der Abstieg deinen Aufstieg am ersten Tag wider, jedoch umgekehrt. Du gehst denselben Weg über das Plateau der Pale di San Martino zurück in Richtung Skigebiet unter den Liften.

Auch wenn du diesen Abschnitt schon einmal gegangen bist, wird das wechselnde Licht und die neue Perspektive es wie ein frisches Erlebnis erscheinen lassen. Sobald du San Martino di Castrozza erreichst, kannst du feiern — das hast du dir verdient!

Inbegriffen

  • Trekking-App

    Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle Informationen zu deinem Trek an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive Palaronda Trek Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer, nur einen Klick entfernt!

  • Unterkunft

    Während deines Palaronda Trek Trekkings wirst du in Berghütten übernachten. In den Berghütten buchen wir normalerweise nur Schlafsäle, aber auf Anfrage können wir auch Privatzimmer besichtigen. Wenn die Privatzimmer in der Hütte ausgebucht oder nicht verfügbar sind, buchen wir automatisch ein Bett im Schlafsaal für dich. Bitte beachte, dass Privatzimmer teurer sind und ein Aufpreis dafür erhoben wird.

  • Halbpension in Hütten

    Die Unterkunft in den Hütten beinhaltet Abendessen und Frühstück. Auch das werden wir für dich arrangieren. So reist du leichter und musst dich um eine Sache weniger kümmern. Bedenke, dass das Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber du kannst es in den Hütten kaufen. Hier kannst du auch eine Reihe von Snacks und Wasser in Flaschen kaufen

  • Navigationshilfe

    Unsere Trekking-App beinhaltet auch eine integrierte Navigationsunterstützung. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad sicher folgen und auf der Route bleiben, auch ohne Mobilfunksignal.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.

  • Mittagessen

    Halbpension ist im Preis dieses Trekkings enthalten. Das Mittagessen ist jedoch nicht enthalten. Du kannst dir in den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

FAQ

  • Ist der Palaronda Trek etwas für mich?

  • Was ist die beste Jahreszeit für den Palaronda Trek?

  • Von und nach San Martino di Castrozza

  • Wie man zum Startpunkt des Hard Palaronda Treks gelangt

  • Endpunkt: San Martino di Castrozza

  • Was, wenn die Daten, die ich will, nicht verfügbar sind?

  • Wenn ich jetzt buche, kann ich sofort den Rest meiner Reise planen?

  • Wie weiß ich, ob diese Wanderung das Richtige für mich ist?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Reviews

Reviews