Mittlerer voller Elba-Trail

Dauer: 7 Tage
Trails: T2 trails
Abstand: 15 - 20 km pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m aufstieg pro Tag

> Wandere die gesamte Isola d'Elba Traverse
> Übernachte in ikonischen Küstendörfern
> Mache eine Fährfahrt nach und von der Insel Elba

Goldener Sand unter den Füßen, Granitgipfel hinter dir und die salzige Brise des Tyrrhenischen Meeres im Gesicht. Das ist das Elba-Feeling. Diese 7-tägige, 5-etappige Inselüberquerung führt dich von der Hauptstadt Portoferraio zum altmodischen Charme von Cavo und verbindet Küstenglück mit rauen Kämmen und wilden Klippen. Du wirst hoch über Stränden wandern, in denen du später schwimmen wirst, und in gemütliche Dörfer hinabsteigen, wo ein kaltes Getränk und frische Meeresfrüchte auf dich warten.

Der vollständige Elba Trail ist perfekt für fortgeschrittene Wanderer, die sich weit weg fühlen möchten, ohne Steigeisen oder Höhenanpassungstraining zu benötigen. Erwarte tägliche Wanderungen zwischen 13 und 23 Kilometern, mit stetigen Anstiegen und lohnenden Ausblicken über die Insel und darüber hinaus. Jede Nacht übernachtest du in handverlesenen lokalen Hotels oder B&Bs, und wir kümmern uns um die Logistik. Komm einfach vorbei und wandere wie eine Legende über die Insel.

Hinweis: Um dein Abenteuer zu beginnen, musst du deine eigene Fährfahrt von Piombino nach Portoferraio, der Hauptstadt von Isola d'Elba, organisieren. Und am Ende eine weitere Fähre von der Küstenstadt Cavo zurück auf die italienische Halbinsel. Keine Sorge, wir erklären dir wie!

Ablauf

Tag
1

Ankunftstag

Dein Elba-Abenteuer beginnt in der charmanten Hauptstadt der Insel, Portoferraio. Egal, ob du mit der Fähre von Piombino oder per privatem Transfer ankommst, diese historische Hafenstadt bietet den perfekten Rahmen, um in den Trail-Modus zu kommen. Kopfsteinpflasterstraßen, pastellfarbene Häuser und Meerblick aus jedem Winkel. Es ist von Anfang an klar, dass Elba etwas Besonderes ist.

Nutze diesen Tag, um einzuchecken, die Altstadt zu erkunden und ein entspanntes aperitivo am Wasser zu genießen. Wenn die Zeit es erlaubt, besuche die Medici-Festungen oder nimm ein Bad an einem der kleinen Strände in der Nähe der Stadt. Morgen beginnt der Trail, aber heute Abend geht es nur um die Insel-Vibes.

al 28 B&B (Portoferraio)

Info
al 28 B&B (Portoferraio)
al 28 B&B (Portoferraio)
Tag
2

Portoferraio - Procchio

Dauer: 04:15 h
Abstand: 13.5 km
Aufstieg: 450 m
Abstieg: 450 m

Nachdem du Portoferraio und seine letzten Häuser hinter dir gelassen hast, steigt der Weg steil an für einen kurzen, aber intensiven Abschnitt. Halte an und dreh dich um, um den schönen Blick auf Portoferraio zu genießen! Später folgst du La Via del Rosmarino, einem friedlichen Waldweg, der zwischen Naturpfaden und Schotterstraßen wechselt, begleitet vom Vogelgezwitscher und dem Duft von Kiefernharz.

Nachdem du an ein paar ländlichen Häusern vorbeigekommen bist, steigt der Pfad erneut in einem kurzen, steilen Abschnitt an. Wenn du wieder bergab gehst, erreichst du eine Kreuzung in der Nähe einer kleinen ländlichen Kapelle, die leicht zu übersehen ist, wenn du nicht darauf achtest. Nimm den Weg nach rechts, um die asphaltierte Straße zu vermeiden, und beginne die malerische Route zur Spiaggia di Lamaia. Genieße den spektakulären Blick auf diesen abgelegenen Strand oder gönn dir ein erfrischendes Bad.

Bald wirst du an der Spiaggetta del Porticciolo vorbeikommen, einem abgelegenen Sandstrand fernab von jeder Stadt oder Straße. Von dort aus bietet dir ein sanft ansteigender, felsiger, bewaldeter Pfad den ersten Blick auf Procchio. Du hast es geschafft!

Hinweis: Einige Strände können Schilder haben, die darauf hinweisen, dass Meeresschildkröten möglicherweise ihre Eier im Sand ablegen.

Villa Villacole (Procchio)

Info
Villa Villacole (Procchio)
Villa Villacole (Procchio)
Tag
3

Procchio - Marina di Campo

Dauer: 07:15 h
Abstand: 22.3 km
Aufstieg: 910 m
Abstieg: 910 m

Der Tag beginnt mit einem stetigen Aufstieg zum Monte Perone (630 m), der den Golfo di Procchio überblickt. Der Weg folgt dann der Grande Traversata Elbana Route, die eine Reihe von kurzen Zickzack-Wegen bietet. Je nach Jahreszeit kann der Pfad von Vegetation überwuchert sein. Vom Gipfel aus kannst du die atemberaubenden Ausblicke auf den Toskanischen Archipel genießen. Nun beginnt ein langer Abstieg.

Einige Kilometer später wirst du das Romitorio di S.F. Saverio entdecken, ein verlassenes Eremitenkloster, das im Wald versteckt liegt und einige Fresken in seinen bröckelnden Wänden hat. Du wirst dann auf weitere Ruinen und den Schmetterlingspfad stoßen. Während du das Dorf San Piero in Campo umgehst, biegt der Weg ab und bietet Küstenblicke und überquert einen ehemaligen Granitsteinbruch, der seit der Römerzeit genutzt wird. Der Pfad öffnet sich dann und gibt den Blick auf die Bucht von Cavoli frei.

Nachdem du einen ganzen Tag im Landesinneren verbracht hast, kehrst du an die Küste zurück. Biege links ab, lasse Seccheto hinter dir und gehe weiter entlang des Strandes von Cavoli. Die Route führt dich dann durch Colle di Palombaia und über einen schmalen, felsigen Pfad entlang einer Klippe. Sobald du die Ruinen eines Steinhauses erreichst, biege rechts ab, und du wirst bald Marina di Campo sehen, wo du für die Nacht ausruhen wirst.

Tipp: An einem klaren Tag kannst du vielleicht Korsika in der Ferne von der Südküste aus sehen.

Hotel La Barcarola (Marina di Campo)

Info
Hotel La Barcarola (Marina di Campo)
Hotel La Barcarola (Marina di Campo)
Tag
4

Marina di Campo - Lacona

Dauer: 06:05 h
Abstand: 20.6 km
Aufstieg: 560 m
Abstieg: 550 m

Von Marina di Campo aus folgst du dem Via dei Rosmarini-Pfad, um in die wunderschöne mediterrane Macchia der Insel einzutauchen. Du erreichst dann Punta di Nercio, einen panoramischen Küstenblickpunkt, von dem aus du den Strand von Fonza in der Ferne sehen kannst.

Neben Punta di Mete beginnt ein langer, steiler Aufstieg zum Monte Fonza. Diese anspruchsvolle Route führt vom Meeresspiegel bis zum Gipfel und weist in einigen Abschnitten befestigte Kabel auf. Obwohl herausfordernd, ist der Aufstieg lohnend und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Klippen darunter und den Golf von Lacona. Der Abstieg folgt einem steinigen, steilen und unebenen Pfad, daher könnten schützende Kleidung wie Handschuhe nützlich sein.

Kurz darauf erreichst du Capo di Fonza, wo es einen optionalen kurzen Abstecher gibt, der unglaubliche Küstenaussichten bietet. Danach folgt ein herausforderndes Abwärtsstück, das Erfahrung und Trittsicherheit erfordert. Wenn du dem schmalen Küstenpfad folgst, pass auf die erodierten Steinplatten auf und halte Ausschau nach Mountainbikern, Lacona ist nicht weit entfernt!

Optional: Wenn du dich noch fit fühlst, solltest du unbedingt den optionalen 7 km langen Anello della Stella Rundweg um die Capo Stella Halbinsel erkunden. Diese Rundroute umfasst beide Seiten der Landzunge und passiert mehrere abgelegene Buchten, in denen du schwimmen oder einfach die Aussicht genießen kannst. Bitte beachte, dass das Gelände hügelig ist und an einigen Stellen lose Steine aufweist.

BnB Il Grecale (Lacona)

Info
BnB Il Grecale (Lacona)
BnB Il Grecale (Lacona)
Tag
5

Lacona - Porto Azzurro

Dauer: 05:30 h
Abstand: 18.5 km
Aufstieg: 540 m
Abstieg: 560 m

Der Weg beginnt mit dem ersten Anstieg des Tages von Lacona. Auf halber Strecke solltest du eine Pause einlegen, um das atemberaubende Panorama des Dorfes und Capo Stella dahinter zu bewundern. Sobald du den Gipfel erreichst, beginnt der Abstieg entlang eines felsigen Pfades.

Entlang der Grande Traversata Elbana durchquerst du eine Vielzahl von Landschaften, die von erodierten, steinigen Hängen bis zu bewaldeten Gebieten reichen. Wenn du ins Landesinnere vordringst, ändert sich die Szenerie. Du wirst an Weinbergen, ländlichen Anwesen und traditionellen Bauernhäusern vorbeikommen, die über die friedliche Landschaft verstreut sind und deinen stetigen Abschied von den Küstengebieten markieren.

Jetzt beginnt der zweite Anstieg des Tages. Dieser Aufstieg folgt einem erodierten, felsigen Wanderweg und wird mit einem großartigen Ausblick auf Porto Azzurro von oben belohnt. Von dort aus führt der Abstieg direkt ins Dorf selbst.

Optional: Wenn du dich energiegeladen fühlst, kannst du einem malerischen Küstenpfad zum Laghetto di Terranera folgen, einem beeindruckenden See in der Nähe eines Sandstrandes. Dieser Weg windet sich an kleinen Buchten und Stränden vorbei und bietet die perfekte Möglichkeit, den Tag ausklingen zu lassen.

Hotel Plaza (Porto Azzurro)

Info
Hotel Plaza (Porto Azzurro)
Hotel Plaza (Porto Azzurro)
Tag
6

Porto Azzurro - Cavo

Dauer: 06:05 h
Abstand: 17.7 km
Aufstieg: 820 m
Abstieg: 820 m

Heute wirst du mit einer leichten Fahrt in Porto Azzurro beginnen. Während du aufsteigst, wirst du die ruhige Umgebung des Santuario della Madonna di Monserrato erreichen, eine Pilgerkirche, die den Beginn des ersten steilen Anstiegs des Tages markiert. Dann wirst du auf einen kurzen, aber herausfordernden Abschnitt stoßen, der durch Seile unterstützt wird. Weiter geht es zu einem Panoramablick, der einen Blick zurück auf die Bucht von Marina di Campo bietet.

Die Route schließt sich dann der Grande Traversata Elbana (GTE) an. An einer Weggabelung nimmst du den linken Weg, um Cima del Monte (515 m), den höchsten Punkt des Tages, zu umgehen. Bald wirst du mit Ausblicken auf Castello del Volterraio und die Bucht von Portoferraio belohnt. Dann überquere die Straße und nimm den zentralen, bewaldeten Pfad, der nach Norden führt, lasse Monte Capannello (408 m) links liegen, und Passo La Croce wird bald in Sicht kommen. Nächster Punkt ist Monte Strega (427 m), wo du die Bucht von Nisportino sehen kannst, bevor es lange abwärts geht.

Nach der Überquerung einer weiteren Straße und eines kleinen Parkplatzes, setze den Weg nach Norden auf einem bewaldeten Pfad für etwa 4 km fort. Der letzte Aufstieg beginnt bei Case Colli und führt hinauf zum Semaforo di Monte Grosso, einer alten Leuchtturmstation. Biege dort rechts ab und folge der GTE, während sie im Zickzack nach unten führt und einen Blick auf Marciana Marina bietet. Die letzten Kilometer schlängeln sich durch hügeliges Gelände in Richtung der Küstenstadt Cavo. Du hast es geschafft!

La Vecchia Scuola (Cavo)

Info
La Vecchia Scuola (Cavo)
La Vecchia Scuola (Cavo)
Tag
7

Abreisetag

Nach dem Frühstück kannst du eine Fähre zurück zum italienischen Festland nehmen, normalerweise zum Hafen von Piombino. Alternativ kannst du deine italienische Abenteuerreise woanders fortsetzen. Isola d'Elba ist erst der Anfang!

Inbegriffen

  • Unterkunft

    Wir organisieren deine Unterkunft auf dem Elba Pfad in Hotels, Gasthöfen und Pensionen. Die Unterbringung erfolgt privat in Einzel-, Doppel- oder Zweibettzimmern und wenn möglich mit eigenem Badezimmer.

  • Trekking-App

    Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle deine Trek-Informationen an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive Elba Pfad Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer nur einen Klick entfernt!

  • Frühstück

    Frühstück ist, wenn möglich, in dieser Wanderung enthalten und wird dir jeden Morgen in deiner Unterkunft serviert.

  • Navigationshilfe

    Unsere Trekking-App enthält auch integrierte Navigation. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad vertrauensvoll folgen und auf Kurs bleiben, selbst ohne Mobilfunksignal.

  • Unterkunft vor und nach der Tour

    Unterkunft vor und nach der Wanderung ist inklusive. Frühstück ist, wenn möglich, Teil deines Aufenthalts.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport. Das gilt auch für den Transport vom Endpunkt deines Trails.

  • Transfers

    Wenn du während der Wanderung irgendeine Form von öffentlichem oder lokalem Transport benötigst, ist dieser nicht im Paket enthalten, es sei denn, es wird anders angegeben. Dies gilt für Taxis, Busse, Seilbahnen, Gondeln und ähnliche Dienste.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Mittag- und Abendessen

    Frühstück ist, wenn möglich, im Preis des Trekkings enthalten. Mittag- und Abendessen kannst du in den Geschäften, Hotels und Restaurants entlang des Weges einnehmen

  • Fährfahrt(en)

    Bitte beachte, dass Fährtickets nicht in diesem Paket enthalten sind. Du musst sie separat bei lokalen Fähranbietern kaufen. Wir empfehlen, im Voraus zu buchen, besonders während der Hochsaison.

FAQ

  • Wie man zum Startpunkt des Elba-Wegs gelangt

  • Endpunkt: Cavo

  • Was, wenn die Daten, die ich will, nicht verfügbar sind?

  • Wenn ich jetzt buche, kann ich sofort den Rest meiner Reise planen?

  • Wie weiß ich, ob diese Wanderung das Richtige für mich ist?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen