> Relativ einfache Wege
> Unterkunft in einem Hotel und einer Berghütte
> Lange Strecken und viele Höhenmeter
Willkommen in den österreichischen Alpen. Nur wenige Kilometer nachdem man bei Kufstein die österreichische Grenze überquert hat, erreicht man das Gebirge am Wilden Kaiser. Hier finden Jung und Alt Aktivitäten in der wunderschönen Natur. Um diese Natur in vollen Zügen zu genießen, gibt es nichts Besseres als eine mehrtägige Wanderung, bei der man sich selbst herausfordern kann.
Die Kaiserkrone ist die beliebteste Tour und führt einmal rund um die Berggipfel des Wilden Kaisers. Die Originalroute umfasst 65 Kilometer und über 5.000 Höhenmeter, die abgewandelte Kaiser Krönchen dagegen "nur" 38 Kilometer und knapp über 2.000 Höhenmeter. Die Hälfte davon ist bereits am ersten Tag zu bewältigen, so dass auch für die kürzere Variante eine gute Kondition erforderlich ist. Zum Glück lohnen sich die Anstrengungen, weil du das kühle Wasser des Hintersteiner Sees, die schöne grüne Umgebung und das kontrastreiche Bergmassiv genießen kannst.
Neben den langen Distanzen und den großen Höhenunterschieden ist es auch an der Zeit, die echte österreichische Hüttenkultur kennenzulernen. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das du fast nirgendwo anders finden kannst, aber wenn du damit nicht vertraut bist, könnte es etwas gewöhnungsbedürftig sein. Das Kaiser Krönchen bietet die perfekte Abwechslung zwischen einem österreichischen Berghüt und einem Hotel, in dem du einen Moment für dich genießen kannst. Bist du bereit dafür?