Sicherheit zuerst: Kosten für Rettungsdienste sind abgedeckt.

Mera Peak Besteigung

Dauer: 15 Tage
Trails: T4 trails
Abstand: 15 - 20 km / 9 - 12 mi pro Tag
Aufstieg pro Tag: Mehr als 1000 m / 3281 ft aufstieg pro Tag

> Genieße die Panoramaaussicht vom Gipfel des Mera Peak
> Lerne die Einheimischen und ihre Kultur kennen
> Entdecke seltene Tierarten und Vögel

Der Mera Peak ist der höchste Trekkinggipfel in Nepal und ragt stolze 6.476 Meter in die Höhe. Die Trekkingtour, die für die meisten erfahrenen Wanderer machbar ist, führt dich durch den abgelegenen Makalu Barun Nationalpark. Unterwegs hast du die Chance, verschiedene seltene Vögel und Säugetiere zu entdecken. Der Blick vom Gipfel des Mera Peak ist buchstäblich der Höhepunkt dieses nicht-technischen Aufstiegs über 6000 Meter.

Es handelt sich um eine authentische Erfahrung, die dich durch mehrere Siedlungen der einheimischen Bergbewohner, bezaubernde Wälder und in die lokale Kultur und Lebensweise führt. Wir werden durch das mystische Hinku-Tal wandern, das uns erneut wunderschöne Aussichten auf die Berge und Hügel bietet. Dieser Aufstieg eignet sich am besten für Wanderer und Kletterer, die ein echtes Abenteuer suchen.

Hinweis: Das Besteigen eines Trekkinggipfels über 6000 Meter ist nie einfach. Du musst sehr fit sein und sich in der richtigen geistigen Verfassung befinden, um erfolgreich zu sein.

Ablauf

Tag
1

Flug nach Lukla und Wanderung nach Paiya

Wir werden einen Flug nach Lukla (2810 m) besteigen, vom TIA aus. Während des 30-minütigen Fluges wirst du den Anblick herrlicher Hügel, Flüsse und Berge genießen können. Nach der Ankunft am Flughafen Lukla wirst du deinem Träger vorgestellt und ein herzhaftes Frühstück serviert bekommen. Danach werden wir uns auf den Weg nach Norden nach Paiya (2730 m) machen und eine leichte 3-4-stündige Wanderung unternehmen.

Paiya

Info
Paiya
Tag
2

Wanderung nach Panguam

Wir werden für 6 Stunden nach Panguam wandern, auf dem Hauptweg durch das wunderschöne Dorf erreichen, das von Menschen verschiedener Ethnien bewohnt wird. Die Nacht verbringen wir in einer örtlichen Lodge.

Panguam

Info
Panguam
Tag
3

Wanderung nach Nagindingma

Nach dem Frühstück werden wir sanft für 4-5 Stunden bergab wandern, um ein Dorf zu erreichen, das von Hügelbewohnern der mongolischen Ethnie bewohnt wird. Nach der Ankunft in Nagindingma hast du die Möglichkeit, dich eine Weile auszuruhen und dann die Umgebung zu erkunden.

Nagindingma

Info
Nagindingma
Tag
4

Wanderung nach Cholem Kharka

Von dort aus werden wir bergauf über den felsigen Pfad wandern. Der Weg wird physisch anspruchsvoll und anstrengend sein, da es etwa 7-8 Stunden dauern wird. Wir werden die Nacht in einer örtlichen Pension verbringen.

Cholem Kharka

Info
Cholem Kharka
Tag
5

Wanderung nach Khola Kharka

Wir werden 7 Stunden lang bergauf durch den felsigen Pfad wandern. Wir werden entlang der Ufer schrumpfender Flüsse, durch grüne Wiesen und bezaubernde Wälder gehen. Die Nacht verbringen wir in einer örtlichen Pension.

Khola Kharka

Info
Khola Kharka
Tag
6

Wanderung nach Kothe

Nach dem Frühstück werden wir nach Kothe wandern, für etwa 6-7 Stunden. Es ist ein kleines schönes Dorf der Bergbewohner, das uns mit einem herrlichen Blick auf die Himalaya-Berge belohnen wird.

Kothe

Info
Kothe
Tag
7

Wanderung nach Thaknak

Wir werden langsam bergauf für 3-4 Stunden wandern und Thaknak erreichen. Es ist ein wunderschönes Dorf, von dem aus wir einen herrlichen Blick auf die bewachten schneebedeckten Gipfel genießen werden. Die Nacht verbringen wir in einer gemütlichen kleinen Lodge.

Thaknak

Info
Thaknak
Tag
8

Wanderung nach Khare

Wir werden nach dem Frühstück früh am Morgen nach Khare wandern. Es wird uns 3 Stunden dauern, um den Hauptweg zu durchqueren. Wir verbringen die Nacht in einer kleinen Lodge in Khare.

Khare

Info
Khare
Tag
9

Ruhetag und Akklimatisierung in Khare

Wir haben einen ganzen Tag für die Anpassung an die raue Umgebung in Khare eingeplant. Wir werden die Umgebung erkunden, spazieren gehen und mit den Einheimischen interagieren, um das Leben in den Himalayas zu erleben.

Khare

Info
Khare
Tag
10

Khare zum Mera Peak High Camp

Von Khare aus beginnt der eigentliche Aufstieg zum Mera Peak. Kurz nachdem du Khare verlassen hast, kommst du auf den Grat, der zum Gipfel führt. Doch bevor du den Gipfel erklimmst, machst du eine Pause und verbringst eine kurze Nacht im Mera Peak High Camp auf 5770 Metern. Hier wirst du zelten.

Mera High Camp

Info
Mera High Camp
Tag
11

Mera Hochlager zum Gipfel (6.474 m) und zurück nach Khare

Hauptaugenmerk des Trekkings: der Aufstieg zum Gipfel. Das Gefühl, den Gipfel zu erreichen, wird sehr belohnend und befriedigend sein. Nachdem wir einige Zeit auf dem Gipfel verbracht haben, steigen wir zum Basislager und dann nach Khare ab.

Khare

Info
Khare
Tag
12

Wanderung von Khare nach Kothe

Wir kehren bergab zurück und lassen die Berge hinter uns. Es wird uns etwa 5 Stunden dauern, um zurück nach Kothe zu wandern. Wir verbringen die Nacht in einer örtlichen Pension.

Kothe

Info
Kothe
Tag
13

Kothe nach Chetwarwa

Wir werden für 6-7 Stunden nach Chetarwa wandern. Nach der Ankunft hast du die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden und das Leben der ländlichen Bevölkerung zu genießen.

Chetwarwa

Info
Chetwarwa
Tag
14

Chetarwa nach Lukla

Von Chetarwa aus werden wir für 6-7 Stunden bergab nach Lukla, dem wirtschaftlichen Zentrum der Region, wandern. Wir verbringen die Nacht in einer örtlichen Teestube. Es wird das letzte Abendessen mit dem Guide und Träger sein, also genieße es!

Lukla

Info
Lukla
Tag
15

Rückflug nach Kathmandu

Flugreise am frühen Morgen von Lukla nach Kathmandu. Vergiss nicht, nach einem Platz auf der rechten Seite zu suchen, von wo aus man noch einmal die unbeschreiblichen Berge sehen kann. In Kathmandu angekommen, werden wir Zeit haben, uns zu verabschieden! Genieße den Rest deiner Reise hier in Nepal.
Gesamtes Programm anzeigen

Inbegriffen

  • Abholung und Transfer zum und vom Flughafen

    Bei Bedarf sind deine Transfers vom und zum Flughafen inbegriffen.

  • Transfers

    Alle notwendigen Transfers (Bus, Taxi, Flüge, etc.), wie im Programm beschrieben, sind im Preis enthalten.

  • Guide und Träger

    Ein Gepäckträger für je zwei Wanderer. Dadurch musst du nicht dein gesamtes Gepäck selbst tragen. Dein Guide spricht Englisch. Auf Anfrage ist ein deutschsprachiger Guide für 75 EUR pro Tag möglich. Abhängig von der Verfügbarkeit. Bitte kontaktiere uns vor oder nach deiner Buchung.

  • Lohn, Essen, Versicherung und Unterkunft für Guides und Gepäckträger

    Der gesamte Betrag deckt nicht nur deine eigenen Bedürfnisse, sondern auch die deiner Guides und Gepäckträger. Keine unerwarteten Überraschungen.

  • Frühstück, Mittag- und Abendessen

    Frühstück, Mittag- und Abendessen werden während des Trekkings zubereitet. Die Mahlzeiten sind einfach, aber werden dich satt machen und dir Energie für die Wanderung geben. Frisches Obst ist auch nach jeder Mahlzeit erhältlich.

  • Kaffee und Tee

    Auch Kaffee und Tee werden von der Agentur organisiert. Jeden Morgen wird frischer Kaffee und Tee zubereitet. Es gibt auch einige Pausen.

  • Genehmigung und TIMS

    Der Gesamtbetrag umfasst die Kosten für die Genehmigungen, die für die Mera Peak Trek. Dies gilt auch für die TIMS Card, das Trekker-Informations-Management-System.

  • Daunenjacke und Schlafsäcke

    Um so gut es geht auf den Himalaya vorbereitet zu sein, ist es wichtig, eine gute Daunenjacke und einen Schlafsack mitzubringen. Diese werden von deiner Agentur zur Verfügung gestellt.

  • T-Shirt & Karte

    Wir haben auch ein T-Shirt und eine Karte für dich. Sie sind nicht nur ideal für die Wanderung, sondern auch schöne Souvenirs.

  • Assistant Guide für eine Gruppe ab 6 Personen

    Wenn deine Gruppe mehr als 6 Personen umfasst, nehmen wir einen zusätzlichen Assistenten mit, um dich zu unterstützen.

  • Höhenkrankheit & Erste-Hilfe-Set

    Die Guides tragen ein Höhenkrankheit Set zur Überwachung der Pulsfrequenz, Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz zweimal täglich (sehr nützlich für die Überwachung der Symptome von Bergkrankheiten (AMS) auf den verschiedenen Höhenlagen).

  • Unterkunft während des Trekkings

    Beim Trekking auf dem Berg übernachtest du in lokalen Gasthäusern, die allgemein als Teehäuser bekannt sind. Du wirst außerdem nach Chhukung 1-2 Nächte in einem Doppelzelt verbringen. Das Trekkingunternehmen stellt die gesamte Campingausrüstung zur Verfügung.

  • Rückflüge Kathmandu / Ramechhap – Lukla

    Das Trekking beginnt und endet mit einem spannenden Flug. Die Kosten für Flüge von und nach Lukla sind im Preis inbegriffen und werden von deinem Trekkingunternehmen gebucht. Von März bis Mai und von September bis November gibt es Flüge von Ramechhap, das 4 Autostunden östlich von Kathmandu liegt.

Nicht inbegriffen

  • Visum für Nepal

    Deine Trekking Agentur übernimmt keine Verantwortung für das Reisevisum für Nepal. Dies sollte von dir selbst organisiert werden. Wende dich am besten an deine nepalesische Botschaft, um die neuesten Visa-Informationen zu erhalten.

  • Flüge von und nach Nepal

    In dem Gesamtbetrag sind Flüge von und nach Nepal nicht mit inbegriffen. Welche Fluggesellschaften auf dem Kathmandu Tribhuvan International Airport (KTM) fliegen, erfahren Sie auf der Website.

  • Unterkunft in Kathmandu mit Frühstück

    Vor und nach der Wanderung musst du dich selbst um deine Unterkunft kümmern.

  • Persönliche Ausgaben

    Alle persönlichen Ausgaben wie Getränke an der Bar, Wäsche und ähnliche Ausgaben müssen selbst bezahlt werden.

  • Reiseversicherung inklusive Rücktransport

    Deine internationale Reiseversicherung liegt in deiner eigenen Verantwortung. Es ist wichtig, dass deine Reiseversicherung auch Abenteuer jeglicher Art in großer Höhe abdeckt. Besprich deine Reiseroute mit der Versicherungsgesellschaft, bevor du nach Nepal reist.

  • Trinkgeld

    Trinkgelder für Guides und Träger sind exklusiv. 10 % des Gesamtbetrags sind ein guter Richtwert, aber die endgültige Höhe ist dir überlassen.

  • Desserts, eine heiße Dusche, heißes Wasser, Mineralwasser und Wi-Fi

    Bestimmte Luxusartikel wie Desserts, eine warme Dusche, heißes fließendes Wasser, Mineralwasserflaschen und Wi-Fi werden bei einem typischen Everest Base Camp Trek fehlen. Das Wasser, das wir unterwegs finden, ist trinkbar und wird von uns erhitzt oder abgekocht.

FAQ

  • Mera Peak Trekking: Besteige Nepals höchsten Trekking-Gipfel

  • Wie bereite ich mich auf den Mera Peak Trek vor?

  • Was ist die beste Jahreszeit für den Mera Peak Trek?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Genau für dich