Mittlerer Schluchtensteig

Dauer: 6 Tage
Trails: T3 trails
Abstand: Mehr als 20 km / 12 mi pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m / 1640 - 3281 ft aufstieg pro Tag

> Wandere den berühmten Schluchtensteig im Schwarzwald in 6 Tagen
> Übernachte in traditionellen Gasthäusern und familiengeführten Hotels
> Von Stühlingen nach Wehr durch Schluchten, Wälder und Wasserfälle

Der Schwarzwald hat unzählige Wanderwege, aber diese Route verbindet einige der besten in weniger als einer Woche. Beginnend in Stühlingen nahe der Schweizer Grenze folgst du gewundenen Pfaden durch wilde Schluchten, Waldtäler und offene Höhenzüge. Jede Nacht wirst du in einladenden Orten wie dem Gasthof Hotel Krone, der Schattenmühle oder dem Dom Hotel übernachten. Die Wanderung endet in Wehr, wo sich der Wald langsam zum Rheintal öffnet.

Dies ist eine anspruchsvolle Wanderung mit steinigen Wegen und stetigen Anstiegen, aber die Belohnung ist es wert. Erwarte atemberaubende Ausblicke, rauschende Bäche und die Ruhe tiefer Wälder. Unterwegs wirst du herzhafte Schwarzwälder Küche kosten, alte Brücken überqueren und den Rhythmus einer echten Punkt-zu-Punkt-Reise genießen. Wir kümmern uns um alle Übernachtungen, sodass du einfach nur wandern, essen und einen unvergesslichen Wanderurlaub genießen kannst.

Ablauf

Tag
1

Anreisetag

Stühlingen ist eine bezaubernde Grenzstadt im südlichen Schwarzwald, bekannt für ihre Fachwerkhäuser, die malerische Umgebung und die einladende Atmosphäre. Eingebettet nahe der deutsch-schweizerischen Grenze, ist es der perfekte Ort, um die lokale Kultur zu erkunden, die regionale Küche zu genießen und sich auf deine Wanderung entlang des Schluchtensteigs vorzubereiten.

Gasthof Hotel Krone

Info
Gasthof Hotel Krone
Gasthof Hotel Krone
Tag
2

Stühlingen - Blumberg

Dauer: 05:38 h
Abstand: 18.6 km / 11.6 mi
Aufstieg: 550 m / 1804 ft
Abstieg: 310 m / 1017 ft

Der Schluchtensteig beginnt in der ruhigen Stadt Stühlingen an der deutsch-schweizerischen Grenze. Schon von den ersten Schritten an führt dich der Weg aus dem Dorf hinaus in offene Felder und Waldwege, mit weitem Blick über das Wutachtal. Der Pfad steigt stetig an, mit ein paar steileren Abschnitten, belohnt dich aber mit einer Mischung aus sanftem Farmland, Wald und den ersten Hinweisen auf die kommenden Schluchten.

Unterwegs kommst du durch Weizen und Grimmelshofen, überquerst Bäche auf Holzbrücken und folgst schmalen Waldwegen, wo Trittsicherheit gefragt ist. Ein Highlight dieser Etappe ist der historische Bahnhof Lausheim-Blumegg, ein charmantes Zeugnis der Eisenbahngeschichte der Region. Je näher du Blumberg kommst, desto mehr kleine Wasserfälle, moosige Klippen und felsige Schluchten geben einen Vorgeschmack auf die wilden Landschaften des Schwarzwaldes. Nach 18,6 Kilometern und rund 550 Höhenmetern erreichst du Blumberg, den perfekten Ort zum Ausruhen und Vorbereiten auf die nächste Etappe.

Hotel-Gasthof Hirschen

Info
Hotel-Gasthof Hirschen
Hotel-Gasthof Hirschen
Tag
3

Blumberg - Schattenmühle

Dauer: 06:06 h
Abstand: 20.5 km / 12.7 mi
Aufstieg: 390 m / 1280 ft
Abstieg: 430 m / 1411 ft

Die zweite Etappe des Schluchtensteigs beginnt mit einem spektakulären Highlight: den Schleifenbach-Wasserfällen bei Blumberg. Von hier aus taucht der Weg direkt in die wilde Schönheit der Schwarzwaldschluchten ein. Schmale Pfade schlängeln sich entlang steiler Hänge, durch schattige Wälder und vorbei an rauschenden Bächen. Das Gelände ist abwechslungsreich, mit felsigen Passagen, bei denen du einen sicheren Tritt brauchst, aber auch mit ruhigen Abschnitten, wo das Geräusch von Wasser dich tiefer ins Tal leitet.

Während du dem Wutachfluss folgst, wird die Landschaft mit jedem Kilometer dramatischer – beeindruckende Klippen, moosbedeckte Felsen und versteckte Lichtungen, die sich weit entfernt von der modernen Welt anfühlen. Die Mischung aus rauschendem Wasser und dichtem Wald schafft eine magische Atmosphäre, die diesen Abschnitt zu einem der unvergesslichsten Teile der Wanderung macht. Nach etwa 20 Kilometern und 6 Stunden Wandern erreichst du die legendäre Schattenmühle, eine historische Mühle und ein Gasthaus tief in der Schlucht. Es ist der perfekte Ort, um sich auszuruhen, eine Mahlzeit zu genießen und über einen abenteuerlichen Tag im Herzen des Schluchtensteigs nachzudenken.

Schattenmühle

Info
Schattenmühle
Schattenmühle
Tag
4

Schattenmühle - Fischbach-Schluchsee

Dauer: 05:36 h
Abstand: 18.4 km / 11.4 mi
Aufstieg: 650 m / 2133 ft
Abstieg: 270 m / 886 ft

Diese Etappe des Schluchtensteigs führt dich direkt ins Herz der berühmten Wutachschlucht, eines der Highlights des gesamten Schwarzwalds. Beginnend an der Schattenmühle folgt der Weg schmalen Pfaden entlang des wilden Wutach-Flusses. Steile Klippen, tosende Bäche und moosbedeckte Felsen schaffen eine dramatische Kulisse, während du dich tiefer in die Schlucht begibst. Die Felsformation Räuberschlössle bietet atemberaubende Ausblicke auf das darunterliegende Tal und ist einer der markantesten Punkte des Tages.

Die Wanderung ist anspruchsvoll, mit felsigen Passagen, exponierten Abschnitten und vielen Auf- und Abstiegen – ein guter Gleichgewichtssinn und Fitness sind ein Muss. Aber die Belohnungen sind beständig: Wasserfälle, mit Farn gefüllte Schluchten und ruhige Waldlichtungen, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Die Wutachschlucht fühlt sich wie eine eigene, wilde und ungezähmte Welt an, und jede Kurve bringt eine neue Überraschung. Nach etwa 18 Kilometern steigt der Weg aus der Schlucht hinauf und führt dich in Richtung Fischbach, nahe dem Schluchsee, wo du dich ausruhen und die friedliche Seeatmosphäre nach einem abenteuerreichen Tag genießen kannst.

Hotel Restaurant Hirschen

Info
Hotel Restaurant Hirschen
Hotel Restaurant Hirschen
Tag
5

Fischbach-Schluchsee - St. Blasien

Dauer: 06:00 h
Abstand: 20.6 km / 12.8 mi
Aufstieg: 420 m / 1378 ft
Abstieg: 690 m / 2264 ft

Diese Etappe beginnt mit einem weiten Blick über den Schluchsee vom Bildstein-Aussichtspunkt, einem der ikonischsten Panoramen des Schwarzwaldes. Von hier aus folgt der Weg Waldpfaden und ruhigen Höhenzügen über dem See, die Blicke auf das tiefblaue Wasser darunter bieten. Die Mischung aus schattigem Wald und offenen Aussichtspunkten macht den ersten Teil der Wanderung sowohl abwechslungsreich als auch entspannend.

Wenn du den Schluchsee hinter dir lässt, steigt der Pfad über sanfte Hügel und führt durch friedliche Wiesen und traditionelle Schwarzwaldhöfe. Die Landschaft ändert sich ständig, von moosigen Waldwegen zu weiten Panoramen von Tälern und Bergrücken. Der Abstieg nach St. Blasien fühlt sich besonders lohnend an, da die beeindruckende Kuppel der Kathedrale der Stadt allmählich ins Blickfeld rückt. Nach etwa 20 Kilometern erreichst du die historische Klosterstadt—ein perfekter Ort, um sich auszuruhen, eine Mahlzeit zu genießen und eines der schönsten kulturellen Wahrzeichen der Region zu bewundern.

Dom Hotel

Info
Dom Hotel
Dom Hotel
Tag
6

Abreisetag

Es ist Zeit, sich von Wehr zu verabschieden und Erinnerungen an tiefe Schluchten, bewaldete Pfade und die zeitlose Schönheit des Schwarzwaldes mitzunehmen. Hier endet der Schluchtensteig, aber der Geist der Reise wird noch lange bei dir bleiben, nachdem du die Täler hinter dir gelassen hast.

Inbegriffen

  • Unterkunft

    Wir organisieren deine Unterkunft auf dem Schluchtensteig in Hotels, Gasthöfen und Pensionen. Die Unterbringung erfolgt privat in Einzel-, Doppel- oder Zweibettzimmern und wenn möglich mit eigenem Badezimmer.

  • Trekking-App

    Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle deine Trek-Informationen an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive Schluchtensteig Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer nur einen Klick entfernt!

  • Gepäcktransport

    Dieser Trek beinhaltet den Gepäcktransport während der gesamten Wanderung. Dein Gepäck wird jeden Morgen in der Hotellobby abgeholt und zu deiner nächsten Unterkunft gefahren. Der Gepäcktransfer ermöglicht es dir, tagsüber leichter zu reisen und den Schluchtensteig entspannter zu genießen.

  • Frühstück

    Frühstück ist, wenn möglich, in dieser Wanderung enthalten und wird dir jeden Morgen in deiner Unterkunft serviert.

  • Navigationshilfe

    Unsere Trekking-App enthält auch integrierte Navigation. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad vertrauensvoll folgen und auf Kurs bleiben, selbst ohne Mobilfunksignal.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport. Das gilt auch für den Transport vom Endpunkt deines Trails.

  • Transfers

    Wenn du während der Wanderung irgendeine Form von öffentlichem oder lokalem Transport benötigst, ist dieser nicht im Paket enthalten, es sei denn, es wird anders angegeben. Dies gilt für Taxis, Busse, Seilbahnen, Gondeln und ähnliche Dienste.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Mittag- und Abendessen

    Frühstück ist, wenn möglich, im Preis des Trekkings enthalten. Mittag- und Abendessen kannst du in den Geschäften, Hotels und Restaurants entlang des Weges einnehmen

FAQ

  • Wie man zum Startpunkt des Schluchtensteigs gelangt

  • Wie man nach dem Ende der Wanderung zurückkommt.

  • Was, wenn die Daten, die ich will, nicht verfügbar sind?

  • Wenn ich jetzt buche, kann ich sofort den Rest meiner Reise planen?

  • Wie weiß ich, ob diese Wanderung das Richtige für mich ist?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen