Mittlere Vanoise Hüttentour

Dauer: 4 Tage
Trails: T3 trails
Abstand: 10 - 15 km / 6 - 9 mi pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m / 1640 - 3281 ft aufstieg pro Tag

> Wach auf mit Blick auf Gletscher und goldenes Alpenlicht
> Folge alten Pfaden durch das wilde Herz der Vanoise
> Spüre die stille Kraft der französischen Alpen bei jedem Schritt

Die Intermediate Vanoise Hüttentour fängt die pure Magie der französischen Alpen ein. Jeder Tag bringt eine neue Entdeckung — von smaragdgrünen Tälern und schimmernden Gletschern bis hin zum Echo von Kuhglocken in fernen Weiden. Es ist ein Ort, an dem sich die Natur noch unberührt anfühlt, wo die Zeit langsamer vergeht und jeder Gipfel verdient ist.

Nach langen Tagen auf dem Pfad kommst du in gemütlichen Berghütten wie Grand Bec, Col de la Vanoise und l’Arpont an. Bei einem herzhaften Abendessen und einem Glas Wein werden Geschichten geteilt und die Berge leuchten im letzten Licht des Tages — die wahre Magie des Hüttentourings in der Vanoise.

Ablauf

Tag
1

Champagny - Hütte des Grand Bec

Dauer: 05:00 h
Abstand: 10.5 km / 6.5 mi
Aufstieg: 1390 m / 4560 ft
Abstieg: 190 m / 623 ft

Dein Vanoise-Abenteuer beginnt im friedlichen Dorf Champagny-en-Vanoise. Der Weg führt dich tief ins Herz der französischen Alpen, indem er allmählich durch bewaldete Pfade und alpine Wiesen ansteigt. Mit zunehmender Höhe öffnen sich die Ausblicke auf die imposanten Gipfel des Vanoise-Massivs.

Diese erste Etappe ist ein echter Beinstrecker, mit etwa 1.390 Metern Aufstieg. Unterwegs kommst du durch wunderschönes Hochgebirgsgelände, wo oft Gämsen und Murmeltiere auftauchen. Der letzte Anstieg zur Refuge du Grand Bec belohnt dich mit atemberaubenden Ausblicken über das Tal und die umliegenden Gletscher.

Einmal in der Hütte angekommen, mach es dir am Abend mit einem herzhaften Bergessen gemütlich und genieße die Ruhe deiner ersten Nacht in den Alpen.

Refuge du Grand Bec

Info
Refuge du Grand Bec
Refuge du Grand Bec
Tag
2

Refuge du Grand Bec - Refuge du Col de la Vanoise

Dauer: 05:00 h
Abstand: 10.9 km / 6.8 mi
Aufstieg: 770 m / 2526 ft
Abstieg: 640 m / 2100 ft

Nach einem sättigenden Frühstück im Refuge du Grand Bec machst du dich auf den Weg zu einer großartigen Überquerung in Richtung Col de la Vanoise. Die heutige Route führt dich entlang sanfter Hochgebirgspfade, die einen weiten Blick über die Gletscher und felsigen Grate des Vanoise-Nationalparks bieten.

Der Pfad wechselt zwischen moderaten Anstiegen und sanften Querungen, was ihn zu einem lohnenden Tag für alle mit guter Fitness macht. Du wirst wahrscheinlich Ibex-Herden sehen und das ferne Pfeifen der Murmeltiere hören, während du dich dem legendären Col de la Vanoise unterhalb der Grande Casse, dem höchsten Gipfel der Region, näherst.

Im Refuge du Col de la Vanoise wartet das Abendessen auf dich—ein warmer und geselliger Abend inmitten der rauen alpinen Schönheit.

Refuge du Col de la Vanoise

Info
Refuge du Col de la Vanoise
Refuge du Col de la Vanoise
Tag
3

Refuge du Col de la Vanoise - Refuge de l’Arpont

Dauer: 05:15 h
Abstand: 13.9 km / 8.6 mi
Aufstieg: 350 m / 1148 ft
Abstieg: 570 m / 1870 ft

Nach dem Frühstück lässt du den Col de la Vanoise hinter dir und gehst weiter nach Osten in Richtung des Arpont-Sektors. Der Weg verläuft sanft entlang des Berghangs und offenbart immer neue Perspektiven auf die Gletscher und türkisfarbenen Seen darunter.

Dies ist eine Etappe zum Genießen—weniger anspruchsvoll im Aufstieg, aber lang und panoramisch. Der Pfad führt durch Moränen und alpine Weiden, wo in der Ferne das Klingeln der Kuhglocken zu hören ist. Es ist das Wesen der Vanoise: wild, weit und friedlich.

Wenn du das Refuge de l’Arpont erreichst, wirst du mit einem Abendessen und vielleicht einem Blick auf den Sonnenuntergang über der Grande Casse willkommen geheißen—ein perfektes Ende des Tages.

Refuge de l'Arpont

Info
Refuge de l'Arpont
Refuge de l'Arpont
Tag
4

Refuge de l’Arpont - Val Cenis

Dauer: 03:25 h
Abstand: 8.61 km / 5.4 mi
Aufstieg: 20 m / 66 ft
Abstieg: 1010 m / 3314 ft

Nach dem Frühstück im Refuge de l’Arpont beginnst du deinen finalen Abstieg nach Val Cenis. Der Weg führt stetig durch alpine Wiesen hinab und bietet freie Ausblicke auf die Dent Parrachée und die umliegenden Gipfel der Haute Maurienne.

Diese letzte Etappe ist kürzer und hauptsächlich bergab, was dir Zeit gibt, die Landschaft zu genießen und über deine Reise nachzudenken. Wildblumen säumen den Weg, und das Tal öffnet sich allmählich, während du dich der Zivilisation wieder näherst.

In Val Cenis angekommen, beendest du deine 4-tägige hüttentour—erfüllt mit Bergluft, Gletscherausblicken und der einfachen Freude, durch eine der atemberaubendsten Ecken der französischen Alpen zu wandern.

Inbegriffen

  • Trekking-App

    Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle Informationen zu deinem Trek an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive Vanoise Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer, nur einen Klick entfernt!

  • Vollpension (wenn möglich)

    Vollpension ist an den meisten Tagen, wo verfügbar, inbegriffen. In Hütten, in denen keine Mahlzeiten angeboten werden, gibt es einen kleinen Laden und eine Gästeküche, in der du bequem dein eigenes Essen zubereiten kannst.

  • Halbpension in Hütten

    Die Unterkunft in den Hütten beinhaltet Abendessen und Frühstück. Auch das werden wir für dich arrangieren. So reist du leichter und musst dich um eine Sache weniger kümmern. Bedenke, dass das Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber du kannst es in den Hütten kaufen. Hier kannst du auch eine Reihe von Snacks und Wasser in Flaschen kaufen

  • Unterkunft

    Während deines Vanoise Trekkings wirst du in Berghütten übernachten. Du schläfst hier in Schlafsälen, da die gebuchten Berghütten keine Privatzimmer haben.

  • Navigationshilfe

    Unsere Trekking-App beinhaltet auch eine integrierte Navigationsunterstützung. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad sicher folgen und auf der Route bleiben, auch ohne Mobilfunksignal.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.

  • Mittagessen

    Halbpension ist im Preis dieses Trekkings enthalten. Das Mittagessen ist jedoch nicht enthalten. Du kannst dir in den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

FAQ

  • Wie komme ich zum Startpunkt deiner Wanderung in Champagny-en-Vanoise?

  • Wie kommt man vom Endpoint (Val Cenis) zurück?

  • Was, wenn die Daten, die ich will, nicht verfügbar sind?

  • Wenn ich jetzt buche, kann ich sofort den Rest meiner Reise planen?

  • Wie weiß ich, ob diese Wanderung das Richtige für mich ist?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Packliste für den Vanoise

  • Informationen

  • Essentials

  • Zusätzliches