Bevorzugtes Datum ausverkauft?
Entdecke unsere Hüttentouren in der Schweiz mit Verfügbarkeit im August oder September und sichere dir dein Abenteuer, bevor es zu spät ist!

Östliche Tour du Mont Blanc

Dauer: 6 Tage
Trails: T2 trails
Abstand: 15 - 20 km pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m aufstieg pro Tag

> Wanderung durch Italien, die Schweiz und Frankreich
> Die Nächte in Berghütten verbringen
> Starte in Courmayeur und mache mehr als die Hälfte des TMB

Diese Wanderung ist eine der berühmtesten in Europa und führt durch 3 Länder: Frankreich, Italien und die Schweiz. Die berühmte Tour du Mont Blanc ist ein 170 Kilometer langer Rundkurs, der das Mont-Blanc-Massiv umrundet und 10 Kilometer Auf- und Abstieg aufweist. Die Wanderung kann je nach Route und körperlicher Verfassung in 7 bis 11 Tagen bewältigt werden.

Dieses 6-tägige Trekking ist für diejenigen gedacht, die nicht die Beine oder die Zeit haben, um die komplette Tour du Mont Blanc zu machen. Unser 6-tägiges Trekking führt dich durch die östliche Hälfte des TMB, beginnt in Courmayeur, Italien, und endet in Chamonix, Frankreich. Unterwegs übernachtest du in italienischen, schweizerischen und französischen Berghütten. Dort triffst du andere Wanderer und genießt köstliche lokale Gerichte. Während dieses 6-tägigen Abenteuers genießt du atemberaubende Bergblicke, schneebedeckte Gipfel und wanderst durch kleine malerische Bergdörfer. Du musst dich nicht um die Logistik der Hüttenreservierung kümmern. Das übernehmen wir für dich, sodass du nur noch dieses unvergessliche Erlebnis genießen musst.

Bitte beachte, dass sich der untenstehende Ablaufplan noch ändern kann, da wir mit einer Vielzahl von Berghütten zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Ablauf deiner Tour zu gewährleisten. Die Verfügbarkeit kann variieren, aber unsere Flexibilität bei der Zusammenarbeit mit mehreren Hütten hilft uns, das bestmögliche Erlebnis für dich zu bieten.

Ablauf

Tag
1

Courmayeur - Rifugio Gio Bertone

Dauer: 02:20 h
Abstand: 4.5 km
Aufstieg: 730 m
Willkommen in Courmayeur. Dies ist einer der berühmtesten Orte in der Welt des Bergsteigens und der Ort, von dem aus Bonatti in den 1960er Jahren seine beeindruckende Besteigung des Mont Blanc unternahm. Von hier aus ist der Aufstieg zur Rifugio Giorgio Bertone wunderschön. Von hier aus hat man einen phänomenalen Blick auf Courmayeur und natürlich den Mont Blanc.

Rifugio Gio Bertone

Info
Rifugio Gio Bertone
Rifugio Gio Bertone
Tag
2

Rifugio Gio Bertone - Gite Alpage de La Peule

Dauer: 08:45 h
Abstand: 20.7 km
Aufstieg: 1090 m
Abstieg: 990 m
Heute genießt du ein herzhaftes Frühstück: Einer der großen Anstiege der Tour, der Col Ferret, erwartet dich. Zuerst wanderst du zum Rifugio Bonatti, benannt nach dem legendären Kletterer. Von hier aus dauert es etwa 3 Stunden, um den Pass zu überqueren und das Schweizer Val Ferret zu erreichen. Der Blick auf den Grand Combin ist atemberaubend. Du wirst die Nacht im Gîte Alpage de La Peule verbringen, kurz bevor du nach La Fouly hinabsteigst.

Gite Alpage de La Peule

Info
Gite Alpage de La Peule
Gite Alpage de La Peule
Tag
3

Gite Alpage de La Peule - Relais D'Arpette

Dauer: 07:50 h
Abstand: 22.3 km
Aufstieg: 680 m
Abstieg: 1090 m
Willkommen in der Schweiz. Heute steht eine eher leichte Wanderung auf dem Programm, von La Fouly nach Champex, einem idyllischen Ort in den Schweizer Alpen. Hier kannst du die Ruhe genießen und hast die Möglichkeit, an den Ufern des wunderschönen Champex-Sees spazieren zu gehen. Du übernachtest am Fuße des Fenêtre d'Arpette.

Relais D'Arpette

Info
Relais D'Arpette
Relais D'Arpette
Tag
4

Von Relais D'arpette nach Trient

Dauer: 07:15 h
Abstand: 15.4 km
Aufstieg: 730 m
Abstieg: 1090 m

Beginne den Tag, indem du am Gîte Bon Abri vorbeigehst. Vom Plan de l’Au aus steigt der Weg stetig durch Wälder und Wiesen bis zum Alpage de Bovine an. Nach einer kurzen Pause zwischen den weidenden Kühen geht es weiter bergauf zum Col de Portalo, dem höchsten Punkt des Tages, mit atemberaubendem Blick über das Martigny-Tal.

Beginne deinen Abstieg durch Waldwege und offenes Gelände, bis du das Hôtel du Col de la Forclaz erreichst. Von hier aus ist es nur noch ein letzter Abstieg bis ins Dorf Trient.

Auberge Mont Blanc

Info
Auberge Mont Blanc
Auberge Mont Blanc
Tag
5

Von Trient zum Gîte Le Moulin

Dauer: 06:50 h
Abstand: 14.6 km
Aufstieg: 1090 m
Abstieg: 1020 m
Der Col de la Balme ist nicht nur die Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich, sondern auch die Passage, die uns vom entgegengesetzten Ende des Tals von Chamonix dorthin zurückführt, wo wir es verlassen haben. Vom Gipfel aus hast du einen beeindruckenden Blick auf den Mont Blanc, die Dru oder die Aiguille du Chardonett. Von hier aus gehen wir über die Aiguille des Posettes hinunter nach Tre la Tete.

Gite Le Moulin

Info
Gite Le Moulin
Gite Le Moulin
Tag
6

Vom Gîte Le Moulin nach Chamonix (inklusive Leitern)

Dauer: 06:40 h
Abstand: 13.9 km
Aufstieg: 1280 m
Abstieg: 600 m

Der sogenannte südliche Balkon ist ein beliebtes Ausflugsziel unter den Besuchern von Chamonix. Kurz nachdem du Tré-le-Champ passiert hast, führt die Route zu den Chésérys-Leitern—ein lustiger, aber exponierter Abschnitt, der mehrere Leitern beinhaltet und der Wanderung einen Hauch von Abenteuer verleiht. Sobald du diesen aufregenden Teil hinter dir gelassen hast, geht es weiter zum Lac Blanc, wo atemberaubende Ausblicke auf dich warten. Dies wird oft als einer der denkwürdigsten Momente der gesamten Wanderung angesehen. Du kannst am Lac Blanc Refuge eine Mittagspause einlegen, bevor du das letzte Stück zur Planpraz-Seilbahn fortsetzt, wo du mit der Gondel nach Chamonix hinunterfährst. Wenn du diese Etappe verkürzen möchtest, kannst du stattdessen die Seilbahn vom Refuge de La Flégère nehmen. Verbringe den Nachmittag damit, Chamonix zu erkunden, und genieße am Abend ein traditionelles Savoyer Abendessen, um deinen Tag stilvoll ausklingen zu lassen.

Hinweis: Der Sessellift nach Chamonix stellt den Betrieb um 17:00 Uhr ein. Plane deinen Abstieg entsprechend.

Inbegriffen

  • Trekking-App

    Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle Informationen zu deinem Trek an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive Tour du Mont Blanc Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer, nur einen Klick entfernt!

  • Unterkunft

    Während deines Tour du Mont Blanc Trekkings wirst du in Berghütten übernachten. In den Berghütten buchen wir normalerweise nur Schlafsäle, aber auf Anfrage können wir auch Privatzimmer besichtigen. Wenn die Privatzimmer in der Hütte ausgebucht oder nicht verfügbar sind, buchen wir automatisch ein Bett im Schlafsaal für dich. Bitte beachte, dass Privatzimmer teurer sind und ein Aufpreis dafür erhoben wird.

  • Halbpension in Hütten

    Die Unterkunft in den Hütten beinhaltet Abendessen und Frühstück. Auch das werden wir für dich arrangieren. So reist du leichter und musst dich um eine Sache weniger kümmern. Bedenke, dass das Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber du kannst es in den Hütten kaufen. Hier kannst du auch eine Reihe von Snacks und Wasser in Flaschen kaufen

  • Navigationshilfe

    Unsere Trekking-App beinhaltet auch eine integrierte Navigationsunterstützung. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad sicher folgen und auf der Route bleiben, auch ohne Mobilfunksignal.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.

  • Mittagessen

    Halbpension ist im Preis dieses Trekkings enthalten. Das Mittagessen ist jedoch nicht enthalten. Du kannst dir in den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

FAQ

  • Wie ist das Wetter auf der Tour du Mont Blanc?

  • Wie kommt man nach Courmayeur

  • Wie kommt man zum Startpunkt der Route

  • Was, wenn die Daten, die ich will, nicht verfügbar sind?

  • Wenn ich jetzt buche, kann ich sofort den Rest meiner Reise planen?

  • Wie weiß ich, ob diese Wanderung das Richtige für mich ist?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Reviews

Reviews