Sicherheit zuerst: Kosten für Rettungsdienste sind abgedeckt.

Intensiver Peaks of the Balkans Trail (Geführt)

Dauer: 7 Tage
Trails: T3 trails
Abstand: 15 - 20 km pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m aufstieg pro Tag

+ Frühstück
+ Grenzübergangspass
+ Tür-zu-Tür Transfer-Service
+ Professioneller Reiseleiter
- Mittag- & Abendessen
- Trinkgeld

Mach dich bereit für eine unvergessliche Reise durch 3 Länder im Herzen des Balkans auf dieser 7-tägigen geführten Peaks of the Balkans Tour. Das ist nicht einfach nur ein Trekking - es ist eine Expedition durch einige der entlegensten und unberührtesten Berge in Albanien, Kosovo und Montenegro. Unter der Leitung eines erfahrenen lokalen Guides überquerst du 192 km atemberaubende Wege, überschreitest Grenzen, besteigst Gipfel und entdeckst versteckte Täler, in denen die Zeit stillzustehen scheint.

In den nächsten 7 Tagen erklimmst du legendäre Gipfel wie Talijanka und den imposanten Gjeravica, Kosovos höchsten Gipfel mit 2.656m. Du wanderst durch idyllische Dörfer, genießt die Aussicht vom legendären Valbona-Pass und tauchst in die Geschichte ein, zum Beispiel an der alten Kirche in Theth und dem 'Einschließturm', einem Vermächtnis der alten Siedlungen Albaniens. Am Abend entspannst du in rustikalen Gästehäusern und Schäferhütten, wo du die Einheimischen triffst und hausgemachte Balkanküche genießen kannst.

Diese geführte Tour ist perfekt für alle, die das authentische Balkan-Gefühl erleben möchten, mit der Expertise eines Einheimischen an ihrer Seite. Alle Logistik - Grenzgenehmigungen, Transport und Unterkunft - ist geregelt, sodass du die Aussicht, Geschichten und die raue Schönheit Albaniens in vollen Zügen genießen kannst.

Ablauf

Tag
1

Tirana (Albanien) - Shkoder - Tamarë - Lëpushë - Talijanka Gipfel - Vuthaj (Montenegro)

Dauer: 06:00 h
Abstand: 11 km

Unser Guide wird dich an deinem Hotel in Tirana abholen, und von dort fahren wir nach Tamarë im Norden Albaniens, vorbei an der Stadt Shkoder. Ab Tamarë beginnen wir unser Wanderabenteuer in den Peaks of the Balkans. Diese Berge gehören zu den Dinarischen Alpen, die von Slowenien bis ins südöstliche Albanien reichen. Die Albanischen Alpen sind tatsächlich der höchste Teil dieser Alpenkette, die wir in den nächsten Tagen erkunden werden.

Wir kommen im kleinen Dorf Lëpushë an, bekannt für seine atemberaubende natürliche Schönheit und ein toller Ort zum Ausruhen nach einem spannenden ersten Tag. Der Name Lëpushë bezieht sich auf die gelben Blumen, die hier im Frühling wachsen. Nordalbanien ist berühmt für seine köstlichen Bio-Gerichte, die mit lokalen Produkten zubereitet werden. Die Küche hier ist einzigartig, lecker und nur in diesen Gegenden zu finden. Während der Tour hast du die Gelegenheit, sie zu kosten.

Unser Tagesziel ist Vuthaj, aber zuerst wandern wir zum Gipfel des Talijanka und überqueren dort die Grenze von Albanien nach Montenegro. Der Berg Talijanka liegt im Grbaje-Tal in Montenegro, einem wunderschönen, U-förmigen Tal, umgeben von schroffen grauen Gipfeln. Talijanka gilt als einer der schönsten Gipfel auf dem Balkan, und der Blick auf die dramatischen, einzigartig geformten Berge ist atemberaubend, selbst für erfahrene Wanderer. Von hier aus sieht man auch den Plav-See in Montenegro. Die letzten 40 Minuten nach Vuthaj nehmen wir einen Minibus. In Vuthaj kannst du die Ali Pasha Quellen besuchen, die etwa 40 Minuten zu Fuß von der Pension entfernt sind, oder du entspannst dich und lässt die spektakulären Ausblicke des Tages Revue passieren. Übernachtung in einer Pension in Vuthaj.

Vuthaj

Info
Vuthaj
Tag
2

Vuthaj - Theth (Albanien)

Dauer: 08:00 h
Abstand: 21 km

Von Vuthaj aus geht es in Richtung Theth, und wir überqueren die Grenze zurück nach Albanien. Auf dieser Wanderung besuchen wir eine versteckte Wasserstelle, die du ohne Ortskenntnisse kaum finden würdest.

Außerdem kommen wir an einem der höchsten Gipfel des Balkans vorbei, dem Arapi-Gipfel (2217 m), neben dem Jezerca-Gipfel (2694 m). In den albanischen Alpen begegnen wir mehreren Hirtenhütten, die einen Einblick in das Leben fernab der Zivilisation geben. In Theth besichtigen wir die alte Kirche und den "Lock-in" Turm, ein Symbol von Theth. Die Geschichten hinter diesen Gebäuden reichen Jahrhunderte zurück. Übernachtung in einem Gästehaus in Theth.

Theth

Info
Theth
Tag
3

Theth - Valbona Pass - Valbona

Dauer: 07:00 h
Abstand: 14 km

Mach dich bereit für das Highlight dieser Reise. Die Wanderung von Theth nach Valbona wird ein intensiver Tag, dauert etwa 6 bis 8 Stunden (mit etwa 1050 m Anstieg) in abgelegenem Gelände, aber es lohnt sich auf jeden Fall! Der Valbona-Pass bietet spektakuläre Ausblicke auf die Gipfel des Balkans und die "Verfluchten Berge". Den Gipfel des Valbona-Passes zu erreichen, sorgt für einen echten Adrenalinschub. Von hier aus kannst du beide Talseiten sehen. Dieser Aussichtspunkt ist perfekt für eine kurze Pause und um fantastische Bilder der albanischen Alpen zu machen.

Vom Valbona-Pass steigen wir ab in unser nächstes Ziel, das Valbona-Tal, ein weiteres malerisches Dorf, umgeben von hohen Bergen. Sobald wir das Dorf erreichen, gehen wir zu unserem traditionellen Gästehaus. Übernachtung in Valbona.

Valbona

Info
Valbona
Tag
4

Valbona - Cerem

Dauer: 07:30 h
Abstand: 20 km

Der nächste Halt auf deiner Peaks of the Balkans-Tour ist Cerem. Dein Weg führt dich durch Wälder und Wiesen. Du kommst in ein Gebiet, das wie ein Canyon aussieht und das einzige ist, wo auch im Sommer noch Schnee liegt. Du hast die Möglichkeit, den höchsten Gipfel in Montenegro, Zla Kolate, zu erklimmen, was 3 zusätzliche Stunden zum Spaziergang hinzufügt (insgesamt 10 Stunden). Ein weiteres eindrucksvolles Element, das du unterwegs sehen wirst, ist eine Felsfläche an der Seite eines Berges, die aussieht wie das Gesicht eines alten, griesgrämigen Mannes. Du kommst auch an einer Höhle vorbei, aus der ein extrem kalter Wind weht, deren Ausgang unbekannt ist. Alles in allem gibt es auf dem Weg viel Ungewöhnliches zu sehen, abgesehen von den Bergen selbst.

Du erreichst das Gästehaus in Cerem, hoch oben in den Bergen auf 1300 m über dem Meeresspiegel. Hier gibt es keinen Kontakt zur Zivilisation, denn es gibt weder WLAN noch Strom. Aber das leckere Essen und die Gastfreundschaft der Menschen machen den Mangel an Annehmlichkeiten wett. Übernachtung in Cerem.

Cerem

Info
Cerem
Tag
5

Cerem - Doberdol

Dauer: 06:30 h
Abstand: 15 km

Von Cerem aus gehst du auf einem Maultierpfad Richtung Doberdol. Unterwegs überquerst du für etwa zwei Stunden die Grenze nach Montenegro. Der Weg führt durch Kiefernwälder, wo du je nach Saison Beeren wie Heidelbeeren, Brombeeren und Himbeeren findest. Du kommst auch durch das einzige Naturschutzgebiet Albaniens, das Heimat von Braunbären und der letzten Population von etwa 40 Luchsen auf dem Balkan ist. Es ist eine wunderschöne Route mit dem höchsten Punkt auf 2100 Metern über dem Meeresspiegel. Unterwegs kannst du in Schäferdörfern anhalten und eine Tasse Kaffee oder ein anderes Getränk genießen. Diese Dörfer sind nur im Sommer von Schäfern bewohnt.

Doberdol, dein heutiges Ziel, liegt auf etwa 1800 Metern, und hier verbringst du eine weitere Nacht in einer Schäferhütte. Das Dorf ist malerisch, und du kannst aus verschiedenen Mahlzeiten aus lokalen Zutaten wählen. Die Betten sind keine Hotelbetten, sondern einfache Matratzen, und die Bedingungen sind einfach. Die Einheimischen sind sehr gastfreundlich, das Essen ist lecker, und es wird eine einzigartige, einmalige Erfahrung. Übernachtung in einer Schäferhütte in Doberdol.

Doberdol

Info
Doberdol
Tag
6

Doberdol - Gjeravica (Kosovo) - Gropat e Erenikut - Gjakova

Dauer: 06:00 h
Abstand: 14 km

Heute geht es zurück in die Zivilisation, aber nicht, ohne vorher den höchsten Gipfel des Kosovo, den Gjeravica, zu besteigen. Er ist außerdem der zweithöchste Gipfel der Verwunschenen Berge (Albanische Alpen). Vom Gipfel aus kannst du die Verwunschenen Berge auf der einen und die Sharr-Berge auf der anderen Seite sehen. Unterwegs hast du die Gelegenheit, in drei verschiedenen Seen zu schwimmen, die von Alpen- und Gletscherwasser gespeist werden. Einer der Seen ist besonders beeindruckend, da er herzförmig ist. Nach etwa 6 Stunden zu Fuß erreichst du Gropat e Erenikut im Kosovo. Von Gropat e Erenikut aus haben wir einen lokalen Transfer organisiert, um nach Gjakova zu fahren. Übernachtung in einem Hotel in Gjakova.

Gjakova

Info
Gjakova
Tag
7

Gjakova - Tirana (Albanien)

Nachdem du dich von den Wanderungen in den Peaks of the Balkans erholt hast, hast du etwas Zeit, um die Stadt Gjakova auf eigene Faust zu erkunden. Die Stadt hat den ältesten und größten Basar im Kosovo. Obwohl er während der Ersten Balkankriege, im Zweiten Weltkrieg und im Kosovo-Krieg zerstört wurde, ist der Basar zu seinem früheren Glanz restauriert und ein schöner Ort, um eine Mahlzeit zu genießen oder in den Geschäften mit traditioneller Kleidung und Waren zu stöbern. Du kannst auch den Uhrturm und die Hadum-Moschee besichtigen. Letztere wurde im 16. Jahrhundert erbaut und hat es irgendwie geschafft, die Kriege zu überstehen. Heute zeigt sie die Anfänge der islamischen Architektur auf dem Balkan, bedeckt mit atemberaubenden arabesken Verzierungen.

Die Rückreise nach Tirana, Albanien, markiert das Ende dieser märchenhaften Tour.

Gesamtes Programm anzeigen

Inbegriffen

  • Transfers

    Tag 1: Örtlicher Transport, bereitgestellt von unseren Partnern, von Tirana nach Lepushe. Örtlicher Transport von Gerbaj nach Vuthaj.
    Tag 6: Örtlicher Transport von Gropat e Erenikut nach Gjakova.
    Tag 7: Örtlicher Transport von Gjakova nach Prizren und von Prizren zum Busbahnhof in Tirana.

  • Professioneller Guide

    Du wirst zu jeder Zeit von einem englischsprachigen Guide begleitet.

  • Frühstück

    Das Frühstück ist im Preis des Trekkings enthalten. Es wird in der Unterkunft bereitgestellt, in der du die Nacht zuvor verbracht hast.

  • Gepäcktransport (optional)

    Gepäcktransport kann auf Anfrage gebucht werden. Frag unsere Trekking-Experten nach den Möglichkeiten.

  • Einfache Unterkunft

    Unterkunft für 6 Nächte in einer traditionellen und einfachen Gastfamilie/Gästehaus/Lodge oder Schäferhütte mit einfachen sanitären Einrichtungen. Ein typisches Zimmer bietet Platz für zwei bis fünf Reisende und es kann sein, dass sich männliche und weibliche Gruppen ein Zimmer teilen müssen (es sei denn, du buchst ein Privatzimmer).

  • Cross Border Permits

    Die Genehmigungen für den Grenzübertritt sind inbegriffen und werden von unserem Partner vor Ort vorbereitet.

Nicht inbegriffen

  • An- und Abreise

    Die Kosten für den Transport (Flüge, Busfahrten usw.) zu deinem Zielort sind in dieser Reise nicht enthalten.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie für Souvenirs, Getränke an der Bar und andere ähnliche Ausgaben gehen zu deinen eigenen Lasten.

  • Mittag- und Abendessen

    Die Mahlzeiten während des Trekkings sind nicht im Endpreis enthalten, außer das Frühstück.

  • Trinkgeld

    Das Trinkgeld für den Guide ist nicht im Preis des Trekkings enthalten. Wie viel Trinkgeld du gibst, liegt in deinem Ermessen, aber wenn du von deinem Guide einen hervorragenden Service erhalten hast, ist ein großzügiges Trinkgeld sehr willkommen.

  • Reiseversicherung

    Deine internationale Reiseversicherung liegt in deiner eigenen Verantwortung. Es ist wichtig, dass deine Reiseversicherung auch Abenteuer in großer Höhe abdeckt. Besprich deinen Reiseverlauf mit der Versicherungsgesellschaft, bevor du wanderst.

  • Unterbringung vor und nach der Wanderung

    Vor und nach der Wanderung musst du dich um deine eigene Unterkunft kümmern.

FAQ

  • Wo liegt der Peaks of the Balkans Trail?

  • Was ist die beste Reisezeit für den Peaks of the Balkans Trail?

  • Cross Border Permits auf den Peaks of the Balkans

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Genau für dich