Petit Mercantour Hüttentour

Dauer: 3 Tage
Trails: T2 trails
Abstand: 10 - 15 km / 6 - 9 mi pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m / 1640 - 3281 ft aufstieg pro Tag

> Entdecke das versteckte Juwel der französischen Alpen
> Verbringe deine Nächte in gemütlichen Berghütten
> Genieße ein kurzes, aber lohnenswertes Abenteuer im Nationalpark Mercantour

Nur eine Stunde von Nizza und der französischen Riviera entfernt, bietet der Nationalpark Mercantour ein wildes und authentisches Bergerlebnis. Diese kompakte Version der berühmten Mercantour-Wanderung — der Petit Mercantour — führt dich durch üppige Wälder, alpine Seen und friedliche Täler, umgeben von dramatischen Gipfeln. Es ist die perfekte Einführung ins Wandern von Hütte zu Hütte in den französischen Alpen.

Beginnend und endend im charmanten Dorf Saint-Martin-Vésubie, kombiniert diese 3-tägige Rundwanderung Natur, Komfort und lokale Gastfreundschaft. Jeden Abend übernachtest du in traditionellen Unterkünften wie dem Gîte du Boréon und dem Chalet de la Madone de Fenestre, wo du herzhafte Bergmahlzeiten und nette Gesellschaft genießen kannst. Mit moderaten Distanzen und gut markierten Wegen ist der Petit Mercantour ideal für Wanderer, die nach einem kurzen, aber unvergesslichen alpinen Abenteuer suchen.

Ablauf

Tag
1

St.-Martin-de-Vésubie - Gîte d’Etape du Boréon

Dauer: 04:45 h
Abstand: 8.94 km / 5.6 mi
Aufstieg: 900 m / 2953 ft
Abstieg: 350 m / 1148 ft

Die charmante Stadt Saint-Martin-de-Vésubie ist der Ausgangspunkt deiner Wanderung durch den Nationalpark Mercantour. Dies ist der perfekte Ort, um deine letzten Einkäufe für die Tour zu erledigen. Hier findest du einen Outdoorladen, mehrere Restaurants und viele kleine Lebensmittelläden.

Sobald du das Dorf hinter dir lässt, beginnt der Aufstieg fast sofort. In den ersten 4 Kilometern steigst du etwa 700 Meter hinauf, bis du den Collet Cotignol erreichst. Am Collet Cotignol wirst du mit Ausblicken auf die Kiefernwälder und die umliegenden Berge belohnt. Von hier aus ändert sich der Weg und du wirst auf etwas anspruchsvollere Abschnitte stoßen als beim Aufstieg. Der Weg wird flacher und bleibt für die nächsten 3,5 Kilometer größtenteils eben.

Insgesamt legst du heute etwa 9 Kilometer zurück und erreichst schließlich dein erstes Ziel: die Gîte d’Étape du Boréon.

Nachdem du das Dorf verlassen hast, beginnt sofort der Aufstieg. Die ersten 4 Kilometer bringen dir einen Höhenunterschied von rund 700 Metern bis zum Collet Cotignol. Hier wirst du mit atemberaubenden Ausblicken auf die ausgedehnten Kiefernwälder und die umliegenden Berggipfel belohnt. Ab Collet Cotignol ändert sich der Weg und du triffst auf anspruchsvollere Abschnitte als beim Aufstieg. Das Gelände wird flacher und bleibt auf den nächsten 3,5 Kilometern relativ eben . Insgesamt legst du heute etwa 9 Kilometer zurück, bevor du deinen ersten Übernachtungsplatz erreichst: die Gîte d'Étape du Boréon

Gîte d’étape du Boréon

Info
Gîte d’étape du Boréon
Gîte d’étape du Boréon
Tag
2

Gîte d’Etape du Boréon- Chalet de La Madone de Fenestre

Dauer: 05:20 h
Abstand: 11.4 km / 7.1 mi
Aufstieg: 930 m / 3051 ft
Abstieg: 540 m / 1772 ft

Nach einem guten Frühstück kann Tag 2 deines Abenteuers beginnen. Gehe nach Osten in Richtung Vacherie du Boréon, das für viele Wanderer der Ausgangspunkt zur Erkundung des Nationalparks Mercantour ist. Wenn du die GR52-Schilder siehst, weißt du, dass du auf dem richtigen Weg bist. Folge diesen bis zum Chalet de la Madone de la Fenestre.

Nach etwa einer halben Stunde Fußweg erreichst du das Chalet Vidron, wo du auf der linken Seite einen wunderschönen Wasserfall findest. Mach hier unbedingt eine kurze Pause. Gehe weiter in Richtung Gias de Peirastrech und biege dann rechts ab zum Lac de Trécolpas. Dies ist der perfekte Ort für eine Mittagspause mit einem herrlichen Blick auf den See.

Folge weiterhin der GR52, und nach etwa 1,5 Kilometern erreichst du den Pas des Ladres. Gehe von hier aus weiter in Richtung Südosten, bis du das charmante Chalet de la Madone de Fenestre erreichst.

Chalet de La Madone de Fenestre

Info
Chalet de La Madone de Fenestre
Chalet de La Madone de Fenestre
Tag
3

Chalet de La Madone de Fenestre - Saint-Martin-Vésubie

Dauer: 04:50 h
Abstand: 13.1 km / 8.1 mi
Aufstieg: 490 m / 1608 ft
Abstieg: 1420 m / 4659 ft

Nach einer gemütlichen Nacht im Chalet de la Madone de Fenestre beginnt deine letzte Etappe mit einem sanften Anstieg durch hochalpines Gelände. Der Weg führt dich an der Kapelle von La Madone de Fenestre vorbei in ein offenes Tal, umgeben von zerklüfteten Gipfeln — ein echtes Highlight des Mercantour-Nationalparks.

Bald wirst du deinen Abstieg ins Vésubie-Tal beginnen. Der Pfad windet sich durch duftende Kiefernwälder und Weiden, auf denen Schafe grasen. Nimm dir Zeit, um die Berglandschaft zu genießen — dies ist einer der malerischsten Teile der Wanderung. Während du absteigst, wird die Landschaft allmählich weicher, und du wirst wieder Anzeichen von Zivilisation sehen.

Nach etwa 2 Stunden erreichst du Le Boréon, wo du eine Pause für einen Kaffee oder ein Mittagessen einlegen kannst. Von hier aus führt der letzte Abschnitt zurück nach Saint-Martin-Vésubie entlang eines gut markierten Weges, der stetig durch Wälder und entlang des Flusses abwärts geht. Die vertrauten Dächer von Saint-Martin-Vésubie markieren das Ende deines 3-tägigen Abenteuers — ein zufriedenstellender Abschluss deiner Reise durch das Herz des Mercantour.

Inbegriffen

  • Buchung der Hütten

    Wir kümmern uns um die Organisation der Unterkunft. Außerdem bekommst du von uns einen Plan für jede Mercantour Etappe und Anweisungen, wie du zum Ausgangspunkt der Wanderung gelangst.

  • Trekking-App

    Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle Informationen zu deinem Trek an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive Mercantour Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer, nur einen Klick entfernt!

  • Vollpension

    Die Unterkunft in den Hütten beinhaltet Frühstück, Mittag- und Abendessen. Auch das werden wir für dich arrangieren. So reist du leichter und musst dich um eine Sache weniger kümmern.

  • Unterkunft

    Während deines Mercantour Trekkings wirst du in Berghütten übernachten. Du schläfst hier in Schlafsälen, da die gebuchten Berghütten keine Privatzimmer haben.

  • Navigationshilfe

    Unsere Trekking-App beinhaltet auch eine integrierte Navigationsunterstützung. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad sicher folgen und auf der Route bleiben, auch ohne Mobilfunksignal.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

FAQ

  • Ist Wandern in Mercantour etwas für mich?

  • Was ist die beste Jahreszeit zum Wandern im Mercantour?

  • Hin- und Rückfahrt

  • Was, wenn die Daten, die ich will, nicht verfügbar sind?

  • Wenn ich jetzt buche, kann ich sofort den Rest meiner Reise planen?

  • Wie weiß ich, ob diese Wanderung das Richtige für mich ist?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Packliste für den Mercantour

  • Informationen

  • Essentials

  • Zusätzliches

Reviews

Reviews