Bevorzugtes Datum ausverkauft?
Entdecke unsere Hüttentouren in der Schweiz mit Verfügbarkeit im August oder September und sichere dir dein Abenteuer, bevor es zu spät ist!

Prättigauer Höhenweg

Dauer: 4 Tage
Trails: T2 trails
Abstand: 10 - 15 km pro Tag
Aufstieg pro Tag: 250 - 500 m aufstieg pro Tag

> Genieß die atemberaubenden Ausblicke an der österreichisch-schweizerischen Grenze
> Übernachte in gemütlichen Hütten wie der Carschinahütte und der Schesaplanahütte
> Erlebe die malerische Seilbahn Fanas

Suchst du nach einem sanften, aber lohnenden Einstieg ins Schweizer Wandern? Der Prättigauer Höhenweg ist perfekt für Anfänger, die Bergblicke ohne Menschenmassen erleben möchten. Beginnend in Klosters und endend an der Fanas-Seilbahn, folgt diese Route breiten Wegen durch mit Wildblumen gefüllte Wiesen, abgelegene Plateaus und panoramische Kalksteinrücken.

Jeden Tag erkundest du einen neuen Teil der Rätikon-Kette, mit genügend Zeit, um alles aufzunehmen. Unterwegs übernachtest du in klassischen Alpenunterkünften und genießt die stille Schönheit Graubündens. Das ist die Schweiz in ihrer friedlichsten Form, ein Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade mit sanfter Landung jede Nacht.

Ablauf

Tag
1

Klosters - St. Antönien

Dauer: 04:15 h
Abstand: 12.7 km
Aufstieg: 460 m
Abstieg: 930 m

Die heutige Etappe beginnt in Klosters und führt dich direkt in die natürliche Schönheit der Region Graubünden. Um deine Wanderung zu beginnen, nimm die Madrisabahn-Seilbahn, eine ruhige Fahrt, die dich direkt ins alpine Gebiet bringt. Von der Bergstation aus startet die Route mit einem stetigen Anstieg durch Alpwiesen und Wälder und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berggipfel. Unterwegs erreichst du mehrere Panoramapunkte, die perfekte Gelegenheiten bieten, um auszuruhen oder Fotos von den Bündner Bergen zu machen.

Die Route verläuft dann weiter entlang grasbewachsener Grate unter Gipfeln wie dem Jagglisch Horn (2.290 m) und der Nolla (2.370 m), bevor sie sanft in das ruhige Dorf St. Antönien absteigt. Du passierst die Ascharina Alp, wo du einen Trottinett mieten kannst, um die letzte Strecke voller Spaß zu erleben. Mit ihren moderaten Höhenunterschieden und gut gepflegten Wegen bietet diese Etappe eine sanfte, aber lohnenswerte Einführung in den Prättigauer Höhenweg.

Berggasthaus Gemsli (St. Antönien)

Info
Berggasthaus Gemsli (St. Antönien)
Berggasthaus Gemsli (St. Antönien)
Tag
2

St. Antönien - Carschinahütte

Dauer: 03:10 h
Abstand: 7.3 km
Aufstieg: 810 m
Abstieg: 10 m

Der Weg beginnt im friedlichen Dorf St. Antönien und windet sich stetig aufwärts durch zunehmend wildes und alpines Gelände. Der Pfad schlängelt sich durch Weiden und bewaldete Hänge und bietet schließlich weite Ausblicke auf die Rätikon-Gebirgskette. Während du höher steigst, halte Ausschau nach weidenden Kühen und Murmeltieren.

Sobald du über der Baumgrenze bist, wird die Landschaft wirklich dramatisch. Der Pfad passiert das 2.412 Meter hohe Chüenihorn und den wunderschönen Carschinasee, einen kleinen Alpensee, der unter majestätischen Kalksteinspitzen liegt. Dein Ziel, die Carschina Hütte, liegt direkt darüber. Diese gemütliche, abgelegene Hütte ist perfekt positioniert für den Sonnenuntergangsblick auf die Schesaplana und Sulzfluh Gipfel. Ein passendes Ende für eine unvergessliche Etappe!

Carschinahütte

Info
Carschinahütte
Carschinahütte
Tag
3

Carschinahütte - Schesaplanahütte

Dauer: 06:00 h
Abstand: 15.7 km
Aufstieg: 360 m
Abstieg: 690 m

Die heutige Etappe ist atemberaubend! Vom Carschinahütte aus führt der Weg nach Westen entlang der Nordhänge des Rätikon-Gebirges. Während du durch ein beeindruckendes Bergamphitheater wanderst, erheben sich die imposanten Kalksteinwände der Sulzfluh über dir. Die Ausblicke sind den ganzen Tag über spektakulär, besonders wenn du durch das natürliche Tor des Schweizer Tors gehst, das die Grenze zwischen der Schweiz und Österreich markiert.

Jenseits des Passes öffnet sich die Landschaft und gibt den Blick auf das Lunerseetal und das beeindruckende Scesaplana-Massiv frei. Der letzte Abschnitt beinhaltet Auf- und Abstiege durch alpine Weiden und Geröll, bevor es sanft zur Schesaplana Hütte hinuntergeht, wo du die Nacht verbringen wirst. Es ist Zeit, sich zu entspannen, den Sonnenuntergang zu genießen und vielleicht auf den Tag anzustoßen. Du hast es dir verdient!

Schesaplanahütte

Info
Schesaplanahütte
Schesaplanahütte
Tag
4

Schesaplanahütte - Seilbahn Fanas

Dauer: 03:00 h
Abstand: 8.4 km
Aufstieg: 390 m
Abstieg: 570 m

Heute dreht sich alles darum, die letzten Ausblicke zu genießen. Von der Schesaplanahütte aus beginnt der Weg mit einem stetigen Abstieg durch alpines Gelände, der sich an Wiesen und schroffen Kalksteinfelsen vorbeischlängelt. Die Route ist abwechslungsreich und malerisch, mit Highlights wie den Panoramablicken über das Prättigau-Tal und dem gelegentlichen Blick auf die Rätikon-Gipfel hinter dir.

Auf halber Strecke entlang der Vordersäss Vals Alp gibt es einen kurzen Anstieg, bevor der Weg wieder eben wird. Gegen Ende gibt es noch einen letzten Anstieg, einen steilen Aufstieg am Westhang entlang des Grappalazär-Wegs. Hier wirst du wahrscheinlich auf Mountainbikes treffen. Es gibt noch einen letzten Nervenkitzel, bevor du Fanas erreichst: den Abstieg zum Talboden mit der Seilbahn Fanas. Es ist eine sanfte Fahrt mit einer fantastischen Aussicht aus der Luft, das perfekte Finale deiner Reise!

Inbegriffen

  • Trekking-App

    Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle Informationen zu deinem Trek an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive Prättigauer Höhenweg Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer, nur einen Klick entfernt!

  • Unterkunft

    Während deines Prättigauer Höhenweg Trekkings wirst du in Berghütten übernachten. In den Berghütten buchen wir normalerweise nur Schlafsäle, aber auf Anfrage können wir auch Privatzimmer besichtigen. Wenn die Privatzimmer in der Hütte ausgebucht oder nicht verfügbar sind, buchen wir automatisch ein Bett im Schlafsaal für dich. Bitte beachte, dass Privatzimmer teurer sind und ein Aufpreis dafür erhoben wird.

  • Halbpension (wenn möglich)

    Die Unterbringung in den Hütten beinhaltet Abendessen und Frühstück, sofern in der Exklusivliste nicht anders angegeben. So kannst du mit weniger Gepäck reisen und musst dich nicht um eine zusätzliche Mahlzeit kümmern. Bitte beachte, dass Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber es ist in den Hütten verfügbar.

  • Navigationshilfe

    Unsere Trekking-App beinhaltet auch eine integrierte Navigationsunterstützung. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad sicher folgen und auf der Route bleiben, auch ohne Mobilfunksignal.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.

  • Mittagessen

    Halbpension ist im Preis dieses Trekkings enthalten. Das Mittagessen ist jedoch nicht enthalten. Du kannst dir in den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

FAQ

  • Wie man zum Startpunkt des Prättigauer Höhenwegs kommt

  • Endpunkt: Seilbahn Fanas

  • Was, wenn die Daten, die ich will, nicht verfügbar sind?

  • Wenn ich jetzt buche, kann ich sofort den Rest meiner Reise planen?

  • Wie weiß ich, ob diese Wanderung das Richtige für mich ist?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen