Salzburger Sportwelt - Intensive

Dauer: 5 Tage
Trails: T2 trails
Abstand: 10 - 15 km pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m aufstieg pro Tag

> Intensive Hüttentour!
> Entdecke die Salzburger Sportwelt
> Übernachten in gemütlichen Berghütten

Suchst du nach einer Herausforderung und hast schon Erfahrung im Bergwandern? Besonders Etappe 18 (Tag 1) und Etappe 21 (Tag 4) werden deine Fitness auf die Probe stellen. Die durchschnittlichen Tage sind zwischen 5 und 7 Stunden Wandern. Unterwegs übernachtest du in gemütlichen Berghütten. Berggipfel, Seen, Wasserfälle und gut markierte Routen machen eine Wanderung in der Salzburger Sportwelt zu einem unvergesslichen Abenteuer!

Ablauf

Tag
1

Grafenberg Talstation Wagrain - Kleinarl Hütte

Dauer: 04:25 h
Abstand: 8.3 km
Aufstieg: 540 m
Abstieg: 490 m
Die erste Etappe der Salzburger Sportwelt beginnt in Wagrain, was es zum perfekten Ort macht, um die Nacht zuvor zu verbringen. Von Wagrain aus werden die ersten Höhenmeter mit der Seilbahn zurückgelegt. Finde deinen Weg zur Grafenbergbahn und überwinde über 850 Meter in 11 Minuten. Oben angekommen, starte in südwestlicher Richtung. Der Weg beginnt mit einem etwas anstrengenden Aufstieg zum Kitzstein ("Gabel") und geht in eine lange Abfahrt nach Kleinarl über. Nach Erreichen des Kitzstein-Gipfels führt der Pfad entlang der westlichen Flanke des Berges hinab. Du wirst den Fußweg ins Tal hinuntergehen, wo du deine Unterkunft für die Nacht findest, die Kleinarl Hütte.

Kleinarl Hütte

Info
Kleinarl Hütte
Tag
2

Kleinarl Hütte - Weissenhofalm

Dauer: 05:30 h
Abstand: 10 km
Aufstieg: 820 m
Abstieg: 790 m
Wenn du die Kleinarl Hütte verlässt, führt der Weg weiter ins Tal. Ab hier folgst du einem schönen Waldweg durch Lärchenwälder zur Steinkaralm. Von dort folgst du einem schmalen Pfad, bis du den Grat auf 1832 Metern erreichst. Von hier aus führt der Almenweg mit wunderschönen Ausblicken zur Weissenhofalm, dem heutigen Ziel.

Weissenhofalm

Info
Weissenhofalm
Tag
3

Weissenhofalm - Kogelalm - Waldgasthof

Dauer: 05:25 h
Abstand: 11.3 km
Aufstieg: 410 m
Abstieg: 800 m
Von der Weissenhofalm geht es auf einem weitgehend flachen Weg entlang des Mooskopfs vorbei an den Skiliften zum Ahornkarkof, Saukarkopf und Saukarfunktel bis zur Kogelalm, die sich am Skilift 'Flying Mozart' befindet. Dieser erste Abschnitt ist ursprünglich noch Teil der Etappe 19, ab der Kogelalm beginnt offiziell die Etappe 20 des Salzburger Almenwegs. Etappe 20 führt über weitläufige Skipisten und hohe Wälder. Diese Wanderung führt uns hauptsächlich durch das Skigebiet, vorbei an zahlreichen Berghütten wie dem Latschenhof, der Jandlalm und schließlich dem Waldgasthof.

Berghotel Waldgasthof

Info
Berghotel Waldgasthof
Gesamtes Programm anzeigen

Inbegriffen

  • Buchung der Hütten

    Wir kümmern uns um die Organisation der Unterkunft. Außerdem bekommst du von uns einen Plan für jede Salzburger Almenweg Etappe und Anweisungen, wie du zum Ausgangspunkt der Wanderung gelangst.

  • Umfassender Wander Guide

    Wir schicken dich mit einem digitalen Wander Guide auf den Weg, der eine Routenbeschreibung, interaktive Salzburger Almenweg Wanderkarten und die wichtigsten Informationen zu deiner Wanderung enthält.

  • Unterkunft

    Während deines Salzburger Almenweg Trekkings wirst du in Berghütten übernachten. In den Berghütten buchen wir normalerweise nur Schlafsäle, aber auf Anfrage können wir auch Privatzimmer besichtigen. Wenn die Privatzimmer in der Hütte ausgebucht oder nicht verfügbar sind, buchen wir automatisch ein Bett im Schlafsaal für dich. Bitte beachte, dass Privatzimmer teurer sind und ein Aufpreis dafür erhoben wird.

  • Halbpension (wenn möglich)

    Die Unterbringung in den Hütten beinhaltet Abendessen und Frühstück, sofern in der Exklusivliste nicht anders angegeben. So kannst du mit weniger Gepäck reisen und musst dich nicht um eine zusätzliche Mahlzeit kümmern. Bitte beachte, dass Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber es ist in den Hütten verfügbar.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Transport benötigen, ist dies nicht Teil des Angebots. Dazu gehört die Nutzung von Taxi, Bus, Seilbahn, Gondel usw.

  • Mittagessen

    Halbpension ist im Preis dieses Trekkings enthalten. Das Mittagessen ist jedoch nicht enthalten. Du kannst dir in den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

  • Mahlzeiten Zauchensee

    In Zauchensee buchen wir dir eine Wohnung mit eigener Küche. Mach dir dein eigenes Essen oder geh in einem der umliegenden Hotels essen, denn Frühstück und Abendessen sind nicht inbegriffen. Bitte beachte: In Zauchensee gibt es keinen Supermarkt. Wenn du also selbst kochen möchtest, musst du die Vorräte z.B. aus Flachau mitbringen.

  • Abendessen Kleinarl Hütte

    Wo immer möglich, buchen wir Unterkünfte mit Halbpension, aber auf der Kleinarl Hütte ist nur das Frühstück inbegriffen. Abends kannst du auf der Hütte problemlos à la carte speisen und vor Ort bar bezahlen. Nimm also auf jeden Fall genug Bargeld mit.

FAQ

  • Beste Jahreszeit für den Salzburger Almenweg

  • Was sind die Wandernadeln auf dem Almenweg?

  • Wie schwer sind die Wanderwege?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Reviews

Jetzt buchen
Kostenlose Stornierung bis zu acht Wochen im Voraus!
Ab
pro Person
personen
Jetzt buchen
Kontaktiere unseren Trekkingexperten
Manon Weusthof
Manon Weusthof

Reviews

Genau für dich