Bevorzugtes Datum ausgebucht?
Dann sind die Hütten komplett ausgebucht. Entdecke unsere beliebtesten Tour du Mont Blanc Alternativen und sichere dir dein Abenteuer, bevor es zu spät ist!

Vollständige Tour du Mont Blanc (9 Tage)

Dauer: 9 Tage
Trails: T2 trails
Abstand: 15 - 20 km / 9 - 12 mi pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m / 1640 - 3281 ft aufstieg pro Tag

> Ein Trek durch Frankreich, Italien und die Schweiz
> Genieße die schöne Aussicht
> Schließe die Tour du Mont Blanc in 9 Tagen ab

Diese Wanderung ist eine der berühmtesten in Europa und führt durch 3 Länder: Frankreich, Italien und die Schweiz. Die berühmte Tour du Mont Blanc ist ein 170 Kilometer langer Rundkurs, der das Mont-Blanc-Massiv umrundet und 10 Kilometer Auf- und Abstieg aufweist.

Unsere 9-tägige Wanderung beginnt ebenfalls in Chamonix und ähnelt unserer 10-tägigen Tour du Mont Blanc. Bei unserem etwas schnelleren Paket habt ihr ein anspruchsvolleres Programm, aber auch einen Aufenthalt in einem Hotel in Courmayeur nach Abschluss der westlichen Tour du Mont Blanc. Unterwegs übernachtest du in französischen, italienischen und schweizerischen Berghütten. Dort triffst du andere Wanderer und kannst köstliche lokale Gerichte genießen. Während dieses 9-tägigen Abenteuers genießt du herrliche Ausblicke auf die Berge, schneebedeckte Gipfel und kleine malerische Bergdörfer. Du musst dich nicht um die Logistik bei der Buchung der Hütten kümmern. Wir kümmern uns für dich darum, damit du nur noch dieses unvergessliche Abenteuer genießen musst.

Bitte beachte, dass sich der untenstehende Ablaufplan noch ändern kann, da wir mit einer Vielzahl von Berghütten zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Ablauf deiner Tour zu gewährleisten. Die Verfügbarkeit kann variieren, aber unsere Flexibilität bei der Zusammenarbeit mit mehreren Hütten hilft uns, das bestmögliche Erlebnis für dich zu bieten.

Ablauf

Tag
1

Von Les Houches nach Gite Le Pontet

Dauer: 10:00 h
Abstand: 19.3 km / 12 mi
Aufstieg: 1420 m / 4659 ft
Abstieg: 1240 m / 4068 ft
Nach der Anreise mit dem Bus von Chamonix nach Les Houches machst du dich auf den Weg zum Col de Voza. Hier kannst du entweder über Bellevue zum Bionassay-Gletscher und zum Col de Tricot weitergehen oder über die Refuge du Fioux absteigen. Die Wanderung über den Col de Tricot lohnt sich, da sie dich über die Hängebrücke über den Abfluss des Gletschers führt. Ein früher Höhepunkt der Tour du Mont Blanc. Deine Wanderung führt dich weiter in die kleine Stadt Les Contamines-Montjoie, wo du übernachten wirst.

Gite Le Pontet

Info
Gite Le Pontet
Tag
2

Von Gite Le Pontet nach Refuge de La Croix du Bonhomme

Dauer: 06:10 h
Abstand: 11.3 km / 7 mi
Aufstieg: 1300 m / 4265 ft
Abstieg: 60 m / 197 ft
Nach der ersten Nacht wandert ihr weiter in Richtung Tal, um eure Tour du Mont Blanc fortzusetzen. Das Tal ist spektakulär und der Blick auf das Mont-Blanc-Massiv ist beeindruckend. Im Tal angekommen, steigt ihr hinauf nach Notre Dame de la Gorge und erreicht eure Berghütte für die Nacht. Bei gutem Wetter könnt ihr noch über den Tre-la-Tête-Gletscher wandern. Ihr setzt den Weg zum Col du Croix du Bonhomme fort, wo ihr übernachten werdet.

Refuge de La Croix du Bonhomme

Info
Refuge de La Croix du Bonhomme
Tag
3

Von Refuge de La Croix du Bonhomme nach Rifugio Elisabetta

Dauer: 09:00 h
Abstand: 18.9 km / 11.7 mi
Aufstieg: 980 m / 3215 ft
Abstieg: 1230 m / 4035 ft
Egal, von welcher Seite du kommst, du wirst den Tag auf jeden Fall mit dem Aufstieg zum Col du Croix Bonhomme beginnen. Von hier aus kannst du der Hauptroute in Richtung Les Mottets folgen oder auf die High Route abbiegen. Von der Refuge des Mottets aus geht es weiter zu deiner Berghütte und heute erreichst du dein nächstes Land: Italien!

Rifugio Elisabetta

Info
Rifugio Elisabetta
Tag
4

Von Rifugio Elisabetta nach Courmayeur

Dauer: 06:20 h
Abstand: 15.2 km / 9.4 mi
Aufstieg: 480 m / 1575 ft
Abstieg: 1450 m / 4757 ft
Heute wandert ihr in Richtung Courmayeur. Euer erster Höhepunkt, der Combal-See, bietet euch einen Blick auf den Mont Blanc und seine Südwand. Die Gletscher Miage und Brenva und die beeindruckenden Peuterey-Gipfel umgeben euch den ganzen Tag über. Ihr wandert bis kurz vor Courmayeur. Vom Rifugio Maison Vieille aus ist es nur noch ein relativ kurzer Spaziergang bis nach Courmayeur. Ihr könnt auch mit der Seilbahn in diese schöne italienische Stadt fahren.

Hotel Triolet (Courmayeur)

Info
Hotel Triolet (Courmayeur)
Tag
5

Von Courmayeur nach Gite Alpage de La Peule

Dauer: 11:10 h
Abstand: 25.1 km / 15.6 mi
Aufstieg: 1850 m / 6070 ft
Abstieg: 1000 m / 3281 ft
Heute solltet ihr gut frühstücken, denn einer der großen Anstiege der Tour, der Col Ferret, erwartet euch. Zuerst wandert ihr in Richtung Rifugio Bonatti, das nach dem legendären Bergsteiger benannt ist. Von hier aus dauert es etwa 3 Stunden, um den Pass zu überqueren und das Schweizer Val Ferret zu erreichen. Die Aussicht auf den Grand Combin ist atemberaubend. Du übernachtest in der Gîte Alpage de La Peule, kurz bevor du nach La Fouly absteigst.

Gite Alpage de La Peule

Info
Gite Alpage de La Peule
Tag
6

Gite Alpage de La Peule - Relais D'Arpette

Dauer: 07:50 h
Abstand: 22.3 km / 13.9 mi
Aufstieg: 680 m / 2231 ft
Abstieg: 1090 m / 3576 ft
Willkommen in der Schweiz. Heute steht eine eher leichte Wanderung auf dem Programm, von La Fouly nach Champex, einem idyllischen Ort in den Schweizer Alpen. Hier kannst du die Ruhe genießen und hast die Möglichkeit, an den Ufern des wunderschönen Champex-Sees spazieren zu gehen. Du übernachtest am Fuße des Fenêtre d'Arpette.

Relais D'Arpette

Info
Relais D'Arpette
Tag
7

Relais D'Arpette - Auberge Mont Blanc

Dauer: 06:55 h
Abstand: 15.7 km / 9.8 mi
Aufstieg: 730 m / 2395 ft
Abstieg: 1090 m / 3576 ft
Die Fenêtre d'Arpette, auf fast 2.700 Metern, ist der höchste Pass auf dem Tour du Mont Blanc und bietet atemberaubende Ausblicke. Der Aufstieg ist herausfordernd, aber lohnend, da du mit einem Panoramablick auf den Trient-Gletscher und die Aiguille du Tour auf der anderen Seite belohnt wirst. Der Abstieg führt dich durch einen wunderschönen Tannenwald und zum Chalet des Glaciers sowie ins Dorf Trient. Wenn du jedoch eine sanftere Route bevorzugst, gibt es eine einfachere Alternative, die dich in einem entspannteren Tempo nach Trient bringt.

Auberge Mont Blanc

Info
Auberge Mont Blanc
Tag
8

Von der Auberge Mont Blanc zur Gîte Mermoud

Dauer: 06:00 h
Abstand: 17.3 km / 10.7 mi
Aufstieg: 1100 m / 3609 ft
Abstieg: 1110 m / 3642 ft
Der Col de la Balme ist nicht nur die Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich, sondern auch der Übergang, der uns vom gegenüberliegenden Ende aus wieder ins Chamonix-Tal zurückführt. Vom Gipfel aus hat man einen beeindruckenden Blick auf den Mont Blanc, den Dru oder den Aiguille du Chardonett.

Gîte Mermoud

Info
Gîte Mermoud
Tag
9

Von Gîte Mermoud nach Chamonix

Dauer: 07:40 h
Abstand: 17 km / 10.6 mi
Aufstieg: 1380 m / 4528 ft
Abstieg: 680 m / 2231 ft
Der sogenannte Südbalkon ist ein bekannter Ausflug für alle Besucher von Chamonix, aber wir werden ihn von Tre la Tete aus machen. Der Aufstieg ist einfach und am Ende wirst du die Aussicht vom Lac Blanc genießen, eine der schönsten Erinnerungen an die Wanderung. Ihr könnt in der Lac-Blanc-Hütte zu Mittag essen und von dort aus direkt nach Chamonix weiterfahren. Den Rest des Nachmittags könnt ihr in Chamonix verbringen und am Abend ein typisches savoyisches Abendessen probieren.
Gesamtes Programm anzeigen

Inbegriffen

  • Buchung der Hütten

    Wir kümmern uns um die Organisation der Unterkunft. Außerdem bekommst du von uns einen Plan für jede Tour du Mont Blanc Etappe und Anweisungen, wie du zum Ausgangspunkt der Wanderung gelangst.

  • Umfassender Wander Guide

    Wir schicken dich mit einem digitalen Wander Guide auf den Weg, der eine Routenbeschreibung, interaktive Tour du Mont Blanc Wanderkarten und die wichtigsten Informationen zu deiner Wanderung enthält.

  • Unterkunft

    Während deines Tour du Mont Blanc Trekkings wirst du in Berghütten übernachten. In den Berghütten buchen wir normalerweise nur Schlafsäle, aber auf Anfrage können wir auch Privatzimmer besichtigen. Wenn die Privatzimmer in der Hütte ausgebucht oder nicht verfügbar sind, buchen wir automatisch ein Bett im Schlafsaal für dich. Bitte beachte, dass Privatzimmer teurer sind und ein Aufpreis dafür erhoben wird.

  • Halbpension

    Die Unterkunft in den Hütten beinhaltet Abendessen und Frühstück. Auch das werden wir für dich arrangieren. So reist du leichter und musst dich um eine Sache weniger kümmern. Bedenke, dass das Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber du kannst es in den Hütten kaufen. Hier kannst du auch eine Reihe von Snacks und Wasser in Flaschen kaufen

  • Frühstück im Hotels

    In den Hotels ist das Frühstück für dich inklusive. Bedenke, dass Mittag- und Abendessen nicht inbegriffen sind, aber sie können meistens in den Hotels oder in deren Nähe gekauft werden.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.

  • Mittagessen

    Halbpension ist im Preis dieses Trekkings enthalten. Das Mittagessen ist jedoch nicht enthalten. Du kannst dir in den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

FAQ

  • Wo ist die Mont Blanc Umrundung?

  • Wie ist das Wetter auf der Tour du Mont Blanc?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Reviews

Reviews

Genau für dich