Umbwe Route

Dauer: 7 Tage
Trails: T4 trails
Abstand: 15 - 20 km / 9 - 12 mi pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m / 1640 - 3281 ft aufstieg pro Tag
> Die härteste Route des Kilimandscharo
> Umbwe Route in 7 Tagen
> Garantierte Tour für jedes Datum im Kalender

Die Umbwe-Route zeichnet sich durch ihre steilen und unerbittlichen Aufstiege aus, gepaart mit anspruchsvollen Abstiegen, die den Trekker körperlich stark beanspruchen. Der anspruchsvolle Charakter der Umbwe-Route zieht jedoch Bergsteiger an, die eine anspruchsvollere und weniger überlaufene Erfahrung am Kilimandscharo suchen. Wenn du es ohne Akklimatisierungsprobleme über das Karanga Camp hinaus schaffst, hast du eine sehr gute Chance, den Uhuru Peak zu erreichen.

Die Erfolgsquote für den 7-tägigen Umbwe liegt bei ordentlichen 70%. Jetzt verstehst du, warum es so schwierig ist. Das liegt nicht an den technischen Anforderungen oder am Überleben des Stärkeren. Nein, es geht um das Überleben der am besten Akklimatisierten. Wenn du weißt, dass du dich gut an die Höhe anpassen kannst, dann könnte die Umbwe-Route eine sehr gute Wahl sein. Bist du Umbwe-genug? Wie bei allen Angeboten von Bookatrekking. com sind auch bei der 7-tägigen Umbwe-Route die Transfers zum und vom Flughafen, Guide(s), Träger, Mahlzeiten und die Unterbringung in Zelten inklusive. Eine detaillierte Liste der inkludierten Leistungen findest du unten.

Warum Bookatrekking.com?
Bei Bookatrekking.com kümmern wir uns um unsere Mitarbeiter, wir denken und handeln lokal und wir sorgen dafür, dass jeder sicher nach Hause kommt. Wir arbeiten nur mit zertifizierten lokalen Guides und Trägern, wir machen keinen Blödsinn, wir essen gut und wir mögen keine versteckten Kosten. Uhuru ist Suaheli für Freiheit. Wir lieben die Freiheit.


Ablauf

Tag
1

Umbwe Gate (1.800m) nach Cave Bivouac Camp (2.850m)

Dauer: 05:50 h
Abstand: 9.1 km / 5.7 mi
Aufstieg: 1260 m / 4134 ft
Abstieg: 100 m / 328 ft
Um 8 Uhr morgens verlassen wir Moshi und machen uns auf den Weg zum Umbwe Gate, wo du auf deine Gepäckträger, deine Guides und Köche, die in den nächsten sechs Tagen mit dir zum Uhuru Peak, dem Dach Afrikas wandern werden. Nach deiner Ankunft musst du noch kurz am Eingang warten, während wir deine Wanderung registrieren und deine Guides und Gepäckträger noch die letzten Vorbereitungen treffen. Das Ziel deines ersten Tages ist das Cave Bivouac Camp, welches sich etwa 6 Stunden vom Eingang entfernt befindet. Der Pfad ist steil und kann an manchen Stellen etwas rutschig sein. Wandere durch die von mossbedeckten Bäume in den Nebelwäldern des Kilimanjaros. Gegen später wird der Wald immer lichter und Heidekraut, hohe Gräser und Wildblumen sind zu sehen. Die Gepäckträger und Köche werden schon einmal voraus wandern und das Camp noch vor deiner Ankunft aufbauen.

Cave Bivouac Camp

Info
Cave Bivouac Camp
Tag
2

Cave Bivouac (2.850m) nach Barranco Camp (3.950m)

Dauer: 04:05 h
Abstand: 4.92 km / 3.1 mi
Aufstieg: 1110 m / 3642 ft
Abstieg: 10 m / 33 ft
Der erste Abschnitt des Pfades folgt weiterhin dem Berggrat. Nachdem wir den Wald verlassen haben, geht es über eine weite Moorlandschaft bis wir das Barranco Camp erreichen. Barranco wird von vielen als das schönste Camp auf dem Umbwe Pfad gesehen, da es von gigantischen Greiskräutern und Lobelien umgeben ist. Da Barranco in einem Tal liegt, geht die Sonne später auf als in anderen Camps.

Barranco Camp

Info
Barranco Camp
Tag
3

Barranco Camp (3.900m)

Ein extra Tag zur Akklimatisierung. Durch diesen zusätzlichen Tag machen sich deine Bemühungen bemerkbar und begünstigen den Akklimatisierungsprozess.

Barranco Camp

Info
Barranco Camp
Tag
4

Barranco Camp (3.950m) bis Karanga Camp (3.930m)

Dauer: 02:40 h
Abstand: 4.45 km / 2.8 mi
Aufstieg: 350 m / 1148 ft
Abstieg: 270 m / 886 ft

Heute stehst du vor der Herausforderung, die Barranco-Wand zu überwinden. Bei einigen Abschnitten wirst du deine Hände zur besseren Stabilität einsetzen müssen, doch Klettern ist nicht erforderlich. Dein Guide wird bei jedem Schritt an deiner Seite sein und dir Unterstützung bieten. Wenn du unser Video gesehen hast, wirst du feststellen, dass nicht alles so einschüchternd ist, wie es in anderen Blogbeiträgen erscheinen mag.

Die Route, mit ihren zahlreichen Auf- und Abstiegen, ermöglicht weitere Anpassung an die Höhe, bevor du den Bergkamm erreichst. Während du entlang des Bergrückens wanderst, kannst du die wunderschöne Landschaft genießen, die durch faszinierende Kontraste zwischen Wüste und Vegetation geprägt ist. Schließlich erreichst du das von Wolken umgebene Karanga Camp auf 4.035 Metern. Trotz der Wolken bleibt der Kibo deutlich sichtbar, und der Ruf des Uhuru-Gipfels ist vernehmbar.

Karanga Camp

Info
Karanga Camp
Tag
5

Karanga Camp (3.930m) bis Barafu Camp (4.700m)

Dauer: 02:25 h
Abstand: 3.5 km / 2.2 mi
Aufstieg: 570 m / 1870 ft

Ein neuer Tag bricht auf dem herrlichen Kilimandscharo an. Du hast bereits alle wichtigen Akklimatisierungsmaßnahmen ergriffen. Wenn du deinen jetzigen Kurs beibehältst, wirst du dich plötzlich auf dem Gipfel wiederfinden. Der Großteil des Tages wird durch sehr trockenes Wüstengelände führen, wobei der majestätische Kibo stets auf deiner linken Seite präsent ist.

Selbst wenn die zurückgelegte Strecke kurz ist, wirst du die Auswirkungen der Höhe spüren, und heute wird dieser Effekt noch etwas stärker sein. Auch hier gilt die Devise: "Pole pole" - langsam, Schritt für Schritt - und auf die Anweisungen deines Guides hören. Der große Tag rückt näher, und zwar bereits heute Abend. Mach es dir frühzeitig gemütlich!

Barafu Camp

Info
Barafu  Camp
Tag
6

Barafu Camp (4.700m) zum Gipfel (5.895m) (Mitternachtsstart) Abstieg zum Mweka Camp (3.100m)

Dauer: 10:50 h
Abstand: 16.6 km / 10.3 mi
Aufstieg: 1220 m / 4003 ft
Abstieg: 2790 m / 9154 ft

Dein Guide wird dich mitten in der Nacht wecken. Er hält ein leichtes Frühstück und ein warmes Getränk für dich bereit. Wie fühlst du dich? Die Chancen stehen gut, dass du dich nicht so gut fühlst. Die Höhe macht komische Sachen, aber Essen und Wasser werden dir helfen, wieder fit zu werden. Der Mond und deine Stirnlampen sind deine einzige Lichtquelle, wenn du dich auf den Weg zum Stella Point machst und den Kraterrand in etwa 5 - 7 Stunden erreichst. Vom Stella Point sind es noch einmal 1 bis 2 Stunden bis zum Uhuru Peak. Je nachdem, wie du dich fühlst, ist das nicht einfach. Aber du hast es geschafft. Du bist am höchsten Punkt. auf einem der Seven Summits. Genieße den Sonnenaufgang über Afrika.

Nachdem du diese unglaubliche Aussicht und Leistung auf Film festgehalten hast, machst du dich auf den Abstieg über die gleiche Route zurück zum Barafu Camp, wo dein Team mit Snacks und Erfrischungen auf dich wartet. Ausgeruht und entspannt machst du dich auf den Weg zum Mweka Camp für deine letzte Nacht auf dem höchsten Berg Afrikas. Ein anstrengender Tag, aber er ging so schnell vorbei. Vom Camp aus blickst du zum Kibo hinauf und dir wird klar, dass du am selben Morgen noch dort oben warst. Unglaublich. Ein letztes Wischiwaschi, ein letztes Abendessen auf dem Berg.

Und, höchstwahrscheinlich, die Trinkgeldzeremonie. Das ist der Moment, in dem du deinen Guides und Trägern für ihren Anteil an der erfolgreichen Besteigung des Kilimandscharo dankst. Es ist nicht nötig, jetzt Bargeld zu geben, aber es ist ein guter Moment, um deinen Guide wissen zu lassen, wie viel das Personal erwarten kann. Nimm Kontakt mit unserem Kilimandscharo-Experten auf, um mehr über Trinkgeld zu erfahren und einen Leitfaden für faires Trinkgeld zu erhalten.

Mweka Camp

Info
Mweka Camp
Tag
7

Mweka Camp (3.100m) zum Mweka Tor (1.800m) nach Moshi

Dauer: 03:40 h
Abstand: 8.7 km / 5.4 mi
Abstieg: 1420 m / 4659 ft

Je mehr du absteigst, desto besser ist deine Sauerstoffaufnahme. Je besser deine Sauerstoffaufnahme, desto besser funktionieren dein Körper und dein Geist. Jetzt geht es abwärts. Du hast den Kilimandscharo bestiegen. Du wanderst noch einmal durch den Regenwald, wo du noch einmal die Gelegenheit hast, die frechen Colobus-Affen zu sehen, und erreichst schließlich in etwa 2 - 3 Stunden das Mweka-Tor. In Mweka wartet nach dem Papierkram eine weitere Mahlzeit auf dich. Du kannst auch ein Kilimanjaro-Bier dazu trinken. Wenn du schon dabei bist, überreicht dir dein Guide dein Besteigungszertifikat. Gut gemacht!

Nach dem guten Essen und der Feier wirst du zurück in dein Hotel gebracht. Jetzt ist es Zeit, die Beine auszuruhen. Spring in den Pool, iss, trink und schlaf.

Gesamtes Programm anzeigen

Inbegriffen

  • Privater Transport vom und zum Kilimanjaro International Airport zu deinem Hotel

    Deine Trekking Agentur kann dich vom Flughafen abholen und bei Bedarf zu deinem Hotel in Moshi bringen. Ein Transfer zurück zum Flughafen kann ebenfalls organisiert werden.

  • Transport zum und vom Kilimanjaro Eingang

    Der Transport von Moshi zum Eingang des Kilimanjaro-Nationalparks ist ebenfalls schon geregelt. Dies gilt auch für den Rückweg.

  • Vier-Jahreszeiten-Bergzelte

    Auf dem Kilimandscharo übernachtest du in unseren robusten und gut gewarteten Vierjahreszeiten-Bergzelten. Jedes Mal, wenn du in deinem Camp ankommst, ist das Zelt bereits aufgebaut.

  • Zweilagige Schlafmatten

    Zweilagige Matten, die von deiner Trekking Agentur zur Verfügung gestellt werden, lassen dich im Handumdrehen einschlafen.

  • Täglich warme Mahlzeiten auf dem Berg

    Frühstück, Mittag- und Abendessen werden während der Wanderung zubereitet. Deine Trekking Agentur bringt ihren eigenen Koch mit. Sei nicht verwundert, wenn du ein exklusives Drei-Gänge-Menü auf deinem Teller siehst.

  • Aufbereitetes und gefiltertes Wasser

    Während der Wanderung wird es nicht an Trinkwasser mangeln.

  • Warmwasser zum Waschen

    Erwarte keine ausgiebige Dusche, aber es wird die Möglichkeit geben, heißes Wasser für eine anständige Körperpflege zu verwenden.

  • Höhenkrankheit & Erste Hilfe Set

    Die Guides tragen ein Höhenkrankheit Kit zur Überwachung der Pulsfrequenz, Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz und messen diese zweimal täglich (sehr nützlich für die Überwachung der Symptome der Höhenkrankheit (AMS) auf den höheren Ebenen). Auch tragbarer Notfallsauerstoff wird mitgeführt. Darüber hinaus sind die Guides qualifizierte Wildnis Ersthelfer.

  • KINAPA Rettungsgebühr

    Die Gebühren für das Kilimanjaro Rescue Team sind gedeckt. Diese wird von KINAPA, Kilimanjaro Nationalparks, verwaltet. Interessante Tatsache: Kinapa bedeutet "Wir tragen einander" auf Suaheli.

  • Parkgebühr, Campinggebühr, Mehrwertsteuer und andere Steuern

    Die Park Eintrittsgebühren, die Krater Gebühr, die Campinggebühr und die Mehrwertsteuer sind im Preis inbegriffen.

  • Faires Gehalt, Verpflegung, Versicherung und Unterkunft für Guides und Gepäckträger.

    Der Gesamtbetrag deckt nicht nur deine eigenen Grundlagen, sondern auch die deines Guides und Trägers ab. Keine unangenehmen Überraschungen.

  • Dein eigenes Team von Trägern und Guides

    Pro Person steht Ihnen in der Regel ein Team von 1 Guide, 1 Koch und 3 Trägern zur Seite, die dich bei deinem Aufstieg unterstützen. Wenn du Teil einer Gruppe von vier Personen bist, kannst du sogar ein Team aus 2 Guides, 1 Koch und 12 Träger genießen. Obwohl es immer genügend Hände an Bord geben wird, variiert die genaue Anzahl der Mitarbeiter je nach Trekking Agentur.

Nicht inbegriffen

  • Visum für Tansania

    Visa werden für alle Besucher benötigt und kosten ca. USD 50. Für die meisten Nationalitäten ist es möglich, ein Visum bei der Ankunft am Flughafen in Tansania zu erhalten. Erkundige dich bei deiner tansanischen Botschaft oder einem Konsulat vor Ort nach den konkreten Anforderungen.

  • Flüge von und nach Moshi

    Der Gesamtbetrag ist ohne die Flüge von und nach Tansania. Um eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Fluggesellschaften den Kilimanjaro International Airport (KIA) anfliegen, ist es am besten, einen Blick auf ihre Website zu werfen.

  • Persönliche Ausgaben

    Alle persönlichen Ausgaben wie Getränke an der Bar, Wäsche und ähnliche Ausgaben müssen von dir selbst bezahlt werden.

  • Reiseversicherung inklusive Rückführung

    Deine internationale Reiseversicherung liegt in deiner eigenen Verantwortung. Es ist wichtig, dass deine Reiseversicherung auch Abenteuer in großer Höhe abdeckt. Besprich deine Reiseroute mit der Versicherungsgesellschaft, bevor du nach Tansania reist.

  • Trinkgeld

    Das Trinkgeld für Guides und Träger sind nicht im Preis inbegriffen. Du entscheidest selbst, wie viel Trinkgeld du geben möchtest, aber sei großzügig und lies unseren Blogbeitrag über Trinkgeld, wenn du eine Wanderung in Tansania planst.

  • Tragbare Spültoilette

    Eine tragbare Spültoilette mit Toilettenzelt ist für USD 70 für die gesamte Wanderung erhältlich.

  • Unterkunft vor und nach der Wanderung

    Ob du nun in Moshi, Arusha oder anderswo übernachtest, vor und nach der Wanderung musst du dich selbst um deine Unterkunft und Verpflegung kümmern.

FAQ

  • Wie schwer ist die Umbwe-Route?

  • Die Barranco Wand auf der Umbwe-Route

  • Beste Jahreszeit für die Umbwe Route

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Genau für dich