Schnelle Val di Fassa Wanderung

Dauer: 3 Tage
Trails: T3 trails
Abstand: 0 - 10 km pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m aufstieg pro Tag

> Wandere durch die ikonischen Gipfel der Catinaccio-Gruppe
> Entdecke alpine Juwelen wie den Lago Secco und den Lech de Antermoa
> Erlebe das rosa Leuchten des Enrosadira bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang

Diese 3-tägige Wanderung im Val di Fassa ist perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber die besten Seiten der Dolomiten erleben möchten. Beginnend in Campitello di Fassa, führen dich gut markierte Wege durch dramatische Gipfel und friedliche Täler und enden am malerischen Passo Costalunga. Unterwegs passierst du den Col Rodella (2.484 m), den Kesselkogel (3.004 m) und den atemberaubenden Antermoia-See (2.500 m).

Die Route kombiniert hochgelegene Wege, zerklüftete Grate und sanfte Weiden. Auf dem Weg findest du italienische Berghütten an den unerwartetsten Orten – in felsigen Klippen versteckt oder von alpinen Wiesen umgeben. Mach eine Pause, genieße die lokale Küche oder gönne dir ein kaltes Bier.

Jede Nacht erwartet dich eine einladende Hütte, die herzhafte ladinische Gerichte und die warme Gastfreundschaft der italienischen Alpen serviert. Diese gemütlichen Hütten sind der perfekte Ort, um sich nach einem erfüllenden Tag auf den Wegen zu entspannen. Eine ideale Wanderung für alle, die ein kurzes, aber unvergessliches Abenteuer suchen, eingetaucht in die wilde Schönheit und reiche Kultur der Dolomiten.

Ablauf

Tag
1

Campitello di Fassa - Rifugio Des Alpes - Rifugio Antermoia

Dauer: 05:15 h
Abstand: 12.2 km
Aufstieg: 770 m
Abstieg: 660 m
Die Reise beginnt in Campitello di Fassa, wo die Seilbahn Col Rodella eine schnelle Auffahrt zum Col Rodella (2.485 m) bietet. Diese Panoramafahrt spart Zeit und Energie und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Dolomiten. Nach Erreichen der Bergstation führt ein kurzer, malerischer Spaziergang zur Rifugio Des Alpes, ein perfekter Ort, um eine Pause einzulegen und die atemberaubende Umgebung des Sassolungo-Massivs und der Sella-Gruppe zu genießen. Von hier aus schlängelt sich der Weg durch felsige Landschaften und alpine Wiesen und führt allmählich ins Herz des Val Duron Tals. Während du aufsteigst, wird das Gelände rauer und die Landschaft dramatischer, mit hoch aufragenden Gipfeln und Gletscherseen, die die Bühne für das nächste Highlight der Wanderung bereiten. Am Abend erreichst du die ikonische Rifugio Antermoia, die in der Nähe der smaragdfarbenen Gewässer des Lago d’Antermoia liegt, wo ein warmes Essen und eine gemütliche Unterkunft auf dich warten – bereit, dich für die bevorstehenden Abenteuer vorzubereiten.

Rifugio Antermoia

Info
Rifugio Antermoia
Tag
2

Rifugio Antermoia - Rifugio Vajolet

Dauer: 04:50 h
Abstand: 9 km
Aufstieg: 660 m
Abstieg: 930 m

Die heutige Wanderung endet am berühmten Rifugio Vajolet. Der Weg beginnt in der Nähe des türkisblauen Antermoia-Sees und führt sanft bergauf durch zerklüftetes Gelände. Der von steilen Felsen eingerahmte Alpensee bietet eine malerische Kulisse für den Start in den Tag.

Wenn es steiler wird, dominieren dramatische Gipfel, darunter der imposante Kesselkogel (3.004 m), die Skyline und vermitteln ein Gefühl von Einsamkeit und Ehrfurcht. Über den Lausa-Pass führt der Weg durch felsiges Gelände hinunter in ein friedliches Tal und erreicht schließlich den Lago Secco, einen ruhigen Ort, der ideal für eine kurze Pause ist.

Der letzte Teil der Route überquert den Passo delle Pope und steigt allmählich über felsige Pfade zum Rifugio Vajolet an. Der Tag endet mit einem Panoramablick auf die ikonischen Vajolet-Türme, ein markantes Symbol der Dolomiten.

Rifugio Vajolet

Info
Rifugio Vajolet
Tag
3

Rifugio Vajolet - Passo Costalunga

Dauer: 04:15 h
Abstand: 9.8 km
Aufstieg: 370 m
Abstieg: 840 m

Diese letzte Etappe führt dich auf eine spektakuläre Reise durch die Rosengartengruppe, ein würdiger Abschluss deiner Wanderung. Unterwegs siehst du hoch aufragende Gipfel wie die Rosengartenspitze (Cima Catinaccio, 2981m) und die Tschager Spitze (Cima Coronelle, 2.797m). Auf halber Strecke erreichst du den Col de Ciampac (2.316 m), einen Aussichtspunkt, der der perfekte Ort ist, um anzuhalten, zu verschnaufen und die Landschaft zu genießen.

Der letzte Abschnitt ist ein sanfter Abstieg zum Costalunga-Pass (1.752 m), dem Tor zwischen dem Fassa- und dem Ega-Tal. Du kommst durch friedliche Wiesen, ruhige Kiefernwälder und offene Flächen mit Blick auf das Roda di Vaèl-Massiv. Ein malerischer Abschluss deines Fassa-Tal-Abenteuers!

FAQ

  • Was und wo ist das Fassatal?

  • Ist der Val di Fassa Trek etwas für mich? - Schwierigkeitsgrad

  • Wann ist die beste Jahreszeit zum Wandern im Val di Fassa?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Jetzt buchen
Kostenlose Stornierung bis zu acht Wochen im Voraus!
Ab
pro Person
personen
Jetzt buchen
Kontaktiere unseren Trekkingexperten
Natascha Langelaan
Natascha Langelaan

Genau für dich