> Beinhaltet Unterkunft vor und nach der Wanderung
> Entdecke alpine Schätze wie den Lago Secco und Lech de Antermoa
> Erlebe das rosa Enrosadira-Leuchten bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
Diese 5-tägige Wanderung im Val di Fassa bietet die perfekte Balance aus Abenteuer und Bequemlichkeit, mit Übernachtungen vor und nach der Wanderung. Startend in Campitello di Fassa, führen dich gut markierte Wege durch raue Gipfel und ruhige Täler, bis hin zum berühmten Passo Costalunga. Unterwegs passierst du Highlights wie Col Rodella (2.484 m), Kesselkogel (3.004 m) und den atemberaubenden Lago Antermoia (2.500 m).
Die Route schlängelt sich durch hochgelegene Pfade, felsige Grate und sanfte Hänge. Jede Nacht erwartet dich ein gemütliches Rifugio, wo du mit herzlicher Gastfreundschaft und deftiger ladinischer Küche empfangen wirst. Mach unterwegs eine Pause, um lokale Gerichte zu genießen, die Landschaft zu bewundern oder dich mit einem kühlen Bier zu belohnen. Diese Berghütten sind der perfekte Ort, um nach einem Tag auf den Trails zu entspannen.
Die Wanderung ist mittelschwer und nicht technisch anspruchsvoll, aber trotz relativ kurzer täglicher Distanzen beinhalten die mit T3 bewerteten Pfade beträchtliche Höhenunterschiede. Etwas Bergerfahrung wird empfohlen. Eine ideale Wanderung für diejenigen, die ein kurzes, aber unvergessliches Abenteuer suchen, umgeben von der wilden Schönheit und reichen Kultur der Dolomiten.
Heute kommst du im Val di Fassa an und verbringst die Nacht in einem gemütlichen Hotel in einem malerischen Dorf im Tal. Die perfekte Möglichkeit, um neue Energie zu tanken, bevor du dich auf dein Abenteuer begibst. Mach dich bereit für ein unvergessliches Trekking!
Die Reise beginnt in Campitello di Fassa. Die Seilbahn Col Rodella, die normalerweise von Campitello abfährt, wird während der Sommersaison 2025 geschlossen sein. Stattdessen musst du von der Pradel-Rodella Bahn starten, die sich etwa 7 km das Tal hinauf befindet.
Vom Laghetto Lupo Bianco aus bietet die Seilbahn einen malerischen Aufstieg in Richtung Col Rodella (2.485 m), spart Zeit und Energie und verwöhnt dich mit atemberaubenden Ausblicken auf die Dolomiten. Einmal an der Bergstation angekommen, führt ein kurzer und panoramischer Spaziergang zur Rifugio Des Alpes, ein perfekter Ort, um eine Pause einzulegen und die majestätische Umgebung des Sassolungo-Massivs und der Sella-Gruppe zu genießen.
Von hier aus windet sich der Pfad durch felsige Landschaften und alpine Wiesen und führt allmählich in das Herz des Val Duron Tals. Während du aufsteigst, wird das Gelände rauer und die Szenerie dramatischer, mit hoch aufragenden Gipfeln und Gletscherseen, die die Bühne für das nächste Highlight der Wanderung bereiten. Am Abend erreichst du die ikonische Rifugio Antermoia, die in der Nähe der smaragdgrünen Gewässer des Lago d’Antermoia liegt, wo ein warmes Essen und eine gemütliche Unterkunft auf dich warten – bereit, dich auf die kommenden Abenteuer vorzubereiten.
Diese kurze und malerische Etappe folgt dem Weg 584, der einfachsten und zugänglichsten Route zwischen Rifugio Antermoia und Rifugio Vajolet. Es ist die empfohlene Option für Wanderer mit wenig Erfahrung – aber auch eine kluge Wahl zu Beginn der Saison, wenn auf höheren Wegen noch Schnee liegen könnte, oder bei unbeständigem Wetter.
Der Weg beginnt, indem er den ruhigen Lago di Antermoia umschließt. Nach Westen gehend, genießt du weite Ausblicke auf die Catinaccio-Gruppe und die Vajolet-Türme, während der Pfad dich sanft zum Rifugio Passo Principe führt – eine einladende Hütte und ein perfekter Ort für eine kurze Pause. Von dort aus geht der Weg weiter nach Süden und bietet einen atemberaubenden Blick vom Grasleitenpass ins Rosengartental, bevor er das Rifugio Vajolet erreicht.
Aufgrund der kürzeren Distanz und des moderaten Terrains erlaubt dir diese Route, dir Zeit zu nehmen. Halte am See an, genieße eine längere Pause oder gehe einfach in deinem eigenen Tempo, während du die Landschaft in dich aufnimmst. Wenn du eine längere und anspruchsvollere Alternative bevorzugst, kannst du dem Weg 583 über den Passo delle Pope folgen.
Diese letzte Etappe führt dich auf eine spektakuläre Reise durch die Rosengartengruppe und bildet einen würdigen Abschluss deiner Wanderung. Unterwegs siehst du hoch aufragende Gipfel wie die Rosengartenspitze (Cima Catinaccio, 2981m) und die Tschager Spitze (Cima Coronelle, 2.797m). Auf halber Strecke erreichst du den Col de Ciampac (2.316 m), einen Aussichtspunkt, der der perfekte Ort ist, um anzuhalten, zu verschnaufen und die Landschaft zu genießen.
>Der letzte Abschnitt ist ein sanfter Abstieg zum Costalunga-Pass (1.752 m), dem Tor zwischen dem Fassa- und dem Ega-Tal. Du kommst durch friedliche Wiesen, ruhige Kiefernwälder und offene Flächen mit Blick auf das Roda di Vaèl-Massiv.
>Am Passo Costalunga gehst du zur Bushaltestelle und nimmst den Bus zu deinem Hotel in einem Dorf des Fassatals.
Nach dem Frühstück neigt sich dein Abenteuer dem Ende zu. Die perfekte Art, das Ende deines Trekkings im Fassatal zu feiern!
Wir kümmern uns um die Organisation der Unterkunft. Außerdem bekommst du von uns einen Plan für jede Val di Fassa Trek Etappe und Anweisungen, wie du zum Ausgangspunkt der Wanderung gelangst.
Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle Informationen zu deinem Trek an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive Val di Fassa Trek Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer, nur einen Klick entfernt!
Während deines Val di Fassa Trek Trekkings wirst du in Berghütten übernachten. In den Berghütten buchen wir normalerweise nur Schlafsäle, aber auf Anfrage können wir auch Privatzimmer besichtigen. Wenn die Privatzimmer in der Hütte ausgebucht oder nicht verfügbar sind, buchen wir automatisch ein Bett im Schlafsaal für dich. Bitte beachte, dass Privatzimmer teurer sind und ein Aufpreis dafür erhoben wird.
Die Unterkunft vor und nach der Wanderung ist inbegriffen. Frühstück ist (wenn möglich) Teil deines Aufenthalts.
Die Unterbringung in den Hütten beinhaltet Abendessen und Frühstück, sofern in der Exklusivliste nicht anders angegeben. So kannst du mit weniger Gepäck reisen und musst dich nicht um eine zusätzliche Mahlzeit kümmern. Bitte beachte, dass Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber es ist in den Hütten verfügbar.
Unsere Trekking-App beinhaltet auch eine integrierte Navigationsunterstützung. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad sicher folgen und auf der Route bleiben, auch ohne Mobilfunksignal.
Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.
Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.
Halbpension ist im Preis dieses Trekkings enthalten. Das Mittagessen ist jedoch nicht enthalten. Du kannst dir in den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen.
Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.
Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.