Via Selvaggia Sardinia

Dauer: 8 Tage
Trails: T3 trails
Abstand: 15 - 20 km / 9 - 12 mi pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m / 1640 - 3281 ft aufstieg pro Tag

> Wandere über das herrliche Supramonte-Gebirge
> Verbringe die Nächte in ländlichen Hotels und Dorfgasthäusern
> Wandere entlang der dramatischen Ostküste mit weißen Sandstränden und senkrechten Klippen

Sardinien hat viele ausgezeichnete Möglichkeiten, wenn es um Wanderreisen geht. Meistens geht es entweder durch das bergige Landesinnere oder an der Küste entlang. Warum nicht beides? Wir haben eine 6-tägige Wanderroute zusammengestellt, die das Beste kombiniert, was Sardinien zu bieten hat. Es ist eine wilde Wanderung, wie der Name des Weges Via Selvaggia Sardinia auf Italienisch schon sagt. Du folgst kleinen Pfaden durch das Supramonte-Gebirge, ständig umgeben von duftenden Sträuchern, zerklüfteten Gipfeln und, wenn du Glück hast, wilden Tieren wie dem Mufflon. Die Route berührt kurz die Ostküste, atemberaubende Meerblicke garantiert!

Auf der Via Selvaggia Sardinia geht es nicht nur um das Wandern in unberührter Natur. In den jahrhundertealten Dörfern herrscht ein langsames Lebenstempo, genau das, was du nach einem langen Tag auf dem Wanderweg brauchst. Lass die Seele baumeln und genieße die unglaubliche sardische Küche. Du musst dich nicht um die Logistik bei der Reservierung der Posadas (lokale Gästehäuser) kümmern. Das übernehmen wir für dich, sodass du nur noch dieses unvergessliche Abenteuer genießen musst.

Ablauf

Tag
1

Ankunft Fonni

Fonni ist die höchstgelegene Stadt Sardiniens und ein großartiger Ort, um sich für deine Wanderung über das Supramonte-Gebirge zu rüsten. Sieh dir die schönen Wandmalereien an!

B&B La Dolce Sosta (Fonni)

Info
B&B La Dolce Sosta (Fonni)
Tag
2

Passo di Correboi - Passo Ghenna Silana

Dauer: 07:50 h
Abstand: 23 km / 14.3 mi
Aufstieg: 830 m / 2723 ft
Abstieg: 1070 m / 3510 ft
Von Fonni aus nimmst du ein Taxi zu einem der höchsten Bergpässe Sardiniens, dem Passo di Correboi (1246 m). Von hier aus geht es nach Osten in das Supramonte-Gebirge. Du bleibst auf höherer Ebene, obwohl der Weg durch karges felsiges Gelände und Pinienwälder auf und ab führt. Achte darauf, dass du genug Wasser für den Tag dabei hast (mindestens 3 Liter)! Du beendest den Tag auf einem weiteren Bergpass, dem Passo Ghenna Silana.

Hotel Gorropu (Passo Ghenna Silana)

Info
Hotel Gorropu (Passo Ghenna Silana)
Tag
3

Passo Ghenna Silana - Dorgali

Dauer: 06:30 h
Abstand: 20.8 km / 12.9 mi
Aufstieg: 390 m / 1280 ft
Abstieg: 990 m / 3248 ft
Von deiner Unterkunft am Ghenna Silana Pass steigst du in nördlicher Richtung zum Flumineddu-Fluss ab. Wenn du den Fluss erreichst, befindest du dich am Eingang einer der tiefsten Schluchten Europas und einem wirklich ikonischen Wahrzeichen Sardiniens: der Goroppu-Schlucht. Auf beiden Seiten sind die Kalksteinwände 400 Meter hoch und an manchen Stellen nur 5 Meter breit. An der Schlucht überquerst du den Fluss erneut und folgst dem Flumineddu flussabwärts durch den Wald. In der Nähe des Hügels namens Monte Tundu überquerst du den Fluss erneut und setzt deinen Weg über Farmland zum beeindruckenden Rifugio Gorropu fort. Vom Rifugio Gorropu ist es nur ein kurzer Weg bis zum Hotel Sant’Elene, deiner Unterkunft für die Nacht.

Hotel Sant'elene (Dorgali)

Info
Hotel Sant'elene (Dorgali)
Tag
4

Dorgali - Cala Gonone

Dauer: 04:40 h
Abstand: 13.6 km / 8.5 mi
Aufstieg: 440 m / 1444 ft
Abstieg: 790 m / 2592 ft
Von Dorgali aus wirst du die Küstenberge durchqueren. Wenn du Lust hast, kannst du den 917 Meter hohen Hügel Monte Tului erklimmen. Genieße wunderbare Ausblicke über das Mittelmeer. Kurz bevor du deinen perfekten Übernachtungsort südlich von Cala Gonone erreichst, kannst du an einem abgelegenen, malerischen kleinen Strand schwimmen gehen. Es ist ein kleines Stück zu klettern bis zur Unterkunft, aber die Ausblicke sind es wert.

Hotel Il Nuovo Gabbiano (Cala Gonone)

Info
Hotel Il Nuovo Gabbiano (Cala Gonone)
Tag
5

Cala Gonone - Dorgali

Dauer: 06:24 h
Abstand: 16.7 km / 10.4 mi
Aufstieg: 1130 m / 3707 ft
Abstieg: 780 m / 2559 ft
Mehr Meereslandschaften heute! Nach Cala Gonone steht ein langer Wandertag bevor, und nördlich der Stadt wirst du die steile Küstenlinie hinaufsteigen bis zum Grat, der mit seinem höchsten Punkt Monte Bardia (881 m) verbindet. Von diesem Punkt aus wirst du großartige Ausblicke über die Supramonte-Berge, Dorgali und die zentrale Ostküste Sardiniens genießen. Ein steiler Abstieg führt dich nach Dorgali, ein charmantes Dorf, das dein Übernachtungsort sein wird.

B&B da Miranna (Dorgali)

Info
B&B da Miranna (Dorgali)
Tag
6

Dorgali - Oliena

Dauer: 07:45 h
Abstand: 23.2 km / 14.4 mi
Aufstieg: 1000 m / 3281 ft
Abstieg: 700 m / 2297 ft
Obwohl es ein langer Tag ist, ist der größte Teil der Route gut machbar. Die erste Hälfte wirst du hauptsächlich auf Landwegen gehen, ohne viel Auf- oder Abstieg. Ungefähr auf halber Strecke, nachdem du den Fluss Fiume Cedrino überquert hast, geht der Weg hinauf zur kargen Bergkamm des nördlichen Supramonte. Bleib unterhalb des Kamms, während du mehrere Höhlensysteme unter den beeindruckenden Felswänden passierst. Du wirst den Hang in ungefähr westlicher Richtung umrunden, bis du Monte Maccione erreichst.

S'Enis Monte Maccione (Oliena)

Info
S'Enis Monte Maccione (Oliena)
Tag
7

Oliena - Orgosolo

Dauer: 07:50 h
Abstand: 20.5 km / 12.7 mi
Aufstieg: 1210 m / 3970 ft
Abstieg: 1250 m / 4101 ft
Geh den Weg zurück, den du gestern gekommen bist, für 1,5 km, bis du die Weggabelung erreichst. Biege rechts ab (nach Süden) und steige den Grat hinauf, der schließlich den höchsten Punkt der Supramonte-Reihe erreicht, Monte Corrasi (1463 m). Mach einen kleinen Abstecher von 5 Minuten, um den höchsten Punkt zu erklimmen. Steige den Grat ein paar Kilometer hinab und biege rechts ab, um weiter in Richtung der Straße Oliena - Orgosolo abzusteigen. Es gibt dort einen fantastischen Ort, wo du deine letzte Nacht verbringen wirst.

Locanda B&B Dandana (Orgosolo)

Info
Locanda B&B Dandana (Orgosolo)
Tag
8

Abfahrt aus Orgosolo

Es ist an der Zeit, sich von den Supramonte-Bergen zu verabschieden und auf eine großartige Wanderung durch einige der schönsten Landschaften Sardiniens zurückzublicken.
Gesamtes Programm anzeigen

Inbegriffen

  • Unterkunft

    Wir organisieren deine Unterkunft auf dem Sardinien in Hotels, Gasthöfen und Pensionen. Die Unterbringung erfolgt privat in Einzel-, Doppel- oder Zweibettzimmern und wenn möglich mit eigenem Badezimmer.

  • Vollständiger Wander Guide

    Wir schicken dich mit einem digitalen Wander Guide auf den Weg, der eine Routenbeschreibung, interaktive Sardinien Wanderkarten und die wichtigsten Informationen zu deiner Wanderung enthält.

  • Gepäcktransport

    Dieser Trek beinhaltet den Gepäcktransport während der gesamten Wanderung. Dein Gepäck wird jeden Morgen in der Hotellobby abgeholt und zu deiner nächsten Unterkunft gefahren. Der Gepäcktransfer ermöglicht es dir, tagsüber leichter zu reisen und den Sardinien entspannter zu genießen.

  • Frühstück

    Frühstück ist, wenn möglich, in dieser Wanderung enthalten und wird dir jeden Morgen in deiner Unterkunft serviert.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport. Das gilt auch für den Transport vom Endpunkt deines Trails.

  • Transfers

    Wenn du während der Wanderung irgendeine Form von öffentlichem oder lokalem Transport benötigst, ist dieser nicht im Paket enthalten, es sei denn, es wird anders angegeben. Dies gilt für Taxis, Busse, Seilbahnen, Gondeln und ähnliche Dienste.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Mittag- und Abendessen

    Frühstück ist, wenn möglich, im Preis des Trekkings enthalten. Mittag- und Abendessen kannst du in den Geschäften, Hotels und Restaurants entlang des Weges einnehmen

FAQ

  • Was und wo ist Sardinien?

  • Wann ist die beste Zeit zum Wandern auf Sardinien?

  • Sind die Wanderungen auf Sardinien schwierig?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Genau für dich