Escapardenne: Der Lee und Eislek Trail durch die Ardennen

Natascha Langelaan
Natascha Langelaan
06 Feb 2024 12 Min. Lektüre
Escapardenne: Der Lee und Eislek Trail durch die Ardennen
Trekkingexperten pro Zielort
Kostenlose Stornierung bis zu acht Wochen im Voraus
Schnelle persönliche Beratung

Die Escapardenne: Eine Flucht zu Fuß in den Ardennen. Der Escapardenne steht für sich allein, ist aber auch eine Kombination aus zwei der spaßigsten und aufregendsten Trails in den belgischen Ardennen und Luxemburg: dem Eislek Trail und dem Lee Trail. Drei auf einen Streich und ziemlich viele Höhenmeter? Auf jeden Fall, und das in weniger als einem halben Tag Fahrt von Frankfurt entfernt.

Die Escapardenne trägt das Prädikat "Leading Quality Trails - Best of Europe", und das ist keine geringe Leistung. Er ist eine Kombination aus dem Eislek Trail und dem Lee Trail, und wenn du den gesamten Weg wanderst, startest du in Luxemburg und endest in Belgien - du überquerst also buchstäblich die Grenze. Lässt das auch dein Wandererherz höher schlagen? Allez!

Was und wo ist die Escapardenne?

Du würdest vielleicht nicht erwarten, dass die besten und schönsten Wanderwege Europas nur einen Katzensprung von den Niederlanden entfernt sind. Doch zwei der "Leading Quality Trails - Best of Europe" sind nur ein paar Autostunden entfernt, nämlich der Lee Trail und der Eislek Trail. Diese beiden Wanderwege bilden zusammen den Escapardenne Trail und befinden sich in Luxemburg und Belgien. Dieser 159 Kilometer lange Trail ist in den relativ kurzen Lee Trail unterteilt. Er ist 53 Kilometer lang und kann in drei Tagen erwandert werden. Die restlichen 106 Kilometer sind Teil des Eislek Trails. Beim Lee Trail bleibst du nur in Luxemburg, während der Eislek Trail dich bis nach Belgien führt. Beide Wanderungen wurden als "Leading Quality Trails - Best of Europe" ausgezeichnet, was diesen Weg so besonders macht.

Du fragst dich vielleicht: "Führende Qualitätswege - Best of Europe", was genau ist das? Der Deutsche Wanderverband prüft jede Wanderung, um zu sehen, ob sie sich für diesen Titel qualifiziert, aber natürlich bekommt ein Weg ihn nicht einfach so, und die Bedingungen, um ihn zu erfüllen, sind nicht gerade zimperlich. Mindestens 35% der Wanderung müssen aus natürlichen Wegen bestehen und maximal 3% aus verkehrsreichen Straßen. Außerdem muss es innerhalb von 8 Kilometern mindestens zwei Veränderungen in der Landschaft geben, es muss eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr bestehen und schließlich muss es eine Möglichkeit geben, das Gepäck transportieren zu lassen.

Was und wo ist die Escapardenne?

Jetzt buchen

Die Escapardenne Lee Trail

Viele denken vielleicht nicht sofort an die belgischen Ardennen, wenn sie eine Wanderung machen. Doch es lohnt sich, ein Stückchen weiter zu fahren, um die luxemburgischen Ardennen zu bestaunen. Etwas mehr als eine Autostunde von Maastricht entfernt liegt der 3-tägige Escapardenne Lee Trail.

Lee bedeutet auf Luxemburgisch "Lei", also die Ausläufer und felsigen Klippen, die du in dieser Gegend häufig findest. Es wird dich also nicht überraschen, dass du auf dieser Wanderung viele dieser Felsen findest.

Der Lee Trail ist der erste Teil des Escapardenne Trails. Diese 3-tägige Wanderung beginnt in Ettelbruck und endet in Kautenbach und liegt somit komplett in Luxemburg. Die Wanderung führt dich durch die dichte Waldlandschaft der luxemburgischen Ardennen, durch stille Flusstäler und entlang von Bahntrassen. Mit knapp 2.000 Höhenmetern ist diese Route für abenteuerlustige, sportliche Wanderer und Naturliebhaber gedacht.

Escapardenne Lee Trail: Karte und Navigation

Es gibt zahlreiche Karten und Reiseführer, die dir bei der Navigation auf dem Lee Trail helfen. Im Folgenden findest du eine Übersicht über die 3 Etappen dieser Wanderung.

Escapardenne Lee Trail: Die Route von Tag zu Tag

Gesamtes Programm ausblenden

Bist du dir noch nicht sicher oder möchtest du deine Pläne für die Escapardenne Trail mit einem unserer Trekkingexperten besprechen? Nimm noch heute Kontakt auf und verwandle deine Träume in Erinnerungen!

Der Escapardenne Eislek Trail

Der Escapardenne Eislek Trail ist unter Wanderern, die für eine echte Hüttenwanderung in den Alpen trainieren wollen, wahrscheinlich der bekannteste Weg in den Benelux-Staaten und wird manchmal sogar mit dem GR20 auf Korsika verglichen. In der Tat bieten die tief eingeschnittenen Täler eine ganze Reihe von Höhenmetern in einem der raueren Teile der Ardennen.

Der Eislek Trail ist der zweite Teil des Escapardenne Trails und führt von Kautenbach nach La Roche-en-Ardenne, auf 106 Kilometern. Es handelt sich um einen Fernwanderweg, der das Großherzogtum Luxemburg mit der wallonischen Provinz Luxemburg verbindet. Grenzüberschreitung also, und das nicht nur wörtlich!

Auf dieser Tour findest du wieder viel Abwechslung in der Umgebung und hast beträchtliche Auf- und Abstiege. Außerdem findest du auf dieser Route eine fesselnde Geschichte, und der Traum von Wilhelm von Oranien wird anschaulich erzählt. Wenn du dich traust, kannst du hier auch den Klettersteig begehen.

Dies ist der erste Wanderweg in den Benelux-Ländern, der nach den strengen europäischen Standards für einen "Leading Quality Trail" angelegt wurde.

Escapardenne Eislek Trail: Karte und Navigation

Es gibt zahlreiche Karten und Reiseführer, die dir bei der Navigation auf dem Eislek Trail helfen. Im Folgenden findest du eine Übersicht über die 5 Etappen dieser Wanderung.

Escapardenne Eislek Trail: Die Route von Tag zu Tag

Gesamtes Programm ausblenden

Soll ich den Lee Trail oder den Eislek Trail machen?

Als echter Wanderbegeisterter möchtest du natürlich beide Wanderungen machen und so den gesamten Escapardenne Trail abschließen. Musst du dich entscheiden? Dann findest du hier einen praktischen Überblick über die Unterschiede, damit du dich für die richtige Route entscheiden kannst.

Soll ich den Lee Trail oder den Eislek Trail machen?

Escapardenne Wanderpass

Ein Wanderpass? Ja, du hast es richtig gelesen. Auf dem Escapardenne Trail kannst du Briefmarken sammeln und eine volle Stempelkarte bedeutet eine schöne Belohnung!

Und wie funktioniert das? In Zusammenarbeit mit den Wanderverbänden von Belgien und Luxemburg kannst du auf dem Escapardenne Trail Stempel sammeln. Das tust du nach jeder Etappe an einer ausgewiesenen Stempelstelle. Du zeigst deinen Wanderpass vor und stempelst ihn ab. Am Ende der Wanderung gehst du mit deinem vollständigen Wanderpass zur Tourist Info in La Roche-en-Ardenne. Dort erhältst du deine Urkunde und ein Stoffabzeichen. Wie schön ist das denn?

Escapardenne Wanderpass

Was ist die beste Jahreszeit für die Escapardenne Trail?

Der Escapardenne Trail besteht also aus zwei Fernwanderwegen in Luxemburg und Belgien, die das ganze Jahr über gut zu wandern sind. Natürlich gibt es eine Hochsaison und die ist - wenig überraschend - im Sommer. Bedenke dann, dass einige Dörfer entlang der Route nicht nur Wanderer, sondern auch viele andere Touristen anziehen. Zwischen Mai und Oktober kann es daher an einigen Hotspots entlang des Escapardenne Trails sehr voll werden. Die farbenprächtigsten Jahreszeiten für den Escapardenne Trail sind im Frühling und im Herbst. Die Temperaturen sind mild, aber rechne immer mit einem gelegentlichen Regenschauer. Im Winter kannst du den Escapardenne Trail wandern, aber in dieser Zeit gibt es keinen Gepäcktransport und zwischen November und März können die Wege rutschig sein.

Wusstest du, dass wir alle Übernachtungen für den Escapardenne Trail für dich buchen können? Schau dir hier alle unsere Optionen an.

Wo werde ich während des Escapardenne Trails wohnen?

Auf dem Escapardenne Trail kannst du entweder in einem gemütlichen Hotel in einer kleinen Stadt übernachten oder auf einem der zahlreichen Campingplätze entlang des Weges. Die Übernachtungsmöglichkeiten können allerdings manchmal etwas begrenzt sein. Die Sache mit dem Escapardenne Trail ist, dass die Etappen meist in sehr kleinen Städten beginnen und enden, in denen es meist nur 1, 2 oder vielleicht 3 Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Der Escapardenne Trail ist einer der beliebtesten Wanderwege in den Ardennen und zieht jedes Jahr Tausende von Wanderern an. Die Organisation der Etappen und die Buchung der Unterkunft sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden, denn die Hotels sind schon Monate im Voraus ausgebucht. Wildes Zelten entlang der Wanderung ist strengstens verboten.

Wo werde ich während des Escapardenne Trails wohnen?

Wie funktioniert Gepäcktransport entlang der Escapardenne?

Der Escapardenne Trail ist ein beliebter Wanderweg und zieht jedes Jahr Tausende von Touristen an. Dank seiner Beliebtheit hat sich eine große Tourismusindustrie um ihn herum entwickelt und es gibt zahlreiche Dienstleistungen, die deine Wanderung einfacher und leichter machen. Einer dieser Dienste ist der Gepäcktransport. Dieser Service ist auch auf anderen Wanderungen in Europa sehr beliebt, zum Beispiel auf dem Malerweg in Deutschland. Es gibt mehrere Agenturen, die Gepäcktransfers während des Escapardenne Trails anbieten und die meisten bieten ihren Service für die gesamte Wanderung für etwa 150 € an. Du musst nur dafür sorgen, dass deine Tasche in der Lobby bereitsteht und nicht mehr als 15 oder 20 Kilo wiegt. Während du einen wunderbaren Wandertag genießt, wird dein Gepäck zum nächsten Ort gebracht und steht bereit, wenn du am Nachmittag ankommst. Ziemlich praktisch, oder?

Bei Bookatrekking.com buchen wir nicht nur deine Unterkünfte und Gepäcktransport, wir schicken dich auch mit einem umfassenden Wanderguide mit den wichtigsten Informationen für deine Escapardenne Trail auf den Weg, einschließlich interaktiver Komoot-Karten. Stöbere hier durch all unsere Angebote und lass deine Träume Wirklichkeit werden.

Ankunft und Abfahrt für die Escapardenne Trail

Der Escapardenne Trail beginnt in Ettelbruck und endet in La Roche-en-Ardenne. Egal, wo du startest und endest, die öffentlichen Verkehrsmittel sind sehr gut organisiert. In Luxemburg sind sie sogar kostenlos.

Mit dem Auto:

Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, ist es am einfachsten, zuerst in Richtung Frankfurt zu fahren. Von hier aus sind es 3,5 Stunden Fahrt bis nach Ettelbruck. Von La Roche-en-Ardenne aus brauchst du fast 4 Stunden, um zurück in Richtung Frankfurt zu fahren.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, ist es am einfachsten, zuerst nach Frankfurt am Main zu fahren. Von hier aus brauchst du fast 6 Stunden bis nach Ettelbruck. Bonn oder Köln sind dann besser zu erreichen, denn von hier aus brauchst du etwa 4 bis 4,5 Stunden bis nach Ettelbruck. Von La Roche-en-Ardenne brauchst du ebenfalls 4 bis 4,5 Stunden, um nach Köln oder Bonn zu gelangen, oder 5 Stunden, um nach Frankfurt am Main zu kommen.

Ankunft und Abfahrt für die Escapardenne Trail

Wie viel kostet die Escapardenne Trail?

Eine Wanderung durch die Ardennen muss wirklich nicht teuer sein. Die Unterkünfte entlang der Route sind in der Regel einfach, bieten aber alles, was du brauchst, um deine geistigen und körperlichen Batterien für den nächsten Wandertag bzw. die nächsten Wandertage wieder aufzuladen. Für 3 Tage auf dem Lee Trail kannst du mit etwa 100 bis 110 EUR pro Wandertag rechnen. Für 5 Tage auf dem Eislek Trail kannst du ebenfalls mit rund 100 bis 110 EUR pro Wandertag rechnen.

Darin enthalten sind die Reiseroute, Unterstützung bei der Navigation, deine Unterbringung in einem Hotel oder einer Pension und, wenn möglich, Frühstück. Außerdem wird dein Gepäck von Unterkunft zu Unterkunft transportiert, sodass du nur einen Tagesrucksack mit Essen und Getränken für unterwegs mitbringen musst. Außerdem empfehlen wir, 60-80 EUR Taschengeld pro Tag mitzunehmen. Das ist für das Mittag- und Abendessen und deine Getränke. Der größte Teil unseres Taschengeldes geht normalerweise für das eiskalte Bier in der nächsten Unterkunft drauf.

Wo kann ich den Escapardenne Trail buchen?

Auf Bookatrekking.com kannst du den selbstgeführten Escapardenne Trail und viele andere Treks buchen. Wir kümmern uns um alle Details für dich, einschließlich der Organisation von Unterkünften und der Versorgung mit relevanten Informationen rechtzeitig vor deiner Wanderung. Unsere Angebote findest du hier. Auf unserer benutzerfreundlichen Plattform kannst du verschiedene Trekking-Optionen durchstöbern und vergleichen und so das perfekte Angebot für deine Interessen, Fähigkeiten und dein Budget finden.

Wenn du Fragen zu einem bestimmten Trekking hast oder Hilfe bei der Auswahl brauchst, steht dir unser Team von Trekkingexperten zur Seite. Melde dich einfach bei uns und wir geben dir gerne persönliche Empfehlungen und Ratschläge, damit du das Trekking-Abenteuer deines Lebens planen kannst.

Ist den Escapardenne Trail nicht dein Ding und du bist auf der Suche nach anderen coolen Abenteuern? Schau dir einen unserer folgenden Blogbeiträge an:

Kommentare

Über uns

Bei Bookatrekking.com findest du den Trek, der dein Leben unvergesslich machen wird. Egal, ob du den Inka-Pfad erkunden oder den Kilimandscharo besteigen willst. Bookatrekking.com hat ein breites und vielfältiges Angebot an erstklassigen Treks. Hier werden keine falschen Versprechungen gemacht. Transparente Preise und Buchungen werden sofort festgelegt. Finde, vergleiche, buche und trecke!
Lies mehr über uns
Über uns

Auch interessant