Trekking im Atlas Gebirge in Marokko

Sierd van der Bij
Sierd van der Bij
06 Feb 2024 8 Min. Lektüre
Trekking im Atlas Gebirge in Marokko
Trekkingexperten pro Zielort
Kostenlose Stornierung bis zu acht Wochen im Voraus
Schnelle persönliche Beratung

Denkst du darüber nach, in Marokko zu wandern? Nun, warum auch nicht? Marokko ist ein vielfältiges und reiches Land. Dieses Land ist berühmt für seine Kultur, seine Menschen, sein Essen und das Wichtigste für uns: seine Geographie. Vom Atlasgebirge bis zur Sahara hat Marokko die kontrastreichsten Landschaftsformen, die jeden Trekking-Liebhaber begeistern werden. Trekking im Atlasgebirge kann zunächst wegen der vielen verschiedenen Optionen und Kombinationsmöglichkeiten etwas verwirrend sein, aber keine Sorge. In diesem Artikel erklären wir alles was du wissen musst.

Beginnen wir mit einem kurzen Überblick über diese berühmte Bergkette: Der Atlas. Das Atlasgebirge liegt im Nordosten Afrikas und ist 2400 km lang. Dieses riesige Massiv erstreckt sich über 3 Länder, aber sein höchster Gipfel, der Mount Toubkal, liegt in Marokko. Dort haben wir also unsere erste Trekkingoption: die Besteigung des Toubkal. Aber wir wollen nichts vorwegnehmen. Eine weitere Sache, die du über diese Region wissen solltest, bevor wir zum Trekkingteil kommen, ist, dass sie von den Berbern bewohnt wird, einer einheimischen Volksgruppe aus Nordafrika. Die Berber leben immer noch in traditionellen Dörfern, die über das Atlasgebirge verstreut sind. In diesen Dörfern dominieren noch immer ihre alten Traditionen und Lebensweise. Nun, da du einige grundlegende Fakten über Marokko, seine Geographie und seine Menschen kennst, lasst uns darüber sprechen, was uns überhaupt nach Marokko gebracht hat: das Trekking.

Besteigung des Mount Toubkal

Der Toubkal (Jebel Toubkal) ist mit einer Höhe von 4.167 Metern der höchste Gipfel der Region. Der Aufstieg zum Toubkal ist keine lange Tour. In der Regel dauert es 2 bis 3 Tage, bis man oben ankommt. Wenn du jedoch abenteuerlustiger bist und mehr Zeit mit Trekking in diesem wunderschönen Massiv verbringen möchtest, gibt es auch Wanderungen, die den Toubkal mit anderen Highlights wie dem Ifni-See, der Sahara-Wüste oder mit dem Besuch von Berberdörfern kombinieren.

Ein wichtiger Faktor, den man bei der Besteigung des Toubkal beachten sollte, ist die Jahreszeit. Obwohl der Gipfel das ganze Jahr über erreichbar ist, ist die beste Zeit für eine Wanderung auf den Gipfel im Frühjahr, von April bis Mai. Im Winter wird es etwas komplizierter. Der Winter dauert von November bis Ende April. In diesen Monaten liegt an der Spitze Schnee und Eis. Deshalb sind Steigeisen und Eispickel für die Wintertour obligatorisch.

Besteigung des Mount Toubkal

Jetzt buchen

Trekking im Atlasgebirge

Wenn du den Mount Toubkal besteigst, wirst du im Atlasgebirge wandern. Es gibt jedoch noch so viel mehr zu sehen, abgesehen vom höchsten Gipfel. Die Wanderungen im Atlasgebirge sind so konzipiert, dass sie dich durch einige der Highlights dieser wunderschönen Bergkette führen.

Die typischen Merkmale der Region sind die Täler, die tiefen Schluchten, die rauschenden Wasserläufe und die Wacholder- und Pinienbäume. Trekking im Atlas ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich zu entspannen, zu meditieren und die Natur zu genießen. Doch damit nicht genug: Obwohl die Berberdörfer nicht der Kern dieser Wanderungen sind, wirst du dennoch auf einige von ihnen stoßen. Dadurch hast du Gelegenheit, mit den Einheimischen zu interagieren und ihre Lebensweise kennenzulernen. Wenn du dir einen guten Überblick über die Region und ihre Bräuche verschaffen willst, dann ist diese Option am besten für dich geeignet.

Trekking im Atlasgebirge

Trekking durch Berberdörfer

Wenn du einen kulturelleren Ansatz möchtest, dann ist dies der richtige Weg. Die Wanderungen die den Besuch der Berberdörfer als Hauptattraktion beinhalten, führen dich durch das Atlasgebirge und zu diesen traditionellen Dörfern. Von einem Dorf zum anderen wanderst du unter Wacholderbäumen, entlang an Flüssen und bist dabei immer umgeben von den herrlichen Aussichten, die der Atlas bietet.

Es gibt auch viele Alternativen zum Berberdorftrek. Du kannst eine kurze, ein- oder zweitägige Wanderung unternehmen, bei der du die wichtigsten Dörfer wie Imlil oder Tinerhourhine besuchst, oder du kannst eine längere Route wählen. Es gibt Wanderungen, die 5 oder 6 Tage dauern und dich tiefer in die Berge führen, hin zu abgelegeneren und exklusiver gelegenen Berberdörfern, die weniger Kontakt zu den geschäftigen Städten im Westen haben. Wie tief bist du bereit, in die Berberkultur einzutauchen?

Trekking durch Berberdörfer

Packliste für die Besteigung des Mount Toubkal

Gute Vorbereitung ist das A und O, und das gilt auch für die Dinge, die du mitnimmst, wenn du den Mount Toubkal besteigst. Tagesrucksack und was mitzunehmen ist Stelle sicher, dass dein Tagesrucksack nicht zu klein ist (> 25 l). Achte darauf, dass er bequem ist, damit du ihn den ganzen Tag tragen kannst. Gute Schultergurte und ein stabiler Hüftgurt zur besseren Gewichtsverteilung werden sehr geschätzt. Überprüfe auch, ob dein Tagesrucksack praktische Taschen oder eine gute Halterung für deine Kamera oder Wasserflasche hat. Vergiss nicht mitzunehmen:
  • Regenkleidung
  • Fleece-Pullover
  • 1 oder 2 Wasserflaschen (mindestens je 1 l). Entlang der Dörfer auf der Route werden 1,5-l-Mineralwasserflaschen für 10 Dirham (ca. 1 €) verkauft. Du kannst auch Wasser aus den Bergen vom Koch abkochen lassen; du kannst auch hitzebeständige Flaschen mitbringen, um das Wasser abzukühlen.
  • Kamera, Sonnencreme und ein kleines Erste-Hilfe-Set; Pflaster, Bandagen, Betaisodona, Rettungsdecke und Paracetamol (das bei Höhenkrankheit hilft und schnell etwas zusätzliche Energie gibt)
  • Flip-Flops oder Sandalen für Pausen oder nach der Wanderung
  • Nur im Winter (ca. Ende Oktober bis Mitte Mai): Steigeisen und Eispickel für den Toubkal-Aufstieg (die vor dem Beginn der Wanderung in Imlil gemietet werden können)
Für die Nacht
  • Schlafsack, Inlett und Kissenbezug
  • Schlafmatte zum Campen (Zweipersonen-Zelte sind inklusive)
  • Reisetasche oder großer Rucksack für den Gepäcktransport (max. 15 kg), von Maultieren getragen. Optional 'Flight-Bag' für zusätzlichen Schutz.
Bequemes Wandern
  • Robuste Wanderschuhe (für den Sommer, Kategorie A/B, für den Winter B/C) und Socken
  • Steigeisen und Eispickel (zum Besteigen des Toubkal im Winter). Lokal mietbar (ca. 5 € pro Tag)
  • Wanderstöcke
Zusatz
  • Toilettenartikel in kleinen Behältern und ein dünnes Handtuch, das schneller trocknet
  • Taschenlampe oder Stirnlampe für Gîtes/Berghütten und Camping
  • Spiele, eine Zeitschrift oder ein Buch für den Abend oder die Mittagspause
  • Schnell trocknende winddichte Wanderkleidung

Wo kann ich mein Wanderabenteuer in Marokko buchen?

Auf Bookatrekking.com kannst du viele Treks in Marokko buchen. Wir kümmern uns um alle Details für dich, geben dir persönliche Trekking-Beratung und bieten dir den bestmöglichen Service. Finde alle unsere Angebote für Marokko hier. Unsere benutzerfreundliche Plattform ermöglicht es dir, verschiedene Trekking-Optionen zu durchsuchen und zu vergleichen, um die perfekte Wahl für deine Interessen, Fähigkeiten und dein Budget zu finden.

Wenn du Fragen zu einem bestimmten Trek hast oder Hilfe bei der Auswahl des richtigen Treks benötigst, steht dir unser Team von Trekking-Experten zur Verfügung. Kontaktiere uns einfach und wir freuen uns, dir personalisierte Empfehlungen und Ratschläge zu geben, um dir bei der Planung deines Trekking-Abenteuers fürs Leben zu helfen.

Ist eine Wanderreise in Marokko nicht dein Ding und suchst du nach anderen epischen Abenteuern? Sieh dir einen unserer folgenden Blogbeiträge an:

Kommentare

Über uns

Bei Bookatrekking.com findest du den Trek, der dein Leben unvergesslich machen wird. Egal, ob du den Inka-Pfad erkunden oder den Kilimandscharo besteigen willst. Bookatrekking.com hat ein breites und vielfältiges Angebot an erstklassigen Treks. Hier werden keine falschen Versprechungen gemacht. Transparente Preise und Buchungen werden sofort festgelegt. Finde, vergleiche, buche und trecke!
Lies mehr über uns
Über uns

Auch interessant