Bevorzugtes Datum ausverkauft?
Dann sind die Hütten komplett ausgebucht. Entdecke unsere beliebtesten Alternativen zur Alta Via 1 und sichere dir dein Abenteuer, bevor es zu spät ist!

Kurzer Dolomiten Höhenweg 1

Dauer: 4 Tage
Trails: T3 trails
Abstand: 10 - 15 km pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m aufstieg pro Tag

> Wanderung auf dem nördlichen Abschnitt des Dolomiten Höhenweges 1
> Übernachte in gemütlichen italienischen Hütten (Rifugios)
> Bookatrekking.com kümmert sich um alle Hütten auf dem Weg

Der Dolomiten Höhenweg 1, auch Alta Via 1 genannt, ist einer der berühmtesten Wanderwege Italiens und ist der einfachste und beliebteste der Höhenwege, die durch die Dolomiten führen. Die Dolomiten sind eine Reihe einzelner, in sich geschlossener, blassfarbener Kalksteinfelsformationen, die im Nordosten Italiens liegen und sich über die Provinzen Belluno, Südtirol und Trentino erstrecken.

Bei diesem 4-tägigen Abenteuer wanderst du den nördlichen Teil des Dolomiten Höhenweges 1. Das heißt, du wanderst vom Pragser Wildsee den Weg zur Cinque Torri und dann zurück nach Cortina d'Ampezzo. Unterwegs verbringst du den ganzen Tag damit, die atemberaubenden Dolomiten zu entdecken. Die Nächte verbringst du in gemütlichen Berghütten, auch Rifugios genannt. Hier kannst du köstliche italienische Gerichte genießen und du triffst viele andere Wanderer. Bookatrekking.com sorgt dafür, dass deine Hütten inklusive Abendessen und Frühstück gebucht sind. Das Einzige, was du noch tun musst, ist, die schönen Wanderwege auf dem Höhenweg 1 zu genießen.

Ablauf

Tag
1

Lago di Braies - Rifugio Pederü

Dauer: 06:00 h
Abstand: 14.3 km
Aufstieg: 920 m
Abstieg: 830 m
Die erste Etappe beginnt am wunderschönen Alpensee Lago di Braies, umgeben von hohen Berggipfeln und Kiefernwäldern. Sie startet mit einem stetigen Anstieg zum ersten Pass Forcella Sora Forno. Auf diesem Abschnitt der Route triffst du auf mehrere steile Felswände, die du über kurze, aber aufregende Zickzackwege mit Seilen überquerst. Am Pass betrittst du den Dolomiti-Nationalpark. Das Panorama des weiten, ausgedehnten Passes ist riesig und atemberaubend, einschließlich der Ausblicke auf die Gipfel der nördlichen Dolomiten sowie die Gipfel von Marmolada und Tofane. Danach beginnst du einen steilen Abstieg in das felsige Tal mit faszinierenden orangefarbenen Felswänden, der letzte Teil der Etappe besteht aus einem abschließenden langen Abstieg.

Rifugio Pederü

Info
Rifugio Pederü
Tag
2

Rifugio Pederü - Rifugio Lagazuoi

Dauer: 07:45 h
Abstand: 17.5 km
Aufstieg: 1540 m
Abstieg: 420 m
Auf dieser Etappe beginnen die wahren Höhepunkte der Tour, wenn du das Cortina d'Ampezzo Tal erreichst, einen der aufregendsten Pässe der gesamten Reise überquerst und den Höhepunkt der Reise erreichst: den Gipfel des Lagazuoi. Die Etappe führt zunächst durch idyllische Wiesen, Bäche und rollende Steinweiden und wird dann felsiger und aufregender. Im weiteren Verlauf des Tages führt die Route zum Forcella Del Lago-Pass. Von der Passhöhe aus musst du einen steilen Abstieg bewältigen. Am Ende wirst du mit einem wunderschönen Blick auf den malerischen Lago di Lagazuoi belohnt. Du beendest die Etappe mit dem steilen Aufstieg auf den Gipfel des Lagazuoi. Oben angekommen erreichst du das belebte Rifugio Lagazuoi mit einem der schönsten Panoramen der gesamten Dolomiten.

Rifugio Lagazuoi

Info
Rifugio Lagazuoi
Tag
3

Rifugio Lagazuoi - Rifugio Scoiattoli

Dauer: 03:45 h
Abstand: 8.9 km
Aufstieg: 370 m
Abstieg: 780 m
Diese Etappe führt dich ins Herz des Cortina-Tals: Cinque Torri, vielleicht der schönste und spektakulärste Ort der gesamten Reise. Heute führt der Höhenweg 1 kurz ins Tal hinunter, bevor er zum Nuvolau hinaufführt. Auf dem Weg kommst du an der faszinierenden und berühmten Gegend der Cinque Torri vorbei, dem Zentrum des Felskletterns, und es lohnt sich, einen Abstecher zu machen, um die „fünf Felstürme“ zu erkunden. Ihr übernachtet im Rifugio Scoiattoli, aber ihr solltet unbedingt den Sonnenuntergang im benachbarten Rifugio Nuvolau erleben, dem kürzlich renovierten Rifugio, das auf einem Felsvorsprung erbaut wurde und einen 360-Grad-Panoramablick bietet.

Rifugio Scoiattoli

Info
Rifugio Scoiattoli
Tag
4

Rifugio Scoiattoli - Cortina d'Ampezzo

Dauer: 06:00 h
Abstand: 15.3 km
Aufstieg: 540 m
Abstieg: 1560 m
Heute wirst du mit einem wunderschönen Blick auf die Cinque Torri aufwachen und dein Frühstück genießen. Du wirst bemerken, wie die Tageszeit dieser besonderen Bergformation einen anderen Glanz verleihen kann. Der nächste Halt ist das Rifugio Dibona. Von dieser Hütte aus kannst du weiter zum Rifugio Pomedes wandern, wo du zum Beispiel mit der Seilbahn nach Rifugio Duca d’Aosta und Piè Tofana hinunterfahren kannst. Es gibt hier mehrere Optionen, einen Kabinenaufzug zu nehmen, aber die Wanderung bergab ist auch in Ordnung. Cortina d'Ampezzo rückt schnell näher und ehe du dich versiehst, wird deine mehrtägige Wanderung zu Ende sein.
Gesamtes Programm anzeigen

Inbegriffen

  • Buchung der Hütten

    Wir kümmern uns um die Organisation der Unterkunft. Außerdem bekommst du von uns einen Plan für jede Dolomiten Höhenweg 1 Etappe und Anweisungen, wie du zum Ausgangspunkt der Wanderung gelangst.

  • Umfassender Wander Guide

    Wir schicken dich mit einem digitalen Wander Guide auf den Weg, der eine Routenbeschreibung, interaktive Dolomiten Höhenweg 1 Wanderkarten und die wichtigsten Informationen zu deiner Wanderung enthält.

  • Unterkunft

    Während deines Dolomiten Höhenweg 1 Trekkings wirst du in Berghütten übernachten. In den Berghütten buchen wir normalerweise nur Schlafsäle, aber auf Anfrage können wir auch Privatzimmer besichtigen. Wenn die Privatzimmer in der Hütte ausgebucht oder nicht verfügbar sind, buchen wir automatisch ein Bett im Schlafsaal für dich. Bitte beachte, dass Privatzimmer teurer sind und ein Aufpreis dafür erhoben wird.

  • Halbpension (wenn möglich)

    Die Unterbringung in den Hütten beinhaltet Abendessen und Frühstück, sofern in der Exklusivliste nicht anders angegeben. So kannst du mit weniger Gepäck reisen und musst dich nicht um eine zusätzliche Mahlzeit kümmern. Bitte beachte, dass Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber es ist in den Hütten verfügbar.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.

  • Mittagessen

    Halbpension ist im Preis dieses Trekkings enthalten. Das Mittagessen ist jedoch nicht enthalten. Du kannst dir in den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

  • Abendessen Rifugio Pederü

    Wenn möglich, buchen wir Unterkünfte mit Halbpension, aber im Rifugio Pederü ist nur das Frühstück enthalten. Abends kannst du problemlos in der Hütte essen und vor Ort in bar bezahlen. Nimm also auf jeden Fall genug Bargeld mit.

FAQ

  • Wo und was ist der Dolomiten Höhenweg 1?

  • Alta Via 1 Schwierigkeitsgrad: Ist dieser Weg für mich?

  • Wann ist die beste Jahreszeit für den Dolomiten Höhenweg 1?

  • Wo beginnt der Dolomiten Höhenweg 1 und wie komme ich dorthin?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Reviews

Reviews

Genau für dich