Bevorzugtes Datum ausgebucht?
Entdecke unsere Trekking-Abenteuer in Italien mit Verfügbarkeit im August, September oder Oktober und sichere dir deinen Platz, bevor es zu spät ist!

Mittelschwere Alta Via del Granito - Inklusive Unterkunft

Dauer: 6 Tage
Trails: T2 trails
Abstand: 0 - 10 km pro Tag
Aufstieg pro Tag: 250 - 500 m aufstieg pro Tag

> Verbring die Nacht in gemütlichen italienischen Rifugios
> Wandere eine 4-tägige Version des Alta Via del Granito Treks in den italienischen Dolomiten
> Unterkunft vor und nach der Wanderung ist inklusive

Die Alta Via del Granito ist nicht einfach irgendeine Alta Via. Während "Alta Via" "hoher Weg" bedeutet und die Dolomiten viele davon haben, sticht diese heraus. Du kennst vielleicht die Favoriten von Bookatrekking.com, Alta Via 1 und 2, aber die Alta Via del Granito erkundet etwas anderes: die rauen Granitlandschaften der abgelegenen Lagorai-Kette. Es ist eine Rundroute durch die Cima d’Asta – Cime di Rava Gruppe, die historischen Pfaden und alten Militärstraßen des Ersten Weltkriegs folgt. Ein lokaler Favorit unter italienischen Wanderern, verbindet dieses stille Juwel die einzigen zwei Hütten in der Gegend: die einladenden Rifugios Conseria und Caldenave. Wir haben eine moderate 4-tägige Version für diejenigen zusammengestellt, die es entspannter angehen möchten.

Obwohl als T2 klassifiziert, sollten diese Pfade nicht unterschätzt werden. Sie sind im Allgemeinen leicht zu folgen, erfordern jedoch ein gutes Maß an körperlicher Fitness. Erwarte exponierte Abschnitte, lockeres Geröll, raues Gelände und viele Felsen, einschließlich großer Felsbrocken, direkt auf dem Weg. Das ist echtes Bergwandern und erfordert Trittsicherheit und Vorbereitung.

Ablauf

Tag
1

Ankunftstag

Heute musst du dich auf den Weg zu deinem ersten Hotel machen. Das Hotel liegt in einem der Dörfer in der Nähe des Ausgangspunkts der Alta Via del Granito.

Albergo Ristorante Bellavista (Castello Tesino)

Info
Albergo Ristorante Bellavista (Castello Tesino)
Albergo Ristorante Bellavista (Castello Tesino)
Tag
2

Malga Sorgazza - Rifugio Caldenave

Dauer: 07:00 h
Abstand: 11.4 km
Aufstieg: 1060 m
Abstieg: 710 m
Vom Malga Sorgazza Hütte, jetzt ein Restaurant, nimmst du den lebhaften Wanderweg Nr. 328, der entlang des Lago Costa Brunella zur Forcella Quarazza führt. Hier entfalten die Berge ihren Charme mit losen Felsen, unebenen Wegen und gelegentlichem Klettern, bei dem deine Hände nützlich sein könnten. Vom Forzelon di Rava kannst du einen Abstecher zum Cimon Rava (2.436 m) machen, der atemberaubende Ausblicke auf die Gipfel der Cresta del Frate bietet. Steig ab und setze deine Wanderung auf dem Weg 332 bis zum oberen Ende des Val di Rava fort, bis du schließlich die Forcella Ravetta erreichst. Nun geht es steil bergab, vorbei an der Nordflanke der imposanten Cima Caldenave, und bestelle ein Bier im gleichnamigen klassischen Rifugio Caldenave.

Rifugio Caldenave

Info
Rifugio Caldenave
Rifugio Caldenave
Tag
3

Rifugio Caldenave - Rifugio Consèria

Dauer: 03:45 h
Abstand: 7.3 km
Aufstieg: 440 m
Abstieg: 410 m
Steig vom Rifugio Caldenave zum Plateau ab, überquere den Bach und nimm den Weg 360, der entlang der Seen des Val dell'Inferno zur Forcella delle Buse Todesche hinaufführt. Von diesem Punkt aus gehe weiter nach Norden auf dem Weg 373, entlang des östlichen Flanken des Cengello und der Cima Lasteati. Dein Ziel für die Nacht ist das Rifugio Consèria. Wenn du bei deiner Ankunft noch Energie hast und Lust auf Erkundungen verspürst, kannst du eine kurze, aber schöne Rundwanderung in der Umgebung machen, wo du Schützengräben und andere Spuren des Ersten Weltkriegs finden wirst.

Rifugio Consèria

Info
Rifugio Consèria
Rifugio Consèria
Tag
4

Rifugio Consèria - Rifugio Cima d'Asta - O. Brentari

Dauer: 04:50 h
Abstand: 8.1 km
Aufstieg: 840 m
Abstieg: 190 m
Diese Etappe führt dich zur Forcella Magna, einem wichtigen Pass, der das Val Sorgazza mit der Alta Val Cia verbindet. Während des Ersten Weltkriegs wurde dieser Pass von einer Karrenstraße bedient, die es den Italienern ermöglichte, dort große Artilleriegeschütze zu platzieren, deren Ruinen heute noch sichtbar sind. Von der Forcella Magna aus steigt der Weg steil durch raues Granitterrain zum Passo Socede an – ein anspruchsvoller Aufstieg, der körperliche Anstrengung und Trittsicherheit erfordert. Nachdem du die Abzweigung rechts kurz vor dem Pass erreicht hast, folge dem Weg Nr. 380, wo du auf weitere Überreste aus dem Ersten Weltkrieg in Form von alten Grabensystemen triffst. Von diesem Punkt aus dauert es etwa 15 Minuten, bis du das Rifugio Cima d'Asta, auch bekannt als Ottone Brentari, erreichst, indem du Granitplatten und felsiges Gelände überquerst.

Rifugio Cima d'Asta - O. Brentari

Info
Rifugio Cima d'Asta - O. Brentari
Rifugio Cima d'Asta - O. Brentari
Tag
5

Rifugio Cima d'Asta - Malga Sorgazza

Dauer: 04:15 h
Abstand: 8.8 km
Aufstieg: 40 m
Abstieg: 1080 m
Vom Rifugio Cima d'Asta steigst du zum Fuß der Seilbahn ab. Dann geht es über die Forststraße zur Malga Sorgazza, wo die Wanderung endet. Wenn du von der Hütte aus Zeit hast und mehr aus deinem Höhenweg del Granito machen willst, empfehlen wir dir den Aufstieg zum Cima d'Asta (2.847 m - 1 h 15' / 370 m Höhenunterschied), dem höchsten Gipfel der Gruppe und natürlich wieder fantastische Aussichten.

Albergo Ristorante Bellavista (Castello Tesino)

Info
Albergo Ristorante Bellavista (Castello Tesino)
Albergo Ristorante Bellavista (Castello Tesino)
Tag
6

Abreisetag

The last day has arrived. After a nice breakfast, check out of the hotel and continue the rest of your trip.

Inbegriffen

  • Buchung der Hütten

    Wir kümmern uns um die Organisation der Unterkunft. Außerdem bekommst du von uns einen Plan für jede Alta Via del Granito Etappe und Anweisungen, wie du zum Ausgangspunkt der Wanderung gelangst.

  • Trekking-App

    Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle Informationen zu deinem Trek an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive Alta Via del Granito Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer, nur einen Klick entfernt!

  • Unterkunft

    Während deines Alta Via del Granito Trekkings wirst du in Berghütten übernachten. In den Berghütten buchen wir normalerweise nur Schlafsäle, aber auf Anfrage können wir auch Privatzimmer besichtigen. Wenn die Privatzimmer in der Hütte ausgebucht oder nicht verfügbar sind, buchen wir automatisch ein Bett im Schlafsaal für dich. Bitte beachte, dass Privatzimmer teurer sind und ein Aufpreis dafür erhoben wird.

  • Halbpension in Hütten

    Die Unterkunft in den Hütten beinhaltet Abendessen und Frühstück. Auch das werden wir für dich arrangieren. So reist du leichter und musst dich um eine Sache weniger kümmern. Bedenke, dass das Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber du kannst es in den Hütten kaufen. Hier kannst du auch eine Reihe von Snacks und Wasser in Flaschen kaufen

  • Unterkunft vor und nach der Tour

    Die Unterkunft vor und nach der Wanderung ist inbegriffen. Frühstück ist (wenn möglich) Teil deines Aufenthalts.

  • Navigationshilfe

    Unsere Trekking-App beinhaltet auch eine integrierte Navigationsunterstützung. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad sicher folgen und auf der Route bleiben, auch ohne Mobilfunksignal.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.

  • Mittagessen

    Halbpension ist im Preis dieses Trekkings enthalten. Das Mittagessen ist jedoch nicht enthalten. Du kannst dir in den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

FAQ

  • Ist die Alta Via del Granito etwas für mich?

  • Was ist die beste Jahreszeit für die Alta Via del Granito?

  • Zum Startpunkt: Malga Sorgazza

  • Was, wenn die Daten, die ich will, nicht verfügbar sind?

  • Wenn ich jetzt buche, kann ich sofort den Rest meiner Reise planen?

  • Wie weiß ich, ob diese Wanderung das Richtige für mich ist?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Reviews

Reviews