Bevorzugtes Datum ausgebucht?
Entdecke unsere Hüttenwanderungen in Österreich mit Verfügbarkeit im August oder September und sichere dir dein Abenteuer, bevor es zu spät ist!

Bestes aus dem Karwendel 3 Tage - Mittelstufe

Dauer: 3 Tage
Trails: T2 trails
Abstand: 10 - 15 km pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m aufstieg pro Tag

> Erkunde die schönsten Ecken der Karwendelberge in Österreich
> Übernachte in historischen Berghütten
> Wir buchen deine Unterkunft von Anfang bis Ende

Wach auf zu einem goldenen Sonnenaufgang über Kalksteinspitzen, trink deinen ersten Kaffee, während das Tal noch schläft, und mach dich bereit, eine der beeindruckendsten Ecken der österreichischen Alpen zu erwandern. Das Karwendelmassiv, eine raue Wildnis nur einen Katzensprung von Innsbruck entfernt, beherbergt hohe Pfade, hängende Täler und stille Wälder, die sich über Tage erstrecken. Diese dreitägige Wanderung verbindet zwei ikonische Hütten: Karwendelhaus und Hallerangerhaus. Du wanderst über alpine Wiesen, überquerst malerische Pässe und steigst hinab in die mittelalterliche Stadt Hall in Tirol — wo deine Reise mit einem wohlverdienten Apfelstrudel endet.

Diese Tour ist perfekt für Wanderer, die ein kurzes, aber lohnendes Abenteuer suchen. Jeder Tag bietet abwechslungsreiches Gelände und klare Bergluft. Erwarte bis zu 16,4 Kilometer am längsten Tag, mit mäßigem Höhengewinn und keinen technischen Herausforderungen. Du trägst einen leichten Rucksack und schläfst in gemütlichen Berghütten, während wir den Rest organisieren. Starte in Scharnitz und beende die Tour in Hall in Tirol. Drei Tage voller reiner Karwendel-Magie.

Ablauf

Tag
1

Scharnitz - Karwendelhaus

Dauer: 06:00 h
Abstand: 15.7 km
Aufstieg: 840 m
Abstieg: 20 m
Tiefster Punkt: 970 m
Höchster Punkt: 1790 m
Heute ist es Zeit, zum Karwendelhaus zu wandern. Du beginnst den Tag mit einem allmählichen Anstieg, bevor es zurück in die Berge geht. Nach etwa 9 Kilometern kommst du an einem kleinen Wasserfall vorbei und erreichst dann einen wunderschönen Aussichtspunkt. Das ist immer ein guter Moment für eine Pause und natürlich für ein paar Fotos. Danach hast du nur noch ein paar Kilometer vor dir, bevor du am Karwendelhaus ankommst, wo ein wohlverdientes kaltes Bier auf dich wartet.

Karwendelhaus

Info
Karwendelhaus
Karwendelhaus
Tag
2

Karwendelhaus - Hallerangerhaus

Dauer: 07:40 h
Abstand: 14.2 km
Aufstieg: 1390 m
Abstieg: 1390 m
Tiefster Punkt: 1200 m
Höchster Punkt: 2590 m

Vom Moment an, in dem du das Karwendelhaus verlässt, verlieren die Berge keine Zeit. Auch der Pfad nicht. Er neigt sich sofort nach oben - keine dramatischen Serpentinen, nur ein stetiger Anstieg, während du schnell an Höhe gewinnst. Die nächsten 3 Kilometer dreht sich alles um den Aufstieg. Die Luft wird dünner, das Geplapper verblasst, und ehe du dich versiehst, schaust du vom Rand des Schlauchkars nach Süden. Das hier ist nicht nur ein Aussichtspunkt - es ist ein Logenplatz für das Drama des Karwendelgebirges, mit Klippen und Graten, die sich bis zum Horizont erstrecken.

Aber was hochgeht, muss auch wieder runter, und der Abstieg von hier ist kein Spaziergang im Park. Du beginnst abzusteigen, steil und scharf, mit einem seilgesicherten Abschnitt, der deine volle Aufmerksamkeit erfordert. Die Birkkarspitze ragt darüber auf, streng und still. Dann lässt der Pfad los und du fällst in etwas völlig anderes - eine Welt aus plätschernden Bächen, Alpenblumen und weichem Rasen. Die Isarquellen sprudeln zu deinen Füßen lebendig, markieren den tiefsten Punkt des Tages und vielleicht den schönsten. Ein perfekter Ort, um durchzuatmen, aufzufüllen und neu zu starten.

Vom Talboden aus ändert sich die Stimmung erneut. Der Weg steigt an, aber jetzt ist er sanft. Ein langsamer Aufstieg durch nach Kiefern duftende Pfade, vorbei an einem stillen Wasserfall und den wettergegerbten Hütten von Lafatscher Niederleger. Die Gipfel bleiben nah, aber sie wirken jetzt weniger bedrohlich - einladender. Nach etwa 7 sanften Kilometern erscheint das Hallerangerhaus, eingebettet in einem grünen Amphitheater unter hoch aufragenden Wänden. Zeit, den Rucksack abzulegen, die Abendsonne zu genießen und die Stille um dich herum einkehren zu lassen. Du hast es dir verdient.

Hallerangerhaus

Info
Hallerangerhaus
Hallerangerhaus
Tag
3

Hallerangerhaus - Hall

Dauer: 05:30 h
Abstand: 11.8 km
Aufstieg: 440 m
Abstieg: 1430 m
Tiefster Punkt: 780 m
Höchster Punkt: 2160 m

Wenn du das Hallerangerhaus verlässt, führt dich der Weg mit weiten Ausblicken und dem Knirschen von Kies unter den Füßen langsam weiter. Nach etwa vier Kilometern stößt du auf eine kuriose Sehenswürdigkeit—einen großen Speckwagen vor der Kulisse der zerklüfteten Karwendelgipfel. Es ist mehr als nur ein Fotostopp. Von hier aus bist du von einem rauen alpinen Amphitheater umgeben, das voller robuster Bergflora lebt. Nimm dir einen Moment. Die Stille hier summt mit dem Wind, und wenn du Glück hast, könnten Vögel oder Murmeltiere sie durchbrechen.

Ein paar Kilometer später kommt die Bettelwurf Hütte in Sicht, die sich direkt dort befindet, wo der Weg zu sinken beginnt. Es ist der perfekte Rastplatz—hol dir ein Getränk, lehn dich zurück und tausche Geschichten mit anderen Wanderern aus. Dann neigt sich der Weg nach unten, schlängelt sich durch mit Kiefernduft erfüllte Luft und moosigen Schatten. Jetzt gehst du in weicheres Gelände über, aber nicht ohne eine weitere Überraschung: den Trinkwasserstollen Halltal. Dieser Tunnel, der 950 Meter in den Berg gehauen ist, liefert eines der reinsten, kältesten Trinkwasser—unberührt, eiskalt und kristallklar.

Der letzte Abschnitt führt dich sanft nach Hall in Tirol, wo die Wildnis den gepflasterten Gassen und verwitterten Gebäuden Platz macht. Es ist ein passendes Ende—ein Fuß in der Natur, der andere in der Geschichte. Nach den rauen Kanten des Karwendels umhüllt Hall die Reise in einem leisen, altweltlichen Ausatmen.

Inbegriffen

  • Trekking-App

    Lade unsere Trekking-App herunter und habe alle Informationen zu deinem Trek an einem Ort: detaillierte Routenbeschreibungen, interaktive Adlerweg Wanderkarten, Zahlungsinformationen und Navigationsunterstützung. Dein Abenteuer, nur einen Klick entfernt!

  • Unterkunft

    Während deines Adlerweg Trekkings wirst du in Berghütten übernachten. In den Berghütten buchen wir normalerweise nur Schlafsäle, aber auf Anfrage können wir auch Privatzimmer besichtigen. Wenn die Privatzimmer in der Hütte ausgebucht oder nicht verfügbar sind, buchen wir automatisch ein Bett im Schlafsaal für dich. Bitte beachte, dass Privatzimmer teurer sind und ein Aufpreis dafür erhoben wird.

  • Halbpension in Hütten

    Die Unterkunft in den Hütten beinhaltet Abendessen und Frühstück. Auch das werden wir für dich arrangieren. So reist du leichter und musst dich um eine Sache weniger kümmern. Bedenke, dass das Mittagessen nicht inbegriffen ist, aber du kannst es in den Hütten kaufen. Hier kannst du auch eine Reihe von Snacks und Wasser in Flaschen kaufen

  • Navigationshilfe

    Unsere Trekking-App beinhaltet auch eine integrierte Navigationsunterstützung. Mit GPS-basierten Karten und Offline-Zugriff kannst du dem Pfad sicher folgen und auf der Route bleiben, auch ohne Mobilfunksignal.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport.

  • Transfers

    Solltest du vor Ort irgendeine Form von (öffentlichem) Verkehrsmittel benötigen, ist dies nicht Teil des Trekking-Pakets. Dazu gehört die Nutzung von Taxis, Bussen, Seilbahnen, Gondeln, Fähren usw.

  • Mittagessen

    Halbpension ist im Preis dieses Trekkings enthalten. Das Mittagessen ist jedoch nicht enthalten. Du kannst dir in den Berghütten entlang des Weges etwas zu essen holen.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Persönliche Ausgaben

    Persönliche Ausgaben wie Souvenirs, Getränke und ähnliche Ausgaben gehen auf dein eigenes Konto.

FAQ

  • Wann ist die beste Jahreszeit für den Adlerweg?

  • Wie man zum Startpunkt des Karwendel-Treks kommt

  • Vom Endpunkt der Best of Karwendel-3-Tage-Wanderung

  • Was, wenn die Daten, die ich will, nicht verfügbar sind?

  • Wenn ich jetzt buche, kann ich sofort den Rest meiner Reise planen?

  • Wie weiß ich, ob diese Wanderung das Richtige für mich ist?

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Packliste für den Adlerweg

  • Informationen

  • Essentials

  • Zusätzliches

Reviews

Reviews