Wandern und Genuss im Bregenzerwald

Dauer: 7 Tage
Trails: T2 trails
Abstand: 10 - 15 km pro Tag
Aufstieg pro Tag: 500 - 1000 m aufstieg pro Tag

> Entspanntes Wandern im Bregenzerwald
> Übernachtung in gemütlichen, authentischen Hotels
> Mit Gepäcktransport

Wandern oder Jausnen? Im Bregenzerwald muss das keine Entscheidung sein. Diese einwöchige Wanderung führt dich durch sanfte Almwiesen, dichte Wälder und charmante Dörfer. Unterwegs kannst du dich an den leckersten Käsesorten, Wildspezialitäten und frisch gebackenem Brot laben. Und ja, dazu gehört natürlich auch ein gutes Glas Schnaps oder ein lokales Bier. Zieh die Wanderschuhe an und mach dich bereit für ein Abenteuer, das nach mehr schmeckt!

Der Bregenzerwald im Westen Österreichs ist bekannt für seine spektakuläre Natur und seine gastronomischen Köstlichkeiten. Diese Region ist nicht nur ein Paradies für Wanderer, sondern auch für Liebhaber von Käse und traditionellen Speisen. Auf dieser Wanderung gehst du von Dorf zu Dorf, wobei dich jeden Tag neue Köstlichkeiten erwarten. Und als ob das noch nicht genug wäre, wird dein Abenteuer von atemberaubenden Ausblicken auf die Alpen umrahmt.

Ablauf

Tag
1

Ankunft im Bregenzerwald

Dein Abenteuer beginnt in aller Ruhe mit der Ankunft im Bregenzerwald. Hier kannst du die idyllische Umgebung kennenlernen, einen Aperitif genießen und dich auf die kommenden Wandertage einstimmen. Morgen geht’s los – heute kannst du schon die frische Luft und die Vorfreude genießen.

Hotel Gretina

Info
Hotel Gretina
Tag
2

Bezau - Andelsbuch

Dauer: 02:45 h
Abstand: 9 km
Aufstieg: 270 m
Abstieg: 310 m
Deine kulinarische Wanderung beginnt in Bezau. Von hier aus wanderst du durch sanfte Hügel und blühende Almwiesen nach Andelsbuch. Unterwegs darf ein Besuch in einer Sennerei (Käserei) nicht fehlen, wo du regionale Spezialitäten wie Bergkäse und Alpkäse probieren kannst – der Geschmack des Bregenzerwaldes! Andelsbuch ist bekannt für seine Handwerkskunst und bietet eine wunderbare Einführung in die Käsekultur der Region. Die Nacht verbringst du in einem gemütlichen Gästehaus, wo dich die herzliche Gastfreundschaft der Region erwartet.

Gästehaus-Pension Barbara

Info
Gästehaus-Pension Barbara
Tag
3

Andelsbuch - Schwarzenberg

Dauer: 03:00 h
Abstand: 11 km
Aufstieg: 300 m
Abstieg: 220 m
Heute geht es weiter durch üppige Wälder und weite Wiesen nach Schwarzenberg. Nimm dir Zeit für eine Mittagspause in einem Berggasthof, wo du Gerichte wie Käsespätzle und Wildspezialitäten genießen kannst. Schwarzenberg ist bekannt für seine gut erhaltene traditionelle Holzarchitektur und seine Kunst. Ein Spaziergang durch das Dorf zeigt dir die bemalten Häuser und die alte Pfarrkirche mit Fresken der berühmten Malerin Angelika Kauffmann. Lass den Tag mit einem Glas regionalem Wein oder einem lokalen Bier ausklingen – genau das Richtige nach einer Wanderung.

Panoramahotel Sonnhalde

Info
Panoramahotel Sonnhalde
Tag
4

Schwarzenberg - Egg

Dauer: 04:45 h
Abstand: 15 km
Aufstieg: 570 m
Abstieg: 720 m
Von Schwarzenberg aus folgst du Pfaden durch das waldreiche Herz des Bregenzerwaldes bis zum Dorf Egg. Diese Route bietet sowohl schattige Abschnitte als auch sonnige Lichtungen und gelegentlich einen schönen Blick auf die Alpenlandschaft. In Egg erwartet dich ein kulinarisches Erlebnis: geräucherter Schinken, frisch gebackenes Brot und die berühmte Bregenzerwälder Alpbutter. Den Abend verbringst du in einem traditionellen Gasthaus, wo du dich entspannen und nach einem Wandertag ein kühles Bier genießen kannst.

Pension Egg'spresso (Egg)

Info
Pension Egg'spresso (Egg)
Tag
5

Egg - Hittisau über Lingenau

Dauer: 04:00 h
Abstand: 13 km
Aufstieg: 520 m
Abstieg: 270 m
Diese längere Etappe führt dich von Egg nach Hittisau und durch das malerische Dorf Lingenau. Auf dem Weg überquerst du historische Brücken wie die Lingenauer Hochbrücke und die Gschwendtobelbrücke – eine Prise Kultur auf deiner Reise. Die Route folgt dem ruhigen Fluss Subersach, perfekt für ein Picknick. In Hittisau, bekannt für sein Frauenmuseum, schließt du den Tag mit einem Abendessen in einem traditionellen Gasthaus ab. Vielleicht noch ein Schnaps dazu? Warum nicht!

Pension Bals

Info
Pension Bals
Tag
6

Hittisau - Balderschwang über den Leckner See

Dauer: 05:15 h
Abstand: 15.5 km
Aufstieg: 760 m
Abstieg: 500 m
Am letzten Wandertag wanderst du von Hittisau nach Balderschwang und kommst dabei am idyllischen Leckner See vorbei. Beginne den Tag mit einem kräftigen Frühstück und genieße am See eine traditionelle Jause – eine Brotzeitplatte mit regionalen Köstlichkeiten wie Käse und geräuchertem Schinken. In Balderschwang lässt du dein Abenteuer mit einem Gericht wie Allgäuer Kässpatzen oder einer Wildspezialität ausklingen. Und natürlich mit einem lokalen Bier – das hast du dir nach sechs Tagen Wandern redlich verdient.

Schelpenalp Berghotel Balderschwang

Info
Schelpenalp Berghotel Balderschwang
Tag
7

Abreise aus Balderschwang

Nach einem herzhaften Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Bregenzerwald. Mit Erinnerungen an alpine Wiesen, kulinarische Genüsse und herzliche Gastfreundschaft kehrst du zurück – und vielleicht auch mit einem Stück Bergkäse als Andenken.
Gesamtes Programm anzeigen

Inbegriffen

  • Unterkunft

    Wir organisieren deine Unterkunft auf dem Bregenzerwald Experience in Hotels, Gasthöfen und Pensionen. Die Unterbringung erfolgt privat in Einzel-, Doppel- oder Zweibettzimmern und wenn möglich mit eigenem Badezimmer.

  • Vollständiger Wander Guide

    Wir schicken dich mit einem digitalen Wander Guide auf den Weg, der eine Routenbeschreibung, interaktive Bregenzerwald Experience Wanderkarten und die wichtigsten Informationen zu deiner Wanderung enthält.

  • Gepäcktransport

    Dieser Trek beinhaltet den Gepäcktransport während der gesamten Wanderung. Dein Gepäck wird jeden Morgen in der Hotellobby abgeholt und zu deiner nächsten Unterkunft gefahren. Der Gepäcktransfer ermöglicht es dir, tagsüber leichter zu reisen und den Bregenzerwald Experience entspannter zu genießen.

  • Frühstück

    Frühstück ist, wenn möglich, in dieser Wanderung enthalten und wird dir jeden Morgen in deiner Unterkunft serviert.

  • Unterkunft vor und nach der Tour

    Die Unterbringung vor und nach dem Trekking ist inklusive. Das Frühstück ist Teil deines Aufenthalts.

Nicht inbegriffen

  • Anreise und Abreise

    Du musst dich selbst zum Startpunkt begeben. Der Gesamtbetrag beinhaltet nicht den persönlichen Transport. Das gilt auch für den Transport vom Endpunkt deines Trails.

  • Transfers

    Wenn du während der Wanderung irgendeine Form von öffentlichem oder lokalem Transport benötigst, ist dieser nicht im Paket enthalten, es sei denn, es wird anders angegeben. Dies gilt für Taxis, Busse, Seilbahnen, Gondeln und ähnliche Dienste.

  • Reiseversicherung

    Für deine Auslandsreiseversicherung bist du selbst verantwortlich. Besprich deine Reiseroute vor deinem Trekking mit der Versicherungsgesellschaft.

  • Mittag- und Abendessen

    Frühstück ist, wenn möglich, im Preis des Trekkings enthalten. Mittag- und Abendessen kannst du in den Geschäften, Hotels und Restaurants entlang des Weges einnehmen

FAQ

Wie buche ich?

  • Buchung

  • Verfügbarkeit

  • Stornierungsbedingungen

Packliste für den Bregenzerwald Experience

  • Informationen

  • Essentials

  • Extras

Genau für dich